Forum

Tobias Sippel verlängert bis 2015 (Rheinpfalz)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
FCK-NRW
Beiträge: 128
Registriert: 21.04.2010, 11:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von FCK-NRW »

Lautrer no.1 hat geschrieben:
Bingo hat geschrieben:Irgendwo im Videotext habe ich gelesen, dass De Wit ebenfalls bei uns bleibt.

Habt ihr da noch nichts davon gehört ?
:?:
Guck mal auf die Homepage fck.de oder gleich hier auf DBB!!!
de Wit hat bis 2014 vorzeitig verlängert!!!!!!! :D
Darüber hinaus steht's auch im ersten Post dieses Threads. Einfach mal lesen, was man hier kommentiert ;-)
Am Arsch, am Arsch, Berliner Bagaasch!
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Danke, Tobi!

Nicht nur für die Unterschrift. Sondern vor allem auch für dein Verhalten NEBEN dem Platz (und damit mein ich jetzt nicht nachts im Gewerbegebiet...) in dem einen Jahr, in dem du nicht unsere Nummer eins warst.

Vermutlich hast du nicht nur ein Mal das kalte Kotzen gekriegt, wenn du in diesem Forum ab und zu mitgelesen hast... Aber du hast kein einziges nervtötendes Interview gegeben in dem du miese Stimmung verbreitet hast, warst für den Verein da, auch auf der Bank und mit ganzem Herzen. Schön, dich jetzt wieder in unserem Kasten zu sehen!



P.S. und ausserdem bin ich saufroh, dass der Kevin Trapp jetzt weg ist, unser Supertalent (und das mein ich gar nicht ironisch). Dieses ätzende Liebäugeln von Spielern, die in unserm Verein groß geworden sind, mit anderen Vereinen, diese Verweigerung der Treue, so nachvollziehbar sie auch sein mag, das versaut einem als Fan doch die letzte Freude. Zum Glück ist das jetzt vorbei. Und die 1,5 Mio. nehm ich gern mit dafür.
(Wenn ich es auch nach wie vor für einen der größten Fehler unserer Vereinsführung halte, dass diese Klausel überhaupt reinkam in seinen Vertrag, damals, als er noch Ersatztorwart war. Daraus bitte für die Zukunft lernen...)
Master of Puppets
Beiträge: 238
Registriert: 27.01.2011, 23:49

Beitrag von Master of Puppets »

Ich finde es geil das es in diesem scheiss modernen Fussball noch wenige Jungs gibt die zu ihrem Verein stehen.
Tobi wird Lautrer bleiben und Gerries Erbe antreten.



Nur der FCK!!!

Tooobi Sippel...Tooobi Sippel...Toooobi Sippel... du bist der beste Mann!!!!

PS: für alle Miesmacher und wieder Rumnörgler!!!

Er ist der bessere Torhüter... immer gewesen!!!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Sie haben gerufen?

Das war er nicht. Vor einem Jahr, in der Endphase der Runde, war Trapp der bessere. Definitiv.

Aber:

Sippel hat sich stark verhalten. Hat klaglos seine neue Rolle angenommen, im Training immer alles gegeben, und auch jetzt sich für den FCK entschieden. Allerdings liegen seine Stärken und Schwächen immer noch da, wo sie vor einem Jahr lagen. So sehe ich seine Leistung in den Spielen zuletzt. Stark immer noch auf der Linie, zu wenig stark im Strafraum. Man wird die IV darauf ausrichten müssen, da hab ich persönlich die Hoffnung auf durchgreifende Verbesserung aufgegeben.

Trapp hat in meinen Augen allerdings eine negative Entwicklung genommen. Nichts mehr von Strafraumbeherrschung, nichts mehr viel über von der Form der vorletzten Saison. Er wird in Frankfurt auch nicht zum Zug kommen, da bin ich mir sicher.

Morlautern 1971 hat das schön beschrieben, das kann ich so unterschreiben.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Vielleicht hatte er ja auch keine anderen Angebote?! Aber so etwas darf man wahrscheinlich nur bei Spielern wie De Wit äußern.

Egal, in unserer Situation ist sein Verlängerung sinnvoll und gut, wobei mich der ganze Stallgeruch überhaupt nicht interessiert sondern nur die Leistung. Wünsche mir einen konzentrierten und nicht übermütigen Sippel, denn dann haben wir nächstes Jahr einen guten Torwart, der für den einen oder anderen Punkt gut sein dürfte.
3. Liga verhindern!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

das könnte durchaus sein. Der Torwartmarkt ist voll von guten Torhütern.
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

Sippel sei gedankt, daß er beim FCK bleibt.
Muss ihm nicht leicht gefallen sein bei den lukrativen Angeboten von Real, Barcelona und Machnester City welche alle ein geilen Strafraumbeherrscher suchen :lol:
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Danke, Tobi! Solche Typen brauchen wir. Er hat mir in der vergangenen Saison sowieso besser gefallen als Trapp.
Wir brauchen einfach noch mehr solche Spieler, auf die Verlass ist und bei denen man sich sicher sein kann, dass sie 100%ig alles geben :)

PS: Mein Gott... manche Leute machen auch alles schlecht. Er hat doch schon gegen Ende der letzten Saison gesagt, dass er nicht gehen will. Bei de Wit ist das, aufgrund seiner Aussagen alleine schon, eine ganz andere Sache.
Zuletzt geändert von hierregiertderfck am 03.06.2012, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Der zweite Baustein nach de Wit.
Sieht besser aus wie gedacht.
Mal sehen wies weiter geht.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Zitat Sippel :
Ich sing ein Lied für euch : "Scheiss 05 er."
Ihr wisst noch ? Da war er der Held.
Danach schwächer und fehlerhafter, und dann der "Absturz"...der Fluch des frühen Ruhms...
Was gaben wir ihn verdammt, nach seiner "Äffäre"...
Was hat er einstecken müssen...zack - weg vom Fenster - die Lichtgestalt Trapp meilenweit vor sich...
Was hat er draus gemacht ?
Sich einzig richtig verhalten. Sich auf sich selbst konzentriert, weitergemacht, und letztlich seine Chance wieder genutzt.
Er hat immer noch dieselben Schwächen, aber er is zweifellos ein Typ.
Und hält zum FCK - auch neben dem Platz, das zeigt sein Verhalten in seiner "schweren Zeit".
Respekt. Einer von uns.
Ich denke da hat Gerry nicht nur sportlich gute Arbeit geleistet.
Sippel - ich find dich gut ! :teufel2:
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

da redet doch tatsächlich jemand von sippels patzern und bringt gleichzeitig den namen m neuerdas passt ;)


der is auch nich fehlerfrei und sippel ist auf der linie ebenwürdig !!!
:pyro:
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Sehr schön.

Die zweite gute Nachricht innerhalb kürzester Zeit.

Ich finde es gut, dass Tobias Sippel bleibt. Seine Vorzüge wurden hier hinreichend aufgezählt ebenso wie seine Schwächen. Da die Vorzüge weiterhin überwiegen, finde ich diese Verlängerung sehr gut.
Gerry wird ihn weiter formen können.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Was manchmal schon in Vergessenheit geraten ist: Sippel wurde damals nach Aachen zum Testspiel von Löw zur A-N11 eingeladen. Auch wenn damals viele Stammleute fehlten war es doch ein Beweis für seine Leistung und sein Können. Hoffentlich kann er an diese Zeiten wieder anknüpfen.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

paulgeht hat geschrieben:Was manchmal schon in Vergessenheit geraten ist: Sippel wurde damals nach Aachen zum Testspiel von Löw zur A-N11 eingeladen. Auch wenn damals viele Stammleute fehlten war es doch ein Beweis für seine Leistung und sein Können. Hoffentlich kann er an diese Zeiten wieder anknüpfen.
Das würde ich ehrlich gesagt nicht als Indikator nutzen, warum steht dann "Neuer" im Tor ?
"Neuer" ist eine absolute Flasche und steht im Tor der Bayern und der Nationalmannschaft nur deshalb weil die Medien jeden Ball den jeder C-Klasse Tormann gehalten hätte als Glanzparade hochjubeln.

Deshalb finde ich den vorgenannten Indikator als schlechten Ansatz.
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

flammendes Inferno hat geschrieben:Naja,nach der nächsten Patzerserie wird das
Jubelgeschrei deutlich leiser werden,Sippel ist
leider nicht größer geworden und die hohen Bällen werden nicht tiefer fliegen....
Das großgewachsene Torhüter jedoch Garanten für patzerfreie Spiele und nicht fallengelassene hohe Bälle sind, haben wir letzte Saison nun auch nicht wirklich gesehen.
Ehrmann hat zweifelsohne ein Händchen dafür, Keeper zu formen und in die nationale Spitze zu bringen.
Allerdings neigen auch alle Keeper aus seiner Schule zu den gleichen Fehlern.
Einzig Weidenfeller hats über die Jahre geschafft, diese (nahezu) komplett zu verdrängen.
Dafür haben andere Keeper dann wiederum andere Schwächen und Probleme.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Ruediger63 hat geschrieben: "Neuer" ist eine absolute Flasche und steht im Tor der Bayern und der Nationalmannschaft nur deshalb weil die Medien jeden Ball den jeder C-Klasse Tormann gehalten hätte als Glanzparade hochjubeln.
:lol:
Neuer ne "Flasche" - geil.
Ja ne is klar. Ein totaler Fliegenfänger. Ist ja aber kein Wunder dass der im Tor der Nationalmannschaft steht. Sind doch nur Graupen als Konkurrenten da. Wiese, Adler, Zieler, ter Stegen und wie sie alle heißen. Die sind ja so grottig, dass sie es seit Jahren nicht schaffen an der "Flasche" Neuer vorbei zu kommen. Ups, da hat die "Flasche" Neuer ja noch bei Schalke gespielt und hatte den Bayern-Bonus noch nicht. Sowas aber auch.
Warum haben wir nur diese blöde Torwart-Problem in Deutschland?!
Ich schmeiß mich weg.

Aber weißte was, wenn wir mit der "Flasche" Neuer im Tor Europameister werden solls mir Recht sein. Hat ja 2009 bei der U 21 EM mit ihm schon mal gut geklappt.

Aber in einem Punkt muss ich dir zustimmen. Die Einladung zum Testspiel damals würde ich bei Tobi Sippel ebenfalls nicht als Indikator anführen. Allerdings nicht wegen der "Flasche" Neuer, sondern weil sich der Torwart-Markt seither wieder erheblich verändert hat. Die Konkurrenz hat nicht geschlafen sondern gearbeitet und ist zum Teil leider vorbei gezogen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
sKnodeL
Beiträge: 437
Registriert: 07.12.2010, 23:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Königsbach-Stein

Beitrag von sKnodeL »

Tobi Sippel - für immer unsere Nr. 1,4 :teufel2: :beer:
Lautern ! Pfalz ! Gott erhalt´s !
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

offtopic:
Ruediger63 hat geschrieben: "Neuer" ist eine absolute Flasche und steht im Tor der Bayern und der Nationalmannschaft nur deshalb weil die Medien jeden Ball den jeder C-Klasse Tormann gehalten hätte als Glanzparade hochjubeln.
Schau dir nochmal das Champions League Halbfinale gegen ManUnited in Gelsenkirchen an und überlege ob deine Einschätzung so zutreffend ist, wie uns das hier vermitteln möchtest.
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

Ruediger63 hat geschrieben: Das würde ich ehrlich gesagt nicht als Indikator nutzen, warum steht dann "Neuer" im Tor ?
"Neuer" ist eine absolute Flasche und steht im Tor der Bayern und der Nationalmannschaft nur deshalb weil die Medien jeden Ball den jeder C-Klasse Tormann gehalten hätte als Glanzparade hochjubeln.

Deshalb finde ich den vorgenannten Indikator als schlechten Ansatz.
Wenn ich sowas lese, möchte ich über den Schreibtisch brechen!

Hier werden 2 Torhüter verglichen, die leistungsmäßig keine Lichtjahre entfernt sind, aber auf einer anderen Ebene Fussball spielen.

Sippel spielt seit seiner Zeit als Nummer 1 gut bis sehr gut beim FCK mit einzelnen mängeln, die jeder Torwart individuell hat, hatte seine höhepunkte in verschiedenen Spielen, aber auch seine Tiefpunkte.
Manuel Neuer konnte schon früh bei Schalke mehr beweisen, für Schalke ging es die ganze Zeit in Liga 1 um Erfolge und auch international waren sie öfter dabei, grade bei den wichtigen Spielen hatte Neuer seine Sterntage und so ist es kein Wunder, dass er öfter in den Medien ist und stärker eingeschätzt und beobachtet wird.

Sippel ist ein Top- Torwart, denn man so häufig nicht mehr sieht, und es ist viel wert, dass man mit ihm verlängert hat, da er wirklich als eine Leitfigur vorraus gehen kann. Findet doch bitte mal ein Torwart der seine Karriere ohne Tiefpunkte durchgezogen hat, auch ein Neuer hat momentan keine gute Phase.
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

basdri hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben:Naja,nach der nächsten Patzerserie wird das
Jubelgeschrei deutlich leiser werden,Sippel ist
leider nicht größer geworden und die hohen Bällen werden nicht tiefer fliegen....
Das großgewachsene Torhüter jedoch Garanten für patzerfreie Spiele und nicht fallengelassene hohe Bälle sind, haben wir letzte Saison nun auch nicht wirklich gesehen.
Trotzdem hat FI in meinen Augen hier Recht. Gerade die letzten Spiele der letzten Saison haben gezeigt, dass Sippel zwar charakterlich gereift zu sein scheint, er aber immer noch mit einer gewissen Fehlerquote lebt.

Das muss man wissen. Für mich gilt daher, dass man die Innenverteidigung darauf zu trimmen hat, den Job des TW teilweise mit zu übernehmen. Es geht eben nicht, alle Bälle im Fünfer dem TW zuzurechnen, Sippel kommt nicht raus, und vielleicht ist es auch gut so.

Aber Sippel hat ja zu meinem FCK gesagt, und ich sage JA zu Sippel. Das bedeutet, dass ich mit seinen Fehlern leben muss. Aber eines ist auch sicher: Der Konkurrenzkampf wird nicht weniger, weil Trapp weg ist.

Dessen Werdegang werde ich gespannt verfolgen. Ich hab das Gefühl, dass Trapp nicht so gefestigt ist, bei den Hartgeldstrichern zu bestehen.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

wkv hat geschrieben:Trotzdem hat FI in meinen Augen hier Recht. Gerade die letzten Spiele der letzten Saison haben gezeigt, dass Sippel zwar charakterlich gereift zu sein scheint, er aber immer noch mit einer gewissen Fehlerquote lebt.
Unbestritten. Aber so zu tun, als ob das automatisch nicht mehr der Fall ist, wenn der Torwart größer als 1,865 m, ist falsch.
Trapp hat dafür ebenfalls genügend hohe Bälle fallengelassen, es wurde beim ein oder anderen Gegner sogar deutlich, dass darauf spekuliert wurde.
Standards kamen da oft kurz vor die 5m Linie, da man Trapps Schwäche im direkten Luftkamp durchaus erkennen konnte.
Neue Saison, neues Glück.
Und dennoch wäre mir wohl, wir hätten auf anderen Positionen ebenfalls solche "Probleme" wie im Tor.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Und diese Schwächen sind erst im Laufe der letzten Saison aufgetreten.

Davor war er Herr im Ring. Ich hab keine Ahnung, was passiert ist mit ihm. Seine Entwicklung hat mich schwer enttäuscht.

Das mit der Strafraumbeherrschung ist in meinen Augen aber auch zu wenig trainiert worden. Ich hab einige Einheiten gesehen, und KEINE davon hatte das gute alte "Pass zur Mitte, direkt auf die Außen, Flanke" Spiel. DAS ist prädestiniert, um dem TW den Umgang mit Flanken zu üben. Dann noch im Strafraum eine Wettkampfsituation herstellen (4-6 Spieler), dann bringt das beiden Mannschaftsteilen etwas, auch wenn es antiquiriert anmutet.

Aber dass dies eben nicht trainiert wurde, konnte man ebenfalls an beiden Mannschaftsteilen sehen.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

wkv hat geschrieben:Aber dass dies eben nicht trainiert wurde, konnte man ebenfalls an beiden Mannschaftsteilen sehen.
In meinen Augen war das ohnehin immer ein (kleiner) Schwachpunkt bei den Ehrmannschützlingen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Gut, Ehrmann selbst war da nicht immer Sattelfest.
betzerot
Beiträge: 297
Registriert: 11.05.2009, 10:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55411 Bingen

Beitrag von betzerot »

Klare Ansage eines Spielers, der sich zu seinem Verein bekennt.
Freue mich über diese Nachricht :!:
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
Gesperrt