
Wir sind eben Masochistisch veranlagt. Wir kratzen, spucken, beißen, kämpfen, verlieren um wieder aufzustehen und immer weiter zu machen. Denn genau das zeichnet uns aus, die Fans des FCK !! Treu bis in den Tod ![/quote]sacred hat geschrieben:
... and you´ll never walk alone !!!
bybybonn hat geschrieben:@ West Devil Lautern
Kannst Du gerne falsch finden. Aber was - bitte - willst Du machen?
Es sieht nicht so aus als wolle der AR - zumindest in seiner Mehrheit - SK in die Wüste schicken.
Und SK hofft halt immer noch, es mit dem Kader - den er jetzt auch gar nicht verändern kann - und dem Trainer 'irgendwie' zu schaffen.
Das ist die Lage!
Und das kann man so oder so finden.
Ich kenne auch Situationen, in denen ein Trainerwechsel was gebracht hat, Du kennst sicher auch Situationen, wo er nichts gebracht hat. Man weiß es nicht! Also muss sich Kuntz für eine der beiden Möglichkeiten entscheiden und was immer er macht, hat er eine gute Chance, falsch zu liegen.
Aber ob er mit seiner Entscheidung falsch liegt oder nicht, wird nicht im Forum abgestimmt, sondern wissen wir am letzten Spieltag der Saison. Oder vielleicht - so oder so - ein, zwei Spieltage früher.
Ich möchte nicht in seiner Haut stecken! Aber ich bemitleide ihn auch nicht, dafür wird er als VV gut bezahlt, dass er sich in schwierigen Situationen entscheidet und anschließend den Kopf hinhält.
Anschließend! Aber nicht, solange nicht klar ist, ob er mit seinem Kurs aus Weitsicht, Bauchgefühl oder auch nur Dusel recht hatte.
Aber wenn Du so lange nicht warten willst, was schlägst Du vor?
Statt die Mannschaft anzufeuern nur noch "K&K raus!" zu brüllen? Das wird uns keine Siege bringen.
Denn ob man K&K für die richtigen hält oder nicht: Zu glauben, dass es der Mannschaft hilft, wenn jetzt das totale Chaos in den Vereinsgremien ausbricht ...
Ich glaube nicht, dass das helfen würde.
Wenn Du so toll bist, warum beantwortest du dir die Frage nicht selbst?bybybonn hat geschrieben:
Also was tun wir als das, was wir sind: Fans und vielleicht auch Vereinsmitglieder?
Das war eigentlich meine Frage.
Wüsste er eine Antwort darauf würde er nicht fragen. Er hat für sich entschieden eben zu hoffen und die Mannschaft 101% zu Unterstützen und genau das ist auch meine Ansicht als Mitglied und Dauerkarteninhaber.Mathias hat geschrieben:Wenn Du so toll bist, warum beantwortest du dir die Frage nicht selbst?bybybonn hat geschrieben:
Also was tun wir als das, was wir sind: Fans und vielleicht auch Vereinsmitglieder?
Das war eigentlich meine Frage.
sacred hat geschrieben:die Mannschaft 101% zu Unterstützen und genau das ist auch meine Ansicht als Mitglied und Dauerkarteninhaber.
Dem schließe ich mich an. Traurig aber wahr...Rot-FrontCFC hat geschrieben:Bester Eintrag heute!!!Benutzernamen hat geschrieben:Wir sollten uns von dem Gedanken verabschieden, dass wir für diese Mannschaft mit Jemanden wie Kurz an der Seitenlinie und mit einem Stürmer, der dieser Bezeichnung lediglich auf dem Papier Rechnung trägt, die Klasse halten können.
Das sollte spätestens heute Jedem bewusst geworden sein.
Ich hoffe, dass der letzte Akt würdevoll über die Bühne geht und wir die Ära "Fahrstuhlmannschaft" entsprechend annehmen. Alle anderen Verhaltensmuster werden uns sonst sehr sehr weh tun.
Das wars.
Ironie der Situation, dass ausgerechnet Sippel unserem Teilzeit-Trainer heute den Arsch gerettet hat. Ohne ihn, und das Spiel wäre angesichts 2-3 Situation, die zuletzt immer zu Gegentoren führte, bereits zur Halbzeit entschieden gewesen!
Ich könnte es diesem Blender sogar zutrauen, dass er selbst jetzt aus lauter Bockigkeit und wo es selbst dem größten Laien auffiel, was Sache ist, nä. Woche wieder Trapp aufstellt, falls dieser gesund sein sollte. -.-
Freiburg hatte den Mut, einen Richtungswechsel herbeizurufen. Der Streich schaut sich jeden Freitag das Abschlusstraining der A-Jugend an, kennt jeden Baum dort. Unserem Trainer wird immer eine Akribie nachgesagt. Wo bitte sehr äußert sich dieser Scheiß? Wie oft sieht man ihn bei der A-Jugend? Wie oft wird und wurde trainiert? Und vor allem, wie intensiv?
Genau deswegen ist und bleibt er ein Blender, der propagiert, aber wenig praktiziert. Wir haben einen Rhythmus, den jede ambitionierte Bezirksliga-Mannschaft toppt.
Das was wir seit Wochen sehen ist das Ergebnis seiner Betriebs-Blindheit. Er checkte überhaupt nicht, dann nur zaghaft und letztlich zu spät, dass diese Truppe andere Ansprüche hat als die der vergangenen Jahre. In der 2. Liga besaßen wir den ligaweit stärksten Kader. Letztes Jahr viel individuelle Klasse, die Kurz seine Mängel in der Vermittlung einer Spielidee- sofern überhaupt vorhanden - kaschierte.
Dieses Jahr ging es nur über das Kollektiv. Das war doch (fast) Jedem von Anfang an klar Welches man aber nur mit viel Arbeit formt. Eine Aufgabe, für die sich der Blender zu schade war.
Zur Einkaufspolitik- wo wir dann beim Herren Kuntz angelegt sind – ganz zu schweigen.
Ich weiß, dass es den ein oder anderen wie eine Endlos-Schleife vorkommen mag.
Aber dennoch und nochmals:
Wie kann man auf die selten bescheuerte Idee kommen, einem erwiesenermaßen untauglichen, fleischgewordenen Flutlichtmast mit dem Feingefühl eines Mähdreschers die Verantwortung unserer Sturmspitze zu übertragen? Er ist das Sinnbild für das nicht zu sehende Konzept der Mannschaft. Viel laufen. Viel falsch laufen. SK täte gut daran, mit ihm ein paar Extra-Schichten „Wie bewege ich mich in Strafraum-Nähe“ zu verpassen. Bezeichnend, dass ein Viertliga-Kicker 2 Min. brauch, um mehr Torgefahr auszustrahlen, als sein gesetzter „Sturm“-Kollege in über 500.
Die vereins-extern propagierte Budget-Diskussion will ich erst gar nicht mitgehen, da sie schon zu Zweitliga-Zeiten hanebüchen war. Freiburg verkaufte seinen einzigen Ausnahme-Könner. Ihr einziger Mio-Transfer hockt auf der Bank Augsburg gab seinen teuersten ab. Nürnberg erwirtschaftete nur ein marginales Transfer-Minus. Alle spielen leidenschaftlicheren Fußball. Besseren Fußball. Mit mehr Struktur.
Bei uns wird nicht mit weniger Mitteln gearbeitet. Sondern schlechter.
Das ist genauso hieb,- und stichfest wie die These, dass wir es eben NICHT mit einem Trainer zu tun haben, der alles für den Erfolg tut und folglich längst zum Stempeln geschickt hätte werden sollen.
Jetzt ist der Zeitpunkt längst verpasst. Heute wäre der perfekte Neustart für einen Neuen gg. die harmloseste Truppe auf fremden Platz, um darauf aufbauend eine serie zumindest guter Spiele abzuliefern..
Nä. Woche würde er gg. Stuggi auf die Mütze bekommen, gg. Schalke auch nicht siegen, und dann wäre er dahin, der Effekt…danach brauchen wir sowieso nicht mehr zu diskutieren.
Bye bye seriöser, zielgerichteter Fußball.
Hallo Kaiserslautern!
In Timbuktu um neue Innenverteidiger zu scouten die schon über 29 Jahre sindkrebser58 hat geschrieben:Wer sind eigentlich unsere Scouts ? .
de Franzos hat geschrieben:Kônnt ihr euch noch erinnern, wie lange es gedauert hat, bis wir den Trainer Kurz hatten, wieviele Trainerabsagen wir bekamen ? Da sich unsere Situation nicht enorm gebessert hat, gehe ich davon aus, dass die Trainer auch jetzt nicht Schlange stehen um bei uns anzuheuern. Also: Trainer raus und was dann? SK hat gesagt, wir gehen mit diesem Trainer, wenns sein muss auch in Liga zwei. Ich denke nicht, dass er sich von den Fans zu einer Entscheidung drängen lässt, zumal wir ja eh nur “emotional reagieren”.
Das gleiche gilt für den VV. Ich zweifle nicht daran, dass es Personen gibt, die sich gerne mit diesem Amt schmücken würden. Wahrscheinlich meinen sies auch gut mit dem FCK, aber gut gemeint ist nicht immer gut gemacht! Wir brauchen jemanden, der Herzblut UND Fussballverstand hat. Und das hat SK ja zweifelsohne, auch wenn er bei der Transferpolitik Fehler gemacht hat. Was man aber immer erst hinterher weiss.
Und was haben wir, die Fans? Ich sags euch: unseren Stolz. Wenn es nicht für die erste Liga reicht, dann gehen wir eben mit Tränen in den Augen aber erhobenem Kopf in Liga zwei und beginnen dort von vorne. Wir sollten uns aber vor Fussballdeutschland und dem Mob von der Presse nicht selbst zerfleischen, sondern wie eine Wand zu unserer Mannschaft stehen. Bestimmt will keiner von den Spielern in die zweite Liga und jeder gibt, was er kann (ok, bei Jörgensen war ich mir gestern nicht sicher). Es reicht eben nicht immer.
Ich für meinen Teil fahre seit über 20 Jahren aus Frankreich auf den Betze. Ich habe Jäggi, Roggensack, Taribo West usw überstanden, ich werde auch nach dieser Krise weiterhin in der Westkurve stehen und stolz sein, die Farben des FCKs zu tragen.
Richie SuPa ist der einzige Spieler, der wirklich flanken kann. Lass ihn ein paar Spiele machen. Borysiuk spielt auch halbwegs okay. Das System Prellbock im Sturm sollte ausgedient haben. Bitte Itay neben Jakub Swierczok stürmen lassen. Wagner rausnehmen. Er wird kein Tor schießen. Ach ja: Bin gespannt, ob Kurz Rodnei nun fallen lässt oder ob er uns wieder im Abstiegskampf mit seiner wuchtigen Zweikampfstärke helfen darf. Wenn Marco Kurz Shechter und Rodnei nicht bringen sollte (beide z.Z. verletzt), muss ich auch den Trainerwechsel fordern. Was ich im Moment noch nicht tue. Die größte Chance des Spiels vergibt Tiffert kläglich. Bezeichnenderweise leistet Derstroff die Vorarbeit.FCK-Smurf hat geschrieben:Positiv heute:
- Dick, Sippel, Derstoff, Wooten.
- Besonderst hervorheben möchte ich Sukuta Pasu, der heute gekämpft, gerackert und sich voll reingehängt hat. Muss man auch mal erwähnen.
- Der Einsatz der Mannschaft hat gestimmt.
Negativ:
- Das Ergebnis
- Unser Tabellenplatz
- Wagner wird anscheinend diese Saison nicht mehr treffen, obwohl er beim Warmmachen einen nach dem anderen genetzt hat.
Nun ist genau das eingetreten was ich befürchtet hatte. Ein Unentschieden, dass uns nicht viel weiterhilft. Uns bleibt nichts weiter übrig als zu hoffen und auf die nächste Woche zu warten. Wie immer!