cafeloddi hat geschrieben:Ich habe mir heute morgen eine Auifzeichnung von Flutlicht angeschaut. Die Aussagen von Stefan waren für mich durchaus nachvollziehbar und auch in sich schlüssig. Er hat einige Kritikpunkte, wie zum Beispiel unser Jugendleistungszentrum, bestätigt und Besserung versprochen. Andere Dinge wie z.B. die Verpflichtung von Fritz Grünewalt und dessen Arbeitsleistungen hat er meines Erachtens durchaus positiv darstellen können und somit ist diese Personalie durchaus gerechtfertigt. Ich werfe SK aber 3 Dinge vor für die ich ihn für Verantwortlich halte und ihn deswegen kritisiere:
1. Am Beispiel von der Shechter Verpflichtung und wie ihn Kurz dann demontiert hat, hat Kuntz eingeräumt sich nicht in die Arbeit des Trainers eingemischt zu haben. Kuntz hätte in dieser Sache, auch bei anderen Spielern die von Kurz in irgendeiner Form angegangen wurden, mal den Hammer rausholen müssen und dem Kurz mal gewaltig auf die Füße treten sollen. Kuntz hat den Kurz machen lassen weil er Ruhe im Verein haben wollte und wegen seinem passiven Verhalten sehenden Auges den sportlichen Untergang zugelassen. Kurz gegenüber war Kuntz ein schwacher VV.
2. Kuntz hat dem Kurz ohne Not seinen Vertrag verlängert. Warum und Wofür? Das versteht wohl keiner. Jetzt haben wir den Kurz noch ein Jahr finanziell am Backen hängen. Total unnötig war das.
3. Kuntz hätte Kurz spätestens in der Winterpause feuern müssen ( aber das konnte er ja nicht mehr wegen Kritikpunkt 2 ohne sein Gesicht zu verlieren). Ich bin felsenfest davon überzeugt das wir mit jedem anderen Trainer nicht abgestiegen wären.
... auch eine wichtige betrachtungsweise welche die komplexe und umfangreiche situation der jüngsten vergangenheit aufzeigt. Hätte Sk unseren MK schon zum schalkespiel "entsorgt", es wären NIE solch gravierende veränderungen im kader notwendig geworden!!! Auch hätte er sich mit einem sportdirektor die jetzt vorhandene angreibarkeit ersparen können. Sei es drum, klar war, dass SK den kader im winter zur verantwortung ziehen musste (was er tat) da MK ja sein vertrauen in form von vertragsverlängerung genoss. Wer will schon ein preetz der pfalz zu sein... Das ging wie wir wissen schief obwohl ich mir schon dachte, ähnliche spielertypen auf den zu tauschenden positionen (nemec/wagner yahia/amedick), die posse mit den belgiern, bilek, mikanski, die neuen polen, kein wooten und und und... Soviele neue in einer kurzen winterpause... das war zuviel und meiner meinung nach absehbar, dass man in der kurzen zeit nicht einen solchen aparat integrieren kann war doch absehbar. :-/
@pfanlzdeiwel
wieso sollte ich noch mehr zeit aufwenden um spieleragenturen zu recherchieren? Das kann man doch sagen, wo man die produkte für die zubereitung einer speise besorgt? In der lebensmittelbranche gibts ein gütesiegel und vorschriften. Vielleicht wäre es mal am verband, dies zu lizensieren. Es würde viel böses "blutvergießen" sparen und das vertrauen für die fanbasis in das geschäft bringen, nicht nur beim FCK. Transparenz gewähren damit wir fans/kunden über unseren verein/produkt welches wir konsumieren "wollen/sollen" informiert sind!? Ich sprech hierbei für alle vereine, denn mal ehrlich, vom image her ist das geschäft sicher nicht positiv belegt, oder? Ach ja, selbst bei traditionsvereinen ist man (leider) als fan auch kunde. So leid es mir tut.
Von meiner seite her ist alles gesagt, ich hoffe nur zum besten um den FCK, werde mich meinungstechnisch bis auf weiteres ausklinken, mit der BITTE von allen seiten, alles erdenkliche zum wohle des vereins 1. FC Kaiserslautern zu tun! Hoffe alle in der verantwortung stehende belehren mich meine zweifel als unbegründet zu betrachten und wir haben eine konkurrenzfähige truppe in der saison 2012/13 auf dem platz stehen.
