Forum

OWL-Teufel-Huldigungs-Thread

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Der alter FCKler hat geschrieben:Anderes Thema: Ist hier jemand aus dem Raum Gelsenkirchen unter uns?
Nein! Aber mein Vater ist mit seinen Eltern Ende der 40er Jahre dorthin "geflohen" und nahe der "Glück Auf Kampfbahn" groß geworden.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Morgähn! Nix los hier dieser Tage.. Hoffentlich kommt wenigstens mein neuer Router heut. Mit Smartphones surfen nervt irgendwann -.-
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Moin,moin allerseits. :D
Nee, nix los. Zumindest nicht im thread.
Wir sind halt doch keine Studenten und gehören zum arbeitenden Teil der Bevölkerung. :wink:

... und tschüss. :winken:
On the road, again 8-)
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Moin Hell,
viel Arbeit und wenig Brot.
Wenn ich in Gedanken bin schreibe ich hier Mist oder mache auf der anderen Seite Kappes. Egal wie man es nimmt, zwischendurch schau ich mal kurz rein und entspanne. :D
Morgen Abend haben wir Training und werden anschließend zusammen das Spiel gegen Holland anschauen. Vorm Training noch einen Arbeitseinsatz.
Am Sonntag habe ich vor auf den Fröhnerhof zu fahren. Ob es dann noch ins FWS geht muss ich mal sehen. Das ist herzdrigger- Junior wichtig. :wink:
Drücke dir die Daumen, dass der Router heute kommt.
Schönen Tag noch. :teufel2:
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Moin..long time no hear 8-)
Nach einem schönen verlängertem Weinfest Wochenende melde ich mich zurück aus München. Tut mir leid, dass ic mich gar nicht zwischendurch wegen dem Weinfest gemeldet habe, aber ich habe das Laptop nicht einmal aufgeklappt. Wollte einfach mal nicht "online" sein. Meine Facebook Aktivität habe ich auch nur noch auf das Nötigsten reduziert.
Nach dem Wochenende, an dem wir eine tolle Zeit mit Freunden und deren Babies hatten, machte meine Frau heute morgen folgende Ansage:
Ich will wieder nach Hause!
Tja, und jetzt sitze ich hier und kann mir überlegen, ob ich dann dort meien Job weitermachen will oder mir etwas Neues suche. Ich kann 11 Jahre auch nicht so einfach aufgeben. Es würde mir unendlich schwer fallen, mein Ziel aufzugeben. Und das ist nunmal für die ganz grossen Modehefte zu fotografieren. Das kann ich mit der Pfalz als Basis zu 100% knicken. Allerdings versuche ich das schon sehr lange und muss mir wohl mal eingestehen, dass es vielleicht auch nie klappen wird.
Wenn man vom Job absieht, sehe ich nur Vorteile in der Pfalz:
Kinderbetreuung bezahlbar-umsonst, Familie vor Ort, Freunde am Start mit gleichaltrigem Nachwuchs. Und vor allen Dingen der Duft einer Sommernacht im Pfälzer Wald..zusammenfassend:
Ich bin hier nicht zuhause und kann meine Frau verstehen, habe nur Angst, dass ich einen Riesenfehler mache udn irgendwann verbittert denke:
Warum hast Du es nicht weiter versucht?
Naja, Ihr habt ja auch schon Einiges dazu geschrieben.. aber es tut auch immer mal wieder gut, es sich von der Seele zu schreiben.. es wird auf jeden Fall Zeit, eine Entscheidung zu treffen.

Gestern habe ich endlich mal ein Grappling/ Luta Livre -Probetraining gemacht und muss sagen, dass es echt Spass gemacht hat. Zwar hat mich der Gedanke, mich mit anderen schwitzenden Männer auf dem Boden zu ringen, mit etwas Ekel erfüllt. Aber nach diversen Armhebeln und Würgegriffen, muss ich sagen: Beeindruckender Kampfsport, der körperliche Nachteile zu 100% wettmacht. Technik dominiert.. und körperlich anstrengender als Kickboxen, wie ich finde.. da man permanent gegeneinander arbeitet..
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Bene ich kann dich sehr sehr gut verstehen. Es ist schon ein Ding mit unserer Pfalz.

Leider leben wir nicht nur vom Duft, den Freunden, dem Wein, der Mentalität (auch da gibt es krasse Unterschiede)
Sondern von Arbeit und deren Bezahlung.
Das ist eben die Krux, in der Pfalz gab es schon immer zu wenig Arbeit.

Das macht die Heimatverbundenheit derjenigen welche die Pfalz genau deswegen verlassen, um so intensiver.
Ein Teufelskreis.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Steini hat geschrieben:Bene ich kann dich sehr sehr gut verstehen. Es ist schon ein Ding mit unserer Pfalz.

Leider leben wir nicht nur vom Duft, den Freunden, dem Wein, der Mentalität (auch da gibt es krasse Unterschiede)
Sondern von Arbeit und deren Bezahlung.
Das ist eben die Krux, in der Pfalz gab es schon immer zu wenig Arbeit.

Das macht die Heimatverbundenheit der jenigen welche die Pfalz genau deswegen verlassen um so intensiver.
Ein Teufelskreis.
Ja, das ist ein wichtiger Punkt. Deswegen wird hier auch nichts überstürzt, meine Frau neigt zu so etwas, ich nicht! Ich denke über Frankfurt nach...kan könnte in der Pfalz wohnen und hätte halt die Fahrerei, aber erst muss ich checken, inwiefern und auf welchem Niveau mein Job dort umsetzbar ist.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Hier ist im Moment eher viel Brot und wenig Arbeit :D Der Laden brummt momentan, kann ich nicht anders sagen. Spaß macht die Arbeit sowieso. Nichtsdestotrotz werde ich in gut 2 1/2 Wochen erst einmal zwei Wochen Urlaub machen, Schützenfest liegt an. Das heißt Preußens Gloria, Die Wacht am Rhein und Argonnerwald sowie jede Menge Alkohol :D
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Nunja, von Krankfurt ist es ein Katzensprung in die Pfalz. Bin selbst 3 Jahre gependelt - wobei dir da der typische Berufsverkehr auch gut auf die Eier gehen kann. Da ich München nicht näher kenne, kann ich dir bis auf die geografische Nähe keine Vergleiche aufstellen. Wohnen in den besseren Gegenden ist auch dort arschteuer, Parkplätze Mangelware und man hat das übliche Stadtgesocks. Vermutlich schlimmer als in München, da (ich mir zumindest) man sich München doch noch etwas mehr schicki-micki vorstellt..
Und mit Kinderbetreuung hab ich keine Erfahrung - dafür kann ich dir Kneipen nennen, wo sie dir Zombies mixen, dass du nach einem schon nahe an der Alkoholvergiftung bist. 8-)
Beruflich musst wohl du das klären. Mit deiner Frau. Aber aus eigener Erfahrung - mach keine halben Sachen. Pendeln ist anstrengend..
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

ich bin hier nicht zuhause und kann meine Frau verstehen, habe nur Angst, dass ich einen Riesenfehler mache udn irgendwann verbittert denke:
Warum hast Du es nicht weiter versucht?
Wenn du es nicht tust, und deine Frau aus Heimweh ohne dich nach Hause geht, was wirst du dich dann fragen?

Dilemma, ich weiß. Aber aus eigener Erfahrung im Bekanntenkreis kann ich dir sagen, dass Heimatverbundenheit und Heimweh stärkere Gefühle sind, als manche glauben.

Auch ich würde heute ab und an lieber noch in der Pfalz um mein geliebtes Lautern wohnen, aber ich hätte meine Frau niemals aus ihrer Heimat mitnehmen können. So sind es "nur" 80km, die mich trennen, aber ich bin nicht mehr "dehääm".

Ich hab mich für die Familie entschieden, und es nicht bereut. Wobei ich meine Arbeit behalten habe, aber im Jahr dafür den Preis von 45.000km auf der Autobahn zahle, und der Tankwart mir meine Rechnung auf einem goldenen Tablett serviert.
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Ich bin damals aus meiner Heimat weg gegangen und habe es kein bisschen bereut. Allerdings liegt das vermutlich an dem schnell gefunden Freundeskreis, meiner Frau, ihrer Familie usw.

Würde sich jetzt die Frage stellen ob ich für einen Job woanders hin ziehen würde, würde ich mich (zur Zeit) ganz klar dagegen entscheiden. Ich könnte die Melli NIE entwurzeln, dann würde sie eingehen wie ne Schnittblume, und das würde ich auch nicht überstehen. Fernbeziehung wäre absolut no go, also bleibe ich/bleiben wir im schönen Weserbergland, einer sterbenden Region im Westen Deutschlands. Auch wenn die Headhunter mit zahlreichen, teils wirklich lukrativen, Angeboten wedeln. Geld ist lange nicht alles.
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Wir leben beide nicht in der Heimat - Linda würde wohl schon gerne wieder zurück nach Bayern gehen, mir hingegen ist es (fast) egal, wo ich wohne - es gibt Regionen, in denen ich nicht leben möchte (v. a. ländliche Regionen wie große Teile des Ostens, ländliche Teile Bayerns, Pfalz), aber wenn ihr Heimweh groß wird, hätte ich kein Problem, mit ihr nach Bayern zu ziehen. Wäre nur ein weiterer Umzug, bislang bin ich elfmal umgezogen, ein weiterer Umzug würde mir auch nicht schaden. Heimatgefühle kenne ich keine.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Bewundernswert. Ich bin ein Landei und bleibe eins. Mehr als ein paar Wochen halte ich nirgends aus, ohne dass ich meine Pfälzer Heimat zu vermissen beginne. Sei's die Mentalität, Lautre, die Landschaft... Nee, nach Berlin zieh ich in diesem Leben nicht mehr. Wenn dann irgendwo hin wo die Tage länger und die Nächte milder sind. :wink:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

ich hasse die Großstadt. In Städten wie FFM oder Berlin würde ich eingehen. Zuviel Mensch auf zu wenig Platz.
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Ich auch. Totales Landei. Als Halbstarker dachte ich mal in der Stadt leben sei absolut der Bringer, so mit Retro-Brillen irgendwas total wichtiges Business-mässiges anfassen und dabei Iced Skinny Latte Soja turned Grey Coffe shizzle trinken und wichtig aussehen.

Heute weiss ich das man bis auf den verschissenen Kaffee Namen das auch aufm Land gut kann.
Wobei ich merke wie die Nerdigkeit in mir zurück geht. Die nächste Brille wird vermutlich ohne Horn sein...
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Bei mir ist es genau andersrum - ich brauche Menschen um mich herum. In die Natur und aufs Land fahr ich in der Freizeit, im Alltag mag ich die Stadt. Berlin allerdings auch nicht, Köln reicht mir von der Größe, München ist auch noch in Ordnung. Also auf Deutschland bezogen, ansonsten mag ich gerne chaotische Städte wie Neapel. Da würd ich auch mal gern 2, 3 Jahre leben (danach brauch ich dann wieder eine räumliche Veränderung).
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Ich weiss im Moment gar nichts mehr, das ist das Problem.
Wäre ich nicht gerade Vater geworden, würde ich mal 2 Wochen abhauen, irgendwohin..einfach mal abschalten.. um herauszufinden, was ich überhaupt will.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Ich bin begeistert, ich bin schier begeistert. Und damit meine ich grad nicht meine bestandene Prüfung. :D Hach, das wird interessant morgen früh.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Peter Gedöns hat geschrieben:Ich bin begeistert, ich bin schier begeistert. Und damit meine ich grad nicht meine bestandene Prüfung. :D Hach, das wird interessant morgen früh.
Herzlichen Glückwunsch!! Was darfst Du Dich jetzt schimpfen?
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Diplom-Portugiesen-Mobber.

@bene
Nimm den Zwerg halt mit.

Router kam natürlich nicht. Und auch sonst nur Ärger heut. I mog nimma. :x
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Willkommen in meiner Welt.

Ich hab grössten Streß mit meiner Tochter, weil sie zwar gute Noten hat, aber in den Augen von mir und meiner Frau (Lehrerin) trotzdem nicht das kann, was sie können müsste.

Die Grundschule macht mich wahnsinnig:

Ein Projekt jagt das nächste, ein Erlebnistag den anderen, aber Dinge wie das 1x1 oder deutsche Rechtschreibung müssen die Eltern reinbekommen.
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Willkommen im Bildungssystem des 21. Jahrhunderts in Deutschland.
Wie soll ein Kind zwischen 7 und 11 auch sowas verstehen, wenn die Bewertungen okay sind.
Ist sowieso alles ungerecht. Die (meisten) Lehrer können nix und die Unterschiede zwischen einzelnen Klassen und Kursen sind extrem. Nicht zu schweigen von Schulformen. Hab ich mich über die Deppen vom Wirtschaftsgymi aufgeregt, weils dort gratis Abi gab. Und das aus meinem Mund, vom Kleinstadtgymnasium. Verglichen zu ner guten Schule in M*inz hab ich's wohl wiederum geschenkt bekommen und in Bayern wird man über die wiederum lachen. Unser Schulsystem is für'n Arsch. Spätestens seit Realschule plus sowieso.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich bin es aber leid. Marie ist im dritten Schuljahr, nächstes Jahr soll sie sich für eine weiterführende Schule entscheiden, und ich muss ihr das kleine 1x1 WIEDER näherbringen, sie bekommt Hausaufgaben, die einen Dreisatz erfordern würden ("da sollen euch die Eltern mal helfen") und Rechtschreibung muss ich ihr überhaupt mal nahebringen, weil die Schule in ihrem Walldorf-Wahn der Meinung war, die Entwicklung des Kinders nachhaltig zu stören, wenn sie Wert auf die korrekte Ausschreibung der Wörter Goethes und Schillers legen würde.


Madame Grundschullehrerin hat nächste Woche einen Termin mit mir und der Cheffin.
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Gute Lehrerin erwischt! Wer bei uns in der Grundschule im Sachkundeunterricht "Rhein" ohne h schrieb, dürfte es 250 mal schreiben.
Mein Bruder schreibt heute "rein" oder "Reinlichkeit" noch mit h und muss korrigieren. 8-)
Und für Unordnung flogen öfters mal ganze Taschen aus dem Fenster im 3 Stock.
Mit Rute kann ich zwar nicht dienen aber meine Lehrerin hatte es eindeutig mehr drauf als diese "Stille Treppe" Fetischisten von heute. Kein Wunder, dass jedes 2. Kind ADHS hat.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Da sagst du was....

Heutzutage wird alles mit Pillen kompensiert. Wo ein wenig Schulsport und Bewegung ausreichen würde.
Antworten