Forum

Krassimir Balakow soll Kaiserslautern retten (Bild)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

HunsrückDeiwi hat geschrieben:
mms2304 hat geschrieben:Die Spliter Tageszeitung "Slobodna Dalmacija" schreibt von dem Gerücht. Von Hajduk oder Balakov selbst war kein Kommentar zu hören. Man munkelt in Kroatien von einer Ablöse die bei ca. 350 TSD liegen soll.

Der Schreiber meint spitz,wenn man schon keine Spieler zu Geld machen kann, dann ja evtl. den Trainer.

Bei Bild munkelt dagegen man von einer "festgeschriebenen Ablösesumme von 1.200.000€ + Abfindung für Kurz"

http://www.bild.de/video/clip/fc-kaiser ... .bild.html

.

Also ich kann mir ja vieles vorstellen.
Aber bestimmt nicht, das der FCK eine so hohe Ablöse für einen Trainer zahlen würde.
Wenn das durch den AR gehen würde,sollte alle mit Schimpf und Schande vom Betze gejagt werden.
Sauewer
Beiträge: 280
Registriert: 20.01.2011, 15:38
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Sauewer »

@ werner der polemiker

ich weis das du wohl immer mit dem falschen fuss aus deinem no name bett aufstehst, und dein boiler nur 10 min warmasser bringt.. anderster, kann das nicht sein. wilslt du ne cola? nehm dir mal urlaub oder ne wirklich s-e-x-y frau.. . das hilft in den meisten fällen
Zuletzt geändert von Sauewer am 21.03.2012, 09:52, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich bin zwar nicht fit, aber für den Waldhof reichts immer!" Gerry Ehrmann
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

Ich halt mich besser raus :)

Nur ncoh am Rande, weil ich den Vorschlag auch schon gelesen habe: Toppi steht laut dem selben Bericht nicht zur Disskusion!
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
WM1983
Beiträge: 10
Registriert: 23.03.2010, 15:46

Beitrag von WM1983 »

Ich weiss nicht was ich von dem Gerücht Balakov halten soll. Wenn man sich so seine Bilanz als Trainer ansieht, macht das ja wenig Hoffnung. Haber aber im Moment auch keinen finanzierbaren Trainer im Hinterkopf der mir spontan einfällt. Aber gut, vllt. wird man ja auch positiv überrascht, wenn er es denn werden sollte.
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Ich bin gegen Balakov, weil der wieder ein Trainer ohne Bezug zu Fans, Verein und Region ist. Mir reicht es schon völlig, wenn dies beim Gros unserer Spieler der Fall ist.

Natürlich ist es bitter, dass Marco Kurz und sein Co-Trainer den Hut nehmen müssen, gerade vor dem Hintergrund, dass unsere Mannschaft sich in großen Teilen als nicht erstligatuglich gezeigt hat.

Und für die Mannschaft zeichnen auch "Der Große Vorsitzende" und seine Entourage verantwortlich. Und ich lasse nicht das Argument gelten, dass der FCK zu viele Schulden von den Vorgängern übernommen hat. Mit fähigen Leuten bekommt man auch das in den Griff. Nur findet unser "Pfälzer Klüngel" ja mitlerweile Erwähnung in überörtlichen Zeitungen (http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =3&t=14288).

Schaut euch auch z.B. Hannover 96 an. Martin Kind führt den Verein wie sein Unternehmen (Hörgeräte und Arbeitsschutz, wer es nicht wissen sollte) mit harter Hand. Sein Sportmanager Jörg Schmadtke arbeitet sieben Tage die Woche und übernimmt u.a. Teile der Spielersichtung selber. So konnte er gute Leute wie Abdellaoue, Stindl, Schlaudraf usw. für kleines Geld holen (man spricht von drei Millionen für alles). Bei uns hingegen kommt es mir so vor als würde der Verein wie zu Pfarrer Sopps Zeiten geführt.

Bundesligavereine sind heute Wirtschaftsunternehmen und gehören wie solche geführt. Die meisten unserer Spieler sehen sich ja auch als Angestellte und haben wenig bis keinen Bezug zu Verein, Fans und Umland. Für sie ist es auch nicht Emotionen verbunden das Trikot der Roten Teufel zu tragen, die Gefühle der Fans wegen des drohenden Abstiegs tangiert sie höchstens peripher. Junge Spieler aus den "U-Mannschaften" (z.B. Esswein) gehen lieber zu anderen Vereinen als bei uns zu spielen.

Wenn man am "Fussball wie früher mal" festhalten will kann man das gerne in den unteren Ligen praktizieren.

Und auch wenn ich lieber die "Kuschelatmosphäre des FCK früherer Jahre" hätte muss ich erkennen, dass vorrangig wirtschaftlicher Erfolg und strukturiertes bzw. hartes Arbeiten im Umfeld des Lizenzspielerkaders den sportlichen Erfolg bedingen.

Da wir sehr wahrscheinlich mit Balakov auch nicht die Klasse halten, soll der nicht kommen. Ich wäre für Christian Gros, weil der älter, erfahren und ein strenger aber guter Trainer ist (fragt mal Stuttgart) oder mit dem jetzigen Gespann in die Zweite Bundesliga und von da einen wirklichen Neuanfang mit möglichst vielen Eigengewächsen und Lieberknecht als Trainer.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
Betzebastion Mainz hat geschrieben: ... Aber man darf SKs Leistung nicht auf diese Saison reduzieren!
Tut doch niemand!

Er war als Spieler bereits Abstiegsverhinderer, Meister, Pokalsieger, Torschützenkönig für den FCK. Hauptdarsteller gegen Barcelona, dem Spiel der Spiele,
das waren Hotic und Goldbaek genauso, jeder geht seinen eigenen Weg.... Stfan ging nach Istanbul, Bielefeld, Mannheim, Koblenz und Karlsruhe.... deshalb stimmt das hier ->
Extrakt all unserer FCK-Träume.
schon mal gar nicht!

Er wäre für drei Euro mehr auch nach Leverkusen gegangen... oder nach Wolfsburg, ich kann diese Herzblut-Tiraden nicht mehr hören!
Er war einer der größten spieler aller Zeiten beim FCK, eine gesetzte 11 in der Mannschaft des Jahrhunderts! Und er war ein Idol meiner Jugend auf dem Platz mit seiner Einstellung, aber machen wir ihn nicht größer wie er ist!


Jetzt hat er in neuer Funktion uns den Arsch vor der endgültigen Pleite und der dritten Liga gerettet. Wir sind nach Jahren wieder aufgestiegen und haben uns mit einem Pipifaxetat

Wer sagt das eigentlich immer???? Guckt mal was die anderen so hatten und haben! Das nervt! Und es stimmt einfach nicht! Wir haben sogar noch von der Stadt was dazu bekommen, für die Fehler, die eigentlich der Vorstand des Vereins verbockt hat! Jahrelang! Wir schmeißen die Kohle zum Fenster raus! Und die Vorstände fordern Gehaltserhöungen und Prämien!

Wenn der MP 05er wär,... oh mein Gott! Dann hätten wir vllt so wenig gehabt, dass wir "arm" gewesen wären, dann wäre die Lizenz vllt wirklich in Gefahr gewesen! Aber der MP wusste schon warum er den Geldwäscher Jäggi zum WM-Boss machte.... Price-Waterhouse lässt grüssen!


zumindest zwei Jahre gehalten. Das ist mir heute erst wieder aufgegangen, als ich Heldt von Schulden04 und seine Aussage bzgl. dem möglichen Huntelargehalt in der Blöd nachgelesen habe. Wenn man die reinen Zahlen betrachtet, war das Ergebnis vom Samstag sogar noch recht gut.

Dann hätten wir damals mit West, Djorkaeff und Co also auch die Liga beherschen müssen? Zumindest unter die ersten drei kommen! und schon gar nicht in Alaves 5 kriegen.... verstehe. Rehhagel-Mentalität. Geld schießt Tore....


Mein Kumpel sagt sogar, die bisherige Lebensleistung von SK für den FCK übertrifft, nüchtern betrachtet, die vom alten Fritz. Denn der war gerade "nur" zweimal Meister.
Ach, wir machen das an gewonnen Titeln aus! Lebensleistung ist für mich die Leistung neben dem Platz und im öffentlichen Leben! Da gehört Stefan leider nicht mal zu den Tops des FCK algemein! Das ist eine der größten Überschätzungen seiner Vita! Aber das ist auch nicht schlimm! Nur so am Rande! Ich setze mindestens 10 Funktionäre und 25 Spieler vor Kuntz! das ist persönliche Meinung, ihn aber über Fritz zu stellen, ist ein Hohn! sag das deinem Kumpel! Er soll in Konklave mit sich selbst gehen! das ist nicht witzig!


Ach ja. Wem verdanken wir eigentlich nach wie vor das Fritz-Walter-Stadion, und nicht irgendeine Popocreme-Arena?
Das ist nicht dein Ernst oder??? Dazu bist du zu intelligent! Er wäre der erste gewesen, der das Ding verhökert hätte, sobald einer mit den Scheinen gewedelt hätte! Das haben nur die Mitglieder verhindert! Und die Kurve! Und die Tatsache, dass es keinen potenten Geber gab! Sonst wäre das Ding durch gewesen, bevor im Stadion einer ein Transparent hätte hochhalten können!

Ich finde, zumindest unseren Respekt für das bisher erreichte, sollte SK noch gezollt werden. Und von dir wünsche ich mir deine guten Beiträge von früher!
Da haste einen!
Danke für diesen Beitrag. Es gibt doch noch Leute hier, die in der ganzen Hektik nicht den Überblick und den Anstand verlieren.
Den Anstand nicht, stimmt!


Meine persönliche Meinung ist, wir werden Marco Kurz noch hinterher weinen.
Defintiv!
Er war seit Jahren der erste Trainer, der 100%-ig zu uns gepasst hat, er war ein authentischer, integrer Vertreter seiner Zunft, der keine selbstdarstellerischen Züge zeigt und immer zu 100% loyal zum Verein und Umfeld war.
Wissen wir das? Wir glauben das! Wir wollen, dass es so war, ne?

Daher würde es mich auch nicht wundern, wenn er dem Verein wirklich finanziell entgegen gekommen ist für den Fall der Trennung. Dürfte heutzutage eher die Ausnahme sein.
Wenn dann stand das von Anfang an in seinem Vertrag!

Klar, die sportliche Entwicklung fällt natürlich irgenwann schon auch auf den Trainer zurück, aber diese anderen o.g. Punkte sind mir zu schnell unter den Tisch gefallen.
Das stimmt, nur deshalb war er vllt so lange noch am Ruder, mmmh? Wäre er nicht "beliebt" und integer gewesen, hätte sich SK wohl schneller getrennt...
Männerfreundschaften zählen einen Kericht, die gab es nie und gibt es nicht mehr in Abhängigkeitsverhältnissen.


Ein bisschen merkt man das auch hier: wenn man mal mit realen Namen für die Nachfolge konfrontiert wird, scheinen viele geschockt.
Geschockt...Nö! Geschockt bin ich davon, mit welchen Namen hier teilweise die Leute rechnen!


Eigentlich war Kurz ja gar nicht so schlimm, gell? Wenn er bloß mal gewonnen hätte...
Den kannste mal wie in Stein gemeißelt stehen lassen! Aber der gilt... für jeden Trainer,... oder?
Hey HAP! Ich bin da wirklich totaaaaaal anderer Meinung! Sorry! Was die Qualität meiner Beiträge angeht... ich bin hier nicht die Messlatte! Wenn andere das so sehen wollen, bitte! Ich mach mir genauso Luft wie andere, meine meinungen sind teilweise "nicht kongruent", das ist korrekt!
Und meine Süffisanz im Bezug auf die Tätigkeit von SK ist durchweg ernst gemeint! DAS ist meine meinung von seiner Arbeit! Und DAS hat mit dem Respekt für den zwischenzeitlich unerwarteten Erfolg nichts zu tun! Er hatte Glücksgriffez ur rechten Zeit, auf dem Platz und auf der Bank, deshalb war er als SD auch ein Glücksfall. In dieser Saison hat er aber nicht einfach nur Pech, sondern ist mehrfach auf die mechanismen des Geschäfts reingefallen oder hat sie bewusst in kauf genommen, das ist fahrlässig und führt meiner Sicht nach dazu, dass ein SD beim Vorstand antanzen muss.... (nicht gleich feuern, aber mal Tacheles reden....)

Jetzt weißt du glaub ich, was ich an dem System nicht so gut finde! Oder? wer redet Klartext mit Kuntz??? Der Aufsichtsrat? Alle mal lachen! Ich könnte mir eher vorstellen, dass Rombach und Steinebach alle daran hindern ... Der AR ist Kuntz "Bodyguard" Funktion verfehlt! Absolut!

Was ist an dieser Meinung qualitativ schlecht? Meiner Meinung nach muss ein passabler, integerer Trainer gehen, weil die sportliche Leitung versagt hat, und der AR nicht den Arsch in der Hose hat, dem Vorstand das zu kommunizieren!

Das der Trainer am Ende taktisch keine Lösung mehr hatte und 8 Spieltage vor Ende anfängt zu "testen", steht auf nem anderen Blatt! Dafür kann Kuntz nix, aber er gab ihm sein Handwerkszeug! Er allein!

Und dafür muss der Vorstand Kuntz den SD Kuntz eigentlich feuern! Und da liegt das Problem! Nicht in der Person Kuntz! In dieser Konstellation!

Vllt wird es ja so "qualitativ" klarer!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Jaegermatze
Beiträge: 64
Registriert: 28.01.2011, 18:14

Beitrag von Jaegermatze »

Guten Morgen zusammen,

ich lese schon geraume Zeit mit und dies ist mein erster Post. Das Forum ist (fast) immer spannend, häufig urkomisch und manchmal zum Kopfschütteln.

Zunächst bin ich dafür einen Sportdirektor zu verpflichten, der den Namen verdient. Stringent (von den U Mannschaften zur Ersten) einen Konzept-Fußball spielen zu lassen und der das Nachwuchsleistungszentrum wieder zum Vorzeigeobjekt werden lässt. Dann wäre es mir auch (fast) egal, wer Trainer wird. So aber:

Sind die Vorschläge Funkel, Zettel-Ewald, Skibbe, Neururer, etc. wirklich ernstgemeint? Wenn ja, Holger Fach fehlt in dieser Reihe.... :lol:

Weitere Kandidaten: Sasic. Die Vorschlagenden sind bestimmt Lokalpolitiker (so oft, wie die Meinungen darüber wechseln).
Stanislawski: Wundertüte und (wahrscheinlich zu teuer)
Ragnick: Seinen Ansprüchen nach, mindestens Barcelona und viel zu teuer.
Über die Herren Foda, Sforza und Lieberknecht habe ich genauso wenig eine Meinung, wie über Balakov (da ich die Ligen in Ö,CH,HRO und die dritte (oder spielt BS in der Zweiten) wenig verfolge.

Eins hat jeder neue Trainer (im Zweifel auch die erst-genannten) meine volle Unterstützung. Zumindest ein paar Spieltage lang.

Im übrigen würde ich mir wünschen, dass das Stadion an Heimspielen wieder brennt und bedingungslos supported. Das fehlt schon viel zu lange!

Warten wir ab, bis gelber Rauch aufsteigt.

P.S.: Ich bin nicht der Schauspieler (Namensähnlichkeit)
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

Carsten2707

Deine Vorbehalte gegenüber Balakov kann ich ja noch verstehen,obwohl in meinen Augen jeder eine Chance verdient hat.
Aber warum soll Gross zwingend mehr Erfolg haben?
Er durfte bei seiner erfolgreichsten Zeit in Basel viel Geld ausgeben.
Seine Zeit in Stuttgart war auch nur begrenzt.Zumal viele im einen Status als Diktator bescheinigen.
Derzeit ist er bei YBB und hat auch nur durchschnittlichen Erfolg.
Und Erfahrung in der 2ten Liga hat er auch nicht.
Lieberknecht wäre auch mein Wunschtrainer,aber der stand wohl niergendwo zur Debatte.
FCK_Malmö

Beitrag von FCK_Malmö »

derhonkel hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:Das wäre besser, wie ständig in der zeitung zu lesen, was ein arbeitsloser Exprofi von seinem Exverein hält! Zudem sollte der zugang zum erlaacuhten Kreis beschränkt sein auf Personen, die selbst nicht als Spielerberater oder Trainer oder sonstwas tätig sind oder waren! So hätte man sportliche Kompetenz im AR ohne Mandat! Das wäre ehrenamtliche Hilfe! Und da könnten die Mitglieder wählen! dann können Toppi, Olaf und Wuttke ihren Senf dazu geben.... aber dann hört es ja draußen keiner.... da haben die keinen Bock drauf, wetten?
Danke.
Du hast noch einen Namen vergessen: Martin Wagner.
Der Kollege Martin Wagner war bis gestern mein Betze-Held schlechthin. Mit der Aktion, sich als Co-Trainer anzubiedern, ist er in seinem Kult-Status bei mir unterhalb des Gefrierpunktes gefallen. Frei nach dem Motto "Verantwortung will ich in dem Sinne nicht übernehmen, aber n bissl Geld abkassieren würde ich gerne..." Unfassbar dreist!
Wir haben nach der Entlassung von Kurz und Gorenzel immernoch einen Co-Trainer, einen TW-Trainer, einen Scout und zwei Team-Manager.
In diesem Konstrukt sind ohnehin mindestens zwei Personen zu viel, also lieber Martin Wagner: Vielleicht einfach mal die Fresse halten.
FCK-Bergo
Beiträge: 238
Registriert: 24.03.2011, 12:23

Beitrag von FCK-Bergo »

Jetzt hört mir mal auf über den Toppi zu lästern!!!

Das scheint mir der einzige, der die Lage realistisch betrachtet und wenn er sagt, dass er es noch im Winter gemacht hätte es aber nun zu spät sei, so hat er doch Recht!

Kuntz hat viel zu spät gehandelt, das ist nun mal Fakt!!

Und zu unserem schwierigsten Jahr kann ich nur sagen, das er sicher der erste überhaput war, der den ganzen Misthaufen von damals durchschaut hat und sich nicht auf die Klungelwirtschaft einlassen wollte, was man durchaus verstehen kann.

Ich kenne Toppi auch persönlich und muss sagen, dass er immer klar seine Meinung positioniert und zudem ein hevorragender Trainer ist.

Zudem hat er in meinen Augen durchaus das Recht seine Meinung zu verkünden, besser als die anderen A...kriescher von früher, die nur mit dem Kopf schütteln aber es Maul nicht aufkriegen....

...Fazit: Besser mal überlegen vorm posten und besser mal selbst die Fresse halten. Amen!
thehaunted
Beiträge: 49
Registriert: 05.11.2009, 09:09

Beitrag von thehaunted »

Ach Thorsten Lieberknecht wird hier jetzt auch die ganze Zeit durch den Raum geschleudert. Das allerdings nur, weil der Töpperwien das im SWR zum Besten gab. Der Gleiche der gesagt hat, Lautern steigt mit Hertha ab und eine Minute später "Ja genau, König Otto muss in die Relegation".
Wieso hat denn Lieberknecht sportlich gesehen einen größeren Bonus als Balakow? Und ich meine sportlich! Nicht weil er Pfälzer ist usw. (weitere Töpprwien-Sprüche).
Für mich sind das nachgerufene Parolen. Lasst den Mann halt mal machen, wenns schief geht wird hier JEDER gesteinigt, wenns klappt wird auch Krassimir Balakow "...der beste Mann" sein.
lautrermaad
Beiträge: 52
Registriert: 22.03.2009, 00:59
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von lautrermaad »

Ich interessiere mich schon sehr für meinen Verein, aber ich halte nichts davon, Gerüchte zu verbreiten, die ich vom Friseur des Schuhmachers des Neffen des Nachbar des Hundezüchters von Stefan Kuntz gehört habe. Und das sind genau die Zahlen, die im Umlauf sind!!!

Wie schon gesagt, ich habe keine Ahnung, ob die Lizenz gefährdet ist, aber Ihr habt genauso wenig Ahnung! Hört auf Panik zu verbreiten.
Kemmer
Beiträge: 4
Registriert: 23.02.2012, 15:50

Beitrag von Kemmer »

Ich bin nicht für die Verpflichtung von Balakow.
Pro Rangnick
FCK-Bergo
Beiträge: 238
Registriert: 24.03.2011, 12:23

Beitrag von FCK-Bergo »

nen Rangnick können wir leider nicht bezahlen, wacht auf...
wat
Beiträge: 369
Registriert: 03.06.2009, 16:08

Beitrag von wat »

Guardiola ist im Sommer evtl zu haben, ihm würde ich den Aufstieg zutrauen
**** ** ****
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

FCK-Bergo hat geschrieben:nen Rangnick können wir leider nicht bezahlen, wacht auf...
@FCK-Bergo:
Ich glaube man kann dies tausendmal sagen, schreiben und erklären. Bei einigen dringt das leider nicht bis oben hin durch. Mal abgesehen von dem Geld hat sich Rangnick auch eine Auszeit genommen und wird sich sicherlich nicht gleich wieder Abstiegskampf antun.
Des Weiteren glaube ich nicht, dass selbst bei entsprechend vorhandenem Geld, uns namhafte Trainer die Tür einrennen würden.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Kemmer hat geschrieben:Ich bin nicht für die Verpflichtung von Balakow.
Pro Rangnick
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Weltfremder geht's nicht.
Ruhrpott_Teufel
Beiträge: 504
Registriert: 09.04.2009, 11:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ruhrpott_Teufel »

Im Grunde ist mir egal wer uns jetzt aus dem Schlamassel hilft. Es spricht definitiv für KB, wenn er denn kommt, dass er in einer (fast) aussichtslosen Situation sofort helfen und ggf. auch einen Neustart in Liga 2 starten will. Denn wenn das nicht hinhaut - wie bei Rekdal z.B.- wird er wohl kaum noch Angebote aus der Bundesliga erhalten.

Ich drücke ihm bzw. dem neuen Trainer auf jedenfall die Daumen! Ist mir 1000mal lieber als irgendwelche Selbstherrscher wie Finke oder Toppmöller.
…gibt es auch den FCK…
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Ich bin ja immer noch für Neururer... hier muss ein alter Hase ran :!:
Aus Scheisse Gold machen :lol:
FCK_Malmö

Beitrag von FCK_Malmö »

Einen mittelfristigen Vorteil würde Balakov u.U. haben: Wir bekämen nächste Saison einen Stürmer, der (je nach Liga) für 10 bis 18 Tore gut ist - und das umsonst.

M.M.n. würde nämlich Micanski unter seinem Landsmann Balakov richtig aufblühen!

Für die verbleibenden Spiele wird ein neuer Trainer ohnehin eher Wert auf ein funktionierendes Mittelfeld legen müssen. Das wird auch funktioneren, wenn dieser neue Trainer es versteht, Shechter als offensiven Mittelfeldspieler einzusetzen - und nicht als Stürmer! Der Junge brauch Anlauf, eine Position wie Scholl oder Djorkaeff sie bekleidet haben, stelle ich mir da vor. Dazu Tiffert auf die 8, Borysiuk auf die 6, Derstroff und Fortounis auf die Außen.
Müsste man sich mit einem solchen Mittelfeld wirklich vor Augsburg, Freiburg oder der Hertha verstecken? M.M.n. nicht!
2kewl4you
Beiträge: 175
Registriert: 02.12.2009, 14:54

Beitrag von 2kewl4you »

Bei den Namen die hier gehandelt werden kann man nur den Kopf schütteln.

- Matthäus damit er schön mit seiner Freundin durch Kaiserslautern flanieren kann

- Feldkamp und Toppmöller, die nur darauf warten nochmal in den Abstiegskampf einzugreifen. Hat ja bei Hertha jetzt schon extrem gut funktioniert mit Otto.

- Rangnick, der nicht nur gesagt hat er nimmt eine Auszeit sondern zusätzlich noch unbezahlbar wäre.

- Stani, der vom Typ her wie Kurz ist und der nach seinem erfolgreichen Abstieg mit Pauli genauso erfolgreich in Hoffenheim gearbeitet hat.

- Gross, der bei Bern einen gut dotierten Vertrag bis 2014 hat

- Lieberknech, der nur darauf wartet seinen bis 2013 geltenden Vertrag aufzulösen und dann seine gut funktionierende Mannschaft verlässt um in 2.Liga in der Pfalz aufzuschlagen

- Zettel-Ewald, Co-Kommentator Neururer und Rapolder als ewige Kandidaten. Dummschwätzer vor dem Herrn

- Ribbeck, als ich das lesen musste wusste ich echt nicht ob das wirklich Ernst gemeint war. SIR ERICH RIBBECK?! Das ist ungefähr das Niveau von Otto. Da wird erstmal die gute alte 4er Libero-Kette ausgepackt...
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

Meines Erachtens wäre es am besten,wenn Ehrmann und Schäfer diese Truppe bis zum Ende dieser Saison trainieren,denn sind wir mal ehrlich,die Entlassung kam VIEL zu spät und der neue Trainer hat realistisch betrachtet praktisch keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Die Zeit bis Mai sollte genutzt werden,um in aller Ruhe nach einem Nachfolger zu schauen,der zum FCK finanziell als auch mental zum Betze passt.
Alles andere sind höchstwahrscheinlich absolute Schnellschüsse.Über Balakow möchte ich nicht urteilen,das steht mir nicht zu.Einzig mein Bauchgefühl stimmt nicht bzgl. dieser vermutlichen Entscheidung,aber das spielt keine Rolle.
Wenn Balakow kommen sollte,müssen wir alle ihm eine Chance geben,denn schlimmer als bisher gehts nimmer.
"Old school"-Grüße :teufel2:
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

West Devil Lautern hat geschrieben:Carsten2707

Deine Vorbehalte gegenüber Balakov kann ich ja noch verstehen,obwohl in meinen Augen jeder eine Chance verdient hat.
Aber warum soll Gross zwingend mehr Erfolg haben?
Er durfte bei seiner erfolgreichsten Zeit in Basel viel Geld ausgeben.
Seine Zeit in Stuttgart war auch nur begrenzt.Zumal viele im einen Status als Diktator bescheinigen.
Derzeit ist er bei YBB und hat auch nur durchschnittlichen Erfolg.
Und Erfahrung in der 2ten Liga hat er auch nicht.
Lieberknecht wäre auch mein Wunschtrainer,aber der stand wohl niergendwo zur Debatte.
Gros wäre der "harte Hund", was aber, siehe Magath und Rehhagel in dieser Saison einen Erfolg mit Nebengeräuschen bedingt. Vielleicht doch nicht so ein Top-Verschlag.

Nach dem Schalke-Spiel gehe ich vom Abstieg aus, weil die Mannschaft einfach nicht besser ist.

Man hat u.a. zwei gestandene Spieler aus Israel mit Erfahrungen in Champions League, Europa League und Nationalmannschaft geholt, die, Stand heute, teure Fehleinkäufe waren.

Für mich essentiell ist es die Unruhe, die sich durch die ganze Saison zieht, in den Griff zu bekommen. Die überraschenden Abgänge von zumindest leistungswilligen Spielern wie Amedick und Nemec haben genau so hierzu beigetragen wie die ganzen Affären und Gerüchte (Frau Amedick, Tobi Sippel, Kuntz'scher Klüngel,...). Zu oft stand der Fussball hierdurch im Hintergrund.

Meine dritte Variante in Sachen Trainer wäre ein Übungsleiter aus dem Verein. Zurzeit macht Streich in Freiburg sehr gute Arbeit, Tuchel in Mainz und Schaaf in Bremen arbeiten erfolgreich. Ich befürchte aber, dass selbst so was in der Art der FCK nicht bewerkstelligen kann.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

FCK_Malmö hat geschrieben:Einen mittelfristigen Vorteil würde Balakov u.U. haben: Wir bekämen nächste Saison einen Stürmer, der (je nach Liga) für 10 bis 18 Tore gut ist - und das umsonst.

M.M.n. würde nämlich Micanski unter seinem Landsmann Balakov richtig aufblühen!

Für die verbleibenden Spiele wird ein neuer Trainer ohnehin eher Wert auf ein funktionierendes Mittelfeld legen müssen. Das wird auch funktioneren, wenn dieser neue Trainer es versteht, Shechter als offensiven Mittelfeldspieler einzusetzen - und nicht als Stürmer! Der Junge brauch Anlauf, eine Position wie Scholl oder Djorkaeff sie bekleidet haben, stelle ich mir da vor. Dazu Tiffert auf die 8, Borysiuk auf die 6, Derstroff und Fortounis auf die Außen.
Müsste man sich mit einem solchen Mittelfeld wirklich vor Augsburg, Freiburg oder der Hertha verstecken? M.M.n. nicht!
@FCK_MALMÖ

absolut stimmiger Beitrag..ich denke sogar das ein weiteres Plus sein kann das Balakov mit Borysiuk und Swierczok Russisch sprechen wird da in den ehemaligen ''Ost-Block''-Staaten Russisch in den Schulen als Pflichtfach gelehrt wurde..

Es hat einen Vorteil wenn Balakov kommt...

denn mit der Mannschaft die du ins Auge gefasst hast und alle ''top'' motiviert sind kann ich nur mit der Zunge schnalzen...

Sippel
Dick-Rodnei-Simunek-Bugera
Tiffert-Borysiuk
Fourtounis-Derstroff
Schechter-Micanski

:schild:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

FCK_Malmö hat geschrieben:... Dazu Tiffert auf die 8, Borysiuk auf die 6, Derstroff und Fortounis auf die Außen.
Müsste man sich mit einem solchen Mittelfeld wirklich vor Augsburg, Freiburg oder der Hertha verstecken? M.M.n. nicht!
Mich interessiert vor allem nur noch eine Sache und da ist es mir fast egal, wer auf dem Platz steht:

Bekommen wir unter einem anderen Trainer jetzt endlich mal eine Mannschaft zu sehen die aus Männern besteht, die sich gegen den Mist stemmt und den Gegner nur über Schmerzen zu drei Punkten kommen lässt DANN gehe ich den Weg mit bis zum Schluss und wenn dieser Weg auch aus 8 Niederlagen besteht.

Sollte ich aber wieder eine Truppe zu sehen bekommen die zu 80% aus Weicheiern und "Mädchen" besteht, dann können sie mich gerne habe und ich komme erst zum 1. Spieltag der neuen Zweitligasaison wieder...

Es wird immer nur über die fehlende Qualität der Mannschaft gesprochen, ABER dass sich die Herren zu fein sind den Arsch aufzureißen und mal ein Messer zwischen die Zähne zu nehmen, wird viel zu selten erwähnt....Der Trainer ist fort...JETZT gilt es die Truppe VOLL in den Fokus zu nehmen...
Omnia vincit amor
Gesperrt