
Schaden mit Sicherheit nicht. Aber das Statement wäre (gehe ich fest von aus) nicht ehrlich. Das wäre ja schon die Absage an den DFB. Wenn Microsoft bei mir anfragen würde, würde ich es mir auch durch den Kopf gehen lassen, mich aber erst dann mit beschäftigen, wenn die Anfrage kommt. Wenn bspw. der DFB 20 Mille Ablöse bieten würde, dürfte zum Wohle des Vereins keiner mehr nein sagen. Ist vielleicht überzogen, ich weißMcmurphy hat geschrieben:@Bank24
Ein "unabhängig ob sich die derzeitigen Gerüchte konkretisieren sollten oder nicht, ehrt es mich sehr das meine Person hier ins Spiel gebracht wurde aber ich habe meine Mission beim 1.FCK noch nicht erfüllt, ich stelle mich meiner Verantwortung dem Verein und seinen Fans gegenüber und werde meine ganze Schaffenskraft zum Wohle des FCK einsetzen und alles dazu beitragen das der Verein dahin zurückkehrt wo er auch hingehört - in die 1. Bundesliga!"
würde sicher nicht schaden, oder?
Nein, einfach nur auf Ablöse bestehen. Dann wird man ja sehen, ob der DFB selber auch laufende Verträge respektiert.Mac41 hat geschrieben:Was sollen sie machen? Stefan Kuntz mit Ketten an den Schreibtisch schmieden?Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Ablöse ist unausweichlich. Sonst hageln massig Regressforderungen in die Etage des AR. Und das mehr als zurecht.
Danke, McMurphy, dass man den Glauben an die Fangemeinde des FCK noch nicht völlig verliert. Wie einige sich hier äußern ist an Ehrlosigkeit nicht zu unterbieten und zeigt, wie heruntergekommen das Umfeld des FCK in den letzten Jahren ist. Hier wird gebilligt und von manchen geraten, dass Kuntz sich wie der Kapitän der Costa Concordia ins nächste Puff verpisst, während das Schiff völlig absäuft, das er selbst gegen die Wand gefahren hat. Da darf man auch gar nicht mehr den Vergleich mit den putzigen Nagetiere bemühen, die das sinkende Schiff verlassen, die können schließlich nichts dafür.Mcmurphy hat geschrieben:Ein "unabhängig ob sich die derzeitigen Gerüchte konkretisieren sollten oder nicht, ehrt es mich sehr das meine Person hier ins Spiel gebracht wurde aber ich habe meine Mission beim 1.FCK noch nicht erfüllt, ich stelle mich meiner Verantwortung dem Verein und seinen Fans gegenüber und werde meine ganze Schaffenskraft zum Wohle des FCK einsetzen und alles dazu beitragen das der Verein dahin zurückkehrt wo er auch hingehört - in die 1. Bundesliga!"
würde sicher nicht schaden, oder?
Weder die bisher getätigten Neuverpflichtungen noch die von Dir treffend beschriebene Passivität der Vereinsführung konnten das Anfangs gezündete Flämmchen Namens Aufbruchstimmung in einen erhofften Flächenbrand ausweiten - man hat es laufen lassen, aber die Zeiten der "Selbstläufer" sind lange vorbei - ich bezweifle sehr das man sich dessen wirklich bewußt geworden ist.Satanische Ferse hat geschrieben:
Apropos Aufbruchstimmung: während SK vor der MV einen Interview-Marathon hinlegte, um für sich und Rombach Stimmung zu machen, vernimmt man, wo es in Richtung Saisonbeginn geht, nichts mehr. Unter den Anhängern breitet sich eine bange Stimmung aus, aber von der Seite der Verantwortlichen plätschert alles vor sich hin. Noch drei Wochen bis zum Auftakt, und es herrscht Totengräberstimmung.
Ich bin ja gutgläubigMcmurphy hat geschrieben:@Bank24
Jepp, ein gesundes Misstrauen ist in diesem Geschäft ohnehin obligatorisch.![]()
Nichts desto trotz - wie bereits von jemandem treffend beschrieben - wir können ihn nicht anketten.
Also warten wir ab und harren der Dinge die da noch kommen mögen...
Aber wie bei fast Allem was derzeit den FCK betrifft hab ich auch in dieser Angelegenheit kein allzu gutes Gefühl und selbiges wird sich wohl erst nach einer kleinen Siegesserie zu Saisonbeginn verflüchtigen...
Ich glaube dem Kicker und gehe auch davon aus, dass man hinter den Kulissen schon Kontakt hatte, dass die Meldung jetzt aber einfach unerwartet rausgekommen ist.bank24 hat geschrieben:Mcmurphy hat geschrieben: Im Grunde nur, dass noch keine Anfrage da war. Das glaub ich ihm. Das er aufgrund des FCK nicht darüber nachdenken würde, würde ich ihm einfach nicht glauben. Daher sehe ich das schonmal positiv.
Davon abgesehen, der AR müsste ja erst den Vertrag auflösen und wenn die für den Verein entscheiden, kann nur eine höhere Ablöse oder Vertragserfüllung das Ergebnis sein.
Nerlinger! Das meine ich ernsthaft. Er ist in Bayern einfach zum Sündenbock gemacht worden. Er spielte mal beim FCK und hat sich bei seinem Abgang sehr anständig verhalten (er gab den Vertrag zurück, weil er dem FCK nicht weiterhelfen konnte). In Interviews wirkt er eloquent und clever.oleole hat geschrieben:Wenn SK das Schiff verlassen will kann Ihn sowieso niemand halten.
will er bleiben , dann sollte alle Kritik an Ihm verstummen , denn dann hat er eindringlich bewiesen
das er einer von uns und dem FCK würdig ist.
Falls wir einen Nachfoger finden müssen kann es meiner Ansicht nach nur einen geben.
Markus Merk
Er ist sportlich und wirtschaftlich kompetent
Er ist Motivationskünstler (gibt Manager Seminare )
Er genießt Europaweit Respekt und hat die richtigen Kontakte
Er ist sozial engagiert (eigene Indienhilfe )
Er liebt diesen Verein seit seiner Kindheit
Er ist in Lautern aufgewachsen
Er hat Herzblut
An seiner Seit bräuchten wir noch einen Sportdirektor.da fällt mir nur keiner ein.
OLEOLE
Bezüglich Merk teile ich Deine Meinung, aber der Name Nerlinger bringt mich auch nicht gerade zum Freudentanz. Erinnert mich etwas an die Personalie Henke (der hat bei den ganz großen gelernt).werauchimmer hat geschrieben: Ich glaube dem Kicker und gehe auch davon aus, dass man hinter den Kulissen schon Kontakt hatte, dass die Meldung jetzt aber einfach unerwartet rausgekommen ist.
Ein Dementi sieht für mich deswegen ein wenig anders aus.
An "den Vertrag" glaube ich so nicht, es gibt heute doch immer und überall Ausstiegsklauseln für genau diese Situationen - verständlicherweise.
Deswegen: Abwarten und Tee trinken, es kommt, wie es kommt.
Aber um mal gleich eins noch in den Raum zu stellen: Merk ist ein lieber Kerl, aber definitiv KEINE Alternative, sollte Kuntz gehen.
Hä?Markie hat geschrieben: Sollte der weiterhin versiffte Zustand des Kaders und der absolute Stillstand in der Teamentwicklung allerdings darauf hindeuten,
willkommen in der sommerpauseMcmurphy hat geschrieben:Thema dichtmachen - ROBIN DUTT offiziell als Sammer Nachfolger bestätigt!
Quelle Videotext NTV...
Puuhhh...
zur BLÖDDeutschland große Boulevardzeitung mit den 4 großen Buchstaben hat geschrieben: DFB-Sportdirektor wird morgen vorgestellt
Dutt wird der neue Sammer
24.07.2012 — 18:48 Uhr
Der DFB hat einen Sammer-Nachfolger: Robin Dutt (47) wird neuer Sportdirektor!
Heute hatte sich der Ex-Leverkusen-Coach mit DFB-Präsident Wolfgang Niersbach getroffen, um den langfristigen Vertrag klarzumachen.
Warum Dutt?
Er hat nicht den großen Namen und den Erfolg seines Vorgängers Sammer. Nach einer guten Zeit in Freiburg, scheiterte er in Leverkusen nach weniger als einem Jahr. (...)