Alla dann - Dongkschää, Alois!
Gugg emol do, die personifizierte Barca-Pleite, der Guido!
Alleweil, ned driwwer - noi! Oder vorbei, Guido ...
@ Red Devil
Für den Friedhelm Funkel muss ich jetzt mal eine Lanze brechen. Hab zwar noch nicht angeschaut was Flutlich da wieder verzapft hat, aber war vor einiger Zeit auf einen Artikel in der Spiegel Online gestoßen.
...
Friedhelm Funkel steht für soliden Arbeiter-Fußball, Abenteuer und Effekthascherei gibt es mit ihm nicht. Nach acht Trainerstationen in 21 Jahren ist der 58-Jährige jetzt erstmals für längere Zeit ohne Job. Das Magazin "11FREUNDE" über einen Mann fernab jeglichen Marketinggeplänkels.
...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fr ... 42661.html
...
Er ist ein Synonym für Rhein-Ruhrgebietsfußball. Doch nach seinem Rauswurf in Frankfurt hat Friedhelm Funkel das Glück verlassen. Vergangene Saison wurde er gleich zweimal entlassen, seitdem wartet der Trainer auf einen Job. Das Magazin "11FREUNDE" über einen eisernen Pragmatiker.
...
Funkel weinte beim Eintracht-Abstieg
Er sollte recht behalten. Als die Eintracht zwei Jahre später abstieg, kämpfte er - obwohl längst in Bochum in Amt und Würden - mit den Tränen. Er konnte nicht verstehen, dass sich dieser gefestigte Club statt im Bereich der Europa-League-Platzierungen nun in der Zweitklassigkeit wiederfand.
Seinen eisernen Pragmatismus wendet Funkel auch auf die negativen Begleitumstände seines Jobs an. Auf die Frage, woran ein Trainer merkt, dass seine Zeit abläuft, hat er einmal geantwortet: "Wenn die Frau am Empfang der Geschäftsstelle vergisst, den Trainer am Morgen beim Reinkommen zu grüßen, weiß er, dass es langsam eng wird."
Fünf Mal in seiner Laufbahn bekam Funkel vorzeitig seine Papiere zurück. Doch in der zurückliegenden Saison erlebte er die Höchststrafe: Nach dem siebten Spieltag wurde er beim Tabellenvorletzten der zweiten Liga, VfL Bochum, gefeuert. Nur wenige Tage später heuerte er beim Schlusslicht in Aachen an, wo man ihm nach dem 28. Spieltag ebenfalls den Laufpass gab. Funkels Team hatte achtmal in Folge nicht gewonnen.
Das Prozedere in dieser schicksalhaften Spielzeit aber überraschte ihn auf seine alten Tage. Zunächst weil ihm nie in den Sinn gekommen wäre, dass ihn die Bochumer so früh in der Saison feuern.
"Ich will einmal noch in die Bundesliga. Das ist das Geilste."
...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fr ... 42845.html
Also beim Abstieg der Eintracht hätte ich nicht geweint!

Mit Lautern wird das wohl nix mehr. Aber ich würde mir dann doch für Ihn wünschen, dass er im oder um den Pott wieder was findet.