
Sorry, habs falsch verstanden.grasnarbe hat geschrieben:@F.W.8
das mit dem Glühwein war nicht auf dich persönl. gemünzt!
Ich musste nur schmunzeln als ich las, der Kader ist breit genug.
Spontan fiel mir in diesen Tagen da der Glühwein ein
und ehrlich: streckenweise spielen sie ja auch in diesen Tagen so.....
Wo Licht ist, ist auch Schatten. ( ? )cafeloddi hat geschrieben:....
........ Ich interessiere mich nicht für Faust oder Dostojewski ich halte es öfters mal mit Götz von Berlichingen, den ich hier aber nicht zitieren will.
Das sehe ich genauso.basdri hat geschrieben: ...Zumal ich, wie ich schon schrieb, zu Beginn der Runde Borysiuk absolut in diese Rolle hineinwachsen sah.
Warum sich das nach der Verletzungspause wieder zurück entwickelt, wie das generelle Verhältnis in der Hinsicht ist (Auswechslungen in den entscheidenden Phasen der letzten beiden Spiele) ist mir jedoch ein Rätsel.
Der Junge hat in meinen Augen absolut das Zeug dazu, dieser Spieler zu werden und teilweise auch schon zu sein.
Und damit die Stellung einzunehmen, die er auch in Warschau hatte.
Ich sehe den Bruch nicht in der Leistung, sondern in Sachen Führung.Ktown2Xberg hat geschrieben:Ich sehe das mit Borysiuk mehr oder weniger genauso wie Du (ich sehe nur keinen großen Bruch nach seiner Verletzung; er war mMn sowohl gg. St. Pauli als auch gg. Union bis zu seiner Auswechslung einer der Besten). Allerdings weiß ich nicht, ob er über die Erfahrung und die Autorität (s. Alter, Sprache usw.) innerhalb der Mannschaft verfügt, auch abseits des sportlichen führen zu können.
Einspruch, Herr Doggderbasdri hat geschrieben: ...
@ Loweyos
Den Alushi-Ausfall sehe ich eher als Alibi.
Wir haben auch mit ihm keine herausragenden Leistungen abgeliefert oder souveräner gespielt als zuletzt.
Das dürfte selbst Foda anders gesehen haben, sonst hätte er ihn nicht nach 5 durchwachsenen Spielen im wichtigen Match gegen Hertha aus der Startelf gekegelt.wkv hat geschrieben:Alushi hat einen sehr wichtigen Part sehr gut gespielt.
Das trifft im modernen Fußball auf jeden zentralen Mittelfeldspieler zu, ob er nun 6er oder 8er oder was auch immer ist.wkv hat geschrieben:...dass Alushi eine wichtige Schnittstelle von hinten nach vorne sei,...
Für mich hatte sich Alushi bis zu seiner Verletzung von Spiel zu Spiel gesteigert und war m.E. das stabilisierende Element im zentralen MF. Weder Zellner noch Linsmayer waren in der Lage, ihn zu ersetzen.basdri hat geschrieben: @ Loweyos
Den Alushi-Ausfall sehe ich eher als Alibi.
Wir haben auch mit ihm keine herausragenden Leistungen abgeliefert oder souveräner gespielt als zuletzt.
Das unterschreibe ich ohne wenn und aber.szymaniak hat geschrieben:Mit dem ganzen hirnrissigen Gesabbel von Vorstandschaft, Trainer u. Spieler wie z.B. wir haben nach Hertha den besten Kader, mit dieser Qualität werden wir auf jeden Fall aufsteigen, spielerisch die beste Manschaft der 2. Liga usw. usw. haben wir uns nur selbst unter Druck gebracht und unsere Gegner unnötig "heiß" auf uns gemacht.
Wer wirklich gut ist, das zeigt sich spätestens nach 18 Spielen in der Tabelle; und dies ist Braunschweig u. Hertha. Wir stehen auf dem 3. Tabellenplatz mit Trend nach unten.
Mit einem dümmlichen sowie überheblichen Mundwerk ist noch keiner aufgestiegen. Um aufzusteigen muss man Taten folgen lassen und nicht das Mäulchen zu weit aufreißen.
Es steht schon in der Bibel geschrieben:
Nicht an ihren Worten, sondern an ihren Taten sollt ihr sie messen.
Diese Mannschaft hat bis dato noch kein überzeugendes Spiel über 90 Minuten absolviert, aber in Interviews ständig großmäulig schon den sicheren Aufstieg konstatiert, frei nach dem Motto: Nach dem Hochmut kommt der Fall.
Vor lauter überheblichem u. selbstgefäligem Geschwafel ist es dem Trainer u. der Mannschaft natürlich nicht aufgefallen, dass die Leistungen der Mannschaft stagnierte u. in den letzten Spielen sogar rapide unterirdisch nach unten gingen.
Die Mannschaft hat weder taktisch, strategisch, technisch sowie spielerisch und kämpferisch über volle 90 Minuten eine Leistung gebracht, die man von einer Spitzenmannschaft der 2. Liga erwarten muss.
Nein, sie ist konzeptionslos, taktisch mangelhaft, spielerisch vielleicht Durchschnitt, mehr nicht, technisch ebenfalls nur Durchschnitt u. kämpferisch sogar unterdurchschnittlich.
Sie ist keine kompakte Einheit.
Ein System, die die Handschrift eines Trainers erkennen lässt, die ist absolut nicht zu erkennen.
Die Mannschaft spielt plan- und ideenlos, ohne jegliches Konzept.
Die Tore sind meistens ein Produkt von Zufall gewesen oder durch Einzelaktionen zustande gekommen.
Hier kickt jeder für sich. Da geht nichts ineinander. Kein durchdachtes, intelligens Kombinationsspiel, welches zu Torchancen führt.
Kein Spiel über Außen. Dort spielen mit Azouagh, Bunjaku, Fortounis Spieler, die entweder Ihre Stärken im zentralen Mittelfeld oder in der Sturmspitze (Bunjaku) haben. Derjenige, der über Außen am meisten überzeugt hat, nämlich Zuck, den lässt unser Trainer meistens nicht von Anfang spielen.
Ein Baumjohann, der eher in den Zirkus gehört, aber nicht auf den Fußbalplatz u. schon gar nicht auf den Betze und dann noch das Herumgeeiere auf der linken Verteidigerposition, dessen unzureichende Besetzung schon jedem Schülerspieler vor der Saison klar war, nur nicht unserem Europameister und den vielen herumlaufenden Deutschen Meistern.
Dann ein Idrissou, der von Spiel zu Spiel schlechter wird, und meist nur noch im Abseits herumläuft u. sich ständig mit Schiedrichtern u. Gegenspielern unnötig anlegt u. somit seine Energie am falschen Platz vergeigt.
Da wundern sich einige noch warum wir kaum noch Tore erzielen geschweige denn kaum Torchancen herausspielen.
Dazu kommt noch hinzu, dass fast alle v.g. Offensivspieler (außer Idrissou)in der Defensive wie Anfänger spielen, was auf Kosten der "6er" und der Viererabwehrkette geht.
Das Allerschlimmste an unserer Mannschaft ist, dass sie nicht kämpft u. alles technisch u. spielerisch lösen will, aber nur selten kann.
Wird sie vom Gegner dann niedergekämpft wie geschehen in St. Pauli u. in Berlin gibt sie sich auf, fäll twie ein Kartenhaus zusammen. Von Aufbäumen ist dann absolut nichts mehr zu erkennen. Tote Hose.
Das haben die anderen Trainer längst erkannt u. sich auf unser Spiel eingestellt.
Und unser Trainer, was macht der, der schaut zu u. macht stur so weiter als hätten wir in jedem Spiel Weltklassefomat.
Nein, wenn nicht sofort etwas Entscheidendes passiert, dann werden wir den 3. Platz nicht halten können und immer weniger werden unsere Heimspiele sehen wollen.
Die Zuschauer haben in den letzten Wochen sowieso mit ihren Beinen entschieden, was sie vom Spiel unserer Mannschaft halten, nämlich nichts. Sie haben in Scharen schon dem Betzenberg den Rücken gekehrt, mit den Beinen abgestimmt.
Das kann finanziell am Ende der Saison zu einem goßen Erwachen führen.
Hoffentlich nicht.
Aber so wie zur Zeit kann es auf keinen Fall weiter gehen.
Kuntz u. Foda sind gefragt.
wenn du auch sonst alles so schnell unterschreibst, ohne WENN und ABER, kann einem ja angst und bange werden.Hajoe hat geschrieben:Das unterschreibe ich ohne wenn und aber.szymaniak hat geschrieben:Mit dem ganzen hirnrissigen Gesabbel von Vorstandschaft, Trainer u. Spieler wie z.B. wir haben nach Hertha den besten Kader, mit dieser Qualität werden wir auf jeden Fall aufsteigen, spielerisch die beste Manschaft der 2. Liga usw. usw. haben wir uns nur selbst unter Druck gebracht und unsere Gegner unnötig "heiß" auf uns gemacht.
Wer wirklich gut ist, das zeigt sich spätestens nach 18 Spielen in der Tabelle; und dies ist Braunschweig u. Hertha. Wir stehen auf dem 3. Tabellenplatz mit Trend nach unten.
Mit einem dümmlichen sowie überheblichen Mundwerk ist noch keiner aufgestiegen. Um aufzusteigen muss man Taten folgen lassen und nicht das Mäulchen zu weit aufreißen.
Es steht schon in der Bibel geschrieben:
Nicht an ihren Worten, sondern an ihren Taten sollt ihr sie messen.
Diese Mannschaft hat bis dato noch kein überzeugendes Spiel über 90 Minuten absolviert, aber in Interviews ständig großmäulig schon den sicheren Aufstieg konstatiert, frei nach dem Motto: Nach dem Hochmut kommt der Fall.
Vor lauter überheblichem u. selbstgefäligem Geschwafel ist es dem Trainer u. der Mannschaft natürlich nicht aufgefallen, dass die Leistungen der Mannschaft stagnierte u. in den letzten Spielen sogar rapide unterirdisch nach unten gingen.
Die Mannschaft hat weder taktisch, strategisch, technisch sowie spielerisch und kämpferisch über volle 90 Minuten eine Leistung gebracht, die man von einer Spitzenmannschaft der 2. Liga erwarten muss.
Nein, sie ist konzeptionslos, taktisch mangelhaft, spielerisch vielleicht Durchschnitt, mehr nicht, technisch ebenfalls nur Durchschnitt u. kämpferisch sogar unterdurchschnittlich.
Sie ist keine kompakte Einheit.
Ein System, die die Handschrift eines Trainers erkennen lässt, die ist absolut nicht zu erkennen.
Die Mannschaft spielt plan- und ideenlos, ohne jegliches Konzept.
Die Tore sind meistens ein Produkt von Zufall gewesen oder durch Einzelaktionen zustande gekommen.
Hier kickt jeder für sich. Da geht nichts ineinander. Kein durchdachtes, intelligens Kombinationsspiel, welches zu Torchancen führt.
Kein Spiel über Außen. Dort spielen mit Azouagh, Bunjaku, Fortounis Spieler, die entweder Ihre Stärken im zentralen Mittelfeld oder in der Sturmspitze (Bunjaku) haben. Derjenige, der über Außen am meisten überzeugt hat, nämlich Zuck, den lässt unser Trainer meistens nicht von Anfang spielen.
Ein Baumjohann, der eher in den Zirkus gehört, aber nicht auf den Fußbalplatz u. schon gar nicht auf den Betze und dann noch das Herumgeeiere auf der linken Verteidigerposition, dessen unzureichende Besetzung schon jedem Schülerspieler vor der Saison klar war, nur nicht unserem Europameister und den vielen herumlaufenden Deutschen Meistern.
Dann ein Idrissou, der von Spiel zu Spiel schlechter wird, und meist nur noch im Abseits herumläuft u. sich ständig mit Schiedrichtern u. Gegenspielern unnötig anlegt u. somit seine Energie am falschen Platz vergeigt.
Da wundern sich einige noch warum wir kaum noch Tore erzielen geschweige denn kaum Torchancen herausspielen.
Dazu kommt noch hinzu, dass fast alle v.g. Offensivspieler (außer Idrissou)in der Defensive wie Anfänger spielen, was auf Kosten der "6er" und der Viererabwehrkette geht.
Das Allerschlimmste an unserer Mannschaft ist, dass sie nicht kämpft u. alles technisch u. spielerisch lösen will, aber nur selten kann.
Wird sie vom Gegner dann niedergekämpft wie geschehen in St. Pauli u. in Berlin gibt sie sich auf, fäll twie ein Kartenhaus zusammen. Von Aufbäumen ist dann absolut nichts mehr zu erkennen. Tote Hose.
Das haben die anderen Trainer längst erkannt u. sich auf unser Spiel eingestellt.
Und unser Trainer, was macht der, der schaut zu u. macht stur so weiter als hätten wir in jedem Spiel Weltklassefomat.
Nein, wenn nicht sofort etwas Entscheidendes passiert, dann werden wir den 3. Platz nicht halten können und immer weniger werden unsere Heimspiele sehen wollen.
Die Zuschauer haben in den letzten Wochen sowieso mit ihren Beinen entschieden, was sie vom Spiel unserer Mannschaft halten, nämlich nichts. Sie haben in Scharen schon dem Betzenberg den Rücken gekehrt, mit den Beinen abgestimmt.
Das kann finanziell am Ende der Saison zu einem goßen Erwachen führen.
Hoffentlich nicht.
Aber so wie zur Zeit kann es auf keinen Fall weiter gehen.
Kuntz u. Foda sind gefragt.