
(Kategorie C)???"Denn Fussball ist Fussball und Politik bleibt Politik!" (Kategorie C)
Ludwigshafener hat geschrieben:"Denn Fussball ist Fussball und Politik bleibt Politik!" (Kategorie C)
Ludwigshafener hat geschrieben:"Bekannt aber sind tolle Fans, die bei den Heimspielen in der Westkurve Flagge für Israel zeigen. „Das macht mich stolz”, sagte Shechter der RHEINPFALZ."
Wäre es ein Skandal, wenn ich bei den nächsten Heimspielen eine Palästina-Flagge mitnehmen würde???
Politik hat in den Stadien nichts zu suchen! Deswegen haben mich die Israel-Fahnen heute im Stadion auch so aufgeregt.
"Denn Fussball ist Fussball und Politik bleibt Politik!" (Kategorie C)
genau...Der Sänger Hannes Ostendorf ist der Bruder des NPD- und Blood and Honour-Aktivisten Henrik Ostendorf und war 1991 an einem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Bremen beteiligt. Mitglieder von KC spielten vorher unter anderem bei den Rechtsrock-Bands Nahkampf und Boots Brothers. Auch nach Einschätzung des niedersächsischen Verfassungsschutzes ist „ein Teil der Musiker [...] dem rechtsextremem Spektrum zugetan“. etc.pp.
Wie bitte??Ludwigshafener hat geschrieben:Klar, ist der Hintergrund der Band mehr als fragwürdig. Aber ich finde die Aussage ist richtig.
Unter den Fans eines jeden Vereins sind so ziemlich alle politischen Ansichten vertreten, auch Nazis. Ich finde das so in Ordnung, Voraussetzung ist aber, dass im Stadion keine politischen Aussagen gemacht.
Die antisemitische Beleidigung ist mit Sicherheit sehr schlimm, allerding ist es nicht richtg, dass die Medien und auch manche hier im DBB ein Nazi-Problem in KL sehen.
Einspruch: Fußball OHNE Politik gibt es nicht. Von der WAHL zum Fifa-Präsidenten bis zu den Vorständen der Amateurvereine. Das ist Politik. Dort fängt das an.Klar, ist der Hintergrund der Band mehr als fragwürdig. Aber ich finde die Aussage ist richtig.
Die Medien haben einen Anhaltspunkt bekommen und schlachten das jetzt aus. Denen ist es egal, ob da Kaiserslautern, Bochum oder Aue in der Überschrift steht. In Zeiten von Dönermorden, Paulchen Panther Videos, Verfassungsschutz Versagern und NPD Verbotsdebatten kommt denen sowas gerade recht. Nennt man Steilvorlage ;)..., allerding ist es nicht richtg, dass die Medien und auch manche hier im DBB ein Nazi-Problem in KL sehen.
Es geht darum, dass sie es NICHT im Umfeld des Sports tun sollten. Und schon gar nicht im Stadion des Vereins den ich liebe. Es schadet hier NUR dem FCK. Und weil sie es getan haben, im Stadion, und die Verunglimpfung des Vereins in Kauf genommen haben, sind das für mich keine Fans sondern Selbstdarsteller, denen das Fussballumfeld eine Bühne bereit stellt. Dagegen sollte sich jeder Fußballfan wehren!Zu einem Problem werden Nazis dann, wenn sie ihre menschenverachtenden Ansichten öffentlich äußern.
Das will ich auch nicht.In einer am Wert Freiheit orientierten Demokratie, kannst du doch keinem - nicht einmal Nazis - verbieten, Fan eines Vereins zu sein, nur weil er eine idiotische politische Einstellung hat.
Null Toleranz für Intoleranz!Ludwigshafener hat geschrieben:Dann hat also jeder Verein, bei dem auch nur 10 Nazis unter den 30.000 Zuschauern im Stadion sind, ein Nazi-Problem?
Zu einem Problem werden Nazis dann, wenn sie ihre menschenverachtenden Ansichten öffentlich äußern. Wenn sie aber im Stadion stehen und ihre Mannschaft anfeuern, dann ist das in Ordnung.
In einer am Wert Freiheit orientierten Demokratie, kannst du doch keinem - nicht einmal Nazis - verbieten, Fan eines Vereins zu sein, nur weil er eine idiotische politische Einstellung hat.
R_Sharpe hat geschrieben:Null Toleranz für Intoleranz!
Keine Nazis im FWS!
Klingt für mich nach der roten SA(ntifa).R_Sharpe hat geschrieben:Null Toleranz für Intoleranz!
Keine Nazis im FWS!
Deine Schlussfolgerung ist leicht schräg, die Aussage behandelt die Ideologie und nicht um die Personen an sich. Sonst müssten weit mehr als der eine draußen bleiben. Die sind nur ned so dumm und äußern in der Richtung etwas im Stadion.R_Sharpe hat geschrieben:"...Rassismus hat beim FCK keinen Platz! Der 1. FC Kaiserslautern hält hierzu fest: Der Verein distanziert sich ausdrücklich von jedweder Form von Rassismus, Diskriminierung oder Antisemitismus...". Also keine Nazis im FWS!
Um was geht es Dir eigentlich? Das frage ich mich, wenn ich mir Deine Kommentare durchlese!Südpälzer hat geschrieben:...
Deine Schlussfolgerung ist leicht schräg, die Aussage behandelt die Ideologie und nicht um die Personen an sich. Sonst müssten weit mehr als der eine draußen bleiben. Die sind nur ned so dumm und äußern in der Richtung etwas im Stadion.
Danke fckklgl, hatte da noch das Zitat von weiter oben vergessen "...Freiheit ist die Freiheit der Andersdenkenden. Das muss doch dann für alle gelten und nicht nur für eine Richtung..."fckklgl hat geschrieben:Prächtige Diskussion.. Dachte dass da einige etwas dazu gelernt haben....
Hoffentlich ließt die Presse hier nicht mit....
Als Demokrat muß man natürlich tolerant gegenüber der Meinung von Nazis sein![]()
Ne, schon klar![]()
Hier haben einige den Knall immer noch nicht gehört