Hier die vollständige Zusammenfassung des Kicker-Artikels mit allen dort genannten Informationen:
Sammer-Nachfolger: „Alle Zeichen deuten auf Kuntz“
Wie der „Kicker“ in seiner Donnerstagausgabe exklusiv meldet, zeichnet sich Stefan Kuntz als überraschender Kandidat für die Nachfolge von Matthias Sammer als Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ab. Dies berichtet Rainer Franzke, Mitglied der Chefredaktion und Leiter der in Offenbach ansässigen Redaktion Südwest.
Laut dem Nationalmannschafts-Experten läuft die „Personalie Kuntz“ beim DFB unter „höchster Geheimhaltung“. Der Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern stehe in der Pfalz schließlich noch bis zum 30. Juni 2015 unter Vertrag. Auf Anfrage am Mittwoch habe der DFB lediglich bestätigt, dass Kuntz „unter den Kandidaten“ für die Sammer-Nachfolge sei.
Beim Sicherheitsgipfel am Dienstag in Berlin sei das Thema von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, dem bei der Sportdirektor-Suche federführenden DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock und Kuntz tunlichst vermieden worden: „Bemerkenswert, dass auch DFB-Schatzmeister Horst R. Schmidt in Berlin gesehen wurde“, so das Sportmagazin weiter.
Gemäß den Informationen des „Kicker“ möchte der DFB bis Ende Juli, spätestens aber vor dem Länderspiel gegen Argentinien am 15. August den Nachfolger von Matthias Sammer präsentieren. Neben seinen sportlichen Meriten wird am Rande ein weiterer Grund genannt, der für Kuntz sprechen könnte: Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff, Ex-Sportdirektor Matthias Sammer, Bundestorwarttrainer Andreas Köpke und Stefan Kuntz galten demnach im Europameister-Kader von 1996 als „besonders enge Vertraute“.
Zusammenfassend gesagt: Der DFB hat Stefan Kuntz als einen von mehreren Kandidaten für den Posten des Sportdirektors offiziell bestätigt, laut „Kicker“ gilt er sogar als Favorit für die Sammer-Nachfolge, eine Entscheidung soll bis spätestens Mitte August fallen - weitere Informationen sind bisher Fehlanzeige. Vom 1. FC Kaiserslautern war in der Nacht zum Donnerstag niemand für eine Stellungnahme erreichbar, was sich aber im Laufe des Tages ändern könnte.
Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir auf „Der Betze brennt“ umgehend darüber berichten.
Quelle: Der Betze brennt / zusammengefasst aus dem Kicker
Hier übrigens noch was zu diesem Rainer Franzke, man beachte u.a. die Gästeliste bei seinem Geburtstag vor vier Monaten:
http://mobil.mainpost.de/regional/art735,6687638