Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Otti Feldhagel » 30.06.2013, 19:55


Ktown2Xberg hat geschrieben:Ob man das "Hier" so bevorzugt hätte weiß ich nicht - bisher hatte ich meist das Gefühl, mit der Präferenz für ein 1-Stürmer-System hier in der Minderheit zu sein.


Ich geselle mich gerne hinzu und verhelfe Dir hiermit zur Mehrheit :wink:
Allerdings liebe ich Offensivspiel, was mit nur einem Stürmer und dabei sehr offensiv ausgerichteten, permanent nachrückenden MF-Spielern durchaus herrlich funktionieren kann. Vor allem, wenn zusätzlich schnell über die Außen gespielt wird.
Aber unter Fodas Lang-Hoch-Weit-Blind nach vorne System?
Da sehe ich leider nur eine vereinsamte Spitze, die verzweifelt den chronisch in der generischen Abwehr landenden Bällen hinterher schaut.
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 30.06.2013, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon FredO » 30.06.2013, 20:00


Kennt der wenigstens die Abseitsregel? Anders als Mo?



Beitragvon salamander » 30.06.2013, 20:14


Ktown2Xberg hat geschrieben:@salamander:
Lange Rede, kurzer Sinn:
Die Tatsache, dass Occean in Frankfurt sehr gut verdient hat - und sicher nicht am Ende schlechter dastehen will - heißt halt noch lange nicht, dass wir ihm das Gleiche zahlen...


Mich macht nicht die Investition an und für sich nervös, sondern die Richtung, in die das geht. Als Club ohne Mäzen, ohne Werk und ohne nennenswerte lokale Wirtschaft haben wir auf Dauer nur als Ausbildungsverein eine Chance. Wir kaufen also billig junge Leute (oder besser noch: holen sie aus der eigenen Jugend), entwickeln sie und schließen mit den Transfererlösen die finanziellen Lücken zur Konkurrenz. Natürlich kann man nicht nur mit jungen Leuten arbeiten, sondern braucht auch ein paar Kämpen. Aber die haben wir ja schon. Wenn die Plätze im Team durch Spieler besetzt werden, die gar keinen Transferwert erdienen können, weil sie entweder nach einem Jahr ablösefrei gehen (Baumjohann, Weiser) oder aufgrund ihres Alters keine Ablöse mehr erzielen, so ist das nicht nachhaltig, da wir so keine Werte schaffen.



Beitragvon wolle18 » 30.06.2013, 20:19


Ich kann diese Diskussionen zu Occean in keinster Weise nachvollziehen. Den einen "kotzt es an" und der andere bekundet schon jetzt, dass er Occean nicht braucht und setzt noch ein "Foda raus" hinterher. Was soll das????????????
Ich denke, dass wir alle das Gleiche wollen - nämlich aufsteigen. Zudem glaube ich, dass die Verantwortlichen versuchen, den bestmöglichen Kader zusammenzustellen. Es wäre naiv zu glauben, dass zwei "gestandene Stürmer" für den Aufstieg reichen. Und einen Gomez oder Lewandowski bekommen wir nicht.
Abschließen bleibt für mich nur festzuhalten, dass das Niveau mancher Kommentare ziemlich unterirdisch ist. Es fällt mir immer öfter schwer, sachlich zu bleiben.



Beitragvon wkv » 30.06.2013, 20:34


Die Frankfurt schlagen Purzelbaum vor Freude.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, und einen Artikel gesucht, der mir zu der Zeit ins Auge stach, in der Mo zu uns wechselte....

Bei Eintracht Frankfurt sind im Sturm durch den Zugang von Olivier Occean die Karten neu gemischt worden. "Es geht von vorne los“, bekundete Armin Veh erst gestern. Beim Kampf um einen Stammplatz im Sturm war Idrissou bei den Hessen ins Hintertreffen geraten.
Occean hat die Nase im Angriff vorn, der Zugang von Greuther Fürth ist gesetzt. Er kann die Bälle festmachen, sie besser halten und verarbeiten, Idrissou ist technisch schwächer, außerdem ein anderer Spielertyp, einer, der weite Wege geht, ausweicht, sich aufreibt. „Für ihn ist es besser, wenn er einen zweiten Stürmer neben sich hat“, sagte Veh. Das jedoch wäre bei der Eintracht eher selten der Fall gewesen.

.......weiter im Artikel......

Veh wollte darauf gar nicht eingehen: „Er verhält sich mir und der Mannschaft gegenüber vorbildlich, alles andere fällt nicht in meinen Bereich.“ Und weiter: "Mo ist ein verdienstvoller Spieler, er hat viel für die Eintracht geleistet. Und wenn er dann die Chance hat einen langfristigen Vertrag zu unterschreiben, dann verbaue ich ihm nicht den Weg." Auf die problematische Situation des Stürmers bei Eintracht Frankfurt angesprochen meinte der Trainer: "Ich hatte mit ihm keinen keinen Konflikt, aber der Spieler wusste dass er es bei mir schwer haben wird. Das wir jetzt natürlich noch jemanden brauchen ist sowieso klar. Namen habe ich immer im Kopf. Das kann alles sehr schnell gehen." Frankfurts Vorstandschef Heribert Bruchhagen wird derweil wie folgt zitiert: „Manchmal macht ein Transfer im Sinne des Spielers Sinn, wenn dadurch Konfliktpotenzial vermieden wird“.


http://www.fr-online.de/eintracht-frank ... 30972.html



Jetzt darf man mal gespannt sein, wie Mo und Olivier sich so vertragen werden.....



Beitragvon Ktown2Xberg » 30.06.2013, 20:36


@salamander:

Kann ich absolut verstehen.

Ist halt zum einen auch eine Frage des Verhältnisses (in den meisten Mannschaftsteilen dominieren mMn bei uns Spieler mit "Wertsteigerungspotential" - und gerade im Sturm sind Leute die über dieses Potential verfügen und ihre Qualität schon nachgewiesen haben für einen Zweitligisten nahezu unbezahlbar).

Und auf der anderen Seite ist vielleicht auch das ein Grund für unsere (sicher diskussionswürdige) Praxis, jung Spieler ins Boot zu holen und sobald sie nicht sofort helfen erstmal zu verleihen. Im Optimalfall schießt uns Occean in die erste Liga. Und das was das kostet wird dann reingeholt, indem aus der Gruppe Nsor, SuPa, Swierzok (Wooten?) sich einer macht.

Und selbst ohne solche Spekulationen ist es halt eine Abwägungssache zwischen "Ausbildungsverein" und "Aufstiegsdruck". Ich sehe den FCK mit seiner Kostenstruktur als Ausbildungsverein in der ersten Liga. Bei längeren Aufenthalten in Liga 2 werden potentielle Gewinne durch Spielerentwicklung schnell von der Infrastruktur gefressen. Und vor diesem Hintergrund finde ich es okay, dass man in der zweiten Sturmreihe nicht nur auf Jungspunde setzt.



Beitragvon Excelsior » 30.06.2013, 20:36


Otti Feldhagel hat geschrieben:Aber unter Fodas Lang-Hoch-Weit-Blind nach vorne System?


Sehe ich ein wenig differenzierter. Wenn man ein solches System von vornherein geplant hätte, wäre ein Baumjohann wohl nie verpflichtet wurden.
Problem war meiner Meinung nach, dass Baumjohann niemanden vor sich hatte, der die Grundschnelligkeit für Schnittstellenpässe mit sich brachte und seine umliegenden Mittelfeldkollegen (zumindest in der Ära nach Zuck) nich annähernd die Torgefährlichkeit einer Frau aufwiesen, die mit ihrem Auto versucht, rückwärts in ne Hofeinfahrt zu stoßen.
Ergo, hat man das versucht, was noch am meisten Erfolg versprach ... nämlich lange Bälle auf Mo oder Albert (sofern er mal vorne gespielt hat).

@salamander
Die Werte schaffen wir zumindest kurzfristig wohl noch am ehesten mit einem Aufstieg. :wink:
Und dass ein O.O. in der Lage ist, dazu beizutragen hat er ja schonmal bewiesen...
Von daher sicherlich nicht zwingend "nachhaltig" aber zumindest mit ner Tendenz zur möglichen Verbesserung der Situation :)



Beitragvon c » 30.06.2013, 20:38


Mcmurphy hat geschrieben:...ooooch Liebes...!?!
...was kann ich tun um Dich von Deinem "Sommerblues" zu befreien?
...mmh?...eine nette Nackenmassage vielleicht?...oder doch lieber Hardcorepunk und Flaschenbier...?
:teufel2:
Ich bin für Alles offen....


Beides! Und danach wird gef... !!



Beitragvon Marky » 30.06.2013, 20:38


Wutti10 hat geschrieben:Ich freue mich, sofern er wirklich kommt. Bild als Quelle ist ja in etwa so seriös wie ein Pinkelgespräch auf der Toilette im Cafe am Markt.


Im Fußball nicht, Wutti. Sonst hätten wir das hier auch nicht so "hart" gepostet. Der SID hat sich heute auch auf "Bild" berufen.

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.3503940
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon wkv » 30.06.2013, 20:42


Albi, ich bin gespannt, wie lange du hier noch unter uns weilst, mit Beiträgen, die nur provozieren sollen.

Null Inhalte, null Gehalt, 100% Provokation.



Beitragvon AlbiundIssi » 30.06.2013, 20:49


AllgäuDevil hat geschrieben:Gut das ich mir schon vor Jahren abgewöhnt habe, den Sinn zu verstehen, was Kuntz da oben treibt.
Jetzt fehlt nur noch die Bekanntgabe, das Wooten den Verein verlassen muss..... :nachdenklich:


ach was - ne ausleihe wird geschickter sein



Beitragvon AlbiundIssi » 30.06.2013, 20:50


wkv hat geschrieben:Albi, ich bin gespannt, wie lange du hier noch unter uns weilst, mit Beiträgen, die nur provozieren sollen.

Null Inhalte, null Gehalt, 100% Provokation.


ich orientiere mich da ganz an wkv



Beitragvon Altrocker » 30.06.2013, 20:51


Ach, hätten doch nur Kuntz und Foda einen Hauch von dem Plan und dem Fachwissen wie einige User hier. Mal ehrlich, wie schwer kann es sein, 19-jährige Pfälzer (weil Herzblut) mit 200 Bundesliga-Spielen Erfahrung (weil keine Wundertüte) nicht aus Frankfurt zu verpflichten, die eine glänzende Zukunft vor sich haben (weil keine Resterampe)und einen 10-Jahres-Vertrag ohne Ausstiegsklausel unterschreiben und natürlich ohne Ablösesumme kommen? Wie blöd muss man sein, diese Spieler nicht zu finden?

Diskussion ist gut. Das Maß an Ahnungslosigkeit, das den Herren Kuntz und Foda hier unterstellt wird, ist dagegen respektlos, dumm und nicht weniger ermüdend als das ewige "Foda raus"-Genöle. Mir persönlich wäre ein anderer Trainer auch lieber gewesen, ich gestehe, aber die Entscheidung ist so gefallen, also hilft das ganze Gejammer ebenso wenig wie die permanent-nervige Schwarzmalerei. Was könnte ein Sportdirektor bewirken, außer ein fettes Gehalt einstreichen? Hätte ein Sportdirektor geahnt, was für eine Luftpumpe wir uns mit Wagner einfangen? Hätte ein Sportdirektor geahnt, dass ein Köhler derart schwache Leistungen abliefert? Auch ohne Sportdirektor wurden ein Torrejon, ein Ariel, ein Mo, ein Baumjohann verpflichtet. Seltsamerweise werden aber wieder und wieder nur die Transfers in den Spotlight gezerrt, die nicht funktioniert haben. Schaut euch die Vereine mit Sportdirektor an, denkt ihr ernsthaft, die haben keine Transferflops?

Lasst die Männer doch erstmal im roten Dress an den Ball treten. Dann könnt ihr sie immer noch auspfeifen und verbal fertig machen. Kriegt ihr schon hin ...
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)



Beitragvon wkv » 30.06.2013, 20:54


gelöscht und editiert, der Rede nicht wert.............
Zuletzt geändert von wkv am 30.06.2013, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon salamander » 30.06.2013, 21:18


wkv hat geschrieben:Albi, ich bin gespannt, wie lange du hier noch unter uns weilst, mit Beiträgen, die nur provozieren sollen.

Null Inhalte, null Gehalt, 100% Provokation.


:verbeug: :applaus: :D :danke:

Der Typ ist wirklich die Härte, ein echter Solitär, der Albi...



Beitragvon DerWalterFritz » 30.06.2013, 21:23


auch ich kann den Transfer nicht verstehen, ich Frage mich nur warum, warum, warum. :teufel2:

Ergebnis der Transferpolitik, nur Masse und keine
Klasse. So müssen wir in Zukunft, vielleicht auch auf Dauer, mit der 2. Bundeslige vorlieb nehmen. :teufel2: :teufel2:

Aber wir gehören doch in die 1 Bundesliga!!!! :wink: :wink:

Werde aber auch in Zukunft ein Fan des FCK sein
für immer :wink:



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 30.06.2013, 21:26


Altrocker hat geschrieben:Ach, hätten doch nur Kuntz und Foda einen Hauch von dem Plan und dem Fachwissen wie einige User hier. Mal ehrlich, wie schwer kann es sein, 19-jährige Pfälzer (weil Herzblut) mit 200 Bundesliga-Spielen Erfahrung (weil keine Wundertüte) nicht aus Frankfurt zu verpflichten, die eine glänzende Zukunft vor sich haben (weil keine Resterampe)und einen 10-Jahres-Vertrag ohne Ausstiegsklausel unterschreiben und natürlich ohne Ablösesumme kommen? Wie blöd muss man sein, diese Spieler nicht zu finden?


Totally agree!!

Ich würde auch gern mehr Jungs aus unserem Nachwuchs bei den Profis sehen und vorallem, auch spielen sehen!
Aber damit ist eben auch immer ein gewisses Risiko verbunden. Bewältigen sie das 2.Liga-Level?
Das wird unterschiedlich betrachtet, aber ich denke, dass der FCK sich in einer Situation befindet, die leider nicht viel Spielraum für "Experimente" mit Jugendspielern zulässt.
Wir wollen hoch, desto früher desto besser, und ich denke, dass man, trotz der interpretierfreudigen Aussage "unter die ersten 5 zu kommen", dies diese Saison auch voll im Fokus hat und natürlich auch intern so kommuniziert wird.

Ich glaube viele haben vllt auch etwas überzogene Erwartungen bwz. Vorstellungen von "jungen Spielern".
Sie müssen jung sein, am besten aus dem eigenen Nachwuchs kommen, wenig Eingwöhnungszeit brauchen und sofort Topleistung bringen. Ach, und wenn doch von woanders, dann natürlich fast nichts kosten.

Mit Ring, Zoller und Gaus hat man jetzt mMn drei vielversprechende junge Typen verpflichtet und mit Zimmer noch dazu einen aus dem eigenen Nachwuchs zu den Profis hochgeholt (ich weiß hier nicht, ob er bereits nen Profivertrag hat).
Zudem denke ich, dass wir mit Heintz, Derstroff, Orban, (Sippel) und Wooten in Sachen "Nachwuchs" gar keine so schlechte Quote haben.

Finally, zu Occean.
Viele sehen nur das Alter und seine Zeit bei Frankfurt.
Ich denke, dass er für Liga 2 noch immer, wie zu Fürther Zeiten, eine sehr starke Verpflichtung ist.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich Occean eher als eine kurzfristig gedachte Verpflichtung sehe, von der man sich erhofft dadurch den Aufstieg "zu erzwingen". Unabhängig vom Saisonergebnis, sehe ich den maximal(!) zwei Jahre hier. Wenn überhaupt.
Zudem sehe ich nicht, dass Mo's Abgang jetzt wahrscheinlicher geworden ist, wenn überhaupt.
Eher frage ich mich, warum sollte man Mo abgeben??
Mo und Occean, das kann ich mir gut vorstellen.
Wie auch immer, ich sehe diese Verpflichtung auch als fördernd für den Konkurrenzkampf im Sturm an. Besonders ein Bunjaku kommt mir da in den Sinn.

Ob im Sturm doch noch jemand abgegeben wird, bleibt spannend.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon EchterLauterer » 30.06.2013, 21:36


ChrisW hat geschrieben:Außerdem läuft Mos Vertrag diese Saison aus. Bei seinem Dickkopf weiß man, dass er durchaus pokert und vielleicht, wie bei allen anderen Vereinen zuvor, das Fußballspielen einstellt.


Das wäre allerdings eine schlechte Strategie für ihn. Denn sein nächster Vertrag wird wahrscheinlich sein letzter sein - da sähe eine scheinbare Arbeitsverweigerung nicht wirklich gut aus.

Ich könnte mir gut vorstellen, daß entweder Bunjaku oder Idrissou (eher letzterer) uns verlassen will. Und jetzt auch darf, nachdem man Ersatz gefunden hat.

Welcher aufstrebende und geldige Zweitligaclub hat denn keinen hochkarätigen Stürmer? Ingolstadt vielleicht? Oder doch ein geldiger Club aus der Schweiz?
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Steel » 30.06.2013, 21:38


Tja jetzt ist es passiert wenn wir den geholt haben verstehe ich nicht das Pasu keine Chance mehr bekommen hat. Ich hoffe auch das Mo bleibt aber da können Kuntz auch nichts für wenn er weg will will er weg. Der will sich nicht Nachsagen lassen das er halt mal nicht Aufgestiegen ist. Das ist der Punkt dann hat er bei mir so oder so an Symphatie verspielt und Occean hat ja in Fürth gezeigt das er es kann. Hoffe das er schön viele Tore schießt



Beitragvon sandberg1973 » 30.06.2013, 21:50


dem foda kann man doch kaufen wen man will,er wird auch weiterhin diesen nicht-angriffsfussball spielen. mir scheint es schon lange so ,dass die spieler mit definsivverordnungen überladen sind und aus angst sie könnten irgend einen stellungsfehler oder sonst etwas schuldhaftes begehen,sich ganz einfach nicht trauen offensiv zu agieren.ich glaube nicht,dass es letzte saison am können lag, sondern am oben genannten.

o.k er hat die möglichkeit es jetzt anders zu machen,sollten wir aber weiter diesen mist sehen,sollten wir ihn aus dem stadion schreien.

im übrigen finde ich die transfers nicht wirklich schlecht



Beitragvon Lautrer 4ever » 30.06.2013, 21:57


War am Anfang eher skeptisch, langsam legt sich das...
Klar er hat in der vergangenen Saison nichts gerissen, aber wenn man sieht was die Eintracht erreicht hat muss man sich nicht wundern. Occean hat vor 3 Jahren noch 3. Liga gespielt.

Als Back-up für Mo ist er allemal gut genug (da hätte mMn auch noch Wooten gereicht). Sollten wir aufsteigen wird er uns aber leider nichts bringen.

Jetzt haben wir das Problem mit den Stürmern.

Idrissou, Bunjaku
Occean, Wooten, Zoller, Swierczok und Derstroff
Wer spielt? Für Derstroff und Swierczok tuts mir Leid, beide haben verdient zu zeigen, das sie etwas auf dem Kasten haben (wovon ich auch ausgehe).

Hoffen wir das Beste!
I ♥ FCK



Beitragvon Travis » 30.06.2013, 22:19


Was soll diese ewige Kritik an dem Transferkarussel. Jeder andere Klub, der in einer ählichen Lage ist, macht es genauso. Glaubt ihr ernsthaft ein Sportdirektor würde nur Kracher günstig verplichten und Graupen teuer abgeben? Occean hat schon gezeigt, dass er Liga 2 kann und wir werden sehen ob es noch so ist. Auf dem Papier ist er einer der besten, die wir kriegen konnten.



Beitragvon Roterteufel-france » 30.06.2013, 22:21


Die Verhandlungen über einen Wechsel laufen, bei Occean deutet es auf eine Eingung am heutigen Montag hin.

Kicker Print 1.07.2013


Zitat
Ausleihgeschäfte sind wahrscheinlich. Stöger, der seinen Vertrag in Stuttgart bis 2017 verlängern würde, soll sich die nächsten zwei Jahre auf dem Betzenberg weiterentwickeln. Klubchef Stefan Kuntz hält große Stücke auf den talentierten Linksfuß: „Kevin ist technisch stark, kann als offensiver Mittelfeldspieler auch hängende Spitze spielen.“

Kicker Print 1.07.2013

TM.de Profil: http://www.transfermarkt.de/...er/profi ... 06872.html



Beitragvon LudovicD » 30.06.2013, 22:51


Willkommen Olivier Occean ! Weisst ihr, ob seine Muttersprache Englisch oder Französisch ist ? Auf jeden Fall habe ich immer gedacht, dass man vier gute Angreifer braucht, um den Aufstieg zu erreichen. Es war keineswegs der Fall letzte Saison. Weisst ihr, ob Zoller besser als Micanski, Swierczok, Wooten und Nsor ist ? :?:
Franzose, aber Pfälzer mit meinem ganzen Herz ! Der unumstrittene französische FCK-Anhänger.



Beitragvon LudovicD » 30.06.2013, 22:52


Wisst ihr, ob seine Muttersprache Englisch oder Französisch ist ? Auf jeden Fall habe ich immer gedacht, dass man vier gute Angreifer braucht, um den Aufstieg zu erreichen. Es war keineswegs der Fall letzte Saison. Wisst ihr, ob Zoller besser als Micanski, Swierczok, Wooten und Nsor ist ? :?:
Zuletzt geändert von LudovicD am 30.06.2013, 23:23, insgesamt 2-mal geändert.
Franzose, aber Pfälzer mit meinem ganzen Herz ! Der unumstrittene französische FCK-Anhänger.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste