
ich verstehe ganau was du meinst und wir liegen nicht soweit auseinander. Überhaupt beide fraktionen pro/contra sk/mk! Wir alle wollen nicht den super gau aber der weg ihn zu verhindern sehen wir unterschiedlich. Glaubst du im ernst, im mai wird sich was ändern? Jetzt ist es sowieso zu spät aber ich werde nicht vergessen wenn ich nach der scheiß EM wieder auf "einen ligaalltag" mit meinem FCK vorbereite! Ich werde genau hinschauen und mich an das alles hier bestens erinnern ebenso wie ich das 1996 und 2006 tat. Solange hoffe ich mich zu täuschen! Jedenfalls lag ich damals im gröbsten richtig und heute graut mir davor diesen "worst case" erneut erleben zu müssen. Es nervt mich einfach nur ab was man da wieder angetan bekommt...Weschtkurv hat geschrieben:@pebe
Meinst du mir gefällt was ich im Moment bei jedem Spiel von uns seh ?
Ich weis um unsere Probleme, und die Situation is alles andere als rosig, aber ich lass mir doch von so einem Billigjournalisten, der eh nur Bekanntes ausschmückt und verpolemisiert, net meinen Verein miesmachen...so weit kommts noch.
Natürlich klemmts bei uns momentan an allen Ecken und Enden, aber es gilt zusammenzuhalten, und den Mist INTERN nach der Runde aufzuarbeiten, wenn nötig, aber es gilt nicht, sich auf jeden Mist von solchen "Schmierfinken" einzulassen.
Nochmal : Solch billige Störfeuer sollten wir einfach überlesen.
Was will denn der wissen, was wir net schon wissen ?
Nix.
Lieber Dagobert,Dagobert hat geschrieben:
Zu der viel kritisierten Klüngelwirtschaft, um die auch der FAZ-Artikel aufgebaut ist, vertrete ich die Meinung, dass es dort problematisch wird, wo Positionen, die über Erfolg und Misserfolg entscheiden, falsch besetzt sind, was die Kompetenz anbetrifft (Lelle/Kuntzbruder) oder wo die Positionen überhaupt nicht benötigt werden(Haber/Lutz, Hoffmann). Beides ist vereinsschädigend zugunsten von Privatpersonen. Stellen, die von geringerer Bedeutung sind, können wegen mir mit Freunden und Angeheirateten besetzt werden, solange Bedarf herrscht!
Je nach Ligazugehörigkeit der kommenden Saison muss die Korrektur zwischen den Spielzeiten milder oder härter ausfallen, sind einige Stellen in der zweiten Liga sowieso nicht mehr zu finanzieren und müssen "wegrationalisiert" werden.
Stefan Kuntz gehört kritisiert wegen der verfehltem Transferpolitik und auch wegen der teilweise verfehlten Personalpolitik außerhalb des Platzes, trotz allem braucht der FCK ihn als repräsentative Persönlichkeit, der den notwendigen Namen und die Kontakte in der Szene besitzt. Ihm muss aber ein Wirtschaftsfachmann zur Seite gestellt werden, der Fehlbesetzung Grünewalt als Vorstand ersetzt, um ein Gegengewicht zu bilden. Grünewalt könnte, den Klassenerhalt vorausgesetzt, als untergeordneter Angestellter und Leiter der Kreativabteilung oder Ähnlichem weiterhin Angestellter des Vereins bleiben.
Mittelfrisitg muss aber die Satzung geändert werden, hat das aktuelle System doch eindrucksvoll gezeigt, dass es nicht funktioniert wie gewollt.
Deshalb meine Bitte, die nach diesem langen Text wohl kaum noch einer lesen wird: Lasst uns gemeinsam alles versuchen, um den Klassenerhalt zu schaffen, egal ob Pro-Kuntz oder eher Contra-Kuntz. Sobald klar ist, ob die Gegner nächstes Jahr Bayern und Schalke oder Sandhausen und Aue heißen, müssen offen und ehrlich Missstände, die jetzt für viele schon klar sind, unabhängig von Verdienste und Namen aufgezeigt und beseitigt werden, um gestärkt und besser aufgestellt in die Zukunft zu gehen.
Gruß
Dagobert
Auch ich habs zu Ende gelesen.Dagobert hat geschrieben: ...
Deshalb meine Bitte, die nach diesem langen Text wohl kaum noch einer lesen wird: Lasst uns gemeinsam alles versuchen, um den Klassenerhalt zu schaffen, egal ob Pro-Kuntz oder eher Contra-Kuntz. Sobald klar ist, ob die Gegner nächstes Jahr Bayern und Schalke oder Sandhausen und Aue heißen, müssen offen und ehrlich Missstände, die jetzt für viele schon klar sind, unabhängig von Verdienste und Namen aufgezeigt und beseitigt werden, um gestärkt und besser aufgestellt in die Zukunft zu gehen.
...
Toller PostDagobert hat geschrieben:
...
Es bringt wohl nichts, jetzt die Hyänen der bundesweiten Presse aufzuscheuchen, die nichts aufdecken, was im Umfeld nicht sowieso längst bekannt ist und die nichts ändern, was nicht auch im Sommer korrigiert werden kann. Bundesweit würde nur wieder von Chaoslautern und den Provinzdeppen gesprochen werden.
...
Lasst uns gemeinsam alles versuchen, um den Klassenerhalt zu schaffen, egal ob Pro-Kuntz oder eher Contra-Kuntz. Sobald klar ist, ob die Gegner nächstes Jahr Bayern und Schalke oder Sandhausen und Aue heißen, müssen offen und ehrlich Missstände, die jetzt für viele schon klar sind, unabhängig von Verdienste und Namen aufgezeigt und beseitigt werden, um gestärkt und besser aufgestellt in die Zukunft zu gehen.
Welche Fakten? Hast Du welche gefunden? Dann klär uns bitte auf, wir suchen noch...Höllenschlange hat geschrieben:Die FAZ ist bekanntermaßen eines der zurückhaltendsten Blätter sofern an vermeintlichen Fakten irgendwelche Zweifel bestehen...
Aber ich kann, nein, ich will das nicht glauben...
jedenfalls nicht in dieser Dimension.
Das Denkmal SK bröckelt...
Wer ist "wir"?Ktown2Xberg hat geschrieben:Welche Fakten? Hast Du welche gefunden? Dann klär uns bitte auf, wir suchen noch...Höllenschlange hat geschrieben:Die FAZ ist bekanntermaßen eines der zurückhaltendsten Blätter sofern an vermeintlichen Fakten irgendwelche Zweifel bestehen...
Aber ich kann, nein, ich will das nicht glauben...
jedenfalls nicht in dieser Dimension.
Das Denkmal SK bröckelt...
"Wir" bezog sich hier auf den größten Teil der Leute, die sich an diesem Thread bisher beteiligt haben - egal ob pro oder contra Kuntz, FAKTEN haben wir hier bisher wenige in dem Artikel ausgemacht, NEUE FAKTEN eigentlich gar nicht.Höllenschlange hat geschrieben: Wer ist "wir"?
Du hast nicht das gelesen, was ich geschrieben habe.
Meine Kuntz-Kritik beschränkt(e) sich (bisher) darauf, dass er seiner bekannten Linie inzwischen alles andere als treu ist.Ktown2Xberg hat geschrieben:"Wir" bezog sich hier auf den größten Teil der Leute, die sich an diesem Thread bisher beteiligt haben - egal ob pro oder contra Kuntz, FAKTEN haben wir hier bisher wenige in dem Artikel ausgemacht, NEUE FAKTEN eigentlich gar nicht.Höllenschlange hat geschrieben: Wer ist "wir"?
Du hast nicht das gelesen, was ich geschrieben habe.
Ich habe schon aufmerksam gelesen: Du respektierst die FAZ in Sachen Faktentreue, willst aber am liebsten gar nicht glauben was da drin steht. Was genau willst Du denn nicht glauben? Was ist da neues drin, was einen Kuntz-Kritiker (wie Dich) vom Stuhl fallen lässt?
Im Gegensatz zu werauchimmer machen mir hier zu viele den "Finke" - nichts hören, nichts sehen....nur sprechen bzw. schreiben. Werner L scheint der Advokat des Vorstands zu sein, der Wirtschaftsspezialisten in einigen Bekannzen erkennt (wenn ich mir die Lebensläufe so durchlese kann ich das nicht unbedingt erkennen).kann man nicht ernst nehmen.....werauchimmer hat geschrieben:Zitat geändert.
Vorab: Versteh mich nicht falsch. Mich interessiert wirklich, was hier an neuen Fakten drinstecken könnte. Nur: FAKTEN ist hier eben das Schlüsselwort..Höllenschlange hat geschrieben: Meine Kuntz-Kritik beschränkt(e) sich (bisher) darauf, dass er seiner bekannten Linie inzwischen alles andere als treu ist.
Und natürlich, dass er die Unfähigkeit des MK warum auch immer deckt. Die sportliche Entwicklung war mir seit mindestens eineinhalb Jahren klar.
Was mich vom Hocker haut, ist die (ich schreibe noch: angebliche) Infiltration des ganzen Vereins mit Kuntz-Getreuen. Sicher gab es Gerüchte in dieser Richtung, darauf habe ich aber nichts gegeben. Da ich so langsam aber an allem Möglichen zweifle, glaube ich es mittlerweile fast. Auch weil es die FAZ ist, die das schreibt, aber vor allen Dingen, weil es ja anscheinend bei allen anderen Forumskollegen hier längst altbekannt gewesen zu sein scheint.
Hab´ bzgl. dieser Story wohl hinterm Mond gelebt oder es verdrängt.
(Klinke mich jetzt allerdings hier aus und wünsche Euch ´ne Gute Nacht.)
Edit: Es wundert mich aber, dass jetzt plötzlich bei vielen alles ein alter Hut ist, es aber vorher verwerflich war "diesen Schmutz zu verbreiten".
Das lässt mich darauf schliessen, dass doch in weiten Teilen blinde SK-Treue vorherrscht und grundsätzlich alles verteidigt und heruntergespielt wird. Unter Objektivität verstehe ich persönlich was anderes!
Das einzige, was ich bisher nicht wusste ist die Schwägerin im Fanshop. Klüngel? So lange die gute Frau ein für diesen Posten adäquates Gehalt bezieht und keine Fehler im Job macht ist das doch nicht verwerflich, oder? Der Bruder "war schon" als Scout tätig - auch n bissl dünn. Wann? Wie oft? Mit welchem Ergebnis? Haber, Lutz und Lelle waren bekannt, das Einbinden unserer alten Recken wurde (wie @Salamander schon betont hat) ja auch hier in der Vergangenheit immer gefordert.FAZ / Michael Ashelm hat geschrieben: Seit Kuntz, der ehemalige Polizist, Vorstandschef beim FCK ist, besetzt er Positionen im Verein gerne mit alten Weggefährten, Freunden oder auch Verwandten. Die Schwägerin leitet den Fanshop im Fritz-Walter-Stadion, sein Bruder war schon als Scout tätig. Mehrere ehemalige Mitspieler aus der Meistermannschaft haben Jobs im Umfeld der Profis bekommen. Mit Marco Haber und Roger Lutz gibt es gleich zwei Teammanager. Frank Lelle leitet seit 2008 das Nachwuchsleistungszentrum.
Fritzchen ist der Casus Knaxus, darüber wird hier schon seit dessen Ernennung kritisch diskutiert. Die Kanzlei-Geschichte läuft nicht nur über sehr viele Ecken, wie @JochenG schon recherchiert hat war die auch noch VOR Fritzchens Engagement beim FCK. Hier hat der Journalist geschludert. Und zu dem letzten Satz habe ich schon weiter vorne in diesem Thread angemerkt, dass Jobausschreibungen zwar im öffentlichen Dienst ein Muss, in der freien Wirtschaft aber längst kein realistisch forderbarer Standard sind - so wird bei JEDEM Bundesligisten die ein oder andere Stelle besetzt.FAZ / Michael Ashelm hat geschrieben: Auffällig enge Bande verbinden Kuntz mit seinem Vorstandskollegen Fritz Grünewalt. Diesen führte er 2008 in Gesprächen beim Verein als seinen "Vertrauten" ein, bis der zwei Jahre später mit Beschluss des Aufsichtsrates Zweiter Vorstand wurde. Vorzuweisen hat der 34 Jahre alte Grünewalt eine Werbekampagne, die er mit seiner Agentur für den FCK entwickelte, zudem gilt er als bestens protegiert. Sein Schwiegervater betreibt eine renommierte Rechtsanwaltskanzlei in Landau, zu der auch der Sohn des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck (SPD) gehört. Grünewalts Ehefrau hat den FCK schon in Arbeitsgerichtsprozessen juristisch vertreten. Dass gerade ein Mitgesellschafter aus einer Grünewalt-Firma ohne Jobausschreibung als FCK-Geschäftsführer eingestellt wurde, passt für Kritiker in das System.
Ob die FAZ oder FAS is eh egal, in diesem Falle.speyer42 hat geschrieben: ...
Im Normalfall ist hier jede Aussage gründlichst recherchiert.
...
Wenn ein Herr Ashelm innerhalb von etwas mehr als 2 Jahren fast inhaltsgleich den gleichen Artikel veröffentlicht, dann ist das allerbilligster Schund-Journalismus auf Ramschniveau. Soll er doch gleich reinschreiben das er der allergrößte Eintrachtler ist, dann weiß einjeder bescheid. Allein die Zeitpunkte: kurz vor dem Aufstieg, jetzt kurz vor dem (sicher nie stattfindenden) Abstieg. Das ist doch alles glatte Stimmungsmache und der Versuch, die Fans gegeneinander aufzuwiegeln. Fehlt noch das der Herr am Ende schriebe "...ja bei der Eintracht hätte es so Zustände nie gegeben...."! Und den Eur0 den die für das Geschreibsel haben wollen geht bestimmt direkt in die Jugendabteilung von Eintracht FrankfurtHöllenschlange hat geschrieben:Die FAZ ist bekanntermaßen eines der zurückhaltendsten Blätter sofern an vermeintlichen Fakten irgendwelche Zweifel bestehen...
Aber ich kann, nein, ich will das nicht glauben...
jedenfalls nicht in dieser Dimension.
Das Denkmal SK bröckelt...
Man sieht an dem Beispiel Gladbach aber schön, wie unter dem Eindruck sportlichen Mißerfolges bei einem Traditionsverein (Emotionen, viele Fans) fast alle Sicherungen durchbrennen können. Man sieht, wie schnell dann ein in der Vergangenheit als grundsätzlich richtig erkannter Weg in Frage gestellt wird, wie Führungspersonen, die keinen schlechten Job machen, plötzlich ins Kreufeuer auch unfairer Kritik geraten können. Und man sieht, wie nahe Untergang und Erfolg beieinander liegen: Hätte der Schri im ersten Relegationsspiel pünktlich abgepfiffen, würde sich der Tabellendritte heute womöglich in Liga 2 wieder finden. Kurzum: Man kann daraus sehr wohl etwas lernen, auch wenn die Voraussetzungen im Detail andere sind.Mac41 hat geschrieben:@salamander
dein schönes Beispiel Gladbach hinkt leider gewaltig, da weder die Konstellation im Verein, noch die handelnden Personen, noch der zeitliche Ablauf mit den Verhältnissen in Lautern korrelieren.
Sorry, den einen hab ich noch - da passte die Bettlektüre grad einfach zu gut...speyer42 hat geschrieben: Und wer mit Aussagen kommt, dass in der freien Wirtschaft Vorstandsvorsitzende dem Aufsichtsrat ihre Co-Vorstände diktieren können, bzw. Direktoren oder Abteilungsleiterposten nach Freundschaft /Gehorsam ausgewählt werden, der hat einfach weder Ahnung noch Erfahrung damit - ggf. auch trotz akademischer Ausbildung.
Ich bin mir gar nicht sicher, dass er ein Schmierfink ist, jedenfalls nicht in dem BILD-Sinne. Man muss halt sehen, wie Journalisten (und erst recht die im Sport) arbeiten. Die wollen nicht einfach die Fakten auflisten, die wollen vielmehr ihrem Leser ein Geschichte erzählen. Und sie wollen komplexe Sachverhalte konsumierbar machen, indem sie personalisieren.Weschtkurv hat geschrieben:Und das der ein schlecht recherchierender "Schmierfink" is, hat er nun zum wiederholten Male bewiesen.
An dieser Stelle wird doch schon die ganze Verachtung und das miese Spiel eines Herrn Ashelm deutlich. Ein ehemaliger Polizist als Vorstandschef ... der kann ja nur abkassieren wollen ...Seit Kuntz, der ehemalige Polizist, Vorstandschef beim FCK ist...
Ach ja? Ist dem tatsächlich so? Wenn ja, dann bitte ich um Publikation des entsprechenden Links. Spart mir künftig den Gang zur Geschäftsstelle sowie das Procedere des Mich-als Mitglied-legitimieren-Müssens, um den Jahresabschluss einzusehen. Besten Dank!WernerL hat geschrieben:... Jeder der ne Bilanz lesen kann sollte sich das auch alles einmal anschauen..ist ja alles im Netz veröffentlicht....sowohl vom FCK als auch von der Stadion GMBH...
Owwel, mach doch bitte, dass am kommenden Sonntagnachmittag die Pille vollumfänglich über die Linie des Schalker Tores rollen, springen, fliegen, trudeln wird - vorzugsweise multipel!OWL-Teufel hat geschrieben:... möchte beiden Beiträgen salamanders ... vollumfänglich beipflichten...