WernerL hat geschrieben:Sorry Rheinteufel2222...genau diese Posts sind es die mich ziemlich auf die Palme bringen...und ich weiss auch nicht auf was deine Argumentation hinauslaufen möchte...kann mir nur vorstellen, dass viele einfach einen Schuldigen suchen...und es logisch mal wieder auf Kuntz hinausläuft...!
...
Es kann doch nicht sein, dass JETZT weil der FCK jetzt den Misserfolg hat...auf einmal ALLES in Frage gestellt wird...!
WernerL, es geht weder darum, jemanden auf die Palme zu bringen, noch darum einen Schuldigen zu finden, nur damit man jemandem hat, dem man ans Bein pinkeln kann.
Wenn man Misserfolg hat (und erst recht wenn der Misserfolg dermaßen substantiell daherkommt wie zur Zeit bei uns) geht es vielmehr darum, (im ersten Schritt) herauszufinden, woran es liegt und (in zweiten Schritt) zu sehen welche Möglichkeiten eventuell bestehen, die erkannten Schwachstellen zu beheben. Dass dabei ALLES auf den Prüfstand kommt, ist nur vernünftig.
Wenn du meinen Beitrag oben richtig liest, halte ich den Umstand, dass Kuntz reihenweise Freunde und Verwandte im Verein unterbringt zwar für unglücklich, aber auch nicht für das Hauptproblem.
Ich will Kuntz hier auch gar nicht unbedingt absägen, was ich davon angesehen ja auch gar nicht könnte. Ich bin lediglich der Meining, dass die Lehre aus der aktuellen Saison sein muss, dass es beim FCK nicht so weiter laufen darf, wie bisher, wenn man nächste Saison kein Déja-Vu-Erlebnis haben will. Es müssen Veränderungen her und Kuntz als Hauptverantwortlicher ist da logischerweise auch der Hauptansatzpunkt. Inwieweit Veränderungen mit Kuntz oder ohne Kuntz stattfinden wird dabei hauptsächlich von Kuntz selbst abhängen und ob er bereit ist, Kompromisse zwischen seinen eigenen Interessen und den Interessen des FCK einzugehen.
Wenn ich ehrlich bin, glaube ich allerdings nicht dass sich auch nur das geringste ändern wird. Kuntz ist ein Dickschädel und lässt sich zu nichts zwingen. Er wird, so wie es aussieht, alles mit vollem finanziellen Risiko auf die Karte sofortiger Wiederaufstieg setzen. Wenn das gelingt, gut, wenn nicht, dann sitzen wir nicht mehr wie bis jetzt nur bis zum Hals in der (Entschuldigung) Scheisse, sondern dann sind wir bis zum Boden des Jauchebeckens getaucht und haben keine Luft mehr zum atmen.
Kuntz hat bereits angekündigt, den FCK nächste Saison um weitere 5,5 Millionen Euro zu verschulden, um seinen gewünschten Spielertat von 10 Millionen und Gesamtetat von 27 Millionen zusammenzubekommen. Dabei plant er Gehaltseinbußen für die Spieler von 40 %. Welche Gehaltseinbußen (und ob überhaupt) er bei sich selbst als letztlich mit seinen Transfers für den Absturz Hauptverantwortlicher vornehmen will, ist bis jetzt noch nicht nach aussen gedrungen. Was nächste Saison wird, wird daher hauptsächlich davon abhängen, wie die wenigen noch zur Verfügung stehenden Mittel in neue Spieler investiert werden. Kuntz hat ja bereits den großen Schnitt angekündigt, dass heißt wir werden mal wieder eine auf 7-9 Positionen veränderte Mannschaft sehen. Wenn er dabei wieder nur halbwegs so danebenliegt, wie in den letzten beiden Transferperioden (aus welchen Gründen auch immer: schlechtes Scouting, keine Zeit, Pech), dann haben wir die letzten gepumpten Euros verschenkt und dann ist der Ofen erstmal für lange Zeit, vielleicht für immer aus.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es so kommen wird ist, wenn man die Erfahrungen mit Kuntz wertneutral zugrundelegt, zu groß um ihn da wirklich mit gutem Gewissen alleine weiterwursteln zu lassen. In Schulnoten ausgedrückt wäre seine Arbeit 2011/2012 mit einer "5" noch eher wohlwollend bewertet. Das ist zu wenig und da sollte er für die Zukunft zumindest versuchen, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es wäre jedenfalls gut, wenn ihm zukünftig jemand regelmäßig auf die Finger schaut. Am besten natürlich der Aufsichtsrat, vielleicht ein gleichberechtigter Sportdirektor, oder ein gleichberechtigter zweiter Vorstand mit entsprechenden Kompetenzen. Falls das alles, wie bisher, nicht passiert, bleibt diese Aufgabe leider an den Fans hängen, im Stadion und zur Not auch in den Foren.