Als Grazer kann ich CrazyBetze nur zustimmen. Foda ist sicherlich nicht eurer Messias. Ein Blender, der gut mit den österreichischen Lokalmedien konnte. Hier ein Artikel der dies gut beschreibt:
http://www.sturm12.at/2012/05/12/12-met ... argumente/
Spieler aus Graz wird er auch keinen mitnehmen, da gab es zu viele menschliche Probleme. Auch die Mär mit der Jugendarbeit wurde lang von den verhaberten Medien verbreitet. Als Geld da war wurden gestandene, teure, aber nicht qualitativ hochwertige Spiele geholt. Nicht nur ein Jugendspieler verließ in Folge den Verein. Nur seinen Buben Sandro hat er, ohne jegliche sportliche Qualifikation, protektiert. Würde mich nicht wundern, wenn jener jetzt auch nach Kaiserslautern mitgenommen wird. In Österreich wird es für keine Profiliga ohne den Papa reichen. Jetzt steht der Verein in Graz unter neuer Führung und vor einem Scherbenhaufen den Foda hinterlassen hat. Mitgrund ist der alte, schwache Vorstand, der ihm mit dieser abnormalen Machthülle ausstattete. Der Meistertitel ist eher auf die schwache Bundesliga voriges Jahr (Sturm Graz war der meister mit der niedrigsten Punkteanzahl in der Geschichte der Liga) zurückzuführen, als auf Foda. Dennoch muss man ihm das respektierend anrechnen. Ich traue ihm durchaus zu bei euch kurzfristigen Erfolg zu haben und aufzusteigen, aber eine nachhaltige Lösung ist Foda auf keinen Fall. Die 15 Jahre bei Sturm täuschen da sehr. Er kam 2006 im Konkursjahr als Billiglösung auf den Trainerstuhl. Damals hatte er einen extrem guten Jahrgang der Jugend in die Kampfmannschaft mitgenommen. Aber auch nur weil der aufgrund der finanziellen Misere mit den jungen Spielen musste. Gefordert hatte er immer wieder neue Spieler, aber der Vorstand gab nichts frei. So entstand das Märchen als Jugendförderer. In weiterer Folge hat sich der Verein durch Verkäufe (Leitgeb, Prödl usw.) finanziell konsolidiert und es kamen gestandene Spieler nach Graz Hlinka, Muratovic, Lavric oder Szabics mit denen es natürlich in unserer schwachen Liga leichter war zu arbeiten, weil sie Qualität besaßen. In weiterer Folge konnte er geschickt, bedingt durch den schwachen Vorstand und vermeindliche Angebote in den Medien, seinen Vertrag aufbessern, sodass er der teuerste Trainer der Vereinsgeschichte (sogar vor Ivica Osim!!!, also bitte nachlesen was dieser mit Sturm erreicht hat) wurde und sich so ins gemachte Nest setzen, da er nahezu alle Freiheiten im Verein besaß. Ich glaube kaum, dass er sich in Kaiserslautern erlauben darf sich in weitreichende, nachhaltige Entscheidungen der Akademie einzumischen. Dies ging in Graz soweit, dass der SK Sturm seine Fördergelder für die Akademie vom Land Steiermark verlor, weil Foda sich durchsetzte. Nebeneffekt für ihn war, dass in der Jugend beim Betreuerstab und bei den Jungkickern weiter protekiert wurde. Jetzt wurde durch einen neuen Vorstand die Zeichen der Zeit erkannt, dass dieses kurzfristige Arbeiten nicht mehr finanzierbar ist. Deswegen auch die Trennung mit Foda und auch aufgrund der sportlichen Leistung. Spielerisch seit 2-3 Jahren nicht mehr anzuschauen. Extrem unflexibel, statisch und defensiv mit der Doppel-6 ausgerichtet. Diese zieht er, egal welcher Gegner ansteht, durch und dementsprechend blieb auch der Erfolg aus. Auch im Meisterjahr spielerisch wenig Glanzpunkte. Vorne hatten die Stürmer einen Lauf und hinten hielt der jetzige Frankfurter Gordon Schildenfeld die Abwehr zusammen. Wo man steht, wenn einmal das Glück in diesem Spielsystem fehlt sieht man heuer. 5.Platz in der Liga, kein Europapokal und im Pokal ist man Zuhause(!!!) peinlichst gegen den Absteiger aus der 2.Liga gescheitert, was ihm schlussendlich die Beurlaubung eingebrockt hat. Wenns nicht lief, dann war alles andere Schuld. Die Platzverhältnisse, die Schiedsrichter, Verletzungen oder die Zu- und Abgänge (welche er mit zu verantworten hatte). Auch chartkerlich Starke Spieler wurden abgesägt, auf die Tribüne verbannt oder gar suspendiert. Sprich der Kader sollte aus Ja-Sagern bestehen.
Ich hoffe euch ein bisschen Licht hinter die Personalie Foda gebracht haben und stehe für weitere Fragen offen.