Forum

Kuntz: „Das trifft mich bis ins Mark“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

@jsemmler

Dein einleitender Satz zu Punkt 1 war halt das wahrscheinlich Provokative. Du holst gleich die Keule raus und zweifelst am Fußballsachverstand der Mehrheit hier, da, so du, die Mehrheit hier noch nicht aktiv gegen den Ball getreten hast.

Weiter in Punkt 1 gehst du auf Dinge ein in denen du deinen Kreisklassenverein zum Vgl her ziehst, damit aber Äpfel mit Birnen vergleichst.
Was zum Beispiel hat eine aktive Fußballerlaufbahn und daraus evt. folgender Fußballsachverstand mit Personalpolitik im Verein zu tun? Vetternwirtschaft hin oder her...aber der Vergleich hinkt. Ebenso der eines Dorfvereins mit dem eines Bundesligavereins. Klar hast du selbst darauf hingewiesen...es vorab allerdings genauestens erörtert. Mac hat hier richtig geschrieben, dass zu dem von dir beschriebenen Vertrauen im Dorfverein einfach mehr passiert, als wenn man zusammen in der Bundesliga für n paar Jahre (maximal) in der selben Mannschaft spielt. Oder würdest du mit deinen Arbeitskollegen lieber im Spielausschuss sein?

Auch wenn sich das jetzt gerade so anhört... will ich hier keineswegs auf dir rumhacken! Natürlich lieber spät (in Bezug auf meinen Beitrag) als nie: Herzlich Willkommen im Forum...in einem Forum in dem das Niveau wieder ein bisschen anzusteigen scheint!
Zuletzt geändert von fck'ler am 17.04.2012, 15:51, insgesamt 3-mal geändert.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Mir zeigt dieses Interview eine gewisse Einsicht und ganz viel Selbsterkenntnis.
Ich habe schon den Eindruck, dass er weiß wo der Schuh drückt.

Trotzdem sind kritische Fragen am 09.Mai wichtig und sinnvoll. Hier gibt es einige User die anscheinend sehr viel zu kritisieren haben. Diejenigen sollen bitte die Tagesordnung beachten und sich entsprechend äußern. Für mich als Mitglied zählt dieser Tag. Hier anonym draufzuhauen ist was ganz anderes als sachliche Wortmeldungen an der AOMV.

ich stehe Kuntz momentan sehr kritisch gegenüber. Aber mir fehlen die Infos um die richtigen fragen zu stellen. Wenn so einige mehr Infos haben, dann sollen sie diese Dinge ansprechen und die anderen Mitglieder in Kenntnis setzen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

jsemmler hat geschrieben:Ich habe überhaupt kein Problem, wenn mir jemand was kritisches gegenüber äußert, solange es sachlich bleibt. Ich bin es auch. Das was er mir gegenüber losgelassen hat, ist meiner Meinung nach nicht sachlich. Abgurteilt habe ich meiner Meinung auch niemanden.
Ok, ich wollte dich nicht kritisieren und hab mir auch das falsche Beispiel rausgesucht und dann auch noch meinen ironischen Unterton nicht ausreichend kenntlich gemacht. - Sorry

Dennoch - und da nehm ich dich expressis verbis davon aus - gehen mir hier einige Alte und Neue Forumsteilnehmer und Schreiber schon ziemlich auf den Geist.
Sowohl diejenigen, die es zwar nicht immer wussten, aber jetzt den Zeitpunkt sehen, auf Stefan Kuntz die Steine zu werfen, dann die, die zwar gerne Steine werfen würden, sie aber noch schnell in Wattebällchen umtauschen, und dann die, die sich schützend vor den Stefan stellen, aber auch schon ankündigen, falls wirklich Steine fliegen, sich schnell wegzuducken.

Leute, mit der Verantwortung ist es nicht, wie viele meinen, mit Schwangerschaften, ein bischen geht nicht.
Stefan ist der Vorstandsvorsitzende, Marco Kurz sein Trainer gewesen, den er bis vor 3 Wochen noch gestützt hat, das Scouting hat er eingerichtet und die Spielerverträge hat er gemacht... dafür bekommt er auch das entsprechende Gehalt und da liegt sine Verantwortung. Die kann er nicht wegerklären.
Hasta la Victoria - siempre!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Dumm wie Brot.
Dumm kickt schlecht.
Dumm fickt schlecht (was noch schlimmer ist).

Aber wenn es die Situation erfordert, stelle ich mich gern dumm. Das ist sowieso viel einfacher, als sich schlau zu stellen.

Und deswegen stelle ich jetzt, sine ira et studio, für die kommende Zweitligasaison einen Namen in den Raum.

OTTO
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
jsemmler
Beiträge: 29
Registriert: 17.04.2012, 11:10

Beitrag von jsemmler »

@fck`ler:

Ok, ich sehe ein, das ich mich vllt. anders hätte ausdrücken sollen.
Allerdings sehe ich es so, das jemand der gespielt hat oder in einem Verein tätig ist, mehr über manche Abläufe bescheid weiss, als jemand, der noch nie einem Verein gespielt oder gearbeitet hat.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

fck'ler hat geschrieben:@jsemmler

Dein einleitender Satz zu Punkt 1 war halt das wahrscheinlich Provokative. Du holst gleich die Keule raus und zweifelst am Fußballsachverstand der Mehrheit hier...

Weiter in Punkt 1 gehst du auf Dinge ein in denen du deinen Kreisklassenverein zum Vgl her ziehst, damit aber Äpfel mit Birnen vergleichst.

Generell ist das Meiste hier schlicht Spekulation...niemand hier kann genau sagen: Daran hats gelegen...warum ist das so?

Ganz einfach...weil es immer multikausale Zusammenhänge sind...aber trotzdem es jeder am besten weiss woran es gelegen haben muss...!

"Ja an der Vetternwirtschaft ganz klar"...dabei hat es die Jahre zuvor niemanden interessiert...

"Ja es liegt am Kuntz dem Sonnenkönig"...dabei war er es 1. ebenfalls schon seit jahren UND: es ist im Geschäftsleben so, dass EIN Mann wie der Bundeskanzler die Richtlinienkompetenz haben MUSS...!

"Kuntz hätte alleine eingekauft"...also wer das glaubt hat den Schuss nicht gehört...!!!
Das ganze läuft immer im Zusammenspiel mit dem Trainer und sicher dem Controlling (wie immer es genannt wird) des FCK...denn das ganze muss bezahlt werden...!
Seit Kuntz da ist sind wir nicht mehr so ein unprofessioneller Haufen, den wir vorher mal hatten...


BTW...Hoeness wurde auch nicht entlassen als Bayern 1992 10. wurde und in allen Bereichen abgestürzt ist...diese Phasen gibts gerade dann wenn man in der Aufbauphase ist und der FCK immer noch keine Stabilität erreicht hat...

Und der Verein kann diese erst Recht nicht erreichen, wenn alle anfangen zu sülzen und mitreden zu wollen...!
Das Schlimmste was nun passieren kann, dass es andere Gruppen gibt die sich einklinken und kontrollieren wollen, damit ja nicht schlimmeres passiert...das bringt nichts...hat es nie und wird es auch in Zukunft nicht....!

Schaut auf den FC Köln und seine Außendarstellung...dass passiert wenn man dumm ist und wenn jeder meint sich einbringen zu wollen...!

Wer managen will soll daheim bei sich anfangen...dort seine Konten klären und schauen dass er was auf die Kante bekommt und seinen Garten in Ordnung bringen...aber nicht rumspekulieren wie auffer Kirmes...das ist Bauern-Like!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

@Schlossberg: Du "Hohenecker" kaum schrieb einer es Niveau steigt wieder, da kommst Du mit dem Wort FICKEN um die Ecke.

Gut, Dein Ansatz ist ein ganz anderer, aber solch ein garstiges Wort von Dir?

Ok, zurück zum Interview.
Sind wir uns alle einige, dass ein Interview oder nun gleich mehrere von SK in diversen Medien, besser sind als die Monate andauernde Stille vom Berg?

Wäre es nicht besser gewesen der von ihm selbst angekündigten "Transparenz" rechtzeitig auch Taten folgen zulassen?
Ich zitiere mich ungern, aber solches mahne ich schon seit Monaten an.
Es zieht sich wie ein roter faden durch die Amtszeit von SK.
Viele Spekulationen, aus denen allzu oft Gerüchte wurden, wären durch einer besserer Informationspolitik seitens des Vereins, zu begegnen gewesen.

Wir leben in einer Zeit da Information und sei es auch nur die geringste, schneller denn je verbreitet werden können. Das ist eine der Herausforderungen, welche sich unser Verein auch noch stellen muss.

Ich weiß, dass manche die SMS-Tätigkeit von Marco Haber kritisch betrachten, allerdings einer muss ja diese Dinge tun. Wenn man Hipp sein will. Ob dazu ein Marco Haber nötig ist oder eine Praktikantin Selbiges könnte, sei mal dahin gestellt.
Aber Hand aufs Herz, deswegen steigen wir nicht ab.

Was die letzten Wochen deutlich gemacht haben, ist doch, dass SK ob der Vielzahl der Aufgaben überlastet scheint.

Diesen Fehler müssen wir alle mit dem Abstieg bitter bezahlen.
Wenn diese unser VV eingesehen hat und bereit ist zu ändern, dann geht es auch wieder aufwärts.
Zuletzt geändert von Steini am 17.04.2012, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Steel
Beiträge: 357
Registriert: 01.04.2012, 11:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Steel »

@ Sammler danke für deine klaren Worte so sehe ich es genauso. Je später die Einträge desto konstruktiver wird das Forum hier auf euch ist verlass euer Steel
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

@jsemmler

Sehr guter Beitrag! Sachlich und inahltlich gut. Du musst wirklich neu hier sein :lol:

Ob man es jetzt mit Kreisliga vergleichen muss oder nicht....:

Wenn Kuntz Schwägerin für den Job qualifiziert ist brauchen Vetternwirtschaft ebenso wenig zu diskutieren, wie bei irgendeinem Verwandten, der auf Spesen oder 400€ scoutet. Das sind keine Schlüsselpositionen und auch keine Kostenfaktoren.

Keine Ahnung ob Haber und Lutz für den Job geeignet sind, alte Mitspieler ins Boot zu holen ist auf jeden Fall normal und legitim. Fragen sollte man die beiden Herren allerdings warum die Integration der beiden Israelis nicht funktioniert hat. Das sollte u.a. Ihre Aufgabe sein.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

WolframWuttke hat geschrieben:Wenn Kuntz Schwägerin für den Job qualifiziert ist brauchen Vetternwirtschaft ebenso wenig zu diskutieren, wie bei irgendeinem Verwandten, der auf Spesen oder 400€ scoutet. Das sind keine Schlüsselpositionen und auch keine Kostenfaktoren.
So wie sich jetzt herausgestellt hat, wäre das Scouting für den FCK durchaus eine Schlüsselposition gewesen. Und frag mal die Bayern, welche Schlüsselposition der professionelle Vertrieb von Fanartikeln sein könnte ...

Worum geht es hier? Doch wohl, dass der FCK schnellstens wieder den Anschluss findet – nicht an die Bayern irgendwann mal sondern mittlerweile Anschluss an Freiburg, Nürnberg, seit gestern an Fürth und – ACHTUNG jetzt kommt es ganz hart - an Mainz. Wer das Interview aufmerksam gelesen hat, weiss es wird auch verdammt hart an Paderborn und Pauli dranzubleiben. Da stellt sich die Frage ob man personell und strukturell richtig aufgestellt ist. Und auch ob das Saarländische „isch kenn do ener, der kennt ener, der lost des enfach vum Laschder falle“ dazu ausreicht. Es geht immer auch in die andere Richtung, ganz schnell hat man Anschluss an Saarbrücken, Homburg und andere, die ich jetzt nicht namentlich nenne.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Steini hat geschrieben:@Schlossberg: ... Ecke.
Gut, Dein Ansatz ist ein ganz anderer, aber solch ein garstiges Wort von Dir?

...

Was die letzten Wochen deutlich gemacht haben, ist doch, dass SK ob der Vielzahl der Aufgaben überlastet scheint.

Diesen Fehler müssen wir alle mit dem Abstieg bitter bezahlen.
Wenn diese unser VV eingesehen hat und bereit ist zu ändern, dann geht es auch wieder aufwärts.
Lieber Steini, das ist kein garstiges Wort, es sei denn , du meinst das Getränk, was es an fast jeder Ladenkasse gibt.

Was SK betrifft, er scheint nicht nur überlastet, er ist überlastet. Er hat sich die Last ja selbst aufgeladen. Wenn er eingesehen hat, dass er es allein nicht packt, und etwas ändern will, wenn er bereit ist, mit seiner ganzen Kraft den Teamplayer zu geben, dann kann es wieder aufwärts gehen. Aber das ist eine optimistische Betrachtungsweise.

Es gibt keine Garantie für einen "rebound", nicht nur, weil der Zufall bei solchen Dingen eine gewichtige Rolle spielt.
Wenn ich heute lese, wie die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander geht, dann halte ich für möglich, dass wir den verlorenen Boden nie mehr gut machen können.
Als um so tragischer wäre dann der Verlauf dieser Saison anzusehen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
bladde
Beiträge: 236
Registriert: 09.03.2008, 11:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Dehääm

Beitrag von bladde »

szymaniak hat geschrieben:
chrissi1810 hat geschrieben:[quote="Benutzernamen"

Also was manche von euch abgeben is ja grauenhaft.
Was wären wir ohne Stefan Kuntz noch aufem Betze? Hätte er 2008 kommen müssen um unseren FCK aus der Scheiße zu ziehen? Hätte er das machen müssen?
richtig ... hier in der Landeshauptstadt lachen sie sich schlapp wenn sie lesen wie hier einzelne Personen niedergemacht werden

Stimmt

Hätte er 95 nach Istanbul, 97 nach Bielefeld gehen müssen? Trotz Angeboten von uns?

Anscheinend ja.



Bevor Kuntz in die Türkei gegangen ist, hat er, so ganz nebenbei gesagt, den folgenden legendären, sowie medienwirksamen Satz heraus gehauen, um die Herzchen der Fans in der Westkurve für sich zu gewinnen:
Für diesen Verein FCK und seine tollen Fans lebe und sterbe ich.
Als Kuntz danach in der Türkei und später in Bielefeld mehr Geldscheinchen als beim FCK zu bekommen waren, da wollte er plötzlch nicht mehr leben und sterben für den FCK. Da war urplötzlich sein Herzblut für den FCK nicht mehr vorhanden.
Auch später, nach seiner Karriere, konnte man seinen Aussagen über den FCK äußerst wenig Herzblut entnehmen.
Dann, nachdem ihn der FCK aus der Anonymität heraus holte und ihn zum gut dotierten VV machte, da verspürte er natürlich plötzlich wieder unendlich viel Herzblut für seinen Leben- und Sterbensverein 1. FC Kaiserslautern.
Ja, so ist das im Leben.
Wie steht es schon in der Bibel geschrieben:
Nicht an ihren Worten, sondern an ihren Taten sollt ihr se messen.[/quote]

Bedeutungslosigkeit. Mit Bochum vorm Aufstieg in liga 1 und wechselt freiwillig, um einen fast-drittligisten aus der scheisse zu reiten...
Pro Stadionverbote! Für mehr Intelligenz in der Kurve!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

@jsemmler
Ich fand deinen Beitrag gut, auch wenn ich im Ergebnis deine Meinung nicht teile. Aber immerhin hebt sich dein Beitrag innerhalb der Pro-Kuntz-Fraktion dadurch positiv ab, dass da mal einer argumentiert und nicht nur blind beleidigt und ansonsten inhaltlich überhaupt nichts zu bieten hat. Das gibt es hier leider viel zu selten. Dass du im Gegensatz zu deinen Mitstreitern auch noch Groß- und Kleinschreibung beherrscht und Satzzeichen verwendest, fällt da auch schon durchaus angenehm auf.
:prost:

Zu deinem Beitrag: dass Kuntz hier seiner Verwandtschaft größere und kleinere Jobs beschafft, ist in der Tat nicht wirklich schlimm, aber halt auch nicht wirklich in Ordnung. Schlimmer ist es da schon, wenn er alte Mitspieler in vergleichsweise kostspielige und verantwortungsvolle Positionen beim FCK bugsiert.

Das Problem ist dabei nicht unbedingt, dass man verdienten FCKlern Posten im Verein gibt. Das Problem ist, dass das Kriterium bei Kuntz nicht zu sein scheint, dass man sich Verdienste um den Verein erworben hat, sondern dass man ein alter Freund von ihm persönlich ist. Da kann man dann auch ruhig mal vom VfL Bochum kommen, wie z.B. unser Pressesprecher. Und welcher ehemalige FCK-Spieler ist denn heute etwas bei uns, der nicht ausgerechnet in der 1991er Mannschaft mit Kuntz gespielt hat? Da stellt Kuntz ziemlich offensichtlich persönliche Bindungen höher, als das Interesse des Vereins die bestmöglichen Leute in den verantwortlichen Positionen zu haben. Das darf man schon kritisieren.

Aber auch diese Dinge lenken doch nur vom Hauptkritikpunkt ab, nämlich von Stefans katastrophaler Transferpolitik. Zuerst die Sommertransfers 2011, dann die Wintertransfers, dann die Entscheidung Balakov als Trainer zu holen, die ja auch bereits von vielen kritisiert wird. Da hat er zu oft, zu lange, zu regelmäßig und vor allem zu deutlich daneben gegriffen, um wirklich noch ernsthaft Vertrauen in seine diesbezüglichen Fähigkeiten zu rechtfertigen. Wohin das geführt hat, zeigt die Tabelle. Der Vergleich mit Tasmania Berlin ist schmerzhaft, aber verdient. Wieviel von unserem ohnehin schon nur noch geliehenen Geld Kuntz dabei verbrannt hat, will ich gar nicht vertiefen.

Bis zum Frühjahr 2011 hat er gut gearbeitet und viel richtig gemacht, aber das waren eben auch nur die ersten drei Jahre seiner Amtszeit und es nützt leider überhaupt nichts, nach 60 Minuten 4:1 geführt zu haben, wenn man am Ende doch noch 7:4 verliert. Noch ist es aber nicht soweit. Jetzt steht es gerade wieder 4:4 und wir sollten uns überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, taktisch umzustellen und den einen oder anderen Spieler zu wechseln, um den endgültigen Kollaps noch zu verhindern.
- Frosch Walter -
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

bladde hat geschrieben:
Bedeutungslosigkeit. Mit Bochum vorm Aufstieg in liga 1 und wechselt freiwillig, um einen fast-drittligisten aus der scheisse zu reiten...
Ja Ja, er ging ja im absoluten Frieden aus Bochum weg :nachdenklich:
http://www.welt.de/sport/article1847611 ... ieden.html
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Das Problem ist dabei nicht unbedingt, dass man verdienten FCKlern Posten im Verein gibt. Das Problem ist, dass das Kriterium bei Kuntz nicht zu sein scheint, dass man sich Verdienste um den Verein erworben hat, sondern dass man ein alter Freund von ihm persönlich ist. Da kann man dann auch ruhig mal vom VfL Bochum kommen, wie z.B. unser Pressesprecher. Und welcher ehemalige FCK-Spieler ist denn heute etwas bei uns, der nicht ausgerechnet in der 1991er Mannschaft mit Kuntz gespielt hat?

Sorry Rheinteufel2222...genau diese Posts sind es die mich ziemlich auf die Palme bringen...und ich weiss auch nicht auf was deine Argumentation hinauslaufen möchte...kann mir nur vorstellen, dass viele einfach einen Schuldigen suchen...und es logisch mal wieder auf Kuntz hinausläuft...!

Der Pressesprecher den Kuntz aus Bochum geholt hat ja...der macht aber saubere und gute Arbeit...

Und zur Frage was haben Haber und Lutz geleistet?: Genau sie sind mit Kuntz damals Meister geworden und seid vielen Jahren beim FCK tätig...also genau diese Leute die das Geschäft kennen und loyal dem Verein gegenüber sind...

Es kann doch nicht sein, dass JETZT weil der FCK jetzt den Misserfolg hat...auf einmal ALLES in Frage gestellt wird...!
Es fehlt noch, dass die Anstrichfarbe des Betzenbergs (die ja Kuntz ausgesucht hat) bescheiden aussieht und daher sicher keine Leistungen mehr gebracht werden können...!

Das ist alles aus meiner Sicht einfach an den Haaren herbeigezogen...

Uli Hoeness hat fast alle seine ehemaligen Spieler im Verein untergebracht...!
Da ist ein Aumann Fansprecher, Scholl und viele andere Nachwuchstrainer...Kahn soll demnächst ins Management....

Was viele einfach auch nicht sehen, dass diese Ehemaligen natürlich nicht einfach so auf diese Positionen kommen, sondern eben auch entsprechende Qualifikationen mitbringen müssen...
Kahn studiert gerade wie blöd und wird evtl. Nachfolger von Nerlinger in ein paar Jahren...

Ein Lutz hat im übrigen auch studiert..!!!!!!!
und bringt zweifelsohne damit (auch wenn es Bauingenieurwesen war) eins mit was in der heutigen Zeit immer gebraucht wird: Branchenerfahrung und Intelligenz...!

:arrow: Mal davon abgesehen was auch viele nicht sehen...der FCK hat keinen Pool auf zig Tausend Supermanagern die sich alle drum reißen beim FCK zu arbeiten....
Der FCK liegt mitten in der Provinz...jeder der halbwegs beruflich was auf die Kette bekommen möchte verlässt diese Region weil da einfach kaum was geht und es einfach finanziell und Kulturell nicht so reizvoll ist ganz klar...
Auch der FCK muss sich am Markt orientieren...und wenn eben niemand dort arbeiten will dann muss man mit dem bestmöglichen zufrieden sein und das ist dann eben Kuntz...
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

:arrow: Das sportliche Problem welches der FCK hat ist rein darin zu sehen, dass man die Spieler die man geholt hat einfach falsch ausgesucht hat, bzw. das Kurz' sche Spielsystem einfach nicht bundesligareif war...und dafür hat man einfach falsch eingekauft...!

Und für diese Einkäufe sind die Scouts Verantwortlich, denn die suchen Spieler aus die sie für gut halten...und natürlich der Trainer in Zusammenarbeit mit dem VV der versuchen muss diese Spieler überhaupt zu bekommen...

DAS IST DAS KERNPROBLEM des FCK....nicht die Sportmanager drumherum..die kümmern sich um Marketing und sonstiges...organisieren Training und Fan-Veranstaltungen mit Spielern usw...

Ich stelle mir rein die Frage ob man für das Geld was man ausgegeben hat nicht bessere Spieler hätte bekommen können...?????

Wir wissen leider alle nicht an wem der FCK dran war und wer dann doch abgesagt hat...?!?
Fakt ist trotzdem: Fast alle Fans waren zufrieden mit den Einkäufen...keiner hat angeprangert dass man damit einfach absteigen wird weil man wusste, dass es schwer wird und weil man vorher immer mehr Hoffnung hat...

DANACH IST MAL LEIDER IMMER SCHLAUER...!

so ist das Leben nun einmal..was nicht heisst dass man ab jetzt nichts mehr tut...sondern genau analysiert warum die Spieler nicht eingeschlagen haben...

Vielleicht hat ein Danny Fuchs einfach kein Talent beim Scouting??, denke dass ein SK auch da hinterfragen wird...und muss...!

Ich weiss nicht, warum wir gerade in Polen so eine Einkaufstour gestartet haben und wie der FCK darauf kommt einen 2. Ligaspieler aus der schwachen polnischen Liga zu kaufen??? der in der stärkeren Buli was bewegen soll...denke DAS sind die eintscheidenden Fragen...

Wieso holt man Fortounis aus der schwachen Griechenliga und Spieler aus Israel und einen Hlousek lässt man laufen??? der gerade bei Nürnberg stark aufspielt...
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

WernerL, in 2 Punkten muss ich dir widersprechen...

1. Gruber macht nur mit Abstrichen saubere und gute Arbeit. Auch er hat sich in den letzten Monaten den ein oder anderen mittelschweren Bock geleistet.

2. Der FC Bayern kann sichs halt auch einfach leisten jeden einzustellen. Wir müssen jeden Cent 2x rumdrehen, bevor wir ihn ausgeben.
Außerdem sind die von dir angesprochenen Personen in Positionen, die Sinn machen... An dem Sinn der Position eines Marco Habers können einem schon einmal Zweifel aufkommen. Die "SMS" sind doch nur ein Bild für eventuelle Sinnlosigkeit. Er kümmert sich des Weiteren bei Neuzugängen um Behördengänge, Wohnungssuche, etc. Mal ehrlich, in jedem "Unternehmen" übernimmt solche Tätigkeiten die Sekretärin nebst ihrem Tagesgeschäft.
Ich hab nichts gegen das Einstellen verdienter Spieler, dann aber auch bitte in einer nützlichen Position (wie z.B. Jugendtrainer).
Die Funktion war ja auch bis vor dieser Saison noch nützlicher, da er bis dato den Job von Roger Lutz mitgemacht hat, solange dieser Co-Trainer war. Und dann kam Gorenzel...zu dem wird hier viel zu wenig gesagt. Er soll ja im Team alles andere als beliebt gewesen sein (und hat, so meine Meinung, somit auch eine Teilschuld am diesjährigen Niedergang).
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Es ist m.M. nach in der derzeitigen Situation (vllt. überhaupt) kontraproduktiv, sich auf SK "einzuschießen". Er ist nach wie vor bei großen Teilen der Anhängerschaft Sympathieträger, zudem Gallionsfigur des FCK, auch wenn diese mittlerweile etliche Macken abbekommen hat. Wir sollten uns vielmehr hüten, einem destruktiven Zerfleischungsprozess durch Demontage Vorschub zu leisten.
Also weg von der Personaldebatte zur Sachdiskussion. Und da geht es m.M. nach vor allem darum, ob die bisherigen Strukturen sinnvoll und ausreichend sind und die jeweiligen Positionen (vom AR bis zum Spieler) so besetzt und ausgefüllt werden, dass die derzeitige Krise nachhaltig bewältigt werden kann.
Ja, und ich finde schon, dass nach einer solch desaströsen Rückrunde ALLES auf dem Prüfstand gestellt werden muß. Was hat sich bewährt, was ist verbesserungswürdig und unter welchen Konditionen etc.? Beim TÜV nutzt es bei abgefahrenen Reifen auch wenig, darauf zu verweisen, dass diese zwei Jahre zuvor noch beste Haftungseigenschaften hatten.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

WernerL hat geschrieben:Sorry Rheinteufel2222...genau diese Posts sind es die mich ziemlich auf die Palme bringen...und ich weiss auch nicht auf was deine Argumentation hinauslaufen möchte...kann mir nur vorstellen, dass viele einfach einen Schuldigen suchen...und es logisch mal wieder auf Kuntz hinausläuft...!
...
Es kann doch nicht sein, dass JETZT weil der FCK jetzt den Misserfolg hat...auf einmal ALLES in Frage gestellt wird...!
WernerL, es geht weder darum, jemanden auf die Palme zu bringen, noch darum einen Schuldigen zu finden, nur damit man jemandem hat, dem man ans Bein pinkeln kann.

Wenn man Misserfolg hat (und erst recht wenn der Misserfolg dermaßen substantiell daherkommt wie zur Zeit bei uns) geht es vielmehr darum, (im ersten Schritt) herauszufinden, woran es liegt und (in zweiten Schritt) zu sehen welche Möglichkeiten eventuell bestehen, die erkannten Schwachstellen zu beheben. Dass dabei ALLES auf den Prüfstand kommt, ist nur vernünftig.

Wenn du meinen Beitrag oben richtig liest, halte ich den Umstand, dass Kuntz reihenweise Freunde und Verwandte im Verein unterbringt zwar für unglücklich, aber auch nicht für das Hauptproblem.

Ich will Kuntz hier auch gar nicht unbedingt absägen, was ich davon angesehen ja auch gar nicht könnte. Ich bin lediglich der Meining, dass die Lehre aus der aktuellen Saison sein muss, dass es beim FCK nicht so weiter laufen darf, wie bisher, wenn man nächste Saison kein Déja-Vu-Erlebnis haben will. Es müssen Veränderungen her und Kuntz als Hauptverantwortlicher ist da logischerweise auch der Hauptansatzpunkt. Inwieweit Veränderungen mit Kuntz oder ohne Kuntz stattfinden wird dabei hauptsächlich von Kuntz selbst abhängen und ob er bereit ist, Kompromisse zwischen seinen eigenen Interessen und den Interessen des FCK einzugehen.

Wenn ich ehrlich bin, glaube ich allerdings nicht dass sich auch nur das geringste ändern wird. Kuntz ist ein Dickschädel und lässt sich zu nichts zwingen. Er wird, so wie es aussieht, alles mit vollem finanziellen Risiko auf die Karte sofortiger Wiederaufstieg setzen. Wenn das gelingt, gut, wenn nicht, dann sitzen wir nicht mehr wie bis jetzt nur bis zum Hals in der (Entschuldigung) Scheisse, sondern dann sind wir bis zum Boden des Jauchebeckens getaucht und haben keine Luft mehr zum atmen.

Kuntz hat bereits angekündigt, den FCK nächste Saison um weitere 5,5 Millionen Euro zu verschulden, um seinen gewünschten Spielertat von 10 Millionen und Gesamtetat von 27 Millionen zusammenzubekommen. Dabei plant er Gehaltseinbußen für die Spieler von 40 %. Welche Gehaltseinbußen (und ob überhaupt) er bei sich selbst als letztlich mit seinen Transfers für den Absturz Hauptverantwortlicher vornehmen will, ist bis jetzt noch nicht nach aussen gedrungen. Was nächste Saison wird, wird daher hauptsächlich davon abhängen, wie die wenigen noch zur Verfügung stehenden Mittel in neue Spieler investiert werden. Kuntz hat ja bereits den großen Schnitt angekündigt, dass heißt wir werden mal wieder eine auf 7-9 Positionen veränderte Mannschaft sehen. Wenn er dabei wieder nur halbwegs so danebenliegt, wie in den letzten beiden Transferperioden (aus welchen Gründen auch immer: schlechtes Scouting, keine Zeit, Pech), dann haben wir die letzten gepumpten Euros verschenkt und dann ist der Ofen erstmal für lange Zeit, vielleicht für immer aus.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es so kommen wird ist, wenn man die Erfahrungen mit Kuntz wertneutral zugrundelegt, zu groß um ihn da wirklich mit gutem Gewissen alleine weiterwursteln zu lassen. In Schulnoten ausgedrückt wäre seine Arbeit 2011/2012 mit einer "5" noch eher wohlwollend bewertet. Das ist zu wenig und da sollte er für die Zukunft zumindest versuchen, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es wäre jedenfalls gut, wenn ihm zukünftig jemand regelmäßig auf die Finger schaut. Am besten natürlich der Aufsichtsrat, vielleicht ein gleichberechtigter Sportdirektor, oder ein gleichberechtigter zweiter Vorstand mit entsprechenden Kompetenzen. Falls das alles, wie bisher, nicht passiert, bleibt diese Aufgabe leider an den Fans hängen, im Stadion und zur Not auch in den Foren.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 18.04.2012, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Es ist doch auch mit einem "starken"Sportdirektor,neuen Scouts
oder auch neuen Aufsichtsräten nicht garantiert,dass es keine Fehleinkäufe mehr gibt.
Köln-Finke
HSV-Arnesen
WOB-Magath
etc...
Das ändert man auch mit 123zeiligen Posts und 12 JHVs im Jahr nicht.
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 18.04.2012, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Es müssen Veränderungen her und Kuntz als Hauptverantwortlicher ist da logischerweise auch der Hauptansatzpunkt. Inwieweit Veränderungen mit Kuntz oder ohne Kuntz stattfinden wird dabei hauptsächlich von Kuntz selbst abhängen und ob er bereit ist, Kompromisse zwischen seinen eigenen Interessen und den Interessen des FCK einzugehen.

Kuntz ist ein Dickschädel und lässt sich zu nichts zwingen. Er wird, so wie es aussieht, alles mit vollem finanziellen Risiko auf die Karte sofortiger Wiederaufstieg setzen.

Kuntz hat bereits angekündigt, den FCK nächste Saison um weitere 5,5 Millionen Euro zu verschulden, um seinen gewünschten Spielertat von 10 Millionen und Gesamtetat von 27 Millionen zusammenzubekommen.

Ja Rheinteufel...was hast du (ihr) denn erwartet...was soll denn SK denn anders machen als etwas mehr Risiko zu gehen...wenn man die Buli braucht um halbwegs seine Schulden abzubezahlen...
Mal davon abgesehen dass ich die Zahl 5,5 Millionen jetzt erst einmal nicht so ohne weiteres glaube, weil ich selbst darüber nichts gehört habe...bzw. gelesen und ich lese viel über den FCK...!

Der FCK ist in einer Scheiss-Situation und das größte Problem ist, dass man es quasi ohne Mittel fast niemandem Recht machen kann...!

Der FCK kann die Miete nicht zahlen und steht in der Kreide bei der Politik...welche eben einfordert!
Der Fan erwartet Bundesliga-Fussball und TOP-Neueinkäufe die das alles garantieren...!
Oppositionsgruppen nutzen diese Schwächen um sich selbst ins Spiel zu bringen weil man mitreden möchte...!

Du kannst als Kuntz an allen Fronten doch nur verlieren weil du überall angreifbar bist...das ist das Problem...!

Aber niemand Rheinteufel würde es in der Situation in der der FCK steckt besser machen...!

Dazu ist die Gesamtsituation einfach zu beschissen...
Es liegt auch an uns als Fans einmal einen Gang zurückzuschalten und nicht immer zu fordern...!

Der FCFK ist nicht mehr der Verein von damals...wir sind selbstverschuldet abgewirtschaftet und haben die finanziellen Möglichkeiten eines etwas besseren 2. Ligisten...DAS MUSS IN DIE KÖPFE...!

DER FCK kann nicht alles was hier von den Fans gefordert wird...!

Er kann nicht besere Scouts holen die mehr Geld kosten und gleichzeitig ein Nachwuchszenztrum aufbauen was Geld kostet und zeitgleich TOP-Spieler kaufen die uns in die Euro-League schießen und einen VV haben der alles richtig macht und wir gleichzeitiog unsere Schulden abbauen und gleichzeitig in vielen anderen bereichen TOP sind...!

WIR MÜSSEN WEG VON UNSERER ERWARTUNGSHALTUNG!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

@WernerL

Das sind die Quellen für die geplante Neuverschuldung in Höhe von 5,5 Millionen Euro:

http://www.der-betze-brennt.de/news/631 ... zahlen.php

http://www.roteteufel.de/showthread.php ... ost1532016

Was die Erwartungshaltung angeht: Erwarten kann man nur, dass mit den vorhandenen Mitteln gut gearbeitet wird. Mehr erwartet hier aber auch niemand. Die Aussage, die Kuntz gerade ständig wiederholt, dass der FCK von seinen Möglichkeiten zwischen Platz 14 der Bundesliga und Platz 5 der Zweiten Liga gehört, sehe ich zum Beispiel genauso. Mit Platz 14 oder 15 in der Bundesliga wären die meisten hier aber doch auch schon völlig zufrieden. Ein abgeschlagener 18. Platz auf den Spuren von Tasmania Berlin ist aber auch für unsere Verhältnisse zu wenig. Vor allem, wenn man sieht, durch welche falschen Personalentscheidungen dieser verursacht wurde.

Dass man für den Wiederaufstieg ein erhebliches, vielleicht sogar existenzgefährdendes finanzielles Risiko eingeht, kann u. U. durchaus auch der richtige Weg sein. Ich hätte allerdings kein gutes Gefühl mehr, wenn die Umsetzung dieser Aufgabe alleine in den Händen von Kuntz liegen würde. Dafür ist das Risiko dann doch zu groß.
- Frosch Walter -
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

WernerL hat geschrieben: ...
Vielleicht hat ein Danny Fuchs einfach kein Talent beim Scouting??, denke dass ein SK auch da hinterfragen wird...und muss...!

Ich weiss nicht, warum wir gerade in Polen so eine Einkaufstour gestartet haben und wie der FCK darauf kommt einen 2. Ligaspieler aus der schwachen polnischen Liga zu kaufen??? der in der stärkeren Buli was bewegen soll...denke DAS sind die eintscheidenden Fragen...

Wieso holt man Fortounis aus der schwachen Griechenliga und Spieler aus Israel und einen Hlousek lässt man laufen??? der gerade bei Nürnberg stark aufspielt...
Diese Fragen sind sehr einfach zu beantworten. Scouting ist heute keine Frage des persönlichen Talents mehr, sondern eine Frage der Systematik.

Man kann heute nicht mehr mit zwei Leuten die ganze Welt bereisen, Spieler beobachten und dann glauben, alles gesehen zu haben. So ein Vorgehen ist mittlerweile kompletter Unsinn und funktioniert mehr oder weniger nur noch nach dem Zufallsprinzip.

Heute ist es Polen, weil die Dortmunder in jüngster Vergangenheit dort sehr erfolgreich waren. Also singen wir mit Inbrunst: Theo, wir fahren nach Lodz. Gestern, unter Schjönberg, war es in erster Linie Skandinavien, weil der gute Mike an Feiertagen dort ohnehin seine buckelige Verwandschaft besuchen mußte und dann bringt er aus seiner Heimat so eben mal einen teuren Espen Hansen mit, den wir nach drei Monaten unter Wert wieder verscherbeln mußten. Und wo geht die Reise morgen hin?
Nein, so geht es überhaupt nicht mehr. Wir haben in den Bereichen Jugend und Scouting den Anschluss längst verpasst. Über zehn Jahre Misswirtschaft haben uns gegenüber der Konkurrenz um Lichtjahre zurückgeworfen.
Andere Vereine konnten in der Vergangenheit weltweit ihre Informationsnetzwerke aufbauen, von denen sie heute profitieren und mit deren Hilfe sie uns immer einen Schritt voraus sein werden.
Für einen 20-jährigen Borsiyuk zwei Millionen auszugeben ist bereits viel zu viel. So ein Talent muß man 2-3 Jahre vorher für lau verpflichten. Nur damals kannten wir den Spieler noch nicht. Wir werden erst auf diese Spieler aufmerksam, wenn sie sich auf dem Spielermarkt etablieren konnten. Aber dann sie für uns eigentlich schon unerschwinglich.

Warum wir Hlousek nicht verpflichtet Haben? Weil er damals knapp 3 Millionen gekostet hätte.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

kadlec hat geschrieben:
Heute ist es Polen, weil die Dortmunder in jüngster Vergangenheit dort sehr erfolgreich waren. Gestern, unter Schjönberg, war es in erster Linie Skandinavien, weil der gute Mike an Feiertagen dort ohnehin seine buckelige Verwandschaft besuchen mußte und dann bringt er aus seiner Heimat so eben mal einen teuren Espen Hansen mit, den wir nach drei Monaten unter Wert wieder verscherbeln mußten.
Wir haben in den Bereichen Jugend und Scouting den Anschluss längst verpasst. Über zehn Jahre Misswirtschaft haben uns gegenüber der Konkurrenz um Lichtjahre zurückgeworfen.

Warum wir Hlousek nicht verpflichtet Haben? Weil er damals knapp 3 Millionen gekostet hätte.

Okay wie das Scouting läuft ist ja normal...bzw. verständlich..!
Ein van Gaal hat damals bei Barca halb Holland auflaufen lassen und das auch fast bei bayern geschafft vor 2 Jahren...weil man eben genau zu seiner Vergangenheit bzw. Heimat oder alten Clubs eben den besten Draht hat...!
Daher hat ein SK auch viel über Bochum gemacht...!

Das ist ja alles verständlich, trotzdem wird SK deswegen angegriffen, obwohl es jeder auf diesem Planeten so macht...!

Also Hlousek hätte meines Wissen "nur" 2 Millionen kosten sollen...hat man nicht gemacht weil ein Stürmer wichtiger war..auch verständlich...!

Hoffer fand ich nicht so stark und ein Moravek auch nicht...!

Aber gerade die Israelis + Sahan + Micanski haben einfach auch nicht das gebracht was man sich erwartet hat...ganz klar...!

Will man da wirklich jemandem die Schuld geben???

Ein übriges hat meiner Meinung nach die völlige Taktikumstellung von MK gebracht...das wird von den meisten total außer Acht gelassen...!
Er hat das System komplett auf spielerische Elemente, analog Barca umgestellt, was in der Vorrunde auch gut geklappt hat phasenweise...!

Aber das System hat sich nicht durchsetzen können..leider...
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

WernerL hat geschrieben: Der Pressesprecher den Kuntz aus Bochum geholt hat ja...der macht aber saubere und gute Arbeit...
Lach, you made my day! :lol: Hab mir gerade kräftig auf die Schenkel geklopft. Meinst Du den gleichen, den ich auch meine? Den, der gerade kürzlich (wie von mir prognostiziert) Andreas Erb nach dessen Wochenblatt-Fragenkatalog ("Keine Denktabus") die Presse-Akkreditierung für das jüngste Heimspiel, sagen wir mal, zumindest "erschwert" und im gleichen Aufwasch geschulmeistert hat? Den, der Andreas Erb nach Abdruck dieser peinlichen Antwortmail im Vorwort des Wochenblatts, wutenbrannt angerufen und ihm mit dem Anwalt und der Einschaltung des Presserats gedroht hat, sofern er sich nicht schriftlich entschuldige? Mit dem Anwalt drohen und Leute einschüchtern kann der, den ich meine, ja besonders gut, gelle? Oder warum haben einige User hier, die ein bisschen in der Gerüchteküche mitgerührt haben, in der jüngeren Vergangenheit verängstigt ihren Account gelöscht, nachdem sie eine geharnischte Nachricht von "Sam" erhalten haben? In schwierigen Zeiten wie diesen hat der FCK ja auch nichts Wichtigeres zu tun, als das Fußvolk in dem Forum zu belehren, das man ja angeblich gar nicht liest...

Meinst Du den, der es mit einer bewundernswerten Konstanz schafft, dass sich ein Interview wie das andere liest - geglättet und vorgestanzt, ohne jegliche Ecken und Kanten? Meinst Du den, der es nicht schafft zu verhindern, dass solche intellektuellen Überflieger und Phrasendrescher wie Olcay Sahan, Pierre De Wit oder RSP ihre Rübe nach dem Spiel oder wahlweise in "Flutlicht" in die Kamera halten? Meinst Du den, der sich jüngst zu der Peinlichkeit befleißigt fühlte, einen uralten "Bild"-Artikel zum Thema Trapp-Wechsel nach Schalke "gegendarstellen" zu müssen? Meinst Du den, der die Mentalität der FCK-Fans im Allgemeinen und die der Pfälzer und Lautrer im Speziellen aber auch sowas von niemals verstehen wird?

Ja, wenn Du den meinst, mein lieber Freund des gepflegten ..., dann macht der zweifellos einen großartigen Job! 8-)
Zuletzt geändert von Dieter Trunk am 19.04.2012, 09:02, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten