Otti Feldhagel hat geschrieben:
Ich lese hier seit Wochen erfreulicherweise wenig Shitstorms, als vielmehr sehr, sehr viel sachlich & fachlich fundierte Kritik. Und die ist mehr als berechtigt, wenn der eigene Verein mal wieder den unattraktivsten Fußball deutschlandweit spielt. Und das ist ebenso sachlich wie nüchtern festgestellt.
Seid Ihr verzogene Kinder, die Kritik von Natur aus mit persönlichem Angriff verwechseln? Wir sind hier auf DBB, nicht in einer Walldorf-Schule!
Nichts für ungut, bin mir sicher Du hast das recht emotional in die Tasten gehauen - aber mal im Ernst: "Fachlich fundierte Kritik"? :'-) Hier? Das ist ein Internetforum, keine Standesvereinigung vielversprechender Trainer- und Managerkandidaten.
Schau doch mal auf Deinen Post. Du sprichst von sachlich-fachlich fundierter Kritik - um direkt im nächsten (!!!) Satz so einen rauszuhauen wie der eigene Verein spielt "mal wieder den unattraktivsten Fußball deutschlandweit". Entschuldige, aber so kann man doch nicht argumentieren, wenn man ernst genommen werden möchte.
Hier geht's um Emotionen. Natürlich sind alle enttäuscht über die fußballerische Nullnummer gestern. Aber wenn man das etwas nüchterner betrachtet könnte man auch sehen:
- in der Regel rutscht jede Mannschaft im Laufe einer Saison mindestens einmal in die "Krise"; wir sind mitten drin. Die meisten hier sehen darin den Anfang vom Ende, aber wenn ich jetzt behaupten würde nach Weihnachten spielen wir wieder wie gegen Aue und das reicht für diese Liga, dann wäre das "fachlich-sachlich" genauso tragbar/nicht tragbar wie alles Trainer-, 4-5-1- und Spielmacher-Gebashe auf den letzten Seiten
- wir haben eine erste Elf, die zu einem Drittel aus letztjährigen 4.-Liga-Spielern, zu einem Drittel aus um die 20jährigen Talenten und zum letzten Drittel aus 3-4 mehr oder weniger erfahrenen Spielern, denen der Durchbruch in der ersten Liga bisher nicht gelungen ist; wenn dann gleichzeitig 2-3 dieser Erfahrenen (Trauerfall-Torrejon, Bunjaku, Mo) ins Formtief rutschen, dann musst Du nachlegen können; doch...
- ...wir haben all unsere Mittel darauf verwandt, einen Kader zusammenzustellen, in dem die erste Offensivreihe ne Hausnummer ist; dahinter haben wir eine Besetzung gewählt (wählen müssen?), in der de facto wenn man wohlwollend ist pro Mannschaftsteil 1 (!) erfahrener und immer noch leistungsfähiger Ersatzmann zur Verfügung steht (Simunek hinten, de Wit im defensiven Mittelfeld, Azaouagh im offensiven und Micanski vorne). Von denen standen 3 (!) in der Hinrunde kaum oder eher selten zur Verfügung
Unser Kader wurde vor der Saison vernünftig so zusammengestellt, dass man aus den bescheidenen Ressourcen die wir hatten einen halbwegs vorzeigbaren ersten Anzug zusammen bekommt - und einen zweiten, den man mal im Dunkeln tragen kann. Das ist mMn vollkommen nachvollziehbar. Wenn dann aber Verletzungen, Formschwächen und Motivationsprobleme (Micanski? Fortounis?) so zusammenkommen, dass praktisch keine zweite Reihe mehr da ist - dann stellt sich die Mannschaft von alleine auf, der Konkurrenzkampf geht flöten und jeder gibt 10% zu wenig.
Das ist die einzige, kleine Parallele zur letzten Rückrunde.
Abgesehen davon sehe ich zwei strukturelle Probleme, bei denen man überlegen sollte, wie man ihnen begegnet:
a) Unsere Mannschaft ist athletisch nicht auf der Höhe der Liga. Hier wird zunächst mal der Körper eingesetzt, da sind schon die physischen Grundbedingungen (Größe, Gewicht) nicht auf unserer Seite. Vergleicht da mal unsere erste Elf mit den Berlinern... (Athletisch
und fußballerisch starke Spieler sind die teuersten, deshalb finde ich die Idee, da im Zweifelsfall aufs spielerische Element zu setzen nach wie vor richtig.) Gerade in einer Liga, in der es aktuell meist um das erste Tor geht geht's nunmal bei den aktuellen Platzbedingungen fast nur noch über die Physis. Wir haben da nur Ariel als Kämpfer und Mo als Athleten, einer von beiden ist grad auch noch mit sich selbst beschäftigt. Da hakt's bei uns - leider erweist sich die Mannschaft grad als allenfalls bedingt wintertauglich.
b) Uns fehlt im Mittelfeld einfach ein erfahrener Leader. Und damit meine ich nicht die Kategorie de Wit, sondern jemanden der in Sachen bisher Erreichtes, Erfahrung und Charakter wirklich Autorität besitzt (die 06/07-Parallelen wurden ja schon leidlich bemüht - trotzdem: uns fehlt das, was damals mit Meissner geholt wurde). Das gestern war nebenbei das dritte Spiel hintereinander, in dem unsere (besonders Baumjohann) bei fast jeder Gelegenheit mehr oder weniger verdeckt am Trikot gerissen, geschubst werden usw. War traurig zu sehen, dass jeder Einzelne bei uns davon immer frustrierter wurde (gestern: außer Baumjohann; der hat dagegengehalten und ist mit Trotz jedesmal wieder genauso schnell und mutig ins Dribbling, Respekt), aber einfach keiner dabei war, der mal entweder beim Schiri ernsthaft für unsere Leichtgewichte ein Wort einlegt - oder vorangeht und der Mannschaft zeigt, wie man Feuer mit Feuer bekämpft.
Dieser Typ wäre Alushi auch nicht, und deshalb hoffe ich auf einen erfahrenen, starken 8er unterm Weihnachtsbaum. Und wenn sich bei Micanski keine Besserung andeutet, dann darf auch vorne noch was passieren - "Stefans-Schlussverkauf"-Geunke hin oder her.
Ansonsten bleib ich dabei: Macht keinen Spaß im Moment, die Reiter der Apokalypse sollten das Fell des Teufels aber auch nicht verteilen, bevor er erlegt ist. Es fehlt nicht viel zu dem Fußball vom Bochum- oder Aue-Spiel. Und in der Form würden wir in dieser Liga wieder ein Wörtchen mitreden.