
Liebe FR, wenn ihr mit "nicht viele Tränen" keine einzige Träne meint, dann hättet ihr das auch so schreiben können.Die Frankfurter Rundschau hat geschrieben:Wer braucht eigentlich Hoffenheim? Das fragt man sich unwillkürlich, nachdem der Bundesligist aus dem Badischen im DFB-Pokal beim Berliner AK nicht nur mit 0:4 gegen einen Viertligisten untergegangen ist, sondern dabei selbst nicht einmal annähernd Viertliganiveau erreicht hat. Aus dieser Spielklasse war die TSG 1899 einst in die luftigen Höhen des Profifußballs aufgebrochen, und es scheint nicht ausgeschlossen zu sein, dass sie sich alsbald wieder dorthin verfügt, wenn sich nicht Grundlegendes ändert. Und es wären nicht viele Tränen, die dem einstigen Emporkömmling nachgeweint würden.
Hoffentlich kommt bezüglich des Hintergrunds des 0:4 noch was raus. Dann kann dein (und nicht nur dein) Imperativ schnell zum Indikativ werden.Weschtkurv hat geschrieben:Zum Kotzen der Verein. Von vorne bis hinten.
Hoffenheim RAUS !
Das Trainer-Imitat vom Depp würde allerdings hervorragend zu ihnen passen, keine Frage.Quelle: TM-Forum
Tuchel, Slomka, Streich (träum!)...aber alles unrealistisch...bei den unteren Ligen kenn ich mich nicht so gut aus...
aber ein Trainer, der auch trainer ist, würde uns mal nicht schaden!! Und kein Clown und Selbstdarsteller! Ein echter Arbeiter (ja, ich weiß, passt nicht zu Hoffe )
So ein Fonda wie bei Lautern wäre nicht verkehrt gewesen!
Korrektur: sie war. Die hat die beste Zeit schon lange hinter sich.Studebaker hat geschrieben:Jane Fonda ist doch eine Fitnesstrainerin, wie man sie sich nur wünschen kann, wenn ich mich an die 80er noch richtig erinnere....
Steck´mir bloß nicht eine der beiden "großen Damen" der amerikanischen "Anti - Vietnamkrieg - Bewegung" mit diesen Hoppelheimer Rotzlöffel in einen Sack. Sonst gibt´s Ärger.Handy-Man hat geschrieben:Korrektur: sie war. Die hat die beste Zeit schon lange hinter sich.Studebaker hat geschrieben:Jane Fonda ist doch eine Fitnesstrainerin, wie man sie sich nur wünschen kann, wenn ich mich an die 80er noch richtig erinnere....
Das hat sie allerdings mit Hoffenheim gemeinsam. Würde also gut passen.
Spezialisten die früh nach Hause gehen, haben wir leider auch bei uns. Gegen 60 sind auch wieder etliche kurz vor Schluss gegangen. Dann gabs aber mal eine ordentliche Ansage von jemand zu dem ThemaVandeCholtiz hat geschrieben: Zum Spiel gegen die SGE:
Das die Kunden schon nach 70 Minuten größtenteils nach Hause pilgern, spiegelt doch nur diese "Fankultur" der TSG "Fans" wider. Es ist einfach nur schrecklich und widerlich, wenn man sich diese Leute mit den blau-weißen Trikots und Schals anschaut. Ich hoffe sehr, dass ich diesen Verein lange Zeit nicht mehr auf dem Betzenberg sehen muss.
Naja, das macht sie immerhin zu einer "herzensguten Frau". Passt also.FCK58 hat geschrieben:eine der beiden "großen Damen" der amerikanischen "Anti - Vietnamkrieg - Bewegung"