Sozusagen rechtzeitig zum Spiel Braunschweig-FCK:
Auf WDR kommt gleich, heute um 22:45 Uhr in der sehr sehenswerten Sendung "Sport Inside" ein Beitrag über Lutz Eigendorf, der damals aus der DDR zum FCK gewechselt war und später als BTSV-Spieler unter mysteriösen Umständen verstarb - Ihr kennt die Story, man munkelt die Stasi habe Eigendorfs Tod durch Autounfall verursacht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
@FCK58:
War nicht die Doku (kenne ich auch, wirklich gut), sondern ein neuer 10-Minuten-Beitrag zu der alten Geschichte. Sehr interessant: Zwischendrin kam eine Einblendung von "Wetten, dass..." mit Frank Elstner vom 31.10.1981 live aus Kaiserslautern (!!). Da waren auch einige FCK-Spieler zu Gast, u.a. eben Eigendorf, außerdem Briegel, F. Funkel, glaube Geye usw. Das kannte ich auch noch nicht, würde ich gerne mal komplett als Video sehen! Mittags hatte der FCK laut dem Beitrag gegen den KSC gespielt und Eigendorf noch ein Tor geschossen: http://www.der-betze-brennt.de/spiele/1 ... tistik.php
Erinnert sich jemand und weiß, aus welcher Halle/Location die Show damals übertragen wurde? Ist ja heute unvorstellbar, "Wetten, dass..." live aus Kaiserslautern.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas hat geschrieben:@FCK58:
War nicht die Doku (kenne ich auch, wirklich gut), sondern ein neuer 10-Minuten-Beitrag zu der alten Geschichte. Sehr interessant: Zwischendrin kam eine Einblendung von "Wetten, dass..." mit Frank Elstner vom 31.10.1981 live aus Kaiserslautern (!!). Da waren auch einige FCK-Spieler zu Gast, u.a. eben Eigendorf, außerdem Briegel, F. Funkel, glaube Geye usw. Das kannte ich auch noch nicht, würde ich gerne mal komplett als Video sehen! Mittags hatte der FCK laut dem Beitrag gegen den KSC gespielt und Eigendorf noch ein Tor geschossen: http://www.der-betze-brennt.de/spiele/1 ... tistik.php
Erinnert sich jemand und weiß, aus welcher Halle/Location die Show damals übertragen wurde? Ist ja heute unvorstellbar, "Wetten, dass..." live aus Kaiserslautern.
Die Sendung habe ich damals gesehen. Wenn ich mich recht erinnere, fand das in der Barbarossahalle (das ist heute in etwa der Lautrer Flughafen Berlin)statt.
Und auf die Saalwette hätte man damals schon Wochen vorher wetten können.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Was machen die ehemaligen FCK-Spieler, -Trainer usw. heute?
Faule Sprich!
Konzock hat geschrieben:Dass die Idee vom vertikalen und schnellen Flachpass-Spiel nach vorne, die das Team von Franco Foda über weite Strecken der Hinrunde gut umsetzte, nur noch ganz selten aufblitzt, erklärte der Trainer unter anderem mit der fehlenden Selbstsicherheit seiner Jungs: ”Der Druck ist groß, und es sind alles nur Menschen. Wenn man versucht, etwas zu erzwingen, ist das oft ein schlechter Ratgeber. Dann trifft man oft die falschen Entscheidungen.”
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch. Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Michael Ballack kündigt sein Abschiedsspiel für den 5. Juni in Leipzig an – und lädt sogar Bundestrainer Joachim Löw und Nationalmannschaftskapitän Philipp Lahm ein.
[...]
Hier noch ein weiterer Artikel dazu aus Österreich:
"NOCH NIE PASSIERT" Beschimpften Ried-Fans Sukuta-Pasu rassistisch? ...
Schiedsrichter: "Habe nichts wahrgenommen" ...
Sukuta-Pasu: "Schiri hat gesagt, er hat es gehört" ...
Bisher keine weiteren Angaben über Beschimpfungen ...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Otto Rehakles soll als Co-Trainer von Angie Merkel und auf deren sowie der Bitte von DFB/BRD Präsi Niersbach die Wogen der germanisch/hellenischen Beziehungen glätten.