Zuck wollte nach eigenem Bekunden weg und der FCK kassiert dafür jede Menge Geld.
Ich erinnere nur mal an den Fall Ilicevic, der wollte weg, durfte nicht und spielte dann extrem schlecht bzw. war dubios verletzt.
Okay, nicht jeder ist so eine Ratte wie Ivo, aber trotzdem ist es für alle Beteiligten besser so.

Betzesmurf hat geschrieben:Nein, das glaube ich tatsächlich nicht. Ein Spieler der jetzt in die Bundesliga wechselt, aber zu schlecht für den FCK ist, so vernebelt ist der Verstand von Franco Foda nun doch nicht.
Auch macht es mir nicht den Einduck, als habe der FCK Zuck der Bundesliga quasi angeboten, sondern es wird wohl der SC an Zuck herangetreten sein.
Bei dem was wir in der Winterpause alles eingekauft haben fürs MF ? Kann ich mir kaum vorstellen das es nicht geplant war auch jemanden abzugeben. Aber was soll man auch von Spielern halten die mal 1-2 gute spiele machen und direkt ins nächste Nest springen. Ich wünsche ihm aufjedenfall nicht alles gute.
einen Trainerwechsel.
pebe hat geschrieben:... Der FCK bildet aus und andere kassieren ab... Ganz tolle philosophie...
Genau das ist doch aber das was den FCK in der Zukunft am Leben halten wird. Genau das. Zuck ist weg und hat anscheinend anständig Kohle in die Kasse gepült. Weiter gehts. Wer wird der nächste sein, der uns verlässt? Heintz vielleicht? Warum nicht. Irgendwann schon und dann hoffentlich wieder für anständige Kohle.
Meiner Meinung nach sind alle die auf Kuntz kotzen, weil er Zuck "verkauft" hat etwas verblendet. Welches Eigengewächs wurde denn "verkauft"? Eigengewächs?


Laut dem Zuck´schen Interview wollte er doch weg und dann bin ich froh, wenn Kuntz noch Kohle abgreift dafür.
wkv hat geschrieben:Und genau hier befürchte ich, dass wir aus lauter Enttäuschung und Zorn vergessen, dass die Rückrunde weiter geht.
Die Befürchtung liegt nahe. Ich bin von der Welle der teilweise bösartigen Reaktionen aber schon etwas schockiert.
Hier helfen nur zeitnahe Erfolgserlebnisse...hoffen wir das Beste.
Die einzige Frage die ich mir bei dem ganzen Theater stelle ist, ob es schon wieder nötig war, das Mannschaftsgefüge mit sechs neuen Transfers quasi zu zerstören? Die Antwort werden wir am Montag um 22:00 Uhr wissen.
Hans Dampf hat geschrieben:Meiner Meinung nach sind alle die auf Kuntz kotzen, weil er Zuck "verkauft" hat etwas verblendet. Welches Eigengewächs wurde denn "verkauft"? Eigengewächs?Ich lach mich tot.
Laut dem Zuck´schen Interview wollte er doch weg und dann bin ich froh, wenn Kuntz noch Kohle abgreift dafür.
Muss man so sagen, der Verkauf eines Spielers, der aufgebaut wurde, ist für uns normal und lebensnotwendig.
Wenn der dann auch weg will, dann kann man das eigentlich nicht verhindern, erst recht nach den Erfahrungen mit Trapp, Ivo und auch Fortounis.
Eventuell muss hier die Pressearbeit wieder ein bisschen nachjustiert werden, denn Zuck wurde schon als Eigengewächs (Entdeckung) gefeiert und war als Leistungsnachweis für den Fröhnerhof ein gern gesehenes Bildnis.
Nur wie immer, wie das ja auch mit der "Traditionswelle" gemacht wurde, reitet man beim FCK immer alle Pfede so lange, bis sie mausetot sind.
Wenn man das Pferd "Eigengewechse" schon in Grund und Boden geritten hat, nur um von Fehlern und Versäumnissen in der Sommerpause abzulenken, dann darf man sich nicht wundern, wenn die Leute massiv reagieren, wenn man dann nach Motto: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern! exakt diese Eigenentdeckungen verscherbelt?
Das muss man dann auch vorher mal kommunizieren und andeuten, dass das Leute sind, die weg gehen werden (müssen), auch um Geld zu verdienen und Ablöse zu kassieren.
Wenn man den guten Heintz dann als legitimen Nachfolger von Fritz-Walter aufbaut und seine Vertragsverlängerung feiert, dann wird man im Sommer, wenn Heintz wechseln sollte das selbe Theater wieder erleben.
Man hätte auch sagen können: Heintz hat verlängert, er hat damit dem FCK eine bessere Ausgangspositon bei Vertragsverhandlungen mit potentiellen Käufern verbessert, wir danken Heintz dafür, er und wir freuen uns über mehr Kohle im Sommer, dann wäre das die langfristig bessere, weil ehrlichere Variante.
Mir hat Heintz damit imponiert, so handelt ein echter FCK´ler im Jahr 2013, ich bin ihm dafüt dankbar und freue mich für Ihn, wenn er weiter gute Leistungen bringt, denn damit erhöht sich eine mögliche Ablöse auch wieder.
Quelle: Rheinpfalz
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 91-7769394
Es wäre ein Trostpflaster mehr aber auch nicht!
Einen Betrag über eine Million Euro nennst du ein Trostpflaster? Echt?
Ist ein Hendrik Zuck wirklich so viel wert?

Aebbes hat geschrieben:1,2 Mio Gründe um genau zu sein. Zumindest lt. tm.de
Plus Beteiligung an einem Transfergewinn oder dergleichen, wenn ich die Meldung richtig verstehe.
Wenn wir mal, ohne jede Emotion, die nackten Fakten dieses Deals betrachten, haben wir aus NICHTS eine Million oder mehr erwirtschaftet.
Zuck war vor ein paar Monaten ein finanziell eher wertloser Spieler, der jetzt für 1,X Mio. verkauft wurde.
Wirtschaftlich gesehen ein guter Deal.
Die andere Komponente ist bei dem Deal eine, die wir noch nicht kennen. Ist Drazan es wert, dafür Zuck in den Breisgau zu schicken?
Atti1962 hat geschrieben:@VandeCholtiz
Einen Betrag über eine Million Euro nennst du ein Trostpflaster? Echt?
Ist ein Hendrik Zuck wirklich so viel wert?
Mit dem Leistungspotential das Zuck noch hat, denke ich dass es etwas zu wenig ist. Aber für einen der erst ein halbes Jahr im Profigeschäft ist, ist es eigentlich auch nicht gerade wenig.
szymaniak hat geschrieben:Wutti10 hat geschrieben:Schade um ein hoffnungsvolles Talent!
Aber viel gespielt hätte er in dieser Rückrunde nicht mehr.
Woher willst Du das wissen??? Ist Deine subjektive Meinung, mehr nicht.
Ich kann dazu nur sagen, wir werden ihn noch sehr vermissen.
Natürlich ist es meine subjektive Meinung. Wenn ich in die Zukunft schauen könnte, hätte ich inzwischen Messi für den FCK finanziert.
Genaueres könnte dir vielleicht Herr Foda mitteilen. Ist dann aber wahrscheinlich auch nur seine subjektive Meinung.
Ich finde es nur seltsam, dass in den letzten Tagen etliche Wunschformationen für die Rückrunde im Forum zu lesen waren auf den denen man den Namen Zuck vergeblich suchte. Und nun bricht auf einmal die größte Säule der Mannschaft weg.


keinen Stammplatz mehr im Team.Aufgrund seiner teilweisen guten Leistungen(tolle Aktionen-dann wieder totaler Leerlauf) in der Vorrunde ist er bestimmt auch etwas enttäuscht über die Personalpolitik unseres Trainers.Da kam das Angebot aus Freiburg(gute Förderung für junge Spieler)gerade recht auch wenn er sich auch dort zuerst hintenanstellen muss.Hoffe Drazan ist genauso gut wie Zuck,sonst gibt es wieder Unruhe im Verein.
teufelwiesbaden hat geschrieben:...nein, ein Trottel ist Stefan Kuntz ganz gewiss nicht. Aber ein Idealbild eines souveränen sportlichen Leiters mit Zukunftsvisionen sieht anders aus...
Ach ja...wie sieht das Idealbild eines souveränen sportlichen Leiters denn aus...???????????
XXchrisXX hat geschrieben:Das Paradoxe ist doch, dass man Kuntz in einem ähnlichen Fall (Trapp) vorgeworfen hat ein lukratives Angebot (Schalke) ausgeschlagen zu haben.
Die Fälle ähneln sich kein bischen.
Schalke hatte dringenden Bedarf an einem Torwart und gerade für ihren eine Unsumme erhalten (macht Uli H. ja gerne bei strauchelnden Konkurrenten, vgl Dortmund - Frings oder Stuttgart - Gomez), der Markt für Torhüter spielte deshalb gnadenlos verrückt.
Was man auch an den sonst üblichen Ablösesummen für Keeper sieht.
XXchrisXX hat geschrieben:Jetzt verkauft er einen Spieler gewinnbringend, der am ende der Saison wohl weniger eingebracht hätte da sein Vertrag nur noch kurzfristig läuft. Aber jetzt passt es allen auch wieder nicht.
Der Vertrag wäre am Ende der Saison ein halbes Jahr weniger gelaufen als jetzt. Wirklich auf den Preis ausgewirkt hätte sich das nur, wenn Zuck seine Leistungen nicht bestätigt hätte.
Hätte er sie dagegen bestätigt wäre sie gestiegen, da Freiburg sicherlich nicht der einzige Interessent gewesen wäre.
Oder aber wir wären auch dank ihm aufgestiegen und er hätte hier verlängert, weil er ja nur Bundesliga spielen will...
Jetzt hier auf transenmarkt zu verweisen ist allerdings schon geil.
Da wird irgendwann von irgendeiner Nase eine Zahl zur Ablöse ausgewürfelt und eingetragen, das ist ungefähr so aussagekräftig wie die dortigen "Marktwerte", vgl zB den von Abel und Löwe.
An eine sofort geflossene Ablöse über 1 Mio kann ich nicht glauben, dafür war Zuck zu kurz im Schaufenster und auch nicht konstant genug, daran, dass sich die Summe im Idealfall mit allen möglichen zutreffenden erfolgsabhängigen Faktoren auf über 1 Mio summiert schon eher.
Da hat sich die Arbeit von FF als Cheftrainer ja richtig bezahlt gemacht für den Verein.
Weiter so, Nsor oder ein Spieler aus FCKII der das sich jetzt zu Gemüte führt sagt sich, es lohnt für den FCK zu spielen und Leistung zu bringen. Auch für die Spieler die man auf dem Spickzettel als Neuverpflichtung hat, ist es gut zu wissen durch gute Leistungen ins Team von FF zu rücken und Aufmerksamkeit sowie Marktwert zu steigern.
In dieser Hinsicht war der Verkauf von Zuck auch ein Stück Werbung in eigener Sache.
So muß es weitergehen denn dann kommen die Nachwuchsspieler wieder zu uns, die bisher zum Depp oder nach Hoffenheim wegen der besseren Zukunftsaussichten gewechselt waren.
Für den FCK sehr, sehr viel Geld.
Von daher wurde Alles richtig gemacht. Genau wie auch bei Trapp.
Siehe unten...Money makes....
Ich behaupte, Zuck ist auch auf Grund der größer werdenen Konkurrenz auf der linken Seite (Drazan, Köhler) gegangen. Wäre Drazan nicht geholt worden (oder Köhler, einer der beiden hätte gereicht), dann wäre er evtl. geblieben. Aber so tauscht sich der Kader im jahresrythmus fast vollständig aus.
Deshalb "verehre" ich auch Spieler wie Dick und Sippel, die uns ein Leben lang treu zu sein scheinen. Auf diese Vereinstreue lege ich großen Wert.
Bei Ivo Ilicevic hat man auch gesehen was passiert, wenn ein Spieler weg will und man ihn nicht gehen lässt. Ivo hat nichts mehr gebracht und der Mannschaft nicht geholfen. Hätte man ihn früher gehen lassen, hätte man noch Ablöse bekommen.
Ob Zuck die Leistung aus der Vorrunde weiter bringt kann niemand sicher sagen. Zuletzt war er auch nicht so gut drauf.
Andererseits denke ich, dass man so ein Talent nicht gehen lassen darf - zumindest nicht in der Winterpause wenn wir noch aufsteigen wollen. Hendrick ist in guter Form ein Leistungsträger. Er hat einen Vertrag bis 2014 und dann hätte man ihn auch im Sommer noch gehen lassen können.
Wenn man liest wie in diversen Foren jetzt wieder auf SK und Foda rumgehackt wird finde ich das beschämend. Ich wollte so eine Entscheidung in der alle Aspekte betrachtet werden müssen nicht entscheiden. Und von denen die jetzt wieder schimpfen soll mal einer das Leisten was SK in den letzten Jahren für den FCK erreicht hat seit der Abstieg in die 3.Liga drohte.
Siehe Ivo und Lakic.
pebe hat geschrieben:wkv hat geschrieben:Und genau hier befürchte ich, dass wir aus lauter Enttäuschung und Zorn vergessen, dass die Rückrunde weiter geht.
Er ist weg. Aus.
Es muss weiter gehen.
klar, es geht immer weiter. Letztes jahr um die zeit waren wir noch in der BL, schon vergessen? Vergessen schon wie wir uns aus der verabschiedet haben, was hat sich geändert??? Wir sind im freinen fall und keiner merkt es scheinbar. Ich habe mich bewusst öffentlich zurückgehalten aber diese nummer ist mal wieder ein highlight und die demonstration für die entfremdung von anhängern und vereinsebene. Eintracht BRAUNSCHWEIG ist zur zeit mehr FCK als wir selbst... :kotz:
Geh nach Braunschweig! Bitte!
Ist ja nicht zum Aushalten dieses Geflenne.
Pellenzteufel62 hat geschrieben:Kuntz/Foda sollten sich in der Sache erklären damit ein Erdrutsch auch rein stimmungsmässig vermieden wird.
Der FCK braucht jetzt eine Aufbruchstimmung und keine Untergangsstimmung....
Untergangsstimmung ist da. Aufbruchstimmung wirst Du kaum noch entfachen können. Viele haben sich einfach nur blind eingeschossen.
Kuntz und Foda können doch sagen was sie wollen. Entweder wird zwischen den Zeilen gelesen und das Gesagte ins Gegenteil umgekehrt, oder sie Lügen sowieso. Wie immer halt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: BadenTeufel8493, BadischerLautreFan, Glantalteufel, ichmolwidder, oleola, ryanair und 30 Gäste