Schaut euch mal den Msv an. Da konnte man nach bereits 2 Wochen eine klare Handschrift des Trainers erkennen. Die haben agressiv gegen den Ball gearbeitet und hatten eine hervorragende Raumaufteilung. Bei uns hatte der Trainer jetzt schon 3 Monate Zeit und Ich sehe überhaupt keinen Plan in unserem Spiel
Die Zahlen sprechen klar für uns und gegen den MSV. Und ganz ehrlich: Das ist mir lieber als umgekehrt. Von dem "Wir haben ja gut gespielt" Gelaber konnten wir uns in der letzten Hinrunde auch nix kaufen.
warum sollte Micanski mehr Einsatzzeit bekommen? er erhält diese regelmäßig und was dann folgt erinnert mich an die beleidigte leberwurst. der soll nach seinen großen worten endlich mal taten folgen lassen. wenn ich regelmäßig 20-30 minuten die chance bekomme, dann muss mehr passieren als einmal die vorentscheidung zu versieben. und dass bunjaku für unsere verhältnisse wirklich gute technik besitzt und auch mal einnetzt ist unbestritten. warum auf die bank? wegen 2er weniger guten spiele? damit nimmt man ihm genau das vertrauen, dass man einem micanski schenken soll, der dieses in lautern leider noch nie bestätigen konnte. und die ganze baumjohann diskussion ist in der form auch daneben. der kerl ist technisch unheimlich beschlagen. genau ihm wird das vertrauen nicht geschenkt. und wer mal seine spiele genauer anschaut, der müßte doch sehen, dass er bereits gute leistungen ( noch keine überragende)bringt. ist nicht schlechter als der rest der truppe. aber hier wird bewußt immer stimmung gegen einzelne gemacht. meist miese.
mich erinnert der post nämlich auch an etwas...ich sage nur hass-spieler.
wkv hat geschrieben:Ich fühle mich irgendwie an was erinnert...
ich mich auch. Tauscht man ein paar Namen könnte man sich glatt in einer anderen Spielzeit wiederfinden. Frage ist nur wie wir da raus kommen. Entweder wir hauen von jetzt an jeden Gegener mit mindesten 5:0 weg oder man überdenkt einfach noch mal seinen Anspruch und... ach ich wiederhole mich.
Du hast mich verstanden.... und von wegen keine Handschrift von Foda. Wenn ich bei 12 Punkten aus 6 Spielen hier schon die ersten, zarten Versuche vernehme, den Trainer in den Mittelpunkt zu stellen, könnte ich etwas erregt werden....
Ich schenke es mir. Denn ich finde schon, dass Foda einen guten Job macht. Wer sein Training sieht, kommt zum gleichen Schluß
Das manche hier den Namen Micanski in den Raum werfen ist für mich unerklärlich.
Gebt ihm ne Chance?
Herje,warum???
Dieser Mann hat täglich die Gelegenheit sich anzubieten.Und wenn nach Kurz, nun Foda ihn auch erstmal auf der Bank lässt, darf das schon seine Gründe haben.
Dabei bekommt er,wie schon mehrfach erwähnt,regelmäßig seine Einwechslung.
Davon abgesehen haben wir seit Saisonbeginn, im Schnitt in jedem Spiel 2 Buden gemacht.
Also der ein oder andere versucht hier einen Strumpf zu flicken der noch gar keine Löcher hat.
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Maik Franz mag es offensichtlich, wenn es brennt. Der "Frankfurter Rundschau" vertraute er an, dass er die Atmosphäre am Samstag auf dem Betzenberg "geil" fand (http://www.fr-online.de/sport/hertha-bs ... 96136.html). Seiner Gesundheit tut der Betze weniger gut: Franz hat sich erneut schwer verletzt.
Auf Facebook teilt er mit: Total niedergeschlagen...
Nach einer Untersuchung heute in München hat sich herausgestellt, dass ich am Mittwoch an der Schulter operiert werden muss und die Hinrunde für mich gelaufen ist.
Am Samstag hatte ich mir zu Beginn des Spiels die Schulter ausgekugelt, gestern wurden die Schmerzen dann schlimmer...
Nun diese bittere Diagnose!
Es ist nicht zu fassen!
Ich glaube, wir brechen uns keinen ab, wenn wir ihm gute Besserung wünschen. Freilich wird sein Ausfall unseren Konkurrenten Hertha schwächen.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Na dann sag ich mal: Gute Besserung Maik Franz! Hast Dir tolle Duelle mit Mo geliefert. Respekt, nach einer Schulterverletzung noch so lange auf hohem Niveau weiterzuspielen.
Respekt.
Der Junge ist schon ein knallharter Hund. Mit so einer Verletzung voll durchzuspielen. Da war wohl "Adrenalin pur" im Spiel.
Ich habe seine und Mo´s Sperenzchen am Samstag absolut genossen und wünsche ihm alles Gute.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
"Normalerweise respektiere ich im Fussball jeden Gegenspieler. Aber dieses Arschloch... Er ist einfach ein unfairer Sportsmann." Mario Gomez nach dem Spiel über Maik Franz
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, außer: Ernst gemeinte Genesungswünsche, vor allem psychisch, dem Sportkameraden Franz.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Die Frankfurter Rundschau hat geschrieben:... Bereits nach dem Abpfiff der „leidenschaftlichen Partie“, wie Herthas Trainer Jos Luhukay befand, hatte Franz in der Mixed Zone des Fritz-Walter-Stadions den rechten Ärmel seines Trikots nach oben geschoben und seine lädierte Schulter samt dicken roten Kratzern, die bis zum Ellenbogen reichten, präsentiert. Sie stammten von den Stollenschuhen seines raubeinigen Gegenspielers Idrissou. Am Sonntag war dann schon von einem mächtigen Hämatom bei Herthas Abwehrmann die Rede.
Der war aber überhaupt nicht böse auf Mohamadou Idrissou, den Kameruner. Idrissou hatte in der Vorsaison noch wichtige Tore für Eintracht Frankfurt geschossen, dennoch transferierte ihn Frankfurt für 500.000 Euro Ablöse wegen seiner unorthodoxen Spielweise, die nicht mehr ins System passte, nach Kaiserslautern. Dort gehört der Wildfang schon zu den Lieblingen der Anhänger. ...
wkv hat geschrieben:Dieser Drecksack wäre, im roten Trikot spielend, mein Lieblingsspieler
Das passt aber meiner Meinung nach nicht zu deinen Ansichten zu den Schwalbenkönigen.
Denn wenn einer leicht fällt, dann ist das Maik Franz, Perfektionierer der Defensivschwalbe.
Wäre er nur halb so standhaft, wie er auf dem Platz asi ist, würde ich dir aber zustimmen.
wenn wir ihn plötzlich so mögen, sollten wir zusammenlegen und ne Karte mit besten Genesungswünschen und ein Präsentkorb
mit Pfälzer Wein und Saumagen schicken.
ich finde seine Spielpause nicht schlecht,Hertha fängt sich dadurch hoffentlich einige Gegentore mehr ein.Tja,das ist auch Drecksackmässig,aber einem Drecksack gegenüber muss man nicht den Samariter geben.
ab Sekunde 0:56.
Schauen wo der Gegner ist, ihm eine ins Gesicht verpassen und anschließend auf dem Boden wälzen, als sei man selbst vom Blitz getroffen worden.
Vergleichbare Szenen gabs auch am Samstag zur Genüge. Und eigentlich in jedem seiner Auftritte.
Schade, dass es nicht mehr Stürmer vom Schlage eines Mlapas oder Idrissous gibt...
Die Verletzung von Maik Franz ist nun in der Tat eine, über die ich nicht traurig sein kann. Wenn es einen Spieler gibt, der von Herzen unsympathisch ist, dann er. Und dass ausgerechnet Treter-Maik, der dem Gegner mit größter Freude richtig weh tut, jetzt das zweite Mal am Betze monatelang verletzt ausfällt: Netter Nebeneffekt. Er wird es überleben und ist finanziell gut gebettet. Kein Mitleid!
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Ich find diese moralinsaure Diskussion in Bezug auf Schwalben, Schiedsrichter-Fehlentscheidungen etc. merkwürdig.
Wenn sich einer der unseren fallen lässt und der Schiedsrichter pfeift, ist das halt so. Passiert das umgekehrt, gilt das gleiche und dient dazu, mich beim Spiel so richtig auf die Palme zu bringen. Emotion, Raserei, Hass, Wut...die Dinge, die ebenfalls dazugehören.
Klinisch reinen Hochglanzfußball mit Abseitserkennungs-Apparaten, Torkameras und Schiedsrichtern an jeder Linie des Spielfeldes will und brauche ich nicht. Worüber soll man diskutieren oder sich aufregen?
Ich sehe es auch so wie mancher andere hier: Solche Geschichten gleichen sich im Laufe einer Saison wieder aus.
das hat nix mit niederbügeln zu tun. Wir sind wegen einer Unsportlichkeit abgestiegen. Damals hätte ich jeden umbringen können, der so etwas tut.
Und wieso meine? Unser Spiel hat Regeln. Das ist die gottgegebene Meinung des DFB....und der FIFA. Beschwer dic hdort.
Diskutieren ist der Austausch von Meinung. Was du meinst ist eine Pinnwand, an der du deine Meinung wie Luther anschlägst.
ich finds gut dass wir mit Bunjaku und Idrissou 2 Spieler haben,die mal einen Elfmeter herausholen.
Und : Dann sogar verwandeln.
Lang ists her,dass das so war.
Nur beim Schachspiel kann man nicht "betrügen"...