ww-devil hat geschrieben:der FCK braucht unbedingt einen SPORTDIREKTOR.
zahlreiche Vergleiche können aufgebracht werden, aber wenn man sieht, dass selbst Vereine wie FSV Frankfurt (Hübner), oder Ingostadt (Thomas Linke) an der Stelle ganz anders (viel besser!) aufgestellt sind, wird mir ganz komisch, bei den Befürchtungen, die sich bzgl. unserer Kaderplanung bei mir breit machen.
Wir haben einen Geschäftsführer. Wir haben einen Leiter Marketing. Wir haben einen Vorstand Finanzen. Wir haben mehrere Team-Manager, die auch den ganzen repräsentativen Quatsch übernehmen können.
Wozu brauchen wir einen Sportdirektor? Welche Aufgabenfelder bleiben dann noch für SK übrig?
Das war doch von SK nur eine bewusst formulierte Nebelkerze, just in der Phase, als wir abgestiegen sind, und man wieder das fadenscheinige Geld-Argument vorschieben konnte. Es laufen viele Leute rum, die auf ihre Chance warten und relativ günstig zu haben sind. Ein Fehleinkauf ala Rivic z.B. hat uns wohl das 4-fache dessen gekostet, was ein SD, der nicht etabliert ist, pro Jahr kosten wird. Wenn SK wirklich willig gewesen wäre, einen SD zu installieren, wäre das schon längst geschehen. Nur wird der SD nat. auch ein gehöriges Mitspracherecht eingeräumt bekommen.
Für mich sieht es nach Alibi-Fahndung aus, um von der Einkaufs,- und Scouting-Problematik abzulenken. "Seht her, ich habe so viel zu tun, ich brauche einen SD. Leider jetzt nicht mehr bezahlbar. Naja, vielleicht nach dem nä. Aufstieg." Vielleicht aber auch nicht.
Man kann auch ohne SD ausreichend aufgestellt sein und trotzdem Flops landen.
Während wir in den jahren zuvor wiederum kaum Flops landeten. Kann wohl kaum an Ohlinger/Fritzchen liegen.