ei ganz einfach: einen Whisky riecht man zuerst, bevor man ihn im Mund langsam kauend herunterschluckt. So machen das die echten Whisky-Kenner. Allerdings ist das Glas nicht ideal dafür.

karsten hat geschrieben:ich habe eine frage an alle rechtskundigen.
gibt es eine möglichkeit als vereinsmitglied an abstimmungen auf der mitgliederversammlung teilzunehmen ohne direkt anwesend zu sein (videokonferenz, e-mail), man kann ja auch mal krank oder beruflich verhindert sein ?
Thomas hat geschrieben:Teufel82 hat geschrieben:@Thomas
Da ich nun leider berufsbeding nicht kommen kann wollte ich mal anfragen ob ich auf einen Live Ticke hoffen kann?
Ja, kannst Du
Michel1234 hat geschrieben:Guter Beitrag!
Leider kann ich persönlich nicht zur Mitgliederversammlung kommen, da an diesem Tag bereits andere Termin anstehen. Ich hoffe jedoch, dass sich alle anwesenden Mitglieder gegen eine Entlastung des Vorstandes aussprechen! Diese Herren sind einfach nur unfähig und müßte wie René C. Jäggi verjagt werden!
Vorstand raus!!!!
Dann haben wir zumindest die theoretische Chance auf eine erfolgreichere Zukunft als in den letzten Jahren!!! Dort gehört unser FCK nämlich bestimmt nicht hin!
Pfalztom hat geschrieben:Leute wie Norbert Thines sind es die den FCK ausgemacht haben.
Vielleicht wissen es einige, Norbert ist bei den Weinrittern aus dem Zellertal aktiv und jedesmal wenn wir uns dort auf dem abendlichen Weinfest über den Weg laufen grüsst er mich und viele meiner ehemaligen Westkurvenkollegen. Ein Mann aus dem Volk. Die Nase nicht in der Luft.
Was denkt ihr was unser heutiger Vorstand in 10 Jahren macht ? Meint Ihr er Grüsst noch 10 Jahre später den einzelnen Westkurvenfan ? Diese Leute identifizieren sich überhaupt nicht mehr mit uns - den Fans. Es geht nur ums Geschäft und deshalb müssen Leute vom Schlag Norberts ans Steuer - DAS macht den FCK aus !
Als wir 90/91 zum letzten Auswärtsspiel nach Köln fuhren um dort Deutscher Meister zu werden trafen wir auf der Moselraststätte den Norbert, den Fuchs und den Norbert Geie.
Wir waren zum Bier auftanken in die Raststätte gegangen und sahen die drei dort. Norbert rief mich und einen Kumpel zu sich und kam uns entgegen. Er fragte ob wir es "heute schaffen" und ob wir Karten hätten. Beides beantworteten wir mit ja und Norbert zückte seinen Geldbeutel, drückte uns einen Huni in die Hand und sagte wir sollen uns ne runde Bier holen "auf die Deutsche Meisterschaft" dann plauderte er noch ein wenig mit uns und ab gings - die Schale abholen.
DAS ist es was Norbert ausmachte !
Ach mann, könnte ich nur diese Zeit nochmal erleben![]()
betzeherz hat geschrieben:Pfalztom hat geschrieben:Leute wie Norbert Thines sind es die den FCK ausgemacht haben.
Vielleicht wissen es einige, Norbert ist bei den Weinrittern aus dem Zellertal aktiv und jedesmal wenn wir uns dort auf dem abendlichen Weinfest über den Weg laufen grüsst er mich und viele meiner ehemaligen Westkurvenkollegen. Ein Mann aus dem Volk. Die Nase nicht in der Luft.
Was denkt ihr was unser heutiger Vorstand in 10 Jahren macht ? Meint Ihr er Grüsst noch 10 Jahre später den einzelnen Westkurvenfan ? Diese Leute identifizieren sich überhaupt nicht mehr mit uns - den Fans. Es geht nur ums Geschäft und deshalb müssen Leute vom Schlag Norberts ans Steuer - DAS macht den FCK aus !
Als wir 90/91 zum letzten Auswärtsspiel nach Köln fuhren um dort Deutscher Meister zu werden trafen wir auf der Moselraststätte den Norbert, den Fuchs und den Norbert Geie.
Wir waren zum Bier auftanken in die Raststätte gegangen und sahen die drei dort. Norbert rief mich und einen Kumpel zu sich und kam uns entgegen. Er fragte ob wir es "heute schaffen" und ob wir Karten hätten. Beides beantworteten wir mit ja und Norbert zückte seinen Geldbeutel, drückte uns einen Huni in die Hand und sagte wir sollen uns ne runde Bier holen "auf die Deutsche Meisterschaft" dann plauderte er noch ein wenig mit uns und ab gings - die Schale abholen.
DAS ist es was Norbert ausmachte !
Ach mann, könnte ich nur diese Zeit nochmal erleben![]()
Norbert ist ein Mann des Volkes, nicht abgehoben trotz seiner (damaligen?) geschaeftlichen Stellung. Habe ihn mehrmals getroffen, gab
immer ne Runde aus. Als ich mal sagte, dass ich heute zahlen wollen,
meinte er nur: "Lass gut sein". Habe ihn mal in ner Kneipe getroffen, wobei ich erzaehlte, dass ich beruflich auf eine Messe muss (nicht naeher erlaeutern), wo FCK-Sachen gesucht sind, sagte er: "Komm mit".
Wir haben bei ihm sein Auto voll geladen, sind zu mir gefahren und er
hat mir sogar noch geholfen die Sachen in das zur Messefahrt vorbereitete
Auto zu laden - werd ich nie vergessen. Vier Wochen spaeter war ich in
L'hafen gegen SVW, da ging's in der Lauterer Kurve voll ab, Norbert kam
und wollte die Fans beruhigen, diese schrieen jedoch: "thines raus!"
Mir kamen die Traenen - alle waren wieder von den Medien beeinflusst, die gerade gegen Thines eingestellt waren. Soviel zu Norbert Thines
und den Fans, schrecklich so was. Viele haetten sich vom FCK abgewandt,
Norbert nicht.
Art. 9 - Mitgliederversammlung
(5) Zu jeder Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder schriftlich unter Bekanntgabe der Tagesordnung und unter Einhaltung einer Frist von mindestens vier Wochen zu laden. Die Vorschriften zu Satz 1 sind gewahrt, wenn eine den Vorschriften von Satz 1 genügende Ladung in der Vereinszeitschrift veröffentlicht wird und sichergestellt ist, dass die Zeitschrift wenigstens einen Monat vor dem Tag der Mitgliederversammlung zum Postversand gelangt ist. Eine ordnungsgemäß einberufene Mitgliederversammlung hat das Recht, in ihrem Verlaufe eine Vertagung noch nicht behandelter Tagesordnungspunkte zu beschließen unter genauer Angabe von Ort und Zeit der Fortsetzung der Mitgliederversammlung; in solchen Fällen bedarf es einer zusätzlichen Ladung nach Satz 1 oder 2 nicht.
(6) Anträge von Mitgliedern müssen mindestens zehn Kalendertage vor der Versammlung dem Vorstand schriftlich mitgeteilt werden, wobei Anträge auf Satzungsänderung anlässlich der Jahreshauptversammlung bis zum 30.08. des jeweiligen Jahres gestellt werden müssen.
Altmeister hat geschrieben:Rosso:
Genauso sieht es aus. Wobei ich glaube, dass Deubig dem derzeitigen AR gar nicht mehr angehört, da er ja kein OB mehr ist. Ob der neue OB, Klaus Weichel, von dem es heißt, er sei gar kein FCK-Fan, diesen Platz mittlerweile eingenommen hat, ist mir nicht bekannt. Vermutlich eher nicht, sonst hätte man davon etwas gehört. Wird sich aber spätestens auf der Versammlung aufklären.
Rossobianco hat geschrieben:Das heißt:
1) Nicht-Entlastung des Vorstandes
2) Bestätigung von Toppi (ganz wichtig!)
2) Nicht-Entlastung des Aufsichtsrates gesamt mit einf. Mehrheit
3) Antrag auf Abwahl einzelner Aufsichtsräte oder des gesamten Rates
4) Abwahl der entsprechenden Personen mit einfacher Mehrheit
5) Nachrückverfahren (max. 3 Personen)
6a) Sind noch genügend Räte da (5!!!) - Neuwahl bei der JHV 2008!
6b) Sind zuwenig Räte da - Neuwahl binnen vier Wochen (13.-17. Januar 2008) - Terminierung durch den Vorstand noch in der Sitzung - keine weitere Einladung!
7) Fortsetzung der Sitzung durch den Versammlungsleiter und Behandlung weiterer Anträge
8) Tschüss bis Januar!
Altmeister hat geschrieben:Otto Rehhagel,
gemach gemach. Und nochmal zur Klarstellung: Am 14.12. wird niemand gewählt. Höchstens abgewählt. Und zwar der Aufsichtsrat.
Auch den Vorstand kann niemand von uns abwählen, höchstens nicht entlasten und damit zusätzlich unter Druck setzen.
Gewählt werden wird maximal im Januar ein neuer Aufsichtsrat, falls es im Dezember zur Nichtentlastung des alten kommt. Für diesen Fall werden sich geeignete Kandidaten schon finden und sich rechtzeitig in der Öffentlichkeit zeigen. Da könnten dann auch einige dabei sein, die sich hier auch schon mal zu Wort melden![]()
Was die sog. Opposition vorhat, keine Ahnung. Die werden sich auch nochmal outen irgendwann.
Was ein Treffen auf der JHV angeht: Ich für meinen Teil werde versuchen, ca. 1 Std. vor Versammlungsbeginn vor Ort zu sein. Treffpunkt könnte sein vorne links neben der Bühne. Nicht an der Fensterfront, sondern neben den Fressbuden. Also in unmittelbarer Nähe
der Anhänger des Vorstandes und Aufsichtsrates in den ersten Reihen![]()
Ok, Scherz beiseite. Man wird sich dort schon finden und sich kennenlernen können.
geist hat geschrieben:Rossobianco hat geschrieben:Das heißt:
1) Nicht-Entlastung des Vorstandes
2) Bestätigung von Toppi (ganz wichtig!)
2) Nicht-Entlastung des Aufsichtsrates gesamt mit einf. Mehrheit
3) Antrag auf Abwahl einzelner Aufsichtsräte oder des gesamten Rates
4) Abwahl der entsprechenden Personen mit einfacher Mehrheit
5) Nachrückverfahren (max. 3 Personen)
6a) Sind noch genügend Räte da (5!!!) - Neuwahl bei der JHV 2008!
6b) Sind zuwenig Räte da - Neuwahl binnen vier Wochen (13.-17. Januar 2008) - Terminierung durch den Vorstand noch in der Sitzung - keine weitere Einladung!
7) Fortsetzung der Sitzung durch den Versammlungsleiter und Behandlung weiterer Anträge
8) Tschüss bis Januar!
Zur Reihenfolge: In der Tagesordnung zur JHV (letztes BetzeMagazin) ist die mögliche Abwahl des AR unter Punkt 7 und die Bestätigung Toppis unter Punkt 8 aufgeführt, also DANACH.
Heißt das nicht, dass wenn der Rat INSGESAMT abgewählt würde (Art. 16, Abs. 9 c), es zu keiner Behandlung des TOP 8 an diesem Tag mehr käme?
Rossobianco hat geschrieben:Also wir haben derzeit 7 AR-Mitglieder von maximal 9.
Buchholz
Schappert
Frenger
Ruda
Koll
Emrich (bestellt)
Deubig (geboren)
Toppi wäre nach seiner Bestätigung der 8te. (bestellt).
Von den 8 müssten 5 bleiben damit erst bei der nächsten JHV neu gewählt würde.