Besteht eigentlich auch die möglichkeit, dass der Sponsor in der Sache Druck ausgeübt hat, gerade bei diesem Spiel die Fahnenaktion durchziehen zu können? In meinen Augen ist der FCK mit der Fanfreundlichste Verein in Deutschland (schaut mal an was uns alles gestattet ist). So denke ich z.B. wird der FCK im grunde schon etwas dagegen haben, dass sich eine solche Aktion mit einem Projekt der Aktiven Lautrer Fanszene kolidiert.
Der Sponsor hat in dem Fall jedoch den Vorteil, dass er Druck auf den FCK ausüben kann(Nicht verlängerung des sponsoring vertrages nach auslaufen?) und gerade ein Spiel welches im Fernsehen übertragen wird, wird eine Werbewirksamkeit haben.
Ob Dick und Fett Ansmann auf den Fahnen steht wissen wir nicht. Vielleicht, ist auch nur klein in die Ecke der Sponsorenname gedruckt, von daher sollten die Vorverurteilungen mal aufhören.
Das der Fan als Werbung dient, verurteile ich pauschal. Der Fan zahlt um Fußball zu sehen, nicht um mit Werbung zugeballert zu werden/ selbst die Werbung zu sein. Jedoch ist so eine Aktion wie so vieles ein Zweischneidiges Schwert: Auf der Fahne wird zwar Ansmann drauf stehen, jedoch gehe ich davon aus, dass mehr als 95% der Fahne dem FCK gewidmet sind. Und wenn man will, das Leute kommen, braucht man Werbung.
Wieder aus Sicht des FCK´s also: Ein doppelter positiver Effekt. Sponsorendienste können weiter gesichert werden, Menschen kommen evtl. wieder.
Das jedoch Ärger mit der Fanszene ansteht, sollte jedem klar sein, der so eine Werbemaßname initiiert.
Sollten die Fahnen aber wirklich nur auf der Nord und Süd verteilt werden, könnte es ein geiles Bild im Stadion geben wie schon lange nicht mehr (in dem Fall freu ich mich richtig aufs YNWA).
Hier beißt sich die Sache ein wenig...Nur weil die Süd und Nordtribüne nicht ganz so aktiv ist, soll sie als Werbeträger dienen...
Um es auf den Punkt zu bringen.
Leider ist es wie immer in der Politik: Es gibt kein Richtig und kein Falsch.
Ein genereller Boykott könnte den relativ aktiven Sponsor Ansmann vertreiben und der FCK verliert einnahmen, die er momentan braucht. Nehmen wir die Fahnen an, dienen wir als Werbung.
Wenn man jedoch die Fahnen geschickt verteilt, könnte es auch Eigenwerbung für den FCK werden
Einfach das beste drauß machen.
Mfg Kaiserslautern1900
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)