NiederrheinDevil hat geschrieben:wir hatten Ostern vor nach Lautern zu kommen (gegen Hoffenheim). 350 km einfache Strecke (bei den Benzinpreisen!)dazu kommen Hotel usw., doch nach gestern weiss ich nicht mehr wofür, denn wir müssen für unser Geld hart arbeiten während andere (Kurz, die Spieler usw.)Geld fürs Nichtstun bekommen. Jede Woche sitzt man vor dem Fernseher und fiebert mit und bekommt immer weniger geboten. Will ich meinem 9-jährigem Sohn einen Verein präsentieren von dem bereits sein Großvater und seine Urgroßmutter (stammen aus Lautern) Fan waren, der so lustlos spielt? Dazu kommt, dass man durch das Festhalten am katastrophalen Trainer das Gefühl bekommt, als hätte sich die Chefetage mit dem Abstieg abgefunden. Vielleicht sollten alle mal fernbleiben, als Zeichen.
So sollte es sein. Selbst die Treuesten der Treuen sollten einmal für eine Zeit fernbleiben. Wenn sich der mit Recht viel gescholtene Jäggi solche Fehler geleistet hätte wie Kuntz in dieser Saison, und er nur annähernd so hilflos und dümmlich sich verhalten hätte, möchte ich wissen, was hier und im Verein los gewesen wäre.
Die haben sich schon seit Längerem mit dem Abstieg angefunden!
Die Frage ist nur: Was steckt dahinter und was haben die vor???
Allerdings hat das alles nichts mit Lustlosigkeit und fehlendem Willen zu tün. Vielmehr mit fehlendem Sachverstand und fehlendem Können. Wer z. B. für einen Kampf gegen den Abstieg nur Spieler holt, die allenfalls eine Zukunftsperspektive haben, kann nicht bei Verstand sein. Und ein Trainer, dem sonst nichts einfällt, als ein Personalkarusell zu veranstalten, jeden Spieltag andere Spieler auf anderen Positionen, und nicht auf die Idee kommt, seine Abwehrstaffelung oder gar sein System zu ändern, kann nicht alle fünf Sinne beisammen haben.
Kuntz und Kurz haben bei anderen Vereinen schon nachgewiesen, daß sie gleiches Verfallsdatum haben. Kuntz sogar schon mehrfach. Dieses Verfallsdatum ist schon seit Monaten überschritten.
Mehr und mehr wird allerdings auch der Aufsichtsrat zum Problem. Allerdings wundert mich das bei einem anpassungsfähigen Schm....pen wie dessen Vorsitzenden nicht.
@gekko
Tja, da ist was dran. Aber Kurz war vielleicht vor über 2 Jahren für viele eine Notlösung. Für mich nicht. Er war damals der richtige Mann. Er hat den FCK in die 1. Liga bebracht und mit viel Glück die Liga gehalten. Damit hat er die anfängliche Beurteilung gerechtfertigt. Mehr konnte man damals auch nicht prognostizieren. Aber bereits letzte Saison hat sich anmgedeutet, wo seine Grenzen und Defizite liegen. Sie liegen sowohl im fachlichen als auch im persönlichen Bereich. Dabei will noch nicht einmal auf die Dinge eingehen, die mir zu Ohren kamen und weit über das hinausgehen, was hier im Forumbereits angedeutet wurde. Aber meistens ist an jedem Tratsch ein Fünkchen Wahrheit.
Über die Spieler sag ich erstmals garnichts Negatives. Für alle Jüngeren ist noch das Beispiel Feldkamp in Erinnerung. Damals wurden die Spieler auch so runtergemacht. und wie sind die aufgelebt und haben ihr wahres Können gezeigt, als der Trainer damals gewechselt wurde.
Daß der FCK seinen Ruf und seine Attraktivität so verspielt haben soll, daß kein befähigter Trainer mehr zu ihm will, zu dies er Einsicht will und kann ich mich nicht mehr durchringen. Wahrscheinlich ist es aber so.