Was bringt es, im Vorbericht einen Orkan heraufzubeschwören, der hinterher nur als laues Lüftchen daherweht?
Morgen im Stadion gilt es, auf dem Platz und auf den Rängen: Da sind hoffentlich keine Kabinenansprache und kein Vorbericht der Welt nötig, um für die nötige Spannung zu sorgen!
Und noch was (@fck.de): GESCHISSEN AUF FAIR PLAY!
Ich war 1996 in Leverkusen, als Herr Sergio genau dieses Fair Play mit Füßen trat, den Ball nicht zurückspielte, sondern den Ausgleich für die Plastiktruppe 1 einleitete und damit den Abstieg für den FCK besiegelte.
Und ich war 2006 in Wolfsburg, als die Plastiktruppe 2 auch deshalb gegen uns bestand, weil sie einen gewissen Marian Hristov in ihren Reihen hatten, der an diesem Tag eindrucksvoll demonstrierte, wie man ein solches Spiel anzugehen hat. Wir hatten nur Ervin Skela, der permanent im Mittelkreis (und nur dort!) Pirouetten drehte, und den Wunderbrasilianer Marcelo Pletsch, der 20 Minuten vor Schluss noch ein paar neue blütenweiße Ballettschühchen überstreifte.
Und nun? Gegen Plastiktruppe 3.
Auf dem Platz: KRATZEN, BEISSEN, SPUCKEN, TRETEN...
... wenn z.B. Ariel Borysiuk, der kurz zuvor Gelb gesehen hat, Herrn Firmino in der 80. Minute krankenhausreif über die Bande tritt und ihm jegliche Chance auf das Rückspiel verbaut, werden wir ihn für seine Rote Karte lautstark feiern!
Auf den Rängen: LAUT, FANATISCH, GEMEIN...
... das beginnt schon damit, dass wir beim unvermeidlichen Abspielen des Badenerlieds dem Kraichgau-Rentner auf dem Platz nebenan unmissverständlich klarmachen, dass er seinen verschissenen Schal nicht weiter hochzuhalten habe, wenn er ihn nicht komplett aufessen will!
Dietmar Hopp soll sich einfach 90 Minuten lang fragen, warum er soviel Geld in dieses Projekt gesteckt hat statt weitere 37 Golfplätze und/oder 14 Altenheime zu bauen.
Mit aller Macht in die 1.Liga!
AUF GEHT'S!
