

Freut mich, dass es gefällt. Danke! Hatte einfach mal Bock so ein Ding zu schreiben. Danke für das Feedback.Lonly Devil hat geschrieben:EINFACH NUR GENIAL ! ! !FCK_Malmö hat geschrieben:Am Samstag, den 24. März 2012 um 17:22 Uhr wird die Tabelle der 1. Fußball-Bundesliga auf der Anzeige des Dreisamstadions zu Freiburg eingeblendet. Das nervenzerreißende Spiel des Sport Club Freiburg gegen den 1. Fußball Club Kaiserslautern ist nach 90 + 6 unendlich lang wirkenden Minuten zu Ende gegangen, es wird in die Geschichte des Fritz-Walter-Vereins eingehen.
Es ist der Moment, der diese Saison verändern wird!
Es ist der Moment, den man eines Tages seinen Enkeln erzählen wird!
Es ist der Moment, den Bayern-Fans nicht verstehen können!
Es ist der Moment, für den man bei seinen Erzählungen von vielen schräg angesehen wird.
Es ist der Moment, in dem die Legende FCK ein weiteres Kapitel bekommt!
Es ist der Moment, in dem es anfängt zu regnen!
Es ist der Moment, indem jeder FCK-Fan weiß, dass Fritz Walter auf sie aufgepasst!
Es ist der Moment, für den es sich lohnt FCK-Fan zu sein!
Es ist der Moment, für den es sich lohnt zu atmen!
Es ist der Moment, für den es sich lohnt zu leben!
Tränen! Dieses berückende Gefühl in der Kehle! Ein pochender Herzschlag! Weiche Knie!
Niemand ist fröhlich, alle sind alle voller Hass! Voller Hass, dass es so lange gedauert hat: Endlich sind wir von der Kette gelassen worden! Endlich bekommt unser so lange aufgestaute Hass ein Ventil! Gänsehaut! Tränen! Hoffnung! Glaube! Wissen, dass es reichen wird!
Ein Moment zum Feiern? Nein! Ein Moment zum Leben? Ja!
Der FCK steht auf Platz 17! Der FCK ist wiedergeboren! Wir sind wiedergeboren!
Für mich nicht. Adam auf´m Kirschbaum. Du weißt doch, dass er sich da oben nicht halten kann..Marky hat geschrieben:Hm, dann stimmt doch nicht, was ich heute in einer Bäckerei in KL beim Frühstück gehört habe. Demzufolge soll Sforza in Begleitung von Frau Amedick die Kinder von Miro Klose an einer Lauterer Schule angemeldet haben. Im Schulhof soll Adam Nemec das Ganze von einem Kirschbaum aus beobachtet haben. Hörte sich schlüssig an...
Danke schön!almir86 hat geschrieben:@fck Malmö
Sau geiler Bericht...Gänsehaut pur!
Das gibt's nur bei uns!!!
FCK ein Leben lang!!
So weit ich weiß, bringt er nur einen Co-Trainer mit. Ilia Gruev heißt der Mann. Quelle dafür ist der SWR.Blochin hat geschrieben:Kann mir jemand mitteilen, ob Krassimir Balakov jetzt einen oder zwei Assistenztrainer mitbringt?
Danke! Recht hast du natürlich. Ich wollte damit auch nur ausdrücken, dass für uns an jenem Samstag Platz 17 ein Signal sein kann, nein: sein wird! Außerdem schreibt sich dern Wiedergeburtskanal nicht so schön.kadlec hat geschrieben:@ FCK_Malmö.
Sehr schöner, unter die Haut gehender Post, den ich eben erst gelesen habe.
Trotzdem sei mir erlaubt, ihn ein wenig ironisch zu brechen. Platz 17 bedeutet noch nicht ganz die Wiedergeburt. Ich würde sagen, dass wir am Samstag um 17 Uhr 22 im langen Wiedergeburtskanal erfolgreich die Richtung ändern konnten. Es wird noch eine schwere Geburt werden. Aber es wird wohl klappen.
Wieso so provokativ ?Karla_Kolumna hat geschrieben:Wurde ja auch nochmal Zeit, dass der Micanski erwähnt wird. Total untergangen in den letzten Tagen.
Code: Alles auswählen
Wen du nicht mit solchen Leuten verwechselt werden willst, dann verwende doch nicht ihre Sprüche. Wikipedia : Meine Ehre heißt TreueSauewer hat geschrieben:ACHSO UND DIE 18 hab ich ja auch verwendetSauewer hat geschrieben:Hallo Fans, bruddler, miesmacher, trolls und alko knolls, hallo liebe.. stuttgarter, hallo fussballfans aus ganz good old ger.
ich möchte mich hiermit voll in den dienst "unserer mannschaft"stellen, auch wenn unsere mannschaft imho ein weit her geholter begriff ist. .
hier in lautern wurde schon so viel gemacht, und gelebt, soviel eXtrem tolle sachen, wo andere nur in ihren träumen sind, auffem platz, in der kurve, im privatleben.. wir alle sind verdammt dazu, dieses mittlerweile chronisch arme, von wald umgebene provinznest zu lieben.
"LIEBE" so ist das bei mir, wenn ich endlich den kreisel der löwen wieder sehe,
drumherum die ungepflegte stadt, und dann hoch kucke auf unseren, den einzigsten fußballberg, der berg vom fritz, dann bekomme ich gänsehaut.
auch jetzt, ich muss nicht mal dort stehn..
wäre das auch so wenn wir nen investor hätten, und unser rund "fickundvotzi" arena heißen würde? ich glaube nicht. Lieber bin ich auf 18 !!!!
und auch wenn wir die letzten gefühlten 100 spiele irgendwo verstreut auf der welt, jeden samstag immer aufs neue, mit tränen in den augen unsere farben untergehen sehen mussten, und vor allem WIE!! auch darum sage ich JETZT ERST RECHT!! UND NUR SO KANN ES GEHEN!
LEUTE, wir sind einer der angesehensten, polarisieren-d-sten, vereine deutschlands, ein mythos. ein neid faktor. eine fahne im winde.
UNSERE FAHNE WIRD NIEMALS UNTERGEHEN!! UNSERE EHRE, HEIST TREUE!!
EDIT: der letzt spruch ist nur treffend , und nicht rechts ihr miesen hinter dem busch gucker, ihr seid doch daran schuld!! kriegst du ne pn, von wegen du nazi.. ARMES LAND!!! ARME OPFER!!das ich nicht lache..!!! ES WAR AUF DEN TABELLENPLATZ BEZOGEN!!! HAU AB! GEH MIR AUS DEN AUGEN !
upssalad, wollte eigentlich bearbeiten , nicht selbst zitieren..
Da sind sie schon. Wenn die heute verlieren und wir morgen und nächste Woche gewinnen, ist es nur noch 1 Pünktchen, die sie vor uns sind.Achi hat geschrieben:2-1 Golfsburg, läuft bis jetzt alles perfekt ! HSV kommt auch noch da unten rein !!!!
Wenn er zurückkommt und Balakov ihn spielen lässt, wird es nicht lange dauern bis die ersten hier eine bulgarische Mafia herbeihalluzinieren oder behaupten, Sukuta-Pasu hätte nie eine Chance bekommen...Karla_Kolumna hat geschrieben:Wurde ja auch nochmal Zeit, dass der Micanski erwähnt wird. Total untergangen in den letzten Tagen.
Jetzt fang du nach diesem Beitrag nicht auch noch mit rational-sportlichen Erklärungsansätzen bei ihr an.Weschtkurv hat geschrieben:Wieso so provokativ ?Karla_Kolumna hat geschrieben:Wurde ja auch nochmal Zeit, dass der Micanski erwähnt wird. Total untergangen in den letzten Tagen.
Wir sollten uns für jedes gute Spiel von ihm freuen.
Denn entweder kommt er gerne zurück, weil er unter seinem Landsmann eine echte Perspektive sieht, oder bringt er uns ne nette Ablöse, da er ja nur ausgeliehen is.
Also is jedes gute Spiel von ihm, eigentlich auch gut für den FCK, oder ?
...sagt wer?Arilson20 hat geschrieben:Heintz erstmals im Kader. Pasu ,jessen bei den Amateuren.
werauchimmer hat geschrieben:...sagt wer?Arilson20 hat geschrieben:Heintz erstmals im Kader. Pasu ,jessen bei den Amateuren.
Petsos als IV? Das wäre allerdings tatsächlich mal kreativ...JeffStrasser21 hat geschrieben: Bild:
Sippel – Dick, Petsos, Rodnei, Bugera – Sahan, Tiffert, de Wit, Fortounis – Shechter, Wooten
Schau mer mal
Ok, zumindest heute hatte er andere Vorstellungen.Benutzernamen hat geschrieben:
(...)
Mit diesem Personal kann es für mich schon von Anfang an der Saison nur ein System geben: Die Raute.
Wir haben auf den Außen nur an einem Sahne-Tag von Sahan einen bundesliga-tauglichen Außen.
Und nein, das ist Shechter nicht. Bei der Klasse unserer Spieler können wir es uns eig. nicht so wie die Bayern erlauben, die AVs komplett alleine zu lassen. Es wird also aus dem 4-2-3-1 im Spiel gg. den Ball automatisch ein 4-4-1-1. Und Shechter mit Defensiv-Aufgaben...?
Er gehört vorne rein. Als strafraum-Wuseler. Mit Jemanden, der ihm entweder den Raum öffnet. (Dafür haben wir einen, der körperlich die Anforderung erfüllt, leider aber kein Fußballer ist.)
Oder mit Jemanden, der ähnliche Bewegungsabläufe besitzt, und im Seitenwechsel/Kreuz-Spiel mit ihm harmoniert. Wie seinerzeit Sanogo/Altintop.
Hier kann ich mir Swierzok gut vorstellen. Die Beiden vorne drin würde im Ggs. zum Sandro wenigstens mental die gegnerischen Abwehrreihen in Schacht halten, weil sie einen flexibleren, fintenreicheren Ball spielen.
Dahinter würde ich Fortounis versuchen. Er ist ein begabter Dribbler, Passspieler und Distanz-Schütze. Aber kein Sprinter und Dauer-Zweikämpfler. Warum man ihn auf den Außen einsetzte, wo man ihm das oben angesprochene "Shechter"-Problem aufsetzte, wird eines der Geheimnisse sein, welches MK hoffentlich in seinem Arbeitszeugnis zum Nachdenken anregen wird.
Dahinter die anderen drei Mitglieder De Wit, Borysiuk und Tiffert.
Vor allem Ersterer und Letztere würden von dieser Umstellung profitieren. Sie sind aufgrund Schnelligkeits-Defizite ohnehin nicht auf den Außen festzunageln.
Aber sie verfügen über ein ausreichendes Kombinations-Spiel und einen guten Schuss.
Bei Tiffert stellt sich aber die Bock-Frage. Im Abstiegskmapf kannst du solche Diven, und das war über einen Großteil der Runde, unmöglich mittragen.
Borysiuk ist der im Aufbau sicherste, zudem der kompromissloseste Vertreter dieses Dreigestirns. In vereinzelten Wechseln kann er aber auch die Rolle der andere 2 oder gar die von Fortounis übernehmen. Aber am wohlsten würde ich mich fühlen, wenn er ganz klar im ZDM agiert, wo er im Aufbau und Umschaltspiel von den anderen "Halb-Außen"-Spielern unterstützt wird.
Dick ist ohnehin als marschierfreudiger AV für dieses System prädestiniert. Aufgrunddessen, dass wir nun auch keine offensiven Außen mehr haben würden, hätte er sogar noch mehr Platz um druchzubrechen. Links sieht es anders aus. Jessen ist taktisch für dieses Niveau unfassbar unbedarft (s. Gladbach), aber er traut sich zumindest regelmäßig bis zur Grundlinie. Abgessichert kann er von einem der Halb-Außen. Bei Bugera würde es wohl kräftemäßig schon nicht langen. Aber zumindest hinterlaufen sollte er, um einen Spieler aus der Mitte oder zumindest den AV des Gegners zu binden.
Im Spiel gegen den Ball wird die Mitte komplett zugemacht. erst mit den vertikal draufgehenden Stürmern. Einer macht den spielstärksten IV zu. Der andere läuft den Ballführenden an. Fortounis macht die Zuspiel-Wege zu den Aufbauspielern im DM zu. De Wit und Tiffert lassen sicha uf Höhe Borysiuks fallen. Man wäre dann sogar defensiver und in der Mitte kompkater aufgestellt als im 4-2-3-1.
Für die Viererkette würde sich nicht so viel ändern, wenn denn Tiffert und De Wit konsequent zum Doppeln herbeieilen würden. Wir wären schon einen Schritt weiter, wenn denn die AVs viel Arbeit bekämen. Ziel einer jeden Defensiv-Taktik ist es, den Ball in die ungefährliche Zone zu drängen. Auf die Außen. Denn dort steht nicht das Tor.
Mal schauen, wie es Balakov letztlich managen wird.
Natürlich sind wir der etwas andere Verein. Aber eben nur wenn man Mainz, Pauli und Freiburg in diese Sparte dazuzählen möchte.salamander hat geschrieben:schneckerl hat geschrieben: (…) ob wir der "etwas andere" Verein sind oder just another Eintracht Frankfurt.
Und weil das so ist, zitierst du dich am liebsten selbst? Seltsam... Ich finde, dahingehend sollten die Forums-Regeln mal bearbeitet werden.Benutzernamen hat geschrieben: Spamer, die mit Fußball nichts am Hut haben, lieber auf die Verpackung statt auf den Inhalt eines Beitrages achten und entsprechend problemorientiert auch recht wenig beizutragen haben.