Forum

Spielbericht: Union Berlin - 1. FC Kaiserslautern 2:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

@F.W.8
das mit dem Glühwein war nicht auf dich persönl. gemünzt!
Ich musste nur schmunzeln als ich las, der Kader ist breit genug.
Spontan fiel mir in diesen Tagen da der Glühwein ein
und ehrlich: streckenweise spielen sie ja auch in diesen Tagen so.....
Die Roten Teufel vom Betzenberg
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

grasnarbe hat geschrieben:@F.W.8
das mit dem Glühwein war nicht auf dich persönl. gemünzt!
Ich musste nur schmunzeln als ich las, der Kader ist breit genug.
Spontan fiel mir in diesen Tagen da der Glühwein ein
und ehrlich: streckenweise spielen sie ja auch in diesen Tagen so.....
Sorry, habs falsch verstanden. :D Jetzt wo du es sagst, wir gewinnen nicht mehr seit es Glühwein gibt....
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Mit dem ganzen hirnrissigen Gesabbel von Vorstandschaft, Trainer u. Spieler wie z.B. wir haben nach Hertha den besten Kader, mit dieser Qualität werden wir auf jeden Fall aufsteigen, spielerisch die beste Manschaft der 2. Liga usw. usw. haben wir uns nur selbst unter Druck gebracht und unsere Gegner unnötig "heiß" auf uns gemacht.

Wer wirklich gut ist, das zeigt sich spätestens nach 18 Spielen in der Tabelle; und dies ist Braunschweig u. Hertha. Wir stehen auf dem 3. Tabellenplatz mit Trend nach unten.

Mit einem dümmlichen sowie überheblichen Mundwerk ist noch keiner aufgestiegen. Um aufzusteigen muss man Taten folgen lassen und nicht das Mäulchen zu weit aufreißen.
Es steht schon in der Bibel geschrieben:
Nicht an ihren Worten, sondern an ihren Taten sollt ihr sie messen.

Diese Mannschaft hat bis dato noch kein überzeugendes Spiel über 90 Minuten absolviert, aber in Interviews ständig großmäulig schon den sicheren Aufstieg konstatiert, frei nach dem Motto: Nach dem Hochmut kommt der Fall.

Vor lauter überheblichem u. selbstgefäligem Geschwafel ist es dem Trainer u. der Mannschaft natürlich nicht aufgefallen, dass die Leistungen der Mannschaft stagnierte u. in den letzten Spielen sogar rapide unterirdisch nach unten gingen.

Die Mannschaft hat weder taktisch, strategisch, technisch sowie spielerisch und kämpferisch über volle 90 Minuten eine Leistung gebracht, die man von einer Spitzenmannschaft der 2. Liga erwarten muss.

Nein, sie ist konzeptionslos, taktisch mangelhaft, spielerisch vielleicht Durchschnitt, mehr nicht, technisch ebenfalls nur Durchschnitt u. kämpferisch sogar unterdurchschnittlich.
Sie ist keine kompakte Einheit.
Ein System, die die Handschrift eines Trainers erkennen lässt, die ist absolut nicht zu erkennen.
Die Mannschaft spielt plan- und ideenlos, ohne jegliches Konzept.
Die Tore sind meistens ein Produkt von Zufall gewesen oder durch Einzelaktionen zustande gekommen.
Hier kickt jeder für sich. Da geht nichts ineinander. Kein durchdachtes, intelligens Kombinationsspiel, welches zu Torchancen führt.
Kein Spiel über Außen. Dort spielen mit Azouagh, Bunjaku, Fortounis Spieler, die entweder Ihre Stärken im zentralen Mittelfeld oder in der Sturmspitze (Bunjaku) haben. Derjenige, der über Außen am meisten überzeugt hat, nämlich Zuck, den lässt unser Trainer meistens nicht von Anfang spielen.
Ein Baumjohann, der eher in den Zirkus gehört, aber nicht auf den Fußbalplatz u. schon gar nicht auf den Betze und dann noch das Herumgeeiere auf der linken Verteidigerposition, dessen unzureichende Besetzung schon jedem Schülerspieler vor der Saison klar war, nur nicht unserem Europameister und den vielen herumlaufenden Deutschen Meistern.
Dann ein Idrissou, der von Spiel zu Spiel schlechter wird, und meist nur noch im Abseits herumläuft u. sich ständig mit Schiedrichtern u. Gegenspielern unnötig anlegt u. somit seine Energie am falschen Platz vergeigt.
Da wundern sich einige noch warum wir kaum noch Tore erzielen geschweige denn kaum Torchancen herausspielen.
Dazu kommt noch hinzu, dass fast alle v.g. Offensivspieler (außer Idrissou)in der Defensive wie Anfänger spielen, was auf Kosten der "6er" und der Viererabwehrkette geht.
Das Allerschlimmste an unserer Mannschaft ist, dass sie nicht kämpft u. alles technisch u. spielerisch lösen will, aber nur selten kann.
Wird sie vom Gegner dann niedergekämpft wie geschehen in St. Pauli u. in Berlin gibt sie sich auf, fäll twie ein Kartenhaus zusammen. Von Aufbäumen ist dann absolut nichts mehr zu erkennen. Tote Hose.
Das haben die anderen Trainer längst erkannt u. sich auf unser Spiel eingestellt.
Und unser Trainer, was macht der, der schaut zu u. macht stur so weiter als hätten wir in jedem Spiel Weltklassefomat.
Nein, wenn nicht sofort etwas Entscheidendes passiert, dann werden wir den 3. Platz nicht halten können und immer weniger werden unsere Heimspiele sehen wollen.
Die Zuschauer haben in den letzten Wochen sowieso mit ihren Beinen entschieden, was sie vom Spiel unserer Mannschaft halten, nämlich nichts. Sie haben in Scharen schon dem Betzenberg den Rücken gekehrt, mit den Beinen abgestimmt.
Das kann finanziell am Ende der Saison zu einem goßen Erwachen führen.
Hoffentlich nicht.
Aber so wie zur Zeit kann es auf keinen Fall weiter gehen.
Kuntz u. Foda sind gefragt.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

cafeloddi hat geschrieben:....
........ Ich interessiere mich nicht für Faust oder Dostojewski ich halte es öfters mal mit Götz von Berlichingen, den ich hier aber nicht zitieren will. :wink:
Wo Licht ist, ist auch Schatten. ( ? )

Warum rülpest und furzet ihr nicht ? Hat es euch nicht geschmecket. ( ? )
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

basdri hat geschrieben: ...Zumal ich, wie ich schon schrieb, zu Beginn der Runde Borysiuk absolut in diese Rolle hineinwachsen sah.
Warum sich das nach der Verletzungspause wieder zurück entwickelt, wie das generelle Verhältnis in der Hinsicht ist (Auswechslungen in den entscheidenden Phasen der letzten beiden Spiele) ist mir jedoch ein Rätsel.
Der Junge hat in meinen Augen absolut das Zeug dazu, dieser Spieler zu werden und teilweise auch schon zu sein.
Und damit die Stellung einzunehmen, die er auch in Warschau hatte.
Das sehe ich genauso.
Ich hab das Gefühl, dass er und einige andere in den letzten Spielen hinter ihren Möglichkeiten bleiben.
Da fragt man sich dann natürlich warum.
Und warum wurden die letzten Partien ziemlich kampflos verschenkt? Dass es auch anders geht, hat man ja gerade im Hinspiel gegen Union gesehen. Da wurde gekämpft bis zum Umfallen. Und jetzt?
Natürlich konnte der Ausfall von Alushi nicht kompensiert werden. Allerdings ist das noch lange kein Grund, nach einem Rückstand die weise Flagge zu hissen.
Für mich ist ein solches Verhalten immer ein Fingerzeig, dass irgendwas in der Mannschaft nicht stimmt.
Ob es mit AB bzw. mit Fodas Nibelungentreue zu diesem zu tun hat? Zumindest schliesse ich das nicht aus.
M.E. würde das auch die Formkrise (oder Verweigerungshaltung?) von Fortounis erklären, der eigentlich auf der gleichen Position spielen könnte. Und ich denke nicht, dass er dort ein schlechteres Bild abgeben würde.
(Fan seit 40 Jahren)
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@wkv:

Ich hab niemandem versprochen, dass wir Aalen schlagen (auch wenn ich das für alles andere als unwahrscheinlich halte). Ein Selbstläufer ist das nicht. Ich habe nur auf wai's Einschätzung, dass eine Niederlage gg. Aalen alles andere als eine Überraschung wäre reagiert und mich insofern festgelegt, dass wir dieses Spiel nicht verlieren werden. Der Teufel steckt im Detail :D

Für mich ist aus einer talentierten Mannschaft in 3 Spielen kein Haufen von Versagern geworden; ich erwarte daher, dass die letzten Erfahrungen zu einem reinigenden Gewitter führen werden - und die Mannschaft ihr zweifelsohne vorhandenes Potential auf den Platz bringt. Wir haben Aalen schonmal ausgebremst. Und wenn das Publikum hinter der Mannschaft steht, dann haben die am Freitag die ungünstige Konstellation (Stichwort: angeschlagener Boxer), nicht wir.

Ob die Jungs sich dann mit einem Sieg belohnen, oder eine im Ansatz gute Leistung mal wieder mit einem Unentschieden quittiert wird - da kann man mMn keine "belastbare" Prognose treffen. Trotz allem Winterblues bin ich jedoch was unsere leidigen Unentschieden angeht nach wie vor der selben Meinung wie vor ein paar Wochen: So lange wir so stabil sind, dass man gegen uns als Gegner maximal ein Unentschieden erwartet, werden wir am Ende aufsteigen. Da will ich hin - und zumindest für Aalen erwarte ich das. Es hieß immer, die Unentschieden würden noch weh tun. Dem möchte ich gar nicht widersprechen, kann so ausgehen. Aber im Moment werden wir leider daran erinnert, dass es Dinge gibt die mehr schmerzen als Unentschieden. Und das tut auch der Mannschaft weh, da bin ich mir sicher.

@basdri:

Ich sehe das mit Borysiuk mehr oder weniger genauso wie Du (ich sehe nur keinen großen Bruch nach seiner Verletzung; er war mMn sowohl gg. St. Pauli als auch gg. Union bis zu seiner Auswechslung einer der Besten). Allerdings weiß ich nicht, ob er über die Erfahrung und die Autorität (s. Alter, Sprache usw.) innerhalb der Mannschaft verfügt, auch abseits des sportlichen führen zu können. Ich hab's schon ein paar Mal geschrieben: Wir haben uns in den letzten 3 Spielen auch zu naiv gegeben. Regensburg hat dreckigst mit verdeckten Fouls gearbeitet, auch St. Pauli und Union haben gegen Baumjohann und Mo so konsequent am Rande des Regelverstoßes verteidigt, dass der Schiri so manches Foul übersehen hat - und allein schon über die Summe der Fouls eigentlich irgendwann Gelbe verteilen muss, um diese fortgesetzte Unsportlichkeit zu unterbinden. Mo wird seit einigen Spielen von den Schiris wiederholt zu unrecht zurückgepfiffen (man denke an die lächerliche 5. Gelbe) und so - ob gewollt oder nicht - oft seiner Aggressivität beraubt. Gegen R'burg haben wir einen klaren Elfer nicht gekriegt, bei St. Pauli gab es eine in der Hinsicht zumindest strittige Szene. Da sind wir zu brav. Sch*iße nochmal, da brauche ich einen wie van Bommel, der dem Schiri damit so lange in den Ohren liegt, bis der jede Entscheidung gegen uns doppelt prüft - oder eben mit gleicher Münze (genauso dreckig, genauso versteckt) zurückzahlt. Wenn unser physisch stärkster Spieler (Mo) jede Aktion abgepfiffen kriegt und unsere physisch schwachen, dafür technisch außergewöhnlichen Spieler (Baumjohann, aber auch Zuck und mit Abstrichen Bunjaku) nicht geschützt werden, dann werden uns unsere Stärken genommen und unsere Schwächen betont.

Ich fand z.B. Baumjohann gg. Union kämpferisch richtig stark. Aber genau da sind mir unsere Spieler zu brav. Mit dem ganzen Sch*iß finde ich mich doch nicht einfach ab! Da muss einer zum Sprachrohr gegenüber Gegner und Schiedsrichter aufsteigen. Und hier bin ich mir nicht sicher, ob Ariel das mit Anfang 20 schon kann.

Wenn er es schafft, dann könnte de Wit auf der 8 "ausreichen". Aber selbst dann würde ich gern noch jemanden für die defensive Zentrale haben. (Jemand hat oben angemerkt, dass wir zu viele Zentrale haben - für mich sind AB9, Kostas, Azaouagh auf der einen und AB4, de Wit, Zellner auf der anderen zwei vollkommen unterschiedliche "Abteilungen"; und letztere ist seit Alushis Ausfall zu dünn besetzt.)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ktown, du wirfst hier zwei Dinge durcheinander....

TALENT.

Talent hat diese Mannschaft. Eine Ansammlung von talentierten Einzelspielern.


VERSAGEN

Trotz dieses unzweifelhaft vorhandenen Talentes sind es Versager. Denn sie haben sich nicht gewehrt, nicht alles gegeben, sie haben versagt.


Das eine schließt das andere nicht aus. Leider.

Aber eines ist sicher:

Kein Kampf, keine Fans. Zumindest in meiner Generation, und der davor.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Ich sehe das mit Borysiuk mehr oder weniger genauso wie Du (ich sehe nur keinen großen Bruch nach seiner Verletzung; er war mMn sowohl gg. St. Pauli als auch gg. Union bis zu seiner Auswechslung einer der Besten). Allerdings weiß ich nicht, ob er über die Erfahrung und die Autorität (s. Alter, Sprache usw.) innerhalb der Mannschaft verfügt, auch abseits des sportlichen führen zu können.
Ich sehe den Bruch nicht in der Leistung, sondern in Sachen Führung.
Denn in meinen Augen hat er das vor der Verletzung durchaus getan.
Das er es nun nicht mehr tut, kann allerdings auch mit den von dir genannten Dingen zu tun haben.
Eigentlich will ich da nicht zu viel hinein interpretieren, vielleicht bilde ich es mir auch nur ein. Aber gerade weil ich es so wahrgenommen habe frage ich mich schon, was sich seit dem intern geändert hat. Auch in Bezug auf seine Auswechslungen.
ZB könnte man ihm intern ja durchaus verübeln, die letzte Länderspielreise nicht von sich aus abgesagt zu haben. (reine Spekulation!)

@ Loweyos
Den Alushi-Ausfall sehe ich eher als Alibi.
Wir haben auch mit ihm keine herausragenden Leistungen abgeliefert oder souveräner gespielt als zuletzt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das sehe ich wesentlich anders. Alushi war die Schnittstelle von hinten nach vorne, der Wasserträger für andere, sagen wir Fichtenhorschd, die nach hinten nicht arbeiten wollen.

Alushi hat einen sehr wichtigen Part sehr gut gespielt.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

basdri hat geschrieben: ...
@ Loweyos
Den Alushi-Ausfall sehe ich eher als Alibi.
Wir haben auch mit ihm keine herausragenden Leistungen abgeliefert oder souveräner gespielt als zuletzt.
Einspruch, Herr Doggder
Mit Alushi war die Fehlpassquote DEUTLICH geringer.
Der hat öfters Bälle behauptet, und SICHER weitergespielt, als das gesamte FCK Mittelfeld in den letzten fünf Spielen.
Das is Fakt.
Auch wenns net die Zauberbälle waren, aber er hat deutlich mehr Sicherheit und Ruhe ausgestrahlt, als jeder aktuelle Mittelfeldmann von uns.
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Alushi hat 2 gute Spiele gemacht, ansonsten solide die 6er Position ausgefüllt, danach kam die schwere Verletzung. Das ist alles. Ein Lampard war er nicht.
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
basso13
Beiträge: 29
Registriert: 29.01.2012, 17:09

Beitrag von basso13 »

Toller Bericht Szymaniak!!!
Kann deinem Bericht zu 100 Prozent zustimmen!!
Sehe das ganz genau so!!
Hoffe Foda und Kuntz werden auch langsam wach!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

wkv hat geschrieben:Alushi hat einen sehr wichtigen Part sehr gut gespielt.
Das dürfte selbst Foda anders gesehen haben, sonst hätte er ihn nicht nach 5 durchwachsenen Spielen im wichtigen Match gegen Hertha aus der Startelf gekegelt.
Ein gutes Spiel hat er ausgerechnet in Bochum gemacht, davor war das doch sehr durchschnittlich.
DeNo91
Beiträge: 1625
Registriert: 22.06.2009, 02:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von DeNo91 »

Super Text Szymaniak!!!
Aber darauf geht natürlich keiner ein, weil Foda und die Mannschaft KONSTRUKTIV kritisiert werden...
Nur der FCK !
siamsi
Beiträge: 339
Registriert: 28.04.2011, 16:10

Beitrag von siamsi »

ein lampard war er nicht.lol man(n), was da wieder für vergleiche gezogen werden. :shock:

er fehlt an allen ecken und enden. ich wäre froh er wäre nicht verletzt, wir würden anders dastehen. ich hoffe einfach auf de wit und das er richtig nach der winterpause loslegt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

lassen wir halt mal Zahlen sprechen:

7 Spiele, 6 Startelf, 1x eingewechselt.

Passgenauigkeit:

324 Pässe, angekommen durchschnittliche 91,4 %

Flanke:

50% angekommen. Gut, bei 2 geschlagenen Flanken wenig aussagekräftig.... :D

Zweikampfstatistik:

45.2 % gewonnene Zweikämpfe



wenn ich jetzt einmal meine Sicht der Dinge zugrunde lege, dass Alushi eine wichtige Schnittstelle von hinten nach vorne sei, wären 324 Pässe dafür ein Indiz, in 6 kompletten Spielen, und einmal eingewechselt.

Und wenn ich dann die angekommenen Pässe sehe, würde ich behaupten, ist das mehr als durchschnittlich. Auf der Position.


Fakten. Enis Alushi.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

wkv hat geschrieben:...dass Alushi eine wichtige Schnittstelle von hinten nach vorne sei,...
Das trifft im modernen Fußball auf jeden zentralen Mittelfeldspieler zu, ob er nun 6er oder 8er oder was auch immer ist.
Deine Statistiken sind schön und gut, sie zeigen das er sehr ballsicher ist, aber nicht, welche Qualität die Pässe hatten bzw wohin sie gespielt wurden.
Er spielte sicherlich solide/durchschnittlich, vom Status eines Leistungsträgers war er aber ein gutes Stück entfernt.
Weshalb er zB in der wichtigen Standortbestimmung gegen die Hertha nur auf der Bank saß.
Und deshalb halte ich das ständige Hervorheben seines Fehlens für ein Alibi.
Denn keiner kann sagen, wie es sich ohne seine Verletzung entwickelt hätte.
Ob er diese Form behalten, sich gesteigert oder verschlechtert hätte.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

basdri hat geschrieben: @ Loweyos
Den Alushi-Ausfall sehe ich eher als Alibi.
Wir haben auch mit ihm keine herausragenden Leistungen abgeliefert oder souveräner gespielt als zuletzt.
Für mich hatte sich Alushi bis zu seiner Verletzung von Spiel zu Spiel gesteigert und war m.E. das stabilisierende Element im zentralen MF. Weder Zellner noch Linsmayer waren in der Lage, ihn zu ersetzen.
Wie alle hier hoffe ich da mal auf DeWit in der Rückrunde.

Aber eigentlich ging es mir weniger um Alushi als vielmehr darum, dass in der 1. Hälfte der Vorrunde bis zum Schluss gekämpft wurde (s. beim 3:3 gegen Union), während bei den letzten Spielen nach einem Gegentor die weisse Fahne gehisst wurde.

Für mich sind solche Vorkommnisse oft ein Fingerzeig, dass es innerhalb der Mannschaft u.U. nicht stimmt - z.B. Verhältnis FF/AB/KF (s. oben) oder warumauchimmer.

Unabhängig davon ist es ja wohl auch offensichtlich, dass die gegnerischen Mannschaften versuchen, mit übergrosser und teilweise brutaler Härte AB aus dem Spiel zu nehmen. Auch Zuck kann mittlerweile davon ein Lied singen.
Regensburg war da ein gutes Beispiel. Was da der Schiedsrichter bei Mo abgepfiffen hatte und gleichzeitig bei Regensburg durchgegangen ist, war schon krass.
(Fan seit 40 Jahren)
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Sicher bekommt der Joggel auf die Socken, aber technisch versierte Spieler bekamen schon immer was aufs Maul.
Dafür hatte es in der Mannschaft immer welche, die sich deren Feinden angenommen haben.
Jetzt hör ich daß Regenburg teilweise brutal eingestiegen ist.
Leute, Regensburg war Gast auf dem Betze, gehts noch.
Da sind 11 Memmen äh Männer auf dem Platz, die das Stadion verteidigen, die solchen Neulingen eine vor die Glocke treten.
Aber was war, nichts, nichts, nichts.
Also muß die Frage erlaubt sein, gegen wen wollen wir den körperlich bestehen?
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

ich danke dem herrn, dass wir die jugend haben in unserer mannschaft.
ich gehe versöhnt aus diesem wochenende.
gerade hocken 4 davon bei flutlicht.

am freitag gibts ein 3:0 gg aalen.

dann gehts im februar weiter.
und dann werdens wir ja sehen.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Gute Jungs sind das, man muss hollisch aufpassen, dass die nicht den Weg der Halfars und Schönheims gehen.
Sie geben alles, sie sind echte FCK´ler, richtige Fans, da besteht kein Zweifel.
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

szymaniak hat geschrieben:Mit dem ganzen hirnrissigen Gesabbel von Vorstandschaft, Trainer u. Spieler wie z.B. wir haben nach Hertha den besten Kader, mit dieser Qualität werden wir auf jeden Fall aufsteigen, spielerisch die beste Manschaft der 2. Liga usw. usw. haben wir uns nur selbst unter Druck gebracht und unsere Gegner unnötig "heiß" auf uns gemacht.

Wer wirklich gut ist, das zeigt sich spätestens nach 18 Spielen in der Tabelle; und dies ist Braunschweig u. Hertha. Wir stehen auf dem 3. Tabellenplatz mit Trend nach unten.

Mit einem dümmlichen sowie überheblichen Mundwerk ist noch keiner aufgestiegen. Um aufzusteigen muss man Taten folgen lassen und nicht das Mäulchen zu weit aufreißen.
Es steht schon in der Bibel geschrieben:
Nicht an ihren Worten, sondern an ihren Taten sollt ihr sie messen.

Diese Mannschaft hat bis dato noch kein überzeugendes Spiel über 90 Minuten absolviert, aber in Interviews ständig großmäulig schon den sicheren Aufstieg konstatiert, frei nach dem Motto: Nach dem Hochmut kommt der Fall.

Vor lauter überheblichem u. selbstgefäligem Geschwafel ist es dem Trainer u. der Mannschaft natürlich nicht aufgefallen, dass die Leistungen der Mannschaft stagnierte u. in den letzten Spielen sogar rapide unterirdisch nach unten gingen.

Die Mannschaft hat weder taktisch, strategisch, technisch sowie spielerisch und kämpferisch über volle 90 Minuten eine Leistung gebracht, die man von einer Spitzenmannschaft der 2. Liga erwarten muss.

Nein, sie ist konzeptionslos, taktisch mangelhaft, spielerisch vielleicht Durchschnitt, mehr nicht, technisch ebenfalls nur Durchschnitt u. kämpferisch sogar unterdurchschnittlich.
Sie ist keine kompakte Einheit.
Ein System, die die Handschrift eines Trainers erkennen lässt, die ist absolut nicht zu erkennen.
Die Mannschaft spielt plan- und ideenlos, ohne jegliches Konzept.
Die Tore sind meistens ein Produkt von Zufall gewesen oder durch Einzelaktionen zustande gekommen.
Hier kickt jeder für sich. Da geht nichts ineinander. Kein durchdachtes, intelligens Kombinationsspiel, welches zu Torchancen führt.
Kein Spiel über Außen. Dort spielen mit Azouagh, Bunjaku, Fortounis Spieler, die entweder Ihre Stärken im zentralen Mittelfeld oder in der Sturmspitze (Bunjaku) haben. Derjenige, der über Außen am meisten überzeugt hat, nämlich Zuck, den lässt unser Trainer meistens nicht von Anfang spielen.
Ein Baumjohann, der eher in den Zirkus gehört, aber nicht auf den Fußbalplatz u. schon gar nicht auf den Betze und dann noch das Herumgeeiere auf der linken Verteidigerposition, dessen unzureichende Besetzung schon jedem Schülerspieler vor der Saison klar war, nur nicht unserem Europameister und den vielen herumlaufenden Deutschen Meistern.
Dann ein Idrissou, der von Spiel zu Spiel schlechter wird, und meist nur noch im Abseits herumläuft u. sich ständig mit Schiedrichtern u. Gegenspielern unnötig anlegt u. somit seine Energie am falschen Platz vergeigt.
Da wundern sich einige noch warum wir kaum noch Tore erzielen geschweige denn kaum Torchancen herausspielen.
Dazu kommt noch hinzu, dass fast alle v.g. Offensivspieler (außer Idrissou)in der Defensive wie Anfänger spielen, was auf Kosten der "6er" und der Viererabwehrkette geht.
Das Allerschlimmste an unserer Mannschaft ist, dass sie nicht kämpft u. alles technisch u. spielerisch lösen will, aber nur selten kann.
Wird sie vom Gegner dann niedergekämpft wie geschehen in St. Pauli u. in Berlin gibt sie sich auf, fäll twie ein Kartenhaus zusammen. Von Aufbäumen ist dann absolut nichts mehr zu erkennen. Tote Hose.
Das haben die anderen Trainer längst erkannt u. sich auf unser Spiel eingestellt.
Und unser Trainer, was macht der, der schaut zu u. macht stur so weiter als hätten wir in jedem Spiel Weltklassefomat.
Nein, wenn nicht sofort etwas Entscheidendes passiert, dann werden wir den 3. Platz nicht halten können und immer weniger werden unsere Heimspiele sehen wollen.
Die Zuschauer haben in den letzten Wochen sowieso mit ihren Beinen entschieden, was sie vom Spiel unserer Mannschaft halten, nämlich nichts. Sie haben in Scharen schon dem Betzenberg den Rücken gekehrt, mit den Beinen abgestimmt.
Das kann finanziell am Ende der Saison zu einem goßen Erwachen führen.
Hoffentlich nicht.
Aber so wie zur Zeit kann es auf keinen Fall weiter gehen.
Kuntz u. Foda sind gefragt.
Das unterschreibe ich ohne wenn und aber.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

Hajoe hat geschrieben:
szymaniak hat geschrieben:Mit dem ganzen hirnrissigen Gesabbel von Vorstandschaft, Trainer u. Spieler wie z.B. wir haben nach Hertha den besten Kader, mit dieser Qualität werden wir auf jeden Fall aufsteigen, spielerisch die beste Manschaft der 2. Liga usw. usw. haben wir uns nur selbst unter Druck gebracht und unsere Gegner unnötig "heiß" auf uns gemacht.

Wer wirklich gut ist, das zeigt sich spätestens nach 18 Spielen in der Tabelle; und dies ist Braunschweig u. Hertha. Wir stehen auf dem 3. Tabellenplatz mit Trend nach unten.

Mit einem dümmlichen sowie überheblichen Mundwerk ist noch keiner aufgestiegen. Um aufzusteigen muss man Taten folgen lassen und nicht das Mäulchen zu weit aufreißen.
Es steht schon in der Bibel geschrieben:
Nicht an ihren Worten, sondern an ihren Taten sollt ihr sie messen.

Diese Mannschaft hat bis dato noch kein überzeugendes Spiel über 90 Minuten absolviert, aber in Interviews ständig großmäulig schon den sicheren Aufstieg konstatiert, frei nach dem Motto: Nach dem Hochmut kommt der Fall.

Vor lauter überheblichem u. selbstgefäligem Geschwafel ist es dem Trainer u. der Mannschaft natürlich nicht aufgefallen, dass die Leistungen der Mannschaft stagnierte u. in den letzten Spielen sogar rapide unterirdisch nach unten gingen.

Die Mannschaft hat weder taktisch, strategisch, technisch sowie spielerisch und kämpferisch über volle 90 Minuten eine Leistung gebracht, die man von einer Spitzenmannschaft der 2. Liga erwarten muss.

Nein, sie ist konzeptionslos, taktisch mangelhaft, spielerisch vielleicht Durchschnitt, mehr nicht, technisch ebenfalls nur Durchschnitt u. kämpferisch sogar unterdurchschnittlich.
Sie ist keine kompakte Einheit.
Ein System, die die Handschrift eines Trainers erkennen lässt, die ist absolut nicht zu erkennen.
Die Mannschaft spielt plan- und ideenlos, ohne jegliches Konzept.
Die Tore sind meistens ein Produkt von Zufall gewesen oder durch Einzelaktionen zustande gekommen.
Hier kickt jeder für sich. Da geht nichts ineinander. Kein durchdachtes, intelligens Kombinationsspiel, welches zu Torchancen führt.
Kein Spiel über Außen. Dort spielen mit Azouagh, Bunjaku, Fortounis Spieler, die entweder Ihre Stärken im zentralen Mittelfeld oder in der Sturmspitze (Bunjaku) haben. Derjenige, der über Außen am meisten überzeugt hat, nämlich Zuck, den lässt unser Trainer meistens nicht von Anfang spielen.
Ein Baumjohann, der eher in den Zirkus gehört, aber nicht auf den Fußbalplatz u. schon gar nicht auf den Betze und dann noch das Herumgeeiere auf der linken Verteidigerposition, dessen unzureichende Besetzung schon jedem Schülerspieler vor der Saison klar war, nur nicht unserem Europameister und den vielen herumlaufenden Deutschen Meistern.
Dann ein Idrissou, der von Spiel zu Spiel schlechter wird, und meist nur noch im Abseits herumläuft u. sich ständig mit Schiedrichtern u. Gegenspielern unnötig anlegt u. somit seine Energie am falschen Platz vergeigt.
Da wundern sich einige noch warum wir kaum noch Tore erzielen geschweige denn kaum Torchancen herausspielen.
Dazu kommt noch hinzu, dass fast alle v.g. Offensivspieler (außer Idrissou)in der Defensive wie Anfänger spielen, was auf Kosten der "6er" und der Viererabwehrkette geht.
Das Allerschlimmste an unserer Mannschaft ist, dass sie nicht kämpft u. alles technisch u. spielerisch lösen will, aber nur selten kann.
Wird sie vom Gegner dann niedergekämpft wie geschehen in St. Pauli u. in Berlin gibt sie sich auf, fäll twie ein Kartenhaus zusammen. Von Aufbäumen ist dann absolut nichts mehr zu erkennen. Tote Hose.
Das haben die anderen Trainer längst erkannt u. sich auf unser Spiel eingestellt.
Und unser Trainer, was macht der, der schaut zu u. macht stur so weiter als hätten wir in jedem Spiel Weltklassefomat.
Nein, wenn nicht sofort etwas Entscheidendes passiert, dann werden wir den 3. Platz nicht halten können und immer weniger werden unsere Heimspiele sehen wollen.
Die Zuschauer haben in den letzten Wochen sowieso mit ihren Beinen entschieden, was sie vom Spiel unserer Mannschaft halten, nämlich nichts. Sie haben in Scharen schon dem Betzenberg den Rücken gekehrt, mit den Beinen abgestimmt.
Das kann finanziell am Ende der Saison zu einem goßen Erwachen führen.
Hoffentlich nicht.
Aber so wie zur Zeit kann es auf keinen Fall weiter gehen.
Kuntz u. Foda sind gefragt.
Das unterschreibe ich ohne wenn und aber.
wenn du auch sonst alles so schnell unterschreibst, ohne WENN und ABER, kann einem ja angst und bange werden.

die hälfte des geschreibsel ist einfach völlig überzogener blödsinn, der querbeet als rundumschlag alles schlecht macht. da fehlts komplett an sensibilität für die situation rund um den fck.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ich finde es interessant, dass SK in der Halbzeitpause in Berlin in die Kabine kam (Quelle: Interview mit Riedel auf der SWR Flutlicht Homepage). Offenbar sieht er den Ernst der Lage und versucht, ins Ruder zu greifen. Besorgniserregend aber, dass sein Auftritt nicht nur nichts fruchtete, sondern es sogar in HZ 2 noch schlimmer wurde.

Der Quasi-Verlust der Chance zum direkten Aufstieg dürfte auch bei SK den Nervösitätspegel erhöht haben.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ich glaube nicht, dass das Kuntzsche Fazit sich so sehr von dem der meisten hier unterscheidet.

Ich habe ihn in Sky in die HZ "laufen" sehen. Ich kenne ihn, wenn er schmallippig wird, das war er als Spieler schon in diesen Momenten und das war er auch am Freitag.

Die Tatsache, dass es nichts, aber auch gar nichts gebracht hat ist in der Tat besorgniserregend.
Antworten