Forum

Pfälzer Klüngel (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

Die FAZ ist bekanntermaßen eines der zurückhaltendsten Blätter sofern an vermeintlichen Fakten irgendwelche Zweifel bestehen...

Aber ich kann, nein, ich will das nicht glauben...
jedenfalls nicht in dieser Dimension.

Das Denkmal SK bröckelt...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Weschtkurv hat geschrieben:@pebe
Meinst du mir gefällt was ich im Moment bei jedem Spiel von uns seh ?
Ich weis um unsere Probleme, und die Situation is alles andere als rosig, aber ich lass mir doch von so einem Billigjournalisten, der eh nur Bekanntes ausschmückt und verpolemisiert, net meinen Verein miesmachen...so weit kommts noch.
Natürlich klemmts bei uns momentan an allen Ecken und Enden, aber es gilt zusammenzuhalten, und den Mist INTERN nach der Runde aufzuarbeiten, wenn nötig, aber es gilt nicht, sich auf jeden Mist von solchen "Schmierfinken" einzulassen.
Nochmal : Solch billige Störfeuer sollten wir einfach überlesen.
Was will denn der wissen, was wir net schon wissen ?
Nix.


ich verstehe ganau was du meinst und wir liegen nicht soweit auseinander. Überhaupt beide fraktionen pro/contra sk/mk! Wir alle wollen nicht den super gau aber der weg ihn zu verhindern sehen wir unterschiedlich. Glaubst du im ernst, im mai wird sich was ändern? Jetzt ist es sowieso zu spät aber ich werde nicht vergessen wenn ich nach der scheiß EM wieder auf "einen ligaalltag" mit meinem FCK vorbereite! Ich werde genau hinschauen und mich an das alles hier bestens erinnern ebenso wie ich das 1996 und 2006 tat. Solange hoffe ich mich zu täuschen! Jedenfalls lag ich damals im gröbsten richtig und heute graut mir davor diesen "worst case" erneut erleben zu müssen. Es nervt mich einfach nur ab was man da wieder angetan bekommt... :?
Gutsel
Beiträge: 186
Registriert: 23.11.2006, 16:03
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Gutsel »

Dagobert hat geschrieben:
Zu der viel kritisierten Klüngelwirtschaft, um die auch der FAZ-Artikel aufgebaut ist, vertrete ich die Meinung, dass es dort problematisch wird, wo Positionen, die über Erfolg und Misserfolg entscheiden, falsch besetzt sind, was die Kompetenz anbetrifft (Lelle/Kuntzbruder) oder wo die Positionen überhaupt nicht benötigt werden(Haber/Lutz, Hoffmann). Beides ist vereinsschädigend zugunsten von Privatpersonen. Stellen, die von geringerer Bedeutung sind, können wegen mir mit Freunden und Angeheirateten besetzt werden, solange Bedarf herrscht!

Je nach Ligazugehörigkeit der kommenden Saison muss die Korrektur zwischen den Spielzeiten milder oder härter ausfallen, sind einige Stellen in der zweiten Liga sowieso nicht mehr zu finanzieren und müssen "wegrationalisiert" werden.

Stefan Kuntz gehört kritisiert wegen der verfehltem Transferpolitik und auch wegen der teilweise verfehlten Personalpolitik außerhalb des Platzes, trotz allem braucht der FCK ihn als repräsentative Persönlichkeit, der den notwendigen Namen und die Kontakte in der Szene besitzt. Ihm muss aber ein Wirtschaftsfachmann zur Seite gestellt werden, der Fehlbesetzung Grünewalt als Vorstand ersetzt, um ein Gegengewicht zu bilden. Grünewalt könnte, den Klassenerhalt vorausgesetzt, als untergeordneter Angestellter und Leiter der Kreativabteilung oder Ähnlichem weiterhin Angestellter des Vereins bleiben.

Mittelfrisitg muss aber die Satzung geändert werden, hat das aktuelle System doch eindrucksvoll gezeigt, dass es nicht funktioniert wie gewollt.

Deshalb meine Bitte, die nach diesem langen Text wohl kaum noch einer lesen wird: Lasst uns gemeinsam alles versuchen, um den Klassenerhalt zu schaffen, egal ob Pro-Kuntz oder eher Contra-Kuntz. Sobald klar ist, ob die Gegner nächstes Jahr Bayern und Schalke oder Sandhausen und Aue heißen, müssen offen und ehrlich Missstände, die jetzt für viele schon klar sind, unabhängig von Verdienste und Namen aufgezeigt und beseitigt werden, um gestärkt und besser aufgestellt in die Zukunft zu gehen.

Gruß
Dagobert


Lieber Dagobert,

danke für diesen in meinen Augen besten, weil versöhnlichen Beitrag, zu diesem Thema. Ich bin 100% d`accord mit Deinen Ausführungen und habe jede Silbe bis zum Schluß gelesen ;-). Aktuell bringt es nichts in alle Richtungen auszukeilen, aber am Ende der Sasion muß auf dem Berg aufgeräumt werden. Da liegt zu viel im Argen.

Jetzt bringen wir die Saison anständig zu Ende und hoffen auf das Fußballwunder.

Grüße
Gutsel
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

pebe, es gibt keine "misswirtschaft der letzten Jahre".

Es gibt Dinge, die wahrlich nicht optimal gelaufen sind, an sich aber einen klaren Aufwärtstrend, sowohl finanziell als auch sportlich. Natürlich muss man dabei Risiko spielen und da hat sich Kuntz vergriffen. Die springenden Punkte sind andere. Dazu liest Du Dir am besten den Post von Dagobert durch. Es gibt berechtigte Kritik an der Vereinsführung was Posten und Pöstchen anbelangt und was das Kräftegleichgewicht anbelangt. Das Stichwort lautet hier "demokratische Kontrolle". Ein Verein ist nunmal eine urdemokratische Sache. Darüber MUSS nach der Saison gesprochen werden.

Eine generelle Misswirtschaft alla Wischi-Waschi, ein Selbstbereicherung wie bei Jäggi oder bodenlose Inkompetenz wie bei Herrn G. liegt bei unserer derzeitigen Führung nicht vor. Wir Mitglieder haben Herrn Kuntz nur die Leine etwas zu lang gelassen und müssen das schnellstmöglich korrigieren. Insgesamt macht der Mann da oben einen Riesenjob, nur seh ich ihn im Moment überfordert und sehe den bedarf an einem zweiten starken Mann, der Grünewalt nunmal aufgrund der ganzen Konstellation nicht ist. Man muss auch betrachten, dass er nicht wie andere Manager eine Baustelle hat, sondern ungleich mehr. Trotzdem muss daran gearbeitet werden. Evtl. müssen Posten gestrichen werden. Das ist alles richtig. Das alles hat aber mit dem Tabellenplatz nur sekundär was zu tun.

Bei der sportlichen Ausrichtung mache ich niemand einen Vorwurf. Hier wurde ein enormes Risiko gespielt und verloren. Hätte man das verhindern können? Weiß ich nicht? Vielleicht doch? Bestimmt? Ich schätze, man hätte es besser machen können... Aber auch im Rahmen der Möglichkeiten? Dazu fehlt mir die Kompetenz, also schweige ich dazu. Die ganzen Jahre ging es gut, dieses Jahr war es gelinde gesagt Sch...
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Dagobert hat geschrieben:...
Deshalb meine Bitte, die nach diesem langen Text wohl kaum noch einer lesen wird: Lasst uns gemeinsam alles versuchen, um den Klassenerhalt zu schaffen, egal ob Pro-Kuntz oder eher Contra-Kuntz. Sobald klar ist, ob die Gegner nächstes Jahr Bayern und Schalke oder Sandhausen und Aue heißen, müssen offen und ehrlich Missstände, die jetzt für viele schon klar sind, unabhängig von Verdienste und Namen aufgezeigt und beseitigt werden, um gestärkt und besser aufgestellt in die Zukunft zu gehen.
...


Auch ich habs zu Ende gelesen.
Und muss sagen : Unterschreib ich so. (Zumindest den von mir zitierten Teil)
Wir sind der FCK. :teufel2:
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Dagobert hat geschrieben:
...

Es bringt wohl nichts, jetzt die Hyänen der bundesweiten Presse aufzuscheuchen, die nichts aufdecken, was im Umfeld nicht sowieso längst bekannt ist und die nichts ändern, was nicht auch im Sommer korrigiert werden kann. Bundesweit würde nur wieder von Chaoslautern und den Provinzdeppen gesprochen werden.

...

Lasst uns gemeinsam alles versuchen, um den Klassenerhalt zu schaffen, egal ob Pro-Kuntz oder eher Contra-Kuntz. Sobald klar ist, ob die Gegner nächstes Jahr Bayern und Schalke oder Sandhausen und Aue heißen, müssen offen und ehrlich Missstände, die jetzt für viele schon klar sind, unabhängig von Verdienste und Namen aufgezeigt und beseitigt werden, um gestärkt und besser aufgestellt in die Zukunft zu gehen.


Toller Post :applaus:

Gemeinsam zum Klassenerhalt! Der Sturm legt sich und die UNZERSTÖRBAR erscheint am Horizont. Klar, ein paar Segel sind zerfetzt - aber wer uns bereits abgeschrieben hat wird sich noch wundern :teufel2:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

[quote="pebe"
nein, der springende punkt ist doch die tatsache, dass jetzt die ganze misswirtschaft der letzten jahre schwarz auf weiss in form von tabellen und recherchen außenstehender gremien gnadenlos dargelegt werden.


Hallo "pebe",ich bin kein großer "schreiberling",ich will dich nicht persönlich angreifen aber mir stellen sich folgende Fragen.

Wie kommen externe Gremien zum erstellen von Tabellen,und aufdecken von Misswirtschaft an Interne Daten? Gerüchte recherchieren?

Wo wird in dem komischen Artikel,der nach meiner Meinung zu 90% aus Spekulationen und versteckten Vorhaltungen besteht etwas dargelegt (gnadenlos/Tabellen)?

Für meinen Teil habe ich den Artikel gelesen und kommentiert (so um Seite 7 ),lerne aber auch in meinem alter noch gerne dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Erst Klassenerhalt, dann sehen wir weiter, meine Forderung steht:

Satzungsänderung, AR sofort weg, starker Präsident als Gegenpart zu Kuntz als Manager, das reicht für uns dicke.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 13.03.2012, 01:03, insgesamt 1-mal geändert.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Höllenschlange hat geschrieben:Die FAZ ist bekanntermaßen eines der zurückhaltendsten Blätter sofern an vermeintlichen Fakten irgendwelche Zweifel bestehen...

Aber ich kann, nein, ich will das nicht glauben...
jedenfalls nicht in dieser Dimension.

Das Denkmal SK bröckelt...


Welche Fakten? Hast Du welche gefunden? Dann klär uns bitte auf, wir suchen noch...
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
Höllenschlange hat geschrieben:Die FAZ ist bekanntermaßen eines der zurückhaltendsten Blätter sofern an vermeintlichen Fakten irgendwelche Zweifel bestehen...

Aber ich kann, nein, ich will das nicht glauben...
jedenfalls nicht in dieser Dimension.

Das Denkmal SK bröckelt...


Welche Fakten? Hast Du welche gefunden? Dann klär uns bitte auf, wir suchen noch...

Wer ist "wir"?
Du hast nicht das gelesen, was ich geschrieben habe.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Höllenschlange hat geschrieben: Wer ist "wir"?
Du hast nicht das gelesen, was ich geschrieben habe.


"Wir" bezog sich hier auf den größten Teil der Leute, die sich an diesem Thread bisher beteiligt haben - egal ob pro oder contra Kuntz, FAKTEN haben wir hier bisher wenige in dem Artikel ausgemacht, NEUE FAKTEN eigentlich gar nicht.

Ich habe schon aufmerksam gelesen: Du respektierst die FAZ in Sachen Faktentreue, willst aber am liebsten gar nicht glauben was da drin steht. Was genau willst Du denn nicht glauben? Was ist da neues drin, was einen Kuntz-Kritiker (wie Dich) vom Stuhl fallen lässt?
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Hoch auf den Betze, Mannschaft unterstützen ALLES aber wirklich ALLES geben und GEMEINSAM den Klassenerhalt schaffen und dann hält die sch**** deutsche Presse auch mal die Fr****

in diesem Sinne

NUR DER FCK !!! :teufel2:
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
Höllenschlange hat geschrieben: Wer ist "wir"?
Du hast nicht das gelesen, was ich geschrieben habe.


"Wir" bezog sich hier auf den größten Teil der Leute, die sich an diesem Thread bisher beteiligt haben - egal ob pro oder contra Kuntz, FAKTEN haben wir hier bisher wenige in dem Artikel ausgemacht, NEUE FAKTEN eigentlich gar nicht.

Ich habe schon aufmerksam gelesen: Du respektierst die FAZ in Sachen Faktentreue, willst aber am liebsten gar nicht glauben was da drin steht. Was genau willst Du denn nicht glauben? Was ist da neues drin, was einen Kuntz-Kritiker (wie Dich) vom Stuhl fallen lässt?

Meine Kuntz-Kritik beschränkt(e) sich (bisher) darauf, dass er seiner bekannten Linie inzwischen alles andere als treu ist.
Und natürlich, dass er die Unfähigkeit des MK warum auch immer deckt. Die sportliche Entwicklung war mir seit mindestens eineinhalb Jahren klar.
Was mich vom Hocker haut, ist die (ich schreibe noch: angebliche) Infiltration des ganzen Vereins mit Kuntz-Getreuen. Sicher gab es Gerüchte in dieser Richtung, darauf habe ich aber nichts gegeben. Da ich so langsam aber an allem Möglichen zweifle, glaube ich es mittlerweile fast. Auch weil es die FAZ ist, die das schreibt, aber vor allen Dingen, weil es ja anscheinend bei allen anderen Forumskollegen hier längst altbekannt gewesen zu sein scheint.
Hab´ bzgl. dieser Story wohl hinterm Mond gelebt oder es verdrängt.
(Klinke mich jetzt allerdings hier aus und wünsche Euch ´ne Gute Nacht.)

Edit: Es wundert mich aber, dass jetzt plötzlich bei vielen alles ein alter Hut ist, es aber vorher verwerflich war "diesen Schmutz zu verbreiten".
Das lässt mich darauf schliessen, dass doch in weiten Teilen blinde SK-Treue vorherrscht und grundsätzlich alles verteidigt und heruntergespielt wird. Unter Objektivität verstehe ich persönlich was anderes!
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
billshankly
Beiträge: 55
Registriert: 28.08.2007, 19:57

Beitrag von billshankly »

Leute,
es handelt sich um die FAS, die deutlich mehr Richtung Boulevard geht. Obwohl aus dem selben Hause darf man sie auf keinen Fall mit der FAZ gleichsetzen. Über diesen speziellen Schmierenjournalisten wurde schon alles gesagt.
speyer42
Beiträge: 8
Registriert: 12.06.2010, 20:37

Beitrag von speyer42 »

werauchimmer hat geschrieben:Zitat geändert.


Im Gegensatz zu werauchimmer machen mir hier zu viele den "Finke" - nichts hören, nichts sehen....nur sprechen bzw. schreiben. Werner L scheint der Advokat des Vorstands zu sein, der Wirtschaftsspezialisten in einigen Bekannzen erkennt (wenn ich mir die Lebensläufe so durchlese kann ich das nicht unbedingt erkennen).kann man nicht ernst nehmen.....
Jeder der hier über diesen Artikel herzieht sollte sich mal informieren, welche Auflage die FAS hat. Im Normalfall ist hier jede Aussage gründlichst recherchiert. Das einige sich mokieren, dass es keine Neuigkeiten sind, zeigt nur wie abgestumpft alle sind. Der erste überregionale Artikel über den FCK hat den ausufernden Filz zum Inhalt. Und wer mit Aussagen kommt, dass in der freien Wirtschaft Vorstandsvorsitzende dem Aufsichtsrat ihre Co-Vorstände diktieren können, bzw. Direktoren oder Abteilungsleiterposten nach Freundschaft /Gehorsam ausgewählt werden, der hat einfach weder Ahnung noch Erfahrung damit - ggf. auch trotz akademischer Ausbildung. Und beim FC Bayern geht das auch nicht. Leute, wer bei der FAS von "Schmierenjournalismus" spricht, was sagt der dann über die RP?....
"ich sitze hier und hab einfach reden, hb ja schon 2 Weizen gesoffen"....
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Höllenschlange hat geschrieben:Meine Kuntz-Kritik beschränkt(e) sich (bisher) darauf, dass er seiner bekannten Linie inzwischen alles andere als treu ist.
Und natürlich, dass er die Unfähigkeit des MK warum auch immer deckt. Die sportliche Entwicklung war mir seit mindestens eineinhalb Jahren klar.
Was mich vom Hocker haut, ist die (ich schreibe noch: angebliche) Infiltration des ganzen Vereins mit Kuntz-Getreuen. Sicher gab es Gerüchte in dieser Richtung, darauf habe ich aber nichts gegeben. Da ich so langsam aber an allem Möglichen zweifle, glaube ich es mittlerweile fast. Auch weil es die FAZ ist, die das schreibt, aber vor allen Dingen, weil es ja anscheinend bei allen anderen Forumskollegen hier längst altbekannt gewesen zu sein scheint.
Hab´ bzgl. dieser Story wohl hinterm Mond gelebt oder es verdrängt.
(Klinke mich jetzt allerdings hier aus und wünsche Euch ´ne Gute Nacht.)

Edit: Es wundert mich aber, dass jetzt plötzlich bei vielen alles ein alter Hut ist, es aber vorher verwerflich war "diesen Schmutz zu verbreiten".
Das lässt mich darauf schliessen, dass doch in weiten Teilen blinde SK-Treue vorherrscht und grundsätzlich alles verteidigt und heruntergespielt wird. Unter Objektivität verstehe ich persönlich was anderes!


Vorab: Versteh mich nicht falsch. Mich interessiert wirklich, was hier an neuen Fakten drinstecken könnte. Nur: FAKTEN ist hier eben das Schlüsselwort..

Schau'n wir nochmal kurz darauf, womit der Artikel den Vorwurf der - wie Du es nennst - "Infiltration" begründet:

FAZ / Michael Ashelm hat geschrieben: Seit Kuntz, der ehemalige Polizist, Vorstandschef beim FCK ist, besetzt er Positionen im Verein gerne mit alten Weggefährten, Freunden oder auch Verwandten. Die Schwägerin leitet den Fanshop im Fritz-Walter-Stadion, sein Bruder war schon als Scout tätig. Mehrere ehemalige Mitspieler aus der Meistermannschaft haben Jobs im Umfeld der Profis bekommen. Mit Marco Haber und Roger Lutz gibt es gleich zwei Teammanager. Frank Lelle leitet seit 2008 das Nachwuchsleistungszentrum.


Das einzige, was ich bisher nicht wusste ist die Schwägerin im Fanshop. Klüngel? So lange die gute Frau ein für diesen Posten adäquates Gehalt bezieht und keine Fehler im Job macht ist das doch nicht verwerflich, oder? Der Bruder "war schon" als Scout tätig - auch n bissl dünn. Wann? Wie oft? Mit welchem Ergebnis? Haber, Lutz und Lelle waren bekannt, das Einbinden unserer alten Recken wurde (wie @Salamander schon betont hat) ja auch hier in der Vergangenheit immer gefordert.

FAZ / Michael Ashelm hat geschrieben: Auffällig enge Bande verbinden Kuntz mit seinem Vorstandskollegen Fritz Grünewalt. Diesen führte er 2008 in Gesprächen beim Verein als seinen "Vertrauten" ein, bis der zwei Jahre später mit Beschluss des Aufsichtsrates Zweiter Vorstand wurde. Vorzuweisen hat der 34 Jahre alte Grünewalt eine Werbekampagne, die er mit seiner Agentur für den FCK entwickelte, zudem gilt er als bestens protegiert. Sein Schwiegervater betreibt eine renommierte Rechtsanwaltskanzlei in Landau, zu der auch der Sohn des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck (SPD) gehört. Grünewalts Ehefrau hat den FCK schon in Arbeitsgerichtsprozessen juristisch vertreten. Dass gerade ein Mitgesellschafter aus einer Grünewalt-Firma ohne Jobausschreibung als FCK-Geschäftsführer eingestellt wurde, passt für Kritiker in das System.


Fritzchen ist der Casus Knaxus, darüber wird hier schon seit dessen Ernennung kritisch diskutiert. Die Kanzlei-Geschichte läuft nicht nur über sehr viele Ecken, wie @JochenG schon recherchiert hat war die auch noch VOR Fritzchens Engagement beim FCK. Hier hat der Journalist geschludert. Und zu dem letzten Satz habe ich schon weiter vorne in diesem Thread angemerkt, dass Jobausschreibungen zwar im öffentlichen Dienst ein Muss, in der freien Wirtschaft aber längst kein realistisch forderbarer Standard sind - so wird bei JEDEM Bundesligisten die ein oder andere Stelle besetzt.

Und das meinte ich nur mit meiner anfänglichen Frage an Dich: Wir (die hier bisher diskutiert haben) haben hier über den Tag eigentlich nur festgestellt, dass in diesem Artikel bei genauem Hinsehen eben nix Neues steht, schon gar keine neuen Fakten. mMn gibt es also - egal welche Haltung man zu Kuntz hat - keinen Grund, wegen dieses Artikels Schnappatmung zu kriegen.

Deshalb klinke auch ich mich hier aus, Dir und allen anderen ebenfals eine gute Nacht.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

speyer42 hat geschrieben:...
Im Normalfall ist hier jede Aussage gründlichst recherchiert.
...

Ob die FAZ oder FAS is eh egal, in diesem Falle.
Denn es geht um den Schreiberling.
Und das der ein schlecht recherchierender "Schmierfink" is, hat er nun zum wiederholten Male bewiesen.
Soll er doch über die "Zwietracht" herziehen, aber uns Pfälzer mit seinen Ergüssen in Ruhe lassen.
Unseren Mist räumen wir nach der Saison selber auf, da brauchen wir kein Frankfurter Würstchen für, dass offensichtlich seinen Artikel aus Bekanntem, aus Foren, und vom "Hörensagen" abgeleitet hat.
Das er damit wahrscheinlich nah an Wahrheiten kommt is doch auch klar.
Aber das macht das Geschmiere auch net besser.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1267
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Höllenschlange hat geschrieben:Die FAZ ist bekanntermaßen eines der zurückhaltendsten Blätter sofern an vermeintlichen Fakten irgendwelche Zweifel bestehen...

Aber ich kann, nein, ich will das nicht glauben...
jedenfalls nicht in dieser Dimension.

Das Denkmal SK bröckelt...


Wenn ein Herr Ashelm innerhalb von etwas mehr als 2 Jahren fast inhaltsgleich den gleichen Artikel veröffentlicht, dann ist das allerbilligster Schund-Journalismus auf Ramschniveau. Soll er doch gleich reinschreiben das er der allergrößte Eintrachtler ist, dann weiß einjeder bescheid. Allein die Zeitpunkte: kurz vor dem Aufstieg, jetzt kurz vor dem (sicher nie stattfindenden) Abstieg. Das ist doch alles glatte Stimmungsmache und der Versuch, die Fans gegeneinander aufzuwiegeln. Fehlt noch das der Herr am Ende schriebe "...ja bei der Eintracht hätte es so Zustände nie gegeben...."! Und den Eur0 den die für das Geschreibsel haben wollen geht bestimmt direkt in die Jugendabteilung von Eintracht Frankfurt :lol:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Mac41 hat geschrieben:@salamander
dein schönes Beispiel Gladbach hinkt leider gewaltig, da weder die Konstellation im Verein, noch die handelnden Personen, noch der zeitliche Ablauf mit den Verhältnissen in Lautern korrelieren.


Man sieht an dem Beispiel Gladbach aber schön, wie unter dem Eindruck sportlichen Mißerfolges bei einem Traditionsverein (Emotionen, viele Fans) fast alle Sicherungen durchbrennen können. Man sieht, wie schnell dann ein in der Vergangenheit als grundsätzlich richtig erkannter Weg in Frage gestellt wird, wie Führungspersonen, die keinen schlechten Job machen, plötzlich ins Kreufeuer auch unfairer Kritik geraten können. Und man sieht, wie nahe Untergang und Erfolg beieinander liegen: Hätte der Schri im ersten Relegationsspiel pünktlich abgepfiffen, würde sich der Tabellendritte heute womöglich in Liga 2 wieder finden. Kurzum: Man kann daraus sehr wohl etwas lernen, auch wenn die Voraussetzungen im Detail andere sind.

Es klingt zum jetzigen Zeitpunkt absurd und wird vielleicht nie beweisbar sein, aber: Mich würde es nicht groß wundern, dass, wenn wir doch irgendwie die Klasse halten, Spieler wie Shechter, Borysiuk, Fortounis oder Swierczok im nächsten Jahr ganz groß herauskämen. Zu oft hab ich das schon erlebt, auch beim FCK. Ob sie allerdings in der Lage sind, den Klassenerhalt in der momentanen Drucksituation zu sichern, das steht auf einem ganz anderen Blatt.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

speyer42 hat geschrieben: Und wer mit Aussagen kommt, dass in der freien Wirtschaft Vorstandsvorsitzende dem Aufsichtsrat ihre Co-Vorstände diktieren können, bzw. Direktoren oder Abteilungsleiterposten nach Freundschaft /Gehorsam ausgewählt werden, der hat einfach weder Ahnung noch Erfahrung damit - ggf. auch trotz akademischer Ausbildung.


Sorry, den einen hab ich noch - da passte die Bettlektüre grad einfach zu gut...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 87,00.html
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Weschtkurv hat geschrieben:Und das der ein schlecht recherchierender "Schmierfink" is, hat er nun zum wiederholten Male bewiesen.


Ich bin mir gar nicht sicher, dass er ein Schmierfink ist, jedenfalls nicht in dem BILD-Sinne. Man muss halt sehen, wie Journalisten (und erst recht die im Sport) arbeiten. Die wollen nicht einfach die Fakten auflisten, die wollen vielmehr ihrem Leser ein Geschichte erzählen. Und sie wollen komplexe Sachverhalte konsumierbar machen, indem sie personalisieren.

Seine FCK-Meta-Geschichte ist die der fortgesetzten Mißwirtschaft, des Größenwahns, des selbstverschuldeten Niedergangs, der provinziellen Vetternwirtschaft auf Kosten des Steuerzahlers. Die erzählt er seit Jahren und irgendwann war sie auch mal wahr. Nun kriselt es wieder in der Pfalz und die aktuelle Story wird in die Rahmenerzählung eingepasst. Das ist journalistisches Handwerk, so entsteht der Eindruck eines roten Fadens, der Leser erkennt Vertrautes, findet Vorurteile bestätigt, was ihn erfreut. Die Personalisierung wird über Stefan Kuntz hergestellt, der mit den Augen des Journalisten eine Art Hofstaat in KL errichtet hat. Atze-Jäggi-Kuntz - Provinfürsten ohne Maß - und der Pate Beck im Hintergrund, das ist der Grundrhytmus des Artikels, und der wird nun mit saftigen Anekdötchen aus der Gegenwart aufgepeppt und konsumierbar gemacht.

Eindruck des unbefangenen Lesers: Dieser Fußballclub in der Pfalz ist ein Augiasstall, den man mal ausmisten müsste. Lernen die es denn nie?

Und damit hat unser Journalist etwas erreicht: Er hat dem Leser die Welt erklärt, hat eingeordnet, Kontinuitäten aufgezeigt, Zusammenhänge verständlich gemacht. Mission accomplished.

Vermeintlich. Denn das dies in Wirklichkeit ein aus Halbwahrheiten und Mutmaßungen zusammengekochter Brei ist, das merkt der Leser nur, wenn sein Wissen über allgemeines Interesse am Fußball hinaus geht und er überhaupt bereit ist, Artikel der Qualitätspresse kritisch zu hinterfragen.

Dennoch unterscheidet sich der Text gar nicht so sehr von den ganzen Pyro=Gewalt=Ultra Artikeln, die dem Unbefangenen scheinbar auch schlüssig die Welt erklärten, obwohl sie mit der Realität nichts zu tun hatten.

Wir sollten bloß einen Fehler nicht machen: Dieses tendenziöse Geschreibsel als Argument in unsere interne Debatte einführen und den Schreiberling praktisch als Kronzeugen aufrufen. Denn dann schließt sich der Kreis, denn seine Infos hat er, Mac41 hat seine eigenen Argumente wieder erkannt, sicherlich aus diesem Forum.
Blubber1980
Beiträge: 195
Registriert: 04.05.2010, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Blubber1980 »

gegen schalke muss das ding sitzen. in anbetracht von augsburg/mainz und hsv/freiburg. es muss jetzt ne verdammte serie her und die muss am sonntag verflucht starten.
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

Seit Kuntz, der ehemalige Polizist, Vorstandschef beim FCK ist...


An dieser Stelle wird doch schon die ganze Verachtung und das miese Spiel eines Herrn Ashelm deutlich. Ein ehemaliger Polizist als Vorstandschef ... der kann ja nur abkassieren wollen ...
Kuntz hat auch den Sportfachwirt, das verschweigt der gute Herr Ashelm lieber, könnte ja positiv ausgelegt werden.
Übrigens hat der derzeitige Bayern-Manager lediglich ein abgebrochenes BWL-Studium vorzuweisen.
Horst Heldt hat Kfz-Mechaniker gelernt ...
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... -liga.html

Ich bezweifle, dass nach diesem Satz über Kuntz noch irgendwas interessantes kam, deshalb habe ich auch nicht weitergelesen.
Sorry.
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Um ehrlich zu sein bin ich froh, dass der Artikel mal so in der FAZ steht. Zumindest kann man sich darauf einrichten wie die finanzielle (aber evtl. auch die organisatorische) Lage des Vereins ausschaut. Inwiefern der Begriff Pfälzer Klüngel das ganze richtig umschreibt, müssen letztlich die Herren Grünewaldt und Kuntz überwiegend mit ihrem Gewissen vereinbaren. Und auch für den Fall das dort was im argen liegt, bricht einem Kuntz oder Grünewaldt kein Zacken aus der Krone, wenn man einen Fehler einsieht und in Zukunft qualifizierte und neutralere Personalentscheidungen trifft.
Es kann aber auch nicht im Interesse des FCKs sein, wenn Aufträge extra außerhalb der Pfalz vergeben werden, nur um einen wohl immer mitanhaftenden Hauch von Vetternwirtschaft zu entgehen. In diesem Fall wäre das Gejaule schon bis zur Rheinpfalz hörbar.

Ernüchternd ist die Tatsache, dass mit der DVAG ein Partner aus der Nähe von Frankfurt sein Engagement am Saisonende aufgibt. Schade und hoffentlich hat man für die lange Partnerschaft die Möglichkeit ein Abschiedsgeschenk bereit zu stellen, dass der Partnerschaft gerecht wird. Zudem deutet sich hier eine Problematik an, mit der sich der FCK bereits seit mehreren Jahren (mindestens seit 2006) wohl indirekt konfrontiert sieht.

Aktuell habe ich die Hoffnungen auf einen Ligaverbleib noch nicht aufgegeben - auch wenn es verdammt schwer werden wird. Schon in der Hinrunde habe ich mich nach dem Stuttgart-Spiel sehr ausführlich bei der Trainerdiskussion für Marco Kurz und eine Konstanz ausgesprochen (nachlesbar: 09.10.2011), weil mir die Trainerdiskussion im Forum sehr missfiel und ich die Leistungen von Marco Kurz in Verbindung mit dem Etat auch wertschätze. Ein wenig sah ich mich durch den Goldenen Oktober mit Siegen in Schalke, Frankfurt und Freiburg bestätigt. Die jetztige Situation ist ernüchternd, aber auch herausfordernd. Mit einem Forumsbeitrag (alleine) ist dem nicht getan!

Der Ball liegt beim Aufsichtsrat und das unabhängig von der (Neu-)Besetzung. Dass Herr Dr. Martin Sester auf die Art und Weise gegangen ist, bedauere ich sehr: Der Rücktritt vom Rücktritt! Ich hoffe, dass er für die nächste Wahl nochmals kandidieren wird und auch wieder das Vertrauen der Mitglieder genießen wird.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

WernerL hat geschrieben:... Jeder der ne Bilanz lesen kann sollte sich das auch alles einmal anschauen..ist ja alles im Netz veröffentlicht....sowohl vom FCK als auch von der Stadion GMBH...

Ach ja? Ist dem tatsächlich so? Wenn ja, dann bitte ich um Publikation des entsprechenden Links. Spart mir künftig den Gang zur Geschäftsstelle sowie das Procedere des Mich-als Mitglied-legitimieren-Müssens, um den Jahresabschluss einzusehen. Besten Dank!

OWL-Teufel hat geschrieben:... möchte beiden Beiträgen salamanders ... vollumfänglich beipflichten...

Owwel, mach doch bitte, dass am kommenden Sonntagnachmittag die Pille vollumfänglich über die Linie des Schalker Tores rollen, springen, fliegen, trudeln wird - vorzugsweise multipel!

:teufel2:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Antworten