Forum

FCK beendet vorerst die Trainerdiskussion (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
fcharmonia
Beiträge: 222
Registriert: 01.10.2011, 14:05

Beitrag von fcharmonia »

@Altrocker Wir sollten regionale Animositäten hier mal ausser acht lassen. Sie sind mehr etwas für die Schmunzelecke. Jeder ist selbst dafür verantwortlich, wie er wahrgenommen wird. Über einen Bayern hab beispielsweise ich die theoretische Vorstellung eines Hinterwäldlers mit einer Sprache, die eher an das Geräusch einer muhenden Kuh erinnert. Wer so etwas ernst nimmt, ist selbst schuld. Über wen könnte man sich da nicht lustig machen.

Die Unterschiede im wirtschaftlichen Umfeld sind da schon bedeutsamer. Aber nicht ausschlaggebend. Im Gegensatz zu Mainz ist der FCK eine Traditionsmarke, die international bekannt. Für den Fussball in Deutschland und den DFB hat der FCK ausserdem grosse Bedeutung. Zum Vergleich: Es ist ein Unterschied, ob jemand ein Auto von Daimler fährt oder von Kia. Dass es fast 20-jähriger zerstörerischer Arbeit von unfähigen, verstiegenen und nutzlosen Funktionären bedurfte, um den FCK fast an den Abgrund der Bedeutungslosigkeit zu bringen, zeigt, welche Bedeutung der FCK aufgebaut hatte.

Der Grund für den Niedergang ist auch der Anzug, den sich der FCK angezogen hat. Das durchgehend bezahlte Funktionärstum ist eine d e r Ursachen. Den Kapitalentzug für den eigentlichen Spielbetrieb verkraftet der FCK nicht. Beute lockt nur die Geier an.

Trotz allem, wie der FCK in dieser Saison von seiner Vereinsführung verkauft wird, ist nicht mit wirtschaftlichen Nachteilen zu erklären. Es mag manches vernünftig an deren Verhalten sein. Aber eines Fussballvereins, besonders eines Traditionsvereins, ist das nicht. Manchmal muss man auch mal etwas unvernünftig sein, um zu gewinnen.
Zuletzt geändert von fcharmonia am 11.03.2012, 01:41, insgesamt 1-mal geändert.
Sven192
Beiträge: 24
Registriert: 04.02.2012, 00:18

Beitrag von Sven192 »

50zeichen++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Zuletzt geändert von Sven192 am 08.02.2014, 00:57, insgesamt 2-mal geändert.
Gobo
Beiträge: 79
Registriert: 22.02.2011, 13:16

Beitrag von Gobo »

Altrocker hat geschrieben:Ich glaube, Kuntz hat gesagt (ich war zu besoffen, um es wirklich noch zu wissen): "Für eine Stadt wie Kaiserslautern ist erste Liga Luxus."

Ging mir durch den Kopf, dieser Satz, und ich habe darüber nachgedacht, wie es früher war. Klar, Kohle war schon immer wichtig, auch vor 20 Jahren. Meistens spielte der FCK gegen den Abstieg. Aber mit heute ist das kein Vergleich mehr, das ist mir gestern Abend in Stuttgart wieder mal klar geworden, als ich mir die ganzen High-Tech-Bauten da angeguckt hab.

Es gibt Gründe, warum kein Ost-Verein mehr in der ersten Liga kickt. Und es gibt Gründe, warum die Pfalz als der "Osten des Westens" am Abgrund entlang dümpelt. Nach den Gesetzen der Marktwirtschaft und vorausgesetzt, die Handelnden in den Vereinen haben (hätten) Ahnung von Fußball, dürften wir niemals mehr in der Elitklasse sein. Kaiserslautern ist die höchstverschuldeste Stadt Deutschlands (!), der Verein wurde über viele Jahre ruinös geführt, und die Wirtschaftskraft der Region ist selbst im Vergleich mit mittelklassigen Zweitligisten bestenfalls lachhaft.

Und doch sind wir hier, vielleicht nicht mehr lange, aber allen Gesetzmäßigkeiten zum Trotz rumpeln wir uns durch die großen Stadien der Republik. Und wenn ein Tiffert von den Fans schwärmt, wenn ein Tiffert sagt, dass es sich für diesen Verein zu kämpfen lohnt, dann werte ich das nicht ab, sondern ziehe den Hut davor. Wenn ich gestern gesehen und gehört habe, wie ein paar Tausend Lautrer das Stadion fest in der Hand hatten und die Mannschaft mit "Lautrer geben niemals auf!" in die Kabine verabschiedet haben, dann bin ich stolz ein Teufel zu sein. Denn genau das macht den Unterschied: Da saßen sie, die Schwaben, vor die Entscheidung gestellt, in die todschicke Porsche-Arena zu gehen, in der Metropole zu flanieren oder doch mal Fußball zu gucken. Fußball, okay, man sagt, der Vfb schießt gerade viele Tore, gehen wir dahin, ist ja auch nicht so kalt.

Lautrer sind so nicht, waren so noch nie. Meine persönliche Meinung ist, dass Stefan Kuntz in dieser Saison Fehler gemacht hat (die er übrigens, was einige gerne überlesen, auch eingestanden hat). Meine Meinung ist aber auch, dass Stefan Kuntz dessen ungeachtet ein Glücksfall für den Verein ist. Meine Meinung ist, dass Marco Kurz manchmal sehr, sehr seltsame Entscheidungen trifft (Sukuta-Pasu, Wagner). Meine Meinung ist aber auch, dass er große Verdienste hat, dass er kein Poser ist, dass der FCK ohne ihn vermutlich gar nicht in der ersten Liga spielen würde und dass es ohnehin keine ernstzunehmende und bezahltbare Alternative gibt.

Aber der eigentliche Punkt ist: Ich bin Fan. Heute, nächste Woche und nächstes Jahr. Gegen Schalke oder gegen Ingolstadt, ich bin Fan. Und mein Stolz auf diesen Verein hängt nicht davon ab, ob die Wintereinkäufe eingeschlagen sind oder Kurz einen zweiten Stürmer 4 Minuten vor Schluss einwechselt. Ich bin stolz darauf, dass der FCK allen Gesetzmäßigkeiten trotzt, ich bin stolz darauf, gegen Barcelona dabei gewesen zu sein und ich bin stolz drauf, mit tausenden Lautrern die schwäbischen Event-Fans in Grund und Boden zu singen. Ich werde motzen, wie gestern Abend, ich werde schimpfen, und ich werde bis zuletzt daran glauben, dass wir es schaffen. Und wenn am Sonntag ein Sukuta-Pasu und ein Kirch und ein Wagner auflaufen, dann werde ich motzen und schimpfen und doch von der ersten Minute an jede auch nur halbwegs gelungene Aktion beklatschen und bejubeln, damit auch sie merken: Lautrer geben niemals auf!
kann garnicht oft genug zitiert werden.

dass im moment wenig bis garnix läuft tut uns allen weh, aber so manchem hier ist zu raten den schliessmuskel zu entspannen, damit die schei*e wieder aus der dafür vorgesehenen öffnung kommt.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Markie hat geschrieben:
schoenie hat geschrieben:Ab sofort ist ein wie ich finde gut geeigneter Nachfolge-Kandidat auf dem Markt, mit dem man im Zweifelsfall auch in der zweiten Liga neu starten könnte: Volker Finke und Köln gehen mit sofortiger Wirkung getrennte Wege.
... für wen, Kuntz oder Kurz? Finke unter Ich-Mensch Kuntz wird wohl kaum funktionieren ...
Mein Gott, dbb - eine ganz eigene Welt. Finke? Ernsthaft? Und noch besser: Der würde unter Ich-Mensch Kuntz nicht funktionieren? Volker Finke war für 2-3 Jahre in den 90ern mal dem Rest von Fußball-Deutschland taktisch voraus; das hat sich längst erledigt - und als Team-Player ist der gute Volker nun wirklich nicht verschrien, wartet mal die PK in Köln morgen ab...

@Altrocker: Schön gesagt! Schade, dass unser traditionell gallisches Selbstverständnis hier bei einigen schon mit Kampf-Begriffen wie "Paderbornisierung" diskreditiert wird. Schlimmer, wenn dann auch noch alle die sich weigern ihr Fan-Dasein auf die destruktivste Art an Erfolgsgarantien zu koppeln en passant als "Event"-Fans beleidigt werden.

Ihr könnt zetern wie Ihr wollt, eine Schwalbe in den 90ern macht noch keinen Sommer als Rekordmeister. Dass der FCK kein "Big Player" ist, ist aktuell nunmal Fakt. Da kann man mal ne geile Ausreißer-Saison nach oben haben (wo standen wir letzten Sommer?), Europacup ist aber erstmal außer Reichweite. Und wer auf Dauer nicht international spielt ist nunmal IMMER latent abstiegsgefährdet, das gilt auch für weit wohlhabendere Vereine. Aber klar, wir können uns natürlich fleißig weiter gegen die Realität wehren, alle die nicht dafür Sorgen können, dass die Liga vor dem großen FCK auf die Knie fällt vom Berg jagen - und dann jahrzehntelang darüber jammern, dass unser Heimatverein mittlerweile in den unteren Klassen versunken ist weil ja niiiieeeee jemand da war, der Ahnung hatte. Sounds like fun?

Im Ernst: Sich größer machen als man ist löst keine Probleme, das gilt im Fußball genauso wie im richtigen Leben. Stolz setzt voraus, dass man mit den tatsächlichen Gegebenheiten im Reinen ist. Wir sind der kleine Verein, der mit viel Zusammenhalt und Leidenschaft immer wieder mehr erreicht, als es die "Kennzahlen" eigentlich zulassen sollten - auch wenn wir nie zur Elite gehören werden. Damit kann ich leben. Ach was, ich find's geil :D
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Altrocker hat geschrieben:Nach den Gesetzen der Marktwirtschaft und vorausgesetzt, die Handelnden in den Vereinen haben (hätten) Ahnung von Fußball, dürften wir niemals mehr in der Elitklasse sein. Kaiserslautern ist die höchstverschuldeste Stadt Deutschlands (!), der Verein wurde über viele Jahre ruinös geführt, und die Wirtschaftskraft der Region ist selbst im Vergleich mit mittelklassigen Zweitligisten bestenfalls lachhaft. Und doch sind wir hier, vielleicht nicht mehr lange, aber allen Gesetzmäßigkeiten zum Trotz rumpeln wir uns durch die großen Stadien der Republik.
Fulminanter Post, Altrocker. Kann man so unterschreiben. Nur was ist die Konsequenz? Entspannt in die Zweite Liga gehen, so wie Augsburg das machen würde, denn man ist ja klein und es ist ja auch alles nur ein Spiel? Vielleicht ist das tatsächlich die einzig realistische Haltung, denn alles was du zur wirtschaftlichen Situation sschreibst ist richtig. Trotzdem fällt mir das zumindest schwer. Wir sind der FCK und wir haben die Verantwortung unserer Tradition. Tradition ist ja nach einem vielzitierten Spruch die Weitergabe des Feuers, nicht die Verehrung der Asche. Wenn wir aber dauerhaft zweitklassing, vielleicht sogar drittklassig werden bliebe nicht viel mehr als die Verehrung der Asche übrig.


Altrocker hat geschrieben:Meine persönliche Meinung ist, dass Stefan Kuntz in dieser Saison Fehler gemacht hat (die er übrigens, was einige gerne überlesen, auch eingestanden hat). Meine Meinung ist aber auch, dass Stefan Kuntz dessen ungeachtet ein Glücksfall für den Verein ist.
Ich mag Kuntz, aber wenn ich ehrlich bin eher als Mensch, als als Vorstandvorsitzender und schon gar nicht als effektiv unkontrollierter Alleinherrscher. Er hat hier wirtschaftlich und sportlich von 2008 bis 2011 viel verbessert, aber als Nachfolger von Göbel und Konsorten kann man auch fast gar nicht anders als glänzen. Diese Saison ist er leider sehr deutlich an seine Grenzen gekommen und es stellt sich die Frage wie viel von seinen guten Personalentscheidungen in der Vergangenheit tatsächlich auf Können und nicht nur auf Glück zurückzuführen sind. Als "Sportdirektor" ist er m.M.n. nicht mehr als durchschnittliches Bundesliganiveau, nicht weniger aber auch nicht mehr. Trotzdem sehe ich ihn (auch mangels Alternativen) als weiterhin beste Lösung für den FCK. Aber im Interesse des Vereins sollte sichergestellt sein, dass das was er macht auch nüchtern und objektiv kontrolliert und kritisiert wird, nicht nur durch unseren viel zu braven Aufsichtsrat, sonder auch durch die Öffentlichkeit, d.h. die Mitglieder und Fans.
Altrocker hat geschrieben:Da saßen sie, die Schwaben, vor die Entscheidung gestellt, in die todschicke Porsche-Arena zu gehen, in der Metropole zu flanieren...
Was für ne Metropole?
- Frosch Walter -
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

kallbach hat geschrieben:Und in der 2.Liga hatten wir Sam der auch super war. Für so Spieler brauchst du eigentlich gar keinen Trainer. Die muss man nur aufstellen und ihnen zeigen wo das Spielfeld ist. :lol:
Frag mal beim HSV...
dr.teufel
Beiträge: 103
Registriert: 30.03.2007, 03:57

Beitrag von dr.teufel »

Stefan Kuntz ist ein absoluter Glücksfall oder mit anderen Worten die Frucht der Fußballtradition in Kaiserslautern über die letzten Jahrzehnte hinweg. Ich bin sicher, dass es nur mit ihm geht. Kein Manager von ausserhalb Kaiserslauterns könnte diesen Job besser erledigen. Marco Kurz ist unser Trainer. Ich mag ihn, denn er hat Ausstrahlung, ist menschlich und kein gieriger Affe, weder nach Geld noch nach Rampenlicht. Er macht einen sehr guten Job. Ich kann ihm seine kleineren Fehler verzeihen, denn sie sind nicht das Dilemma des Vereins. Unsere Probleme liegen in ganz anderen Bereichen. Ich glaube an den Klassenerhalt! Ein Sieg und es platzt der Knoten! Samstag weiterkämpfen!!!
Kaiserslautern Fußballclub!!!
Blackhawk86
Beiträge: 166
Registriert: 19.09.2008, 23:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Blackhawk86 »

kallbach hat geschrieben:Für 4 Minuten würde ich mir kein Trikot anziehen.
Dieser Satz sagt eigentlich alles über dich und erklärt auch deine trolligen Beiträge die einem nur zur Belustigung dienen können.
Ansonsten kommt von dir nur substanzloses Stammtischgelaber.
Aber du kannst auch niemand sein der den Fußball im Herzen trägt, ich würde mir auch für 5 Sekunden mein Trikot anziehen...
Blackhawk86
Beiträge: 166
Registriert: 19.09.2008, 23:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Blackhawk86 »

Das ist richtig, es ist schwierig innerhalb von 4 Minuten in ein Spiel zu finden und dann auch noch zu knipsen.
Vielleicht ging es aber auch nicht darum. Vielleicht war Schechter nach seiner Verletzung noch nicht so weit und der Trainer wollte ihm damit zeigen wie nahe er an der ersten Elf ist und das er auf ihn setzt wenn er die Woche über im Training Gas gibt.

Wechselt Kurz in der 70. offensiv (Stürmer gegen 6er) und wir fangen noch ein oder zwei Dinger wusste danach hier auch wieder jeder dass das der entscheidende Fehler von Kurz war... Zudem ist dann das kleine bisschen Selbstbewusstsein der Mannschaft, dass mich am Sonntag wieder auf ein kleines Wunder und 3 Punkte hoffen lässt wieder dahin.

Es geht nicht darum keine Kritik zu üben sondern wie die Kritik vorgetragen wird.
Ich war am Samstag auch der Meinung, dass es sinnvoll wäre spätestens in der 70. Schechter oder Wooten zu bringen. Da ich aber nicht weiß ob wir damit nicht noch 3:0 verloren hätten, halte ich es für sinnvoll meine Meinung sachlich zum Besten zu geben statt den Besserwisser raus zu hängen.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Ktown2Xberg hat geschrieben: ... Im Ernst: Sich größer machen als man ist löst keine Probleme, das gilt im Fußball genauso wie im richtigen Leben. Stolz setzt voraus, dass man mit den tatsächlichen Gegebenheiten im Reinen ist. Wir sind der kleine Verein, der mit viel Zusammenhalt und Leidenschaft immer wieder mehr erreicht, als es die "Kennzahlen" eigentlich zulassen sollten - auch wenn wir nie zur Elite gehören werden. Damit kann ich leben. Ach was, ich find's geil :D
DAS trifft exakt des "Pudels Kern" und dürfte den Meisten dabei im Weg stehen...
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
ForzaaRed-White-Red
Beiträge: 305
Registriert: 20.08.2011, 18:26

Beitrag von ForzaaRed-White-Red »

kallbach hat geschrieben:Shechter für Wagner zu bringen oder direkt mit Swierczok vorne auflaufen wäre sicher besser gewesen. Aber ich wette gg Schalke wieder mit derselben Formation. Kurz-Style eben. 8-)

Ich hab übrigens gehört Marko Kurz arbeitet am einem rockigen Solo-Album. Die Songtitel sind schon bekannt:

1)Torlos glücklich
2)Die Mauer
3)Unentschieden
4)Sturmflaute
5)Tote Hose
6)Full defense (featuring Yahia)
7)Man kann nicht immer gewinnen
8)Bis zum Ende
9)No retreat, no surrender
10)Mein Feind der Ball
11)Das alte Leid
12)Schlimmer geht immer
13)Attacke
14)Scheiß drauf
15)Never give up [bonus track]
Du nervst langsam, ich glaube ich blockier dich einfach.
Alle zusammen für unser Ziel - KLASSENERHALT !
Devil Inside
Beiträge: 108
Registriert: 03.03.2012, 01:46

Beitrag von Devil Inside »

kallbach hat geschrieben:Shechter für Wagner zu bringen oder direkt mit Swierczok vorne auflaufen wäre sicher besser gewesen. Aber ich wette gg Schalke wieder mit derselben Formation. Kurz-Style eben. 8-)

Ich hab übrigens gehört Marko Kurz arbeitet am einem rockigen Solo-Album. Die Songtitel sind schon bekannt:

1)Torlos glücklich
2)Die Mauer
3)Unentschieden
4)Sturmflaute
5)Tote Hose
6)Full defense (featuring Yahia)
7)Man kann nicht immer gewinnen
8)Bis zum Ende
9)No retreat, no surrender
10)Mein Feind der Ball
11)Das alte Leid
12)Schlimmer geht immer
13)Attacke
14)Scheiß drauf
15)Never give up [bonus track]
Danke für diesen Beitrag! :lol:
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

kallbach hat geschrieben:Ein Josh Simpson würde uns jetzt auch weiterhelfen aber der ist ja auch weg. War halt nicht gut genug fürn FCK.
Nö, ja und stimmt...
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
schneckerl
Beiträge: 140
Registriert: 16.01.2011, 21:54

Beitrag von schneckerl »

An ALTROCKER und RHEINTEUFEL2222.
Beide Berichte von Euch sind zutreffend und sind auch meine Meinung.Ich verstehe nur nicht warum Kuntz sich nicht noch Unterstützung holt in Form eines Sportlichen Leiters.Wenn man wenig Geld hat dann werden Fehler viel härte bestraft als wenn Bayern einmal 20 Millionen in den Sand setzt.Wie schon vorher geschrieben Kuntz ist doch im Verein voll anerkannt da braucht er doch keine Konkurenz zu fürchten.Er wird doch nichts zu verbergen haben?4 Augen sehen nunmehr besser als nur 2.Aufgefallen ist mir seitdem er eine Brille trägt hat er bei Transfers keinen Durchblick mehr.Den Trainer jetzt noch zu wechseln ist völliger Schwachsinn, bringt nichts mehr,und käme viel zu spät.Alles was auf dem Markt ist, wäre schlechter wie Kurz oder nicht bezahlbar.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
kallbach hat geschrieben:Ein Josh Simpson würde uns jetzt auch weiterhelfen aber der ist ja auch weg. War halt nicht gut genug fürn FCK.
Nö, ja und stimmt...

Simpson war ein Held! Ohne Simpson wären wir in die dritte Liga abgestiegen. Ich fand ihn eigentlich nicht schlecht.
Zuletzt geändert von Blochin am 11.03.2012, 10:25, insgesamt 2-mal geändert.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

schneckerl hat geschrieben:An ALTROCKER und RHEINTEUFEL2222.
Beide Berichte von Euch sind zutreffend und sind auch meine Meinung.Ich verstehe nur nicht warum Kuntz sich nicht noch Unterstützung holt in Form eines Sportlichen Leiters.Wenn man wenig Geld hat dann werden Fehler viel härte bestraft als wenn Bayern einmal 20 Millionen in den Sand setzt.Wie schon vorher geschrieben Kuntz ist doch im Verein voll anerkannt da braucht er doch keine Konkurenz zu fürchten.Er wird doch nichts zu verbergen haben?4 Augen sehen nunmehr besser als nur 2.Aufgefallen ist mir seitdem er eine Brille trägt hat er bei Transfers keinen Durchblick mehr.Den Trainer jetzt noch zu wechseln ist völliger Schwachsinn, bringt nichts mehr,und käme viel zu spät.Alles was auf dem Markt ist, wäre schlechter wie Kurz oder nicht bezahlbar.

sehe ich ganz genauso. Würde mir sehr gut gefallen, wenn Kuntz sich einen richtigen Sportmanager zur Seite holen würde. Am besten hätte mir Andreas Rettig gefallen, aber der geht jetzt wohl zum FC Köln zurück.
ich bin auch nicht sicher über die Rolle/Verantwortlichkeiten von Marco Haber, bzw. Roger Lutz, die scheinbar beide irgendwas in diesem Bereich arbeiten, aber die sehe ich niemals auf Augenhöhe mit Leuten wie Rettig. Das ist meiner Meinung nach ganz klar die entscheidene Kompetenzlücke beim FCK.
Noch dazu ergäbe sich der Vorteil, dass Kuntz sich viel besser um seine eigentliche Aufgabe kümmern kann.

Generell will ich aber mal hier folgendes zum Ausdruck bringen:
Das ewige gejammere über M.Kurz und vor allem Kuntz kann ich echt so langsam nicht mehr hören. Beide haben viele Fehler gemacht, aber man muss auch einfach die Mittel sehen, die dem FCK zur Verfügung stehen.

Kuntz hat die aktuelle Situation komplett richtig gemanagt und gerade jetzt ist doch klar erkennbar, dass die Mannschaft nicht gegen den Trainer spielt.

Kurz hat wohl spätestens jetzt gelernt, dass es mit SuPa auf der Außenbahn keinen Zweck hat und man dort Leute braucht, die die Stürmer in Szene setzen. Notfalls Kirch auf die rechte Bahn und Tiffert links. Fortunis (od. evtl. auch mal Shechter) zentral offensiv, hinter der Spitze. Dann kommt auch Wagner garantiert besser weg.

Auf jeden Fall sehe ich den FCK mit Kuntz an der Spitze genau richtig aufgestellt - selbst bei Abstieg! Aus einem möglichen Abstieg (auf den Kuntz mit Sicherheit mindestens genauso wenig Lust hat wie jeder von uns hier!) werden dann hoffentlich die richtigen Lehrer gezogen! Bis dahin sollten wir alle, und vor allem die 11 Nasen auf dem Rasen, Vollgas bis zum Umfallen geben.
Büschel
Beiträge: 174
Registriert: 16.01.2011, 22:02

Beitrag von Büschel »

Grundsätzlich ist das richtig,denn für einen Trainerwechsel ist es zu spät,und ich sehe auf dem Markt KEINE Alternative :!:

Aber trotzdem steigen wir am 5.Mai (oder früher)ab :!:
Und dann müssen Köpfe rollen!

Kuntz muß weg :!: :!: :!:
Da er 100%Schuld daran hat.(Langfristig-unfähig im Profigeschäft)

Die neue sportliche Führung,sollte dann im Sommer einen Trainer finden (Stani)wäre der richtige,der dann sofort den Wiederaufstieg angeht. :teufel2:
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

Ja, Kuntz muss raus!

immerhin hat er uns nur 2008 vor der 3. Liga bewahrt und ist erst 2010 als 2. Liga Meister aufgestiegen!
Dazu bis jetzt erst 1 mal den Klassenerhalt geschaft.
Und jetzt fängt der auch noch an Fehler zu machen!!!

wo soll das noch hinführen?!

Jetzt müssen taten folgen! Kurz raus, und endlich wieder Rekdal als Trainer!
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

[klugscheiss]
Kaiserslautern ist die höchstverschuldeste Stadt Deutschlands (!)
Da fehlt noch was: pro Kopf

Es gibt Städte die vielhöher verschuldet sind, die aber mehr Einwohner haben.

[/klugscheiss]
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Scherr78
Beiträge: 113
Registriert: 11.03.2012, 10:39

Beitrag von Scherr78 »

Eine Grundhaltung:

Die Liga erwartet in solchen Fällen den Rausschmiss des Trainers. In Lautern gegen den Strom schwimmen, am Trainer festhalten. Das dokumentiert mal ne Haltung. K&K wissen, dass sie Fehler gemacht haben - das gehört dazu. Aus Fehlern werden sie lernen - alles wird gut. Wenn man gemeinsam durch solche Krisen als Team geht, kommt man geschlossener und gestärkter zurück (siehe Lautern 98, 2008, Hannover 2009, GLadbach 2011). Es ist volles Risiko. Na und - war es schon jemals leicht, Fan dieses Vereins zu sein? Nein, und das wird immer so bleiben...

Nur bitte erklärt uns allen einmal: Warum ging Nemec?
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Die Zeitung mit den vier großen Buchstaben hat geschrieben:Nach 15 Spielen ohne Sieg!
Job-Garantie für Lautern-Trainer Kurz

Von J.LOGISCH 10.03.2012 — 23:09 Uhr

Die Bilanz ist eine Katastrophe: 15 Spiele ohne Sieg, nur 16 Tore in der ganzen Saison geschossen, Tabellenletzter der Liga. Und trotzdem bekommt Lautern-Trainer Marco Kurz (42) nach dem 0:0 in Stuttgart eine Job-Garantie ausgestellt.


FCK-Boss Stefan Kuntz stellt klar: „Marco Kurz ist unser Trainer, und falls sich daran etwas ändern sollte, sage ich Bescheid. Ich würde aber nicht darauf warten.“ (...)
zur BLÖD
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Scherr78 hat geschrieben:Wenn man gemeinsam durch solche Krisen als Team geht, kommt man geschlossener und gestärkter zurück (siehe Lautern 98, 2008, Hannover 2009, GLadbach 2011)
Deine Beispiele passen leider nicht so ganz. Gladbach 2011 unbd Lautern 2008 haben sich gerettet, weil sie den Trainer gewechselt haben (Favre statt Fronzzeck, Sasic statt Rekdal). Hannover war 2009 die ganze Saison konstant auf Platz 12 oder 13, also voll im grünen Bereich und wenn du Lautern 1998 als Krise zu bezeichnest hast du offenbar sehr hohe Ansprüche an den sportlichen Erfolg (immerhin waren wir da Deutscher Meister).
- Frosch Walter -
April
Beiträge: 152
Registriert: 14.02.2011, 13:22

Beitrag von April »

Altrocker ich danke Dir.Als ich heute morgen ins Netz schaute, habe ich nur mit Leuten wie Büschel gerechnet (dreht ihm endlich mal den Hahn ab!),wie wohltuend, klug und richtig war dein Beitrag. So wie du schreibst isses und wer das nicht verstehen will, sollte am besten den Verein wechseln, damit uns das törichte Geschreibe erspart bleibt und man sich nicht überflüssig grün ärgern muss über das , was hier so losgelassen wird. Kommt da einer heute mit Josh Simpson. Das haut einem um.
krassimier
Beiträge: 660
Registriert: 31.12.2008, 16:07

Beitrag von krassimier »

Wir sind auf einem KURZem Weg in Liga 2


Deine Nachricht enthält 39 Zeichen
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern
FredO
Beiträge: 246
Registriert: 22.06.2009, 23:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedermohr

Beitrag von FredO »

mazz hat geschrieben:Ja, Kuntz muss raus!

......

Jetzt müssen taten folgen! Kurz raus, und endlich wieder Rekdal als Trainer!
Ohh nein wo bin ich hier hin geraten???

:traurig: :traurig: :traurig:
Antworten