Forum

Laut Kicker: Stefan Kuntz vor Wechsel zum DFB? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
schaalfck
Beiträge: 670
Registriert: 30.09.2009, 16:07
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bitburg

Beitrag von schaalfck »

Für den FCK wäre es meiner Meinung nach ein "Desaster". Es gibt bestimmt streitbare Entscheidungen aber wo findet man heute noch gute Leute für den Posten die sich mit dem Verein zu 100% identifizieren und sich wirklich reinhängen und zudem noch skandalfrei seriös arbeiten....

Der DFB Posten wäre zwar sicherlich eine reizvolle Position aber ich hoffe dennoch dass er bleibt auch oder vor allem aus sportlichen Gründen
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

Ja, die 96er-Europameister-Clique. Der eine geht, der andere kommt. Werde seine Grätschbude im Halbfinale gg. England nicht vergessen.

Zum Glück braucht Kuntz beim DFB keine Transfers zu tätigen. Und endlich darf sich Kuntz mal um die Jugend kümmern, weil genug Geld da ist.

Eine Zusage kann ich mir gut vorstellen, nachdem er damals unseren FCK 1995 wg. des Geldes verlassen hat und bei uns die Transfers ins Stocken geraten sind- sowohl bei Abgängen als auch Zugängen.

"So eine Chance gibt es nicht zweimal", träumt Kuntz.

Falls Kuntz geht, wird sein üppiges Gehalt frei und wir holen uns einen Manager und endlich einen Sportdirektor.

Die Frage ist nur: Wer soll kommen?

Briegel, Töppi, Bodo "ich will zurück nach Deutschland" Illgner, Finke oder macht Foda dann den Manager plus Sportdirektor gleich in Personalunion? Vielleicht bringt Blochin noch seinen Loddar ins Gespräch ;)

Und was machen jetzt Kuntz' Vertraute beim FCK?

Oder bleibt Kuntz, um ein Zeichen zu setzen und den FCK-Karren ausm Dreck zu ziehen?
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Benutzernamen hat geschrieben:Des Weiteren steht Kurt Beck kurz vor dem Rücktritt...


...um gleich einen weiteren Posten zu übernehmen?
So eine stillgelegte Achterbahn rund ums Fritz-Walter-Stadion, das wärs doch... :love
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Falls da wirklich was dran sein sollte,
dann höchstens evtl. eine Doppelfunktion. Weiterhin Fck und DfB. Das er sich jetzt komplett vom Fck zurückzieht kann und möchte ich mir nicht vorstellen, zumal unser jetziges Personal kaum Qualität besitzt selbst in Liga 2 oben mitzuspielen. Transfermäßig sollte noch einiges passieren, sowohl Zu- und Abgänge.
Kris
Beiträge: 551
Registriert: 19.12.2006, 18:54

Beitrag von Kris »

Leute,
Trainer, Stürmer, Capitano, alles Latte! Für den DFB ganz groß für uns der Todesstoß.
SK: Es gab viel Kritik von allen Seiten, aber du bist der Grund warum der FCK noch im Profifußball existiert. Ich hab Angst, mehr als je zuvor! Wo soll den einer her kommen, der mehr Ahnung als du hat und sowohl sportlich als auch wirtschaftlich DIE Fäden zieht?

Es gab viele Menschen die dich letztes Jahr verflucht haben, aber wer deine Rede an der AOMV gesehen hat wusste eins: Mit dir wird der FCK richtig geführt und egal ob Liga 1 oder 2 der FCK hat einen kompetenten und emotionallen Menschen der uns Fans versteht, liebt und hasst.

Bleibe bei uns, zeigs den Schwaller-Kritikern! Und falls so etwas wie ein Vertrag besteht: NIEMALS AUFLÖSEN!
TazDevil
Beiträge: 434
Registriert: 06.12.2011, 17:54

Beitrag von TazDevil »

Also wenn er das macht ist er für mich die größte Ratte.

Beim FCK hat es sich eine Alleinherrschaft aufgebaut, es gibt sonst keinen im sportlichen Bereich, und jetzt das?
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:
betzi2009
Beiträge: 29
Registriert: 10.06.2009, 06:28

Beitrag von betzi2009 »

Also ich muss zugeben, dass das nicht die Nachricht ist, die ich heute kurz nach dem Frühstück lesen wollte! Mir wären Info´s zu Zu- oder Abgängen lieber gewesen, ABER:

Wenn man überlegt wie hart SK im ersten Halbjahr 2012 attackiert wurde, dann kann man Ihm dieses Gedankenspiel nicht verdenken - auch wenn es nach "Flucht vor der Verantwortung" aussehen würde! Ruhiger und sicherer (vor allem ohne die Frage "Wo kommt das Geld her") hätte er es beim DFB allemal.

Dann kommen allerdings die berühmten Fragen: Wer übernimmt den FCK?, Können dann kurzfristig Spieler ge- oder verkauft werden?

Alles in allem bin ich der Meinung - egal wie die Entscheidung fällt - Sie MUSS SEHR SEHR SCHNELL fallen, denn der FCK braucht Klarheit darüber wie es weitergeht!
:schal: YOU´LL NEVER WALK ALONE :schal:
Thomas
Beiträge: 27258
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier die vollständige Zusammenfassung des Kicker-Artikels mit allen dort genannten Informationen:

Sammer-Nachfolger: „Alle Zeichen deuten auf Kuntz“

Wie der „Kicker“ in seiner Donnerstagausgabe exklusiv meldet, zeichnet sich Stefan Kuntz als überraschender Kandidat für die Nachfolge von Matthias Sammer als Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ab. Dies berichtet Rainer Franzke, Mitglied der Chefredaktion und Leiter der in Offenbach ansässigen Redaktion Südwest.

Laut dem Nationalmannschafts-Experten läuft die „Personalie Kuntz“ beim DFB unter „höchster Geheimhaltung“. Der Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern stehe in der Pfalz schließlich noch bis zum 30. Juni 2015 unter Vertrag. Auf Anfrage am Mittwoch habe der DFB lediglich bestätigt, dass Kuntz „unter den Kandidaten“ für die Sammer-Nachfolge sei.

Beim Sicherheitsgipfel am Dienstag in Berlin sei das Thema von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, dem bei der Sportdirektor-Suche federführenden DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock und Kuntz tunlichst vermieden worden: „Bemerkenswert, dass auch DFB-Schatzmeister Horst R. Schmidt in Berlin gesehen wurde“, so das Sportmagazin weiter.

Gemäß den Informationen des „Kicker“ möchte der DFB bis Ende Juli, spätestens aber vor dem Länderspiel gegen Argentinien am 15. August den Nachfolger von Matthias Sammer präsentieren. Neben seinen sportlichen Meriten wird am Rande ein weiterer Grund genannt, der für Kuntz sprechen könnte: Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff, Ex-Sportdirektor Matthias Sammer, Bundestorwarttrainer Andreas Köpke und Stefan Kuntz galten demnach im Europameister-Kader von 1996 als „besonders enge Vertraute“.

Zusammenfassend gesagt: Der DFB hat Stefan Kuntz als einen von mehreren Kandidaten für den Posten des Sportdirektors offiziell bestätigt, laut „Kicker“ gilt er sogar als Favorit für die Sammer-Nachfolge, eine Entscheidung soll bis spätestens Mitte August fallen - weitere Informationen sind bisher Fehlanzeige. Vom 1. FC Kaiserslautern war in der Nacht zum Donnerstag niemand für eine Stellungnahme erreichbar, was sich aber im Laufe des Tages ändern könnte.

Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir auf „Der Betze brennt“ umgehend darüber berichten.

Quelle: Der Betze brennt / zusammengefasst aus dem Kicker

Hier übrigens noch was zu diesem Rainer Franzke, man beachte u.a. die Gästeliste bei seinem Geburtstag vor vier Monaten: http://mobil.mainpost.de/regional/art735,6687638
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Oh eine neuerliche SK Kontroverse.

"Wenn er geht ist er eine Ratte..." auf der einen und
"wegen der vielen inkopetenten Schwätzer..." auf der anderen Seite.

Noch iss awwer nix fix, gugge mer erstmol was Sache iss.

Wir können uns die Finger wund schreiben, auf die Entscheidungen eines SK, hätte dies sowieso keinen Einfluss. Weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft. :D
Ist ja wohl auch normal. Was hier im DBB steht ist nicht der FCK und nicht der Ratgeber eines SK`s, oder sonst wem.

Viel spannender finde ich die Fragen nach der Zukunft von Lelle, Grünwald, Gruber und all den anderen Mitbringsel von SK, falls an der Kicker Meldung etwas dran sein sollte.

Der FCK muss auch diesen Schlag gegebenenfalls überstehen.
betzi2009
Beiträge: 29
Registriert: 10.06.2009, 06:28

Beitrag von betzi2009 »

In dem Artikel, den Thomas eingestellt hat, sind zwei Punkte auf die ich eingehen möchte:

1. Kuntz hat Vertrag bis 2015 - Das sind noch 3 Jahre! Also muss der Aufsichtsrat für den FCK das Beste rausholen - Am besten eine Ablöse! denn wenn der DFB einen Sportdirektor haben will, der noch Vertrag hat, dann muss es für den abgebenden Verein lukrativ sein! Vielleicht bekommen wir ja auch eine Aufstiegsgarantie vom DFB :lol: :lol:

2. Entscheidung bis spätestens Mitte August! - Dies kann aus Sicht des FCK nicht sein, denn wenn es tatsächlich auf SK rausläuft, dann MUSS die Entscheidung umgehend gefällt werden - denn der FCK steht vor einer neuen, wichtigen Saison und braucht Planungssicherheit! Hier kann definitiv keine Rücksicht auf den DFB genommen werden!

Also lieber DFB - kein Rumgeplänkel wie so oft - macht Nägel mit Köpfen und zwar zacksich!!!!
:schal: YOU´LL NEVER WALK ALONE :schal:
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Ah, nun machen alle Kuntz Kritiker eine Pulle auf, ...

Ich mag mir das Theater, das rund um den FCK kommen wird, gar nicht vorstellen wenn SK wirklich zum DFB wechseln sollte.
Wer hat denn den Verein vor dem Ende bewahrt, endlich etwas Ruhe in den Chaoshaufen gebracht?
Wer hat denn endlich nach dem Komödienstadel FCK für Glaubwürdigkeit und Kosulitierung gesorgt?

Auch wenn wir letztes Jahr wieder abgestiegen sind, als Aufsteiger mit wenig Kohle kann das passieren und ja es wurden Fehleinkäufe getätigt, aber nennt mir einen Sportdirektor oder Manager dem dies nicht passiert!

Alle die gerne an SK rumnörgeln sollten sich mal daran erinnern was vor ihm hier los war, ...
Ich könnte mir keinen vorstellen der es geschafft hätte den FCK wieder aus dem Dreck zu ziehen bzw vor dem "Nichts" zu retten. Er war unsere letzte Patrone und ist es in meinen Augen immer noch, kampflos dürfen (fals er überhaupt will) ihn nicht an den DFB verlieren.

Ich schließe mich einigen Vorrednern an, egal was passiert, es muß schnell geschehen.
! Einmal FCK - immer FCK !
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

Um es vorsichtig auszudrücken: mein Bedauern würde sich in sehr engen Grenzen halten.
Es gäbe mit Sicherheit guten Ersatz, sowohl mit Stallgeruch als auch ohne, wobei mein Lieblingskandidat hier Volker Finke wäre.

Sofern an der Sache etwas dran sein sollte kann man mal wieder sehen mit welcher Skrupellosigkeit der DFB seine Ziele verfolgt. Für die Besetzung dieses Mickey-Mouse-Jobs gibt men einem Verein mitten in der Saisonvorbereitung eine volle Brotseite. Die Besetzung dieses Brotzeitdirektorjobs mit Grüß-August-Funktion hätte wahrlich noch ein paar Wochen Zeit gehabt.

Für den FCK würde sich die gewünschte Runderneuerung fortsetzen - auch an einer Stelle an der auch ein Neuanfang notwendig ist.
Fehlt noch der Aufsichtsrat. Vielleicht holt sich Magath noch einige dieser Leuchten, und befreit uns von unnützem Ballast.

Franco Foda hat es gestern abend in einem Interview auf den Punkt gebracht. Sinngemäß: Natürlich wollen wir aufsteigen. Und dann mit einem Lächeln: ob das schon diese Saison gelingt werden wir sehen.

Ja Franco, wir werden auch sehen ob der Vesuv ausbricht oder nicht. Eher nicht. Der Mann ist Realist und weiß was er sich angetan hat. Sehr sympathisch.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

lautern-über-alles hat geschrieben:Wenn Kuntz geht sehe Ich unseren Verein ohne weiteres in der 3. und nicht in der 1.Liga :cry: :x
Nein, das nicht.
Aber permanent in Liga 2.
wat
Beiträge: 369
Registriert: 03.06.2009, 16:08

Beitrag von wat »

Aber Fritzchen und die ganzen Hammertransfers dann bitte mitnehmen zum DFB :D
**** ** ****
2kewl4you
Beiträge: 175
Registriert: 02.12.2009, 14:54

Beitrag von 2kewl4you »

Na wunderbar jetzt können sich die ganzen Kuntz Kritiker ja richtig freuen. Wir sprechen uns nochmal in einem Halben Jahr wenn der Karren dann richtig gegen die Wand gefahren wurde :nachdenklich:
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

AUFRUF

An die Verantwortlichen im Verein, die einem solchen Wechsel angesichts des Vertrags bis 2015 zustimmen müssten:

KUNTZ UNBEDINGT HALTEN. UNSER VEREIN KANN ES SICH NICHT LEISTEN, IN EINER SPORTLICH EXISTENZIELL KRITISCHEN SITUATION UNMITTELBAR NACH DEM ABSTIEG DEN MANN ZU VERLIEREN, DER HIER ALLE FÄDEN IN DER HAND HÄLT. DASS EIN ANGEBOT DES DFB AUS KUNTZ' SICHT ÄUSSERST VERFÜHRERISCH SEIN DÜRFTE, LÄSST SICH NACHVOLLZIEHEN. ABER NICHT JETZT! JETZT BRAUCHEN WIR IHN - NOCH MINDESTENS 2 VOLLE JAHRE. DANN KANN IHN DER DFB MEINETWEGEN NOTFALLS HABEN, WENN SIE IHN DANN NOCH WOLLEN. ALS MITGLIED VERLANGE ICH VOM AUFSICHTSRAT, DASS ER DIE INTERESSEN MEINES VEREINS HIER KONSEQUENT UND GNADENLOS VERTRITT. DAS WIRD IM ZWEIFELSFALL AUCH STEFAN KUNTZ EINSEHEN. ÜBER DEN ENTSPRECHENDEN CHARAKTER VERFÜGT ER ZWEIFELLOS.


An die Redaktion von dbb:

KÖNNT IHR BITTE MAL EINE ABSTIMMUNG EINRICHTEN, OB SICH DIE USER HIER EINEN VERBLEIB VON KUNTZ ODER SEINEN ABSCHIED WÜNSCHEN?

Einer solchen öffentlichen Abstimmung würde ich in diesem Fall entscheidende und mal wirklich konstruktive Bedeutung beimessen (anders als in der Vergangenheit z.b. bei Fragen wie: wer soll ins Tor - Sippel oder Trapp?).
Wenn Kuntz, der sich zweifellos mit diesem Verein in erheblichem Maße identifiziert, den FCK tatsächlich aus freien Stücken verlassen wollen sollte, dann wird das entscheidend auf das Bild zurückgehen, das in schwierigen Zeiten immer wieder hier auf dbb entsteht, nach dem Motto "Soll er doch gehen... er ist schließlich der Hauptverantwortliche für den Abstieg..."
Nach meiner Einschätzung ist dies nicht die Meinung der Mehrheit der FCK-Fans. Es ist aber leider immer wieder die in diesem Forum überwiegend vertretene Meinung. Möglicherweise, weil die Anhänger dieser Meinung hier einfach am fleissigsten Schreiben. Nun ist es an der Zeit, das mal richtig zu stellen!

EINE ÖFFENTLICHE ABSTIMMUNG, AN DER ALLE TEILNEHMEN, NICHT NUR NOTORISCH DESTRUKTIVE VIELSCHREIBER, KÖNNTE VERZERRENDE EFFEKTE BESEITIGEN UND DIE WAHRHEIT ANS LICHT BRINGEN: WAS WOLLEN DIE FCK-FANS MEHRHEITLICH? WOLLEN SIE STEFAN KUNTZ? ODER IST ES IHNEN EH LIEBER, DASS ER GEHT?


Denkbare Abstimmungsalternativen:

A - Stefan Kuntz soll das Angebot des DFB, wenn es denn eines gibt, annehmen und den Verein verlassen
B - Das muss er selbst entscheiden - wenn er gehen will, soll er es tun. (Reisende soll man nicht aufhalten.)
C - Stefan Kuntz muss im Sinne des Vereins unbedingt gehalten werden - und sei es gegen seinen eigenen Wunsch zu wechseln. Der Aufsichtsrat muss im Namen des Vereins auf Einhaltung seines Vertrags bis 2015 bestehen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Sollte der Verein heute diese Geschichte nicht schleunigst dementieren, dass ist ja wohl klar, dass unabhängig ob Kuntz den Posten letztlich wirklich bekommt, zumindest auf Seite unseres VV Interesse an dem Posten besteht.

Ich will jetzt keine Vorverurteilung abgeben, aber sollte es wirklich so kommen muss ich mich glaube ich im Sinne der Forenregeln etwas zurückhalten, was ich dann davon halte.

Vielleicht ist das auch wieder viel Wind um nichts, aber mal ganz losgelöst von der Person "Kuntz". Mir graust es bei der Vorstellung, dass wir bis Mitte August eine Vereinsführung suchen müssen, bei der dann womöglich Rombach den Chefscout gibt.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
PFALZADLER
Beiträge: 531
Registriert: 17.08.2006, 18:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von PFALZADLER »

Weil der DFB keine Eile bei der Besetzung des Postens hat und Kaiserslautern die Nachfolge regeln müsste, wäre ein Einstieg beispielsweise im Winter möglich, sofern der FCK Kuntz überhaupt die Freigabe erteilen würde.
http://liga-zwei.de/1-fc-kaiserslautern ... m-dfb/9692

Quelle: liga-2
„Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

- Gerry Ehrmann -
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

ich unterstütze die geplante vorgehensweise von morlautern1971...

unabhängig hiervon fehlen mir derweil die worte...
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Wie sagte doch Veh in einem Interview letztens:" Um einen Verein in der ersten Bundesliga zu etablieren, mußt man 50-60 Mio.Euro in die Mannschaft investieren."
Wie soll ein Verein wie der FCK mit seinen Altlasten (Stadion) und ohne Investor das hinbekommen ?
Es sei denn, der DFB zahlt für Kuntz eine Ablöse, dass das Stadion zurückgekauft werden kann......
Selbst wenn Kuntz geht, läßt er den FCK noch lange nicht im Stich.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Vor einem Jahr hätte mich die Meldung schockiert...
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
barbara
Beiträge: 595
Registriert: 28.06.2007, 15:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kirn

Beitrag von barbara »

Bin irgendwie zwiegespalten Weiß nicht wer es nach SK machen könnte den FCK zu führen. Hoffe das er bleibt. Na mal abwarten was passiert.
Ich wäre auch für eine Abstimmung.
Und der DFB müßte eine Ablöse bezahlen. :teufel2:
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

@mxh,

Du hast schon Recht, dass es dann eine Ablöse gibt, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die soooo riesengroß ist. Glaubt jemand ernsthaft, dass es dann um hohe Millionenbeträge gehen wird!?

Und jetzt die "Märtyrer"-Kiste zu öffnen, frei nach dem Motto: "Kuntz opfert sich für uns, um uns ein bisschen Geld aufs Konto zu bringen" finde ich etwas seltsam als Theorie.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Thomas hat geschrieben:...man beachte u.a. die Gästeliste bei seinem Geburtstag...
Meinst du "Weltmeister Andi Müller"? :D

Wenn Kuntz zum DFB will, dann wird ihn niemand hier aufhalten. Wenn Kuntz zum DFB will, dann werden wir wohl eher keine Entschädigungzahlung in irgendeiner Form sehen. "Der Aufsichtsrat möchte Stefan Kuntz keine Steine in den Weg legen..." oder ein ähnliches Blabla.

Wenn Kuntz geht, dann geht es trotzdem weiter. Stefan Kuntz ist auch nur ein Mensch. Und Menschen sind ersetzbar in ihrer Funktion.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
happy

Beitrag von happy »

Hallo zusammen ,

korrigiert mich wenn mich täusche, aber war da nicht mal der Versuch vom FCK Heiko Herrlich aus nem Vertrag beim DFB loszubekommmen?

Hat da nicht Herr Sammer ganz strikt auf Vertragserfüllung gepocht ?

Der selbe Herr Sammer der jetzt trotz laufendem Vertrag beim DFB zu Bayern ging ?

und der selbe DFB , der jetzt Herrn Kuntz trotz Vertrag holen will ?

was für eine Scheinheiligkeit !!!!
Gesperrt