Forum

Kuntz: „Das trifft mich bis ins Mark“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Peter Gedöns hat geschrieben:...Ich wünsche mir, dass Kuntz wieder auf den erfolgreichen Weg seiner ersten Jahre zurückkehrt. Und ich wünsche mir, dass die Baustellen behoben werden. Jugendarbeit, Stadionvertrag. Da muss Stefan Kuntz seine Ausstrahlung einbringen.
Exakt das wünsch ich mir auch.
Auf der AOMV werden wir sehen, wie's um ihn bestellt ist.
Ich werde genau hinschauen und genau zuhören.
Eigentlich ein MUSS für jedes Mitglied. (wenn mans einrichten kann)
Was jeder einzelne dann von der Veranstaltung für sich rauszieht, und wie was interpretiert wird, können wir ja hier dann trefflich diskutieren, da freu ich mich ehrlich gesagt schon drauf.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Diese Interview ist an armseeligkeit nicht zu überbieten, die böse Opposition, lieber Stefan Kuntz es gibt keine!
Denn es will sich niemand den FCK antun. Wer will sich als Kapitän freiwillig auf ein sinkendes Schiff setzten?
Sie Herr Kuntz und ihr Super Trainer Marco Kurz haben den Mist uns eingebrockt löffeln Sie ihn nun auch aus.
Und auf die Tränendrüse brauche sie nicht drücken das kauft ihnen keiner mehr ab!

DIE WAHRHEIT LIEGT AUF DEM PLATZ! UND DIE TABELLE LÜGT NICHT!
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Kuntz in der FAZ:
Aufgrund meiner vielfältigen Aufgaben habe ich bei den Neuverpflichtungen nicht ganz die notwendige Zeit gehabt, um etwas genauer hinzuschauen.
Was heißt das im Klartext:
Genau das, was ich schon monatelang schreibe.
Die Funktion als VV hat eine derartige Aufgabenfülle, auch Machtfülle (die zum Missbrauch führen kann), die eine einzige Person in der Praxis überhaupt nicht 100 %ig erfüllen kann, weshalb auch dieses Jahr die Einkaufspolitik sang- u. klanglos gescheitert ist.
Mit dieser Äußerung gegenüber der FAZ hat er selbst indirekt zugegeben, dass er wg. der Aufgabenvielfalt als VV überfordert ist (er konnte, wie er sagte, bei den Neuverpflichtungen nicht genau genug hinschauen), was zu Lasten einer besseren Einkaufspoltik gegangen ist, was dann letztendlich kausal u. ursächlich mit zum Abstieg geführt hat.
In dieser Funktion als VV ist voriges Jahr auch Bruchhagen in Frankfurt gescheitert. Frankfurt hat mittlerweile nachgebessert durch eine Installation eines Sportdirektors in Person von Hübner.
Bei uns sind in dieser Funktion des VV auch schon Friedrich und Jäggi gescheitert, was dann für den FCK schwerwiegende Folgen hatte wie z.B. bei Jäggi der Abstieg 2006.
Wg. dieser problematischen Funktion des VV im Verein schreibe ich mir schon monatelang in diesem Forum die Finger wund, dass der FCK innerhalb der Vorstandschaft neue Strukturen braucht, um wieder nachhaltig in die Erfolgsspur zurück kehren zu können.
Mainz mit Heidel, Nürnberg mit Bader, Dortmund mit Zorc, Hannover mit Schmadtke, Augsburg mit Rettig, Schalke mit Heldt, Mönchen-Gladbach mit Eberl, Leverkusen mit Völler usw.usw. sind mit ihren v.g. Sportdirektoren besser aufgestellt wie wir.
Wir brauchen einen ehrenamtlichen Präsidenten als Instanz, der mit seiner finanziell unabhängigen natürlichen Autorität wieder Seriosität in den Verein bringt und den Angestelten wie Sportdirektor oder sportlicher Leiter, egal wie man diese Funktion auch immer bezeichnen mag, und den Geschäftsführer, der zuständig ist für das Finanzielle und Wirtschaftliche des Vereins und allen anderen Funktionsträger im Verein unabhängig, unvoreingenommen und neutral begegnen, führen und leiten kann.
Über dem Präsident steht dann der Aufsichtsrat. Wie er zu wählen ist, darüber müssten die Mitglieder u. in letzter Instanz der Ehrenrat befinden.
Kuntz könnte wg. meiner trotz seiner diesjährigen
Felleistungen bzw. Fehleinschätzungen Sportdirektor werden. Dr. Ohlinger muss zurückgeholt werden und zuständig sein für Wirtschaft und Finanzen. Das Gehalt des VV muss aufgeteilt werden auf Sportdirektor und Geschäftsführer.
Kuntz hat ja selbst in einem Interview zugegeben, das er von Finanzen keine Ahnung habe und dabei gesagt, dass er ohne die Arbeit von Dr. Ohlinger den sportlichen Erfolg in seinen ersten drei Amtsjahren nicht hätte erreichen können.
Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Deshalb an alle Mitglieder:
Wirkt in der AOMV auf eine Strukturveränderung in der Vorstandschaft beim FCK hin, damit der FCK in Zukunft wieder in sichere Gewässer kommt.
So wie jetz kann es nicht weiter gehen.
Solch ein Desaster wie dieses Jahr und früher unter Friedrich u. Jäggi darf niemals mehr eintreten.
Die vielfältigen Aufgaben eines Bundesligaclubs müssen zum Wohle des FCK auf mehrere Schulter verteilt werden.
Kuntz hat dies indirekt bei seinem Interview mit der Allgemeinen Frankfurter Allgemeinen Zeitung zugegeben, dass die Funkton des VV einen derartig großen großen Aufgabenbereich hat, der in der Realität bzw. Praxis von einer Person nicht bewältigt werden kann.
Diesen Vorschlag habe ich 2004 schon in einem Schreiben Jäggi zugefaxt, das er prompt Minuten später mit der Bemerkung zurückfaxte, dass er dies auf keinen Fall so sehe.
Bemerkung von mir:
Wer lässt sich schon gerne in seiner Macht beschneiden?? Nur ganz wenige, und das hat einen ganz plausiblen Grund: Man muss dann auf Geld verzichten. Und genau das wollen diese Herrn natürlich nicht.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

advocatus diaboli hat geschrieben: A propos Schwägerin und Bruder... Ist der Bruder nicht der Musiker mit der FCK-Hymne '91? Spricht für Fußball-Kompetenz... Da hätte SK besser einen hier im DBB-Forum fragen sollen. Da hätte er sicherlich mehr Fußballkompetenz bekommen und der DBB-Scout hätte sicher nur Spesen plus vielleicht noch die Stadionwurst verlangt, statt 400€/Monat...
Was Recht ist, soll Recht bleiben:

Der Sänger ist der Cousin, sein Bruder ist ein ganz anderer. Polizist, glaube ich, der auf jeden Fall recht gut Fußball spielt, wenn auch nicht im bezahlten Fußball. Ich habe mal an einem Hallenturnier teilgenommen, bei dem er Torschützkönig wurde. Ich glaube schon, dass auch vermeintlich "unterklassige" Spieler ein Auge für Talente haben können. Wenn er dann tatsächlich auf 400 €-Basis abgerechnet haben soll, dann finde ich das nicht weiter verwerflich, denn davon hängt das Wohl und Wehe des Vereins sicher nicht ab.

Man sollte sich lieber mit dem Scoutingsystem als Ganzes auseinander setzen. Da liegt nämlich der Hase im Pfeffer.
Seufz
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2012, 10:13

Beitrag von Seufz »

serkan2012 hat geschrieben:aber manche leute begreifen es wohl immer noch nicht!die schwägerin von stefan kuntz hat ihre arbeit sicher nicht mit einem hauptschulabschluss bekommen!
Welchen Schulabschluss braucht eine Verkäuferin denn so im Allgemeinen? Abitur und BWL-Bachelor?
sie war und ist eine qualifizierte verkäuferin!hört ihr!qualifiziert!und ihre qualifikation hat sich ja auch darin bestätigt das der verkauf ins positive gestiegen ist!
und das hat sicher überhaupt gar nix mit der sportlichen entwicklung des Vereins zu tun.
Es wäre völig lächerlich zu behaupten, dass jeder Schimpanse eine Steigerung der Umsätze erreicht hätte.
lesen wäre angebracht!
Leerzeichen und Absätze auch. die sind quasi sogar kostenlos erhältlich.
das kann stefan kuntz auch mit fakten darlegen!er hat einen nachweis dafür das der verkauf sich im fan shop verbessert hat!
Der Stefan is aber auch ein Tier!
!das hat mit glück nichts zu tun!sondern mit routine,erfahrung in der branche und der dazu gehörigen qualifikation!
Ob der Stefan oder Du diese "Erfahrung in der branche" mal darlegen könnten? Früher den Eintracht-Fanshop geleitet?
unglaublich das sich hier leute aufregen weil familienmitglieder von stefan kuntz beim fck arbeiten!
ja, diese Kleingeister! Haben schon den Wulff weggekelt! Dabei hat ders doch nur gut gemeint!!!!
eure ständige kritik ist widerlich und kotzt an!ihr müsst immer,aber auch immer einen kleinen nadelstich setzen!ihr findet immer irgendwas,auch in der größten ruhe,ihr findet immer irgendwas zu kritisieren!
furchtbar die Leute heutzutage. Kaum mauschelt einer was zusammen, schon stört sich wer dran! E-K-E-L-haft!!!!u
und nochwas: wenn ich einen betrieb habe,wo ich das sagen habe und mir fehlt eine verkaufskraft,oder eine kraft für die buchhaltung dann ist das erste was ich mache im kreis der verwandten,familie oder freundeskreis zu schauen,aber auch nicht blind!sondern gezielt nach jemanden der für diesen bereich die entsprechende qualifizierung hat!rafft es endlich leute!wenn ich schon höre stefan kuntz macht sich angreifbar weil familienmitglieder beim fck arbeiten!lächerlich!einfach nur lächerlich!wäre wir dieses jahr souverän in der bundesliga geblieben und alles wäre super dann würde sich keiner an solchen geschichten hoch schaukeln!aber jetzt wo alles schlecht ist sucht man immer neue punkte wo man ansetzen kann!einige kotzen mich hier echt nur noch an!das wird auch nie aufhören!
okay, jetzt wiederholt dein investigativer Beitrag sich ein bisschen.
Aber du hast Recht in seinem eigenen unternehmen kann man machen was mer will! und das K in FCK steht nun mal für Kuntz. Nicht für Kurz. Oder so...

Warum wohl in jedem eingiermaßen seriösen, etwas größeren Unternehmen sogenannte Complianceregeln gelten? Und warum diese wohl explizit ausschließen, dass jemand Verwandte einstellt, über deren Wohl, Wehe und Gehaltsentwicklung er entscheidet? Ach, sind alles kleingeistige Spießer!
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Wenn er dann tatsächlich auf 400 €-Basis abgerechnet haben soll, dann finde ich das nicht weiter verwerflich, denn davon hängt das Wohl und Wehe des Vereins sicher nicht ab.
Ich denke auch nicht, dass sich daran ernsthaft jemand aufgeilen wird, der vernünftig ist. Das ist ebenso wie bei der Schwägerin im Fanshop nur für die interessant, die dadurch eben nicht zum Zuge gekommen sind bei dem Job. Da haben wir hier ja auch den ein oder anderen Kandidaten. Unter Friedrich liefen da ganz andere Dinge, gerade im Merchandising, Stichwort FCK-Wappen im Wappenschild und die Rechte daran. Aus diesen Dingen darf man ihm keinen Strick drehen. Kritisiert werden da eher Führungspositionen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Seufz hat geschrieben:...
und das hat sicher überhaupt gar nix mit der sportlichen entwicklung des Vereins zu tun.
Es wäre völig lächerlich zu behaupten, dass jeder Schimpanse eine Steigerung der Umsätze erreicht hätte. ...
Oder einem neuen Ausstatter mit besserer Qualität und breiterem Angebot, bzw. einem generell attraktiveren Angebot an Fanartikeln.
Es gibt immer was zu lachen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

nur mal kurz für mich zur Einordnung: Es heißt hier immer, die AOMV ist die "Flucht nach vorne", teilweise wird von einer "Zeremonie für den König" gesprochen.

Kam der Vorschlag der AOMV nicht von der "Perspektive FCK"? Wieso dreht man das jetzt schon wieder zu einem taktischen Kallkül von Kuntz?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Seufz
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2012, 10:13

Beitrag von Seufz »

kepptn hat geschrieben:
Seufz hat geschrieben:...
und das hat sicher überhaupt gar nix mit der sportlichen entwicklung des Vereins zu tun.
Es wäre völig lächerlich zu behaupten, dass jeder Schimpanse eine Steigerung der Umsätze erreicht hätte. ...
Oder einem neuen Ausstatter mit besserer Qualität und breiterem Angebot, bzw. einem generell attraktiveren Angebot an Fanartikeln.
Auf keinen Fall!
Die Erfahrung in der Branche isses!
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

serkan2012 hat geschrieben:weil die schwägerin von stefan kuntz im fan shop arbeitet wird hier kritsiert?der verkauf hat sich verbessert!versteht ihr nicht?VERBESSERT!DIE FRAU IST QUALIFIZIERT!
Du verstehst nicht. Es könnte immer jemanden geben, der noch qualifizierter ist und noch bessere Umsätze reinbringt und der sich beworben haben könnte. Und wenn die gute Frau einmal keine Umsätze schafft, ist man befangen.

Um solche Vorwürfe gar nicht erst entstehen zu lassen, mache ich so einen Unsinn nicht. Wenn die gute Frau einen Job braucht und ich heisse Stefan Kuntz, Europameister, bin im ganzen Land vernetzt, dann greif ich zum Hörer, vermittel der Frau einen Job und schreibe die eigene Stelle sauber aus. Der FCK ist keine Drei-Mann-Klitsche.
Reitersmann
Beiträge: 441
Registriert: 07.08.2008, 12:59
Wohnort: Palz

Beitrag von Reitersmann »

Oder nehmen wir Vermouth. Der hatte bei Hapoel Tel Aviv 70 Prozent der Tore von Shechter aufgelegt. Also war es auch eine nachvollziehbare Entscheidung, sie im Paket zu nehmen. Es hat aber nicht funktioniert.------------------------------------------------------------------


konnte ja auch nicht funzen, da der Vermouth so gut wie nie für uns gespielt hat :(

komisch, was der Herr Kuntz da von sich gibt :shock:
es ist die Treue die ein gutes Pferd ausmacht.........so wie den FCK Fan......
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

@Herr Jedöhns

Ganz recht. Ich sehe auch vieles kritisch, das soll und muss man auch. Aber sich im Kleinkram zu verzetteln ist dem Verein sicher nicht dienlich und hemmt ihn in der Entwicklung. Wenn so etwas z. B. am 9. Mai diskutiert wird, dann nimmt das viel zu viel Raum und Zeit für die wirklich wichtigen Fragen.

Vielmehr als die Vergangenheit, die natürlich auch aufgearbeitet werden muss, interessieren mich Fragen in Punkto strukturelle Veränderung und Zukunftssicherung (z. B. Nachwuchsleistungszentrum, Scouting, Sportdirektor, Verwaltung) des Vereins. Und mit welchen Mitteln das erreicht werden soll.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Schon ziemlich schräg bis bescheuert, sich über einen Job im Fanshop aufzuregen.

Geht lieber scouten ..
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

flammendes Inferno hat geschrieben:Schon ziemlich schräg bis bescheuert, sich über einen Job im Fanshop aufzuregen.

Geht lieber scouten ..
Es geht doch nicht um den Job! Es geht darum, dass gewisse Gerüchte nun doch nicht so unbegründet sind, wie es manchereiner wahrhaben wollte. So zumindest verstehe ich das.
Es gibt immer was zu lachen.
Seufz
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2012, 10:13

Beitrag von Seufz »

und um diese verworrene argumentation von serkan..
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Seufz hat geschrieben:und um diese verworrene argumentation von serkan..
Was schrob er denn? Ich ignoriere ihn.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

FAZ hat geschrieben:Sie machen sich sehr viel Mühe mit den Details. Aber die Lage ist doch so katastrophal, dass man die Frage stellen muss, ob nicht eine ganz grundsätzliche Fehleinschätzung dahintersteckt?

Der FCK steht mit seinen Möglichkeiten zwischen Platz 14 in der ersten und Platz 5 in der zweiten Liga. Wenn Sie mich vor der Saison gefragt hätten „Schaffen Sie den Klassenerhalt?“, hätte ich gesagt: Ja, glaube ich, es wird aber schwer. Und an dem gemessen habe ich die Situation falsch beurteilt, das stimmt. Ich würde aber heute mit demselben Kader vor der Saison nochmal dasselbe sagen. Für mich ist eher die Frage: War zwischendurch ein Moment, wo ich hätte noch mehr erkennen und noch etwas hätte abstellen können?

Und haben Sie schon eine Antwort darauf?

Noch nicht ganz.
Schöne Diskussion hier. Nur die oben zitierte Passage aus dem Interview kommt mir etwas zu kurz. Da macht Kuntz den Wieschemann und keiner merkts.
- Frosch Walter -
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Hat jemand Flutlich gesehen am Sonntag insbesondere die Aussagen von Herrn RSP und Sahan da bin ich fast geplatzt.
Was bilden die Herrn sich überhaupt ein?
Soviel zum Charakter mancher Spieler.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Schöne Diskussion hier. Nur die oben zitierte Passage aus dem Interview kommt mir etwas zu kurz. Da macht Kuntz den Wieschemann und keiner merkts.
Musst Du auch immer alles verraten. Na klar hat das keiner bemerkt, im Gegenteil gugg dich doch mal um wie viele hier das Interview als rund um gelungen empfinden.
Selbst Rosso ist Ihm auf den Leim gegangen in dem er von "Größe" spricht (gut wegen der AOMV)
@Rosso das war keine Größe sondern die Flucht nach vorne...


Und noch ebbes: Noch nicht ganz ist eben kein Defizit an Durchblick... :D

Noch nicht ganz. :lol:
Zuletzt geändert von Steini am 17.04.2012, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

kepptn hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben:Schon ziemlich schräg bis bescheuert, sich über einen Job im Fanshop aufzuregen.

Geht lieber scouten ..
Es geht doch nicht um den Job! Es geht darum, dass gewisse Gerüchte nun doch nicht so unbegründet sind, wie es manchereiner wahrhaben wollte. So zumindest verstehe ich das.
War das jemals ein Gerücht? Für mich war das immer Fakt, wenn auch durchaus ein "hinterfragbarer", denn ein Geschmäckle bleibt sicherlich.

Aber wenn das mit dem Aufsichtsrat abgestimmt ist, gibt es 2 Möglichkeiten:

1. Die Frau ist qualifiziert und wurde deshalb durchgewunken.
2. Die Frau ist nicht qualifiziert und sowohl Vorstand als auch AR sind unfähig.

Damit will ich das Fass aber auch wieder zumachen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

lol...

editiert wegen der Gürtellinie...
:teufel2:
Zuletzt geändert von Steini am 17.04.2012, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Oaach hier gehts ja wieder rund.

Nur mal so am Rande:

Die Forderung/Idee SK einen SD zur Seite zu stellen war unsrpünglich von mir.

Salamander hat das gut entkräftet:
Entweder einen (sauteuren) VV wie Kuntz, der auch und gerade wegen seiner sprotlichen Kompetenz geholt und bezahlt wird, oder man nimmt einen billigeren VV und einen teuren SD.

Die Forderung einen "international verwobenen" SD neben Kuntz zu stellen und den auch entsprechend zu zahlen ist daneben, weil nicht finanzierbar.
Nur einer kann die Big-Kohle scheffeln.

Schlaufuchs Kuntz hat das sicher vor der Saison auch erkannt und wollte sich wohl die Arbeit von dem Leverkusener Scout und teilweise auch Teammanager Marco H. "erledigen" lassen und die Transfers dann nur noch "fertig" machen. So oder so ähnlich halt.

Schön gedacht Stefon, falls es denn so war, aber dann muss man auch einen Scout holen, der einem nicht massenweise die eigenen Altlasten aus Leverkusen unterjubelt und richtig Ahnung vom Geschäft hat.
Der jetzige Scout hat bis zum akteullen sportlichen Ruin bewiesen, dass er gar keine Ahnung hat. Nicht zuletzt deswegen ist er auch bei Leberkusen entbehrlich gewesen und hat Pasu und die anderen Leverkusenboys gleich zu uns mitgenommen.

Stefon soll bleiben, soll auf ein paar 100K verzichten, den stellvertretenden VV rauskomlimentieren und einen starken Sportdirektor einstellen und dazu einen Mann holen, so wie Ohlinger der die finanziellen Dinge wirklich drauf hat.

Dann kann es mit Kuntz weitergehen, aber ob er das akzeptiert? Ich bezweifele das.

Bitte interpretiert mir jetzt nicht den Umkehrschluss rein, dass ich damit sage: Kuntz muss weg.
Ich will das nicht, ich habe den SD neben Kuntz schon gefordert, da war hier bei den ganzen Forumshelden noch "Klappe halten, Augen zu, Speichel lecken" angesagt.

Richtig ist aber auch, dass irgendwann mal wieder gut sein muss, Kuntz ist angezählt, das muss reichen, er muss den Druck von Außen süüren, wenn er intern keinen Gegenpart hat, der das kann/will.
Mehr aber auch nicht, ich würde es bedauern, wenn er völlig beschädigt wird. Das nützt uns Null.

Mir ist die Schwägerin oder Schwester oder wer auch immer da eingestellt ist so scheissegal, das juckt doch niemanden. Ob die jetzt 400 oder elunddrulfzig EUR verdient ist doch so egal, wie wenn in China ein Reissack umfällt.
Im übrigen ist der Sänger Andy Kuntz und sein Bruder der Scout, aber das ist auch wieder völlig ok und auch nullkommanull Thema.

Die Gelder, die im sportlichen Bereich drin sind, die sind interessant, denn das sind vermutlich ganz andere Summen und die können dann nicht in die Mannschaft und Spielerbeine investiert werden und auch da juckt mich nicht, ob Stefan so wie die Bayern auch Ex-Spieler einstellt, wie im übrigen auch von mir zu Jäggi Zeiten immer gefordert.

Der alles entscheidende Punkt ist für mich nur einer: Haben die Leute es drauf, wie Kalle Rummenigge, wie Uli Hoeneß, wie Franz Beckenbauer.

Das ist doch der entscheidende Punkt, jeder von denen wäre auch in anderen Vereinen vorstellbar und begehrt.

Ein Marco Haber, ein Roger Lutz, ein Frank Lelle?
Wer wollte die? Keiner!
Und um gleich alle weiteren Kandidaten mitzubennen: Axel Roos, Olaf Marschall, Martin Wagner, habe ich einen vergessen? Keiner!

Nochmal, es kommt auf die Qualifizierung an, auf sonst nichts!
Das ist die Massage, das ist der Punkt, hier steht alles auf dem Prüfstand - hier muss es Konsequenzen und keine Treueschwüre, wie ja schon von Kuntz geleistet, geben.

Dann nimmt man ihm auch die Reue ab, dann ist er wieder mein Stefon, mein Held und springt wie immer zur Ecke hoch und macht den Kopfball in der 90. rein :love:
Zuletzt geändert von werauchimmer am 17.04.2012, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

flammendes Inferno hat geschrieben:Schon ziemlich schräg bis bescheuert, sich über einen Job im Fanshop aufzuregen.

Geht lieber scouten ..
Das Thema ist nicht "Fanshop" sondern "Vetternwirtschaft" und auf 400 Euro-Basis mach ich gar nix. :lol:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Dieser werauchimmer wurde schon sooft in die Ecke der bösen Buben gestellt und nun das!

"Arschloch" :lol: Das ganze Feinbild mit einem Post zerstört.

Du willst Ihn nett weg haben so und was nun die Herren:
xyungelöst, Lutscher und wasweisich welcher neu angemeldeten Fuzzies hier mehrere Oppositionsgruppen
entdeckt zu meinen hatten?

Nur noch "Arschlöcher" überall...



Achtung mein Arschloch ist ironisch :lol:
Zuletzt geändert von Steini am 17.04.2012, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Reitersmann
Beiträge: 441
Registriert: 07.08.2008, 12:59
Wohnort: Palz

Beitrag von Reitersmann »

Steini hat geschrieben:
Achtung mein Arschloch ist ironisch :lol:
das ist awwer schön für dein Arsch....... :teufel2:
es ist die Treue die ein gutes Pferd ausmacht.........so wie den FCK Fan......
Antworten