Forum

1:2-Heimniederlage gegen Mönchengladbach (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Verarscht mich nicht :lol:

Ich meinte, dass Babbel was mit der Alten vn Preetz gehabt haben soll :lol:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

:D
Das macht durchaus Sinn, er sitzt bestimmt bereits bei Dietmar unterm Schreibtisch...
:love:
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Ultradeiweil hat geschrieben:
Mcmurphy hat geschrieben:Für Platz 16 dürften in diesem Jahr evtl bereits 30-32 Punkte reichen, daran können wir uns orientieren mehr wird wohl kaum drin sein, dann 2 Finals gegen die Eintracht und der erste Bypass ist mir sicher...
das wär was..denke da würde es tote geben :shock: :teufel2:
Yepp, den Plural gescheit platziert mein Lieber... :teufel2:
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

Herrlich, die ganzen Beleidigungen !!! :lol:
Sind die doch ein sicheres Zeichen dafür, dass man dem Beleidigten in der Sache recht gibt...


Hättet Ihr Euch mit Eurem Godfather of Coaches nur mal nicht so weit aus dem Fenster gelehnt, dann hättet Ihr auch jetzt keine Probleme damit zuzugeben, dass Ihr falsch gelegen habt... :lol:
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Wer gerade gesehen hat, wie viel Zuversicht und Konzentration Otto allein auf einer PK ausstrahlt und ganz bestimmt auf die Spieler einwirkt, der weiß, dass es bei uns in derselben Situation nur noch um Psychologie geht, eine Veränderung der Perspektiven und Fokussierung auf das große Ziel.

Der Gegenschlag des FCK kann nur eine „interne Lösung“ sein und zwar HP Briegel. :love:
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Briegel muss in das operative Geschäft des FCK eingebunden werden. Und zwar sofort.
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Markie hat geschrieben:Wer gerade gesehen hat, wie viel Zuversicht und Konzentration Otto allein auf einer PK ausstrahlt und ganz bestimmt auf die Spieler einwirkt, der weiß, dass es bei uns in derselben Situation nur noch um Psychologie geht, eine Veränderung der Perspektiven und Fokussierung auf das große Ziel.

Der Gegenschlag des FCK kann nur eine „interne Lösung“ sein und zwar HP Briegel. :love:
Also der Wiederspruch in sich, zum ersten Teil Deiner Ausführung hast Du meine Stimme.
Aber in Sachen Psychologie sollte man die Axt nicht gen Walde tragen... :D
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

szymaniak hat geschrieben:Briegel muss in das operative Geschäft des FCK eingebunden werden. Und zwar sofort.
Was soll er dann aber machen? Dem Kurz reinreden?
Das bringt bloß böses Blut.
Es hilft alles nichts, Kurz muss zuerst weg!!!
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Briegel würde auf seinem "Heiligen Berg" über sich hinauswachsen. Da bin ich mir ganz sicher. Gebt ihm eine Chance. Er muss sofort in die sportliche Leitung mit eingebunden werden.
Der Kindergarten auf dem Berg muss einmal mit einer solchen Gallionsfigur aufgemischt werden.
Briegel muss der Mannschaft den alten Betzegeist einflösen.
Ein Zeichen muss sofort gesetzt werden.
Und dieses Zeichen muss Briegel heißen.
Irgend etwas muss passieren, muss verändert werden.
So wie jetzt geht es nicht weiter, außer schnurstracks in die 2. Liga. Und das darf nicht sein.
Patcher
Beiträge: 97
Registriert: 27.02.2011, 18:21

Beitrag von Patcher »

Höllenschlange hat geschrieben:
szymaniak hat geschrieben:Briegel muss in das operative Geschäft des FCK eingebunden werden. Und zwar sofort.
Was soll er dann aber machen? Dem Kurz reinreden?
Das bringt bloß böses Blut.
Es hilft alles nichts, Kurz muss zuerst weg!!!
Kuntz hat leider ein falsches Zeichen gesetzt, als der Vertrag mit Kurz verlängert wurde. Ohne Not... Ich denke er wollte einfach Ruhe reinbringen. Doch letztlich hat Kurz den Anspruch nicht erfüllen können. Aber die Kritik an Kurz wird eben immer lauter. Und wenn man sich in der Westkurve rumhört, wird es bald krachen. Früher oder später wird der Kopf von Kurz gefordert. Aber ob ein Briegel dann oder auch jetzt helfen kann?
Ich würde mir wünschen, dass Kurz von sich aus geht. Dann bleiben seine Verdienste auch in gebührender Erinnerung...
Parson
Beiträge: 82
Registriert: 11.12.2006, 13:23

Beitrag von Parson »

salamander hat geschrieben:Da gibt es die, die glauben, dass es mit Kurz besser wird. Die beneide ich um ihre Zuversicht, auch, die ich persönlich aus dem Spiel gestern nicht ziehen kann. Und dann gibt es die, die glauben, dass es mit einem neuen Trainer besser wird. Die beneide ich um ihren Optimismus, den ich mir angesichts der verfübaren Alternativen und des bereit stehenden Kaders auch nicht zu eigen machen kann.

Eigentlich glaube ich nicht, dass ein neuer Trainer den Abstieg vermeidet. Sondern uns nur Geld kostet. Ich denke auch, dass Kurz gute Arbeit leistet, grundsätzlich der richtige Mann am Betze ist. Was aber noch lange nicht zwangsläufig heisst, dass ich daran glaube, dass es Kurz es dieses Jahr mit der Truppe schafft. Dafür spricht das Gefühl, dagegen die Ratio. Nein, ich denke momentan (das kann sich aber schon nächste Woche wieder ändern), dass es wahrscheinlich so oder so nicht langt. Ich weiß, ich bin ein Defätist.

Wir brauchen einen Big Point, 3 Siege hintereinander, gegen Mainz, Wolfsburg, Stuttgart. Wir brauchen Sicherheit und Selbstvertrauen und die gibt es nur durch Siege. Wir brauchen das Glück auf unserer Seite. Wir brauchen ein Wunder. Dringend.
ja da gebe ich dir recht.aber etwas muss doch passieren,man kann sich doch nicht immer vertrösten von spieltag zu spieltag das es besser wird und sich dann wieder sagen wir haben 20min gut gespielt jetzt gewinnern wir in mz,wenn dann nicht dann gegen wob und dann hoffen wir auf ein wunder.

weiss gott wer es machen soll,ich würde mir auch wünschen kurz bekommt die kurve aber anscheinend doch nicht und ob es mit einem neuen besser wird weiss auch keiner.
aber eins möchte ich auch wenn´s eine klasse runter geht,ich möchte sagen können "wir haben ALLES probiert um es abzuwägen".

wir müssen jetzt mit den spieler auskommen die wir haben.ok ja aber ich sehe immer noch bei einem neuen trainer,egal wer es ist das sich die spieler neu beweisen müssen und er was anderes trainiert und einen impuls bringt und neue ideen einbringt sich gegen den abstieg zu wehren,so kann es ja nicht weitergehen.
einen sicherheit gibt es natürlich nicht aber nochmal danach kann ich in den spiegel schauen und sagen können "mein verein hat alles versucht und getan um sich gegen den abstieg zu wehren".

in gladbach haben sie es auch gemacht vor einem jahr und es waren da bestimmt auch genug die gesagt haben haben "was favre,der ist doch in berlin gescheitert und der soll und da raushauen was wollen wir mit dem"

es ist 5 nach 12 und sich an 20min fußball hochziehen das sich was ändert verschlisst die augen vor der wirklichen situation.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Ob´s mit einem neuen Trainer besser werden würde, ist fraglich. Es kann nur besser werden, denn mehr als verlieren kann auch der Neue nicht.
Zumindest würde man den Versagern auf dem Platz, das Alibi nehmen, das der Coach schuld ist.... :idee:
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

Markie hat geschrieben:Wer gerade gesehen hat, wie viel Zuversicht und Konzentration Otto allein auf einer PK ausstrahlt und ganz bestimmt auf die Spieler einwirkt, der weiß, dass es bei uns in derselben Situation nur noch um Psychologie geht, eine Veränderung der Perspektiven und Fokussierung auf das große Ziel.

Der Gegenschlag des FCK kann nur eine „interne Lösung“ sein und zwar HP Briegel. :love:
Dein lange Zeit geforderte Wunschstürmer bringt es ja schon mal nicht. Warum solltest Du von Trainern mehr Ahnung haben? :nachdenklich:
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Nach einer Nacht schlafen, sehe ich folgende Punkte immer noch genauso.
Benutzernamen hat geschrieben:Wir spielten gegen eine personell dezimierte Gladbacher Mannschaft, die nach 10 Min. das Ding klar machte, 30 gute Minuten und hier wird die Mannschaft teilweise gelobt? Muss man nicht verstehen, oder?



Bezeichnend, dass der zweitgrößte Anti-Kicker im Team mit einem wunderschönen Treffer den Bann brach.

Das 0-1 war mal wieder typisch und eine kompakte Zusammenfassung unserer Miseren.
Jessen ließ sich dabei wie ein Schuljunge, der beim Tanzkurs hoffnungslos die Jahrgangs-Hübscheste fragt, abwimmeln. Da muss schon vorher das taktische Foul kommen. Aber das ist eine Disziplin, die auch heute nur unser wankelmütige Neue hinbekam.
Die Viererkette, wieder falsch verschoben und wieder falsch nach vorne gerückt etc. Im Grunde alle Fehler, die eine D-C-Jugend-Mannschaft begeht, mit der man das erste mal ballorientiertes Spiel und Viererkette trainiert.

Trapp. Beide Treffer gingen wieder zu einem (erheblichen) Teil auf ihn. Beim ersten hat er Angst, sich schmutzig zu machen und offenbart einen ganz untypischen Fall zum Bden. Beim zweiten achtet er lediglich auf die Ästhetik seines Fluges, statt beherzter durchzufliegen. Klar, beides keine Mega-Böcke. Wenn aber mittlerweile jeder Schuss, der eine Nuance über „Muss man haben“ hinausgeht, in unserem Tor landet, ist es zu wenig, um einer derart verunsicherten Truppe die nötige Ruhe und Sicherheit zu verleihen. Gladbachs Aufholjagd fing auch mit dem Torhüter-Wechsel an.
Sippel gibt nat. keine Garantie, dass es danach so dermaßen besser läuft, dass es sich auch in der Punkte-Ausbeute widerspiegelt. Aber schwächer als der aktuelle Trapp? Im Leben nicht. Die Chance schon längst größer als das Risiko. Dass wir für Trapp Mio-Ablöse generieren. Daran glaubt doch nicht wirklich noch Irgendjemand…Wie gesagt, wäre ich sein Berater, ich würde ganz schnell den Vertrag verlängern. Denn Im Moment sehe ich ihn auf der Schwelle zwischen Buli und 2. Liga. Und wenn er bei uns nicht unterkommt, kann die Zukunft auch ganz schnell Pauli oder 1860 München heißen, die ebenfalls in diesem Becken schwimmen. Als Stammkraft kommt er sonst nirgends in Frage. Und für eine Nummer zwei dürfte er zu ambitioniert und mittlerweile auch zu teuer sein.

Die Fans haben heute gezeigt, dass sie fair sind. Kam von der Mannschaft das Signal, dass wieder etwas drin ist, war das Publikum auch wieder da. Sie stehen schon längst nicht mehr in der Bringschuld, tingeln durch halb Deutschland, strömen auch weiterhin uffn Betze. Auf dem Schwarzmarkt werden für das Spiel bei den Fischmeenz dreistellige Summen gezahlt. Es merkt, wenn so etwas wie Aufbäumen da ist, wenn auch nur über kurze Distanzen. Aber es ist dann wieder da. Ich hoffe, dass es ankam.

Das richtig Doofe an der ganzen Geschichte heute ist aber: Gladbach, mit personellen Sorgen ins Spiel gestartet, während dessen auch noch einmal dezimiert, spielte danach nur noch auf Sparflamme, offerierte uns mehr denn je das Spielfeld und suggerierte dadurch, wir hätten hier tatsächlich etwas zu melden. Ich lass mich da auch nicht von 25 Minuten blenden, die eig. nicht mehr als das waren, was man ein Mindestmaß an Berufs-Auffassung, Professionalität oder Identifikation nennt. Zumal zu diesem Zeitpunkt das eintrat, was wohl jeder Fußballer aus seiner aktiven zeit kennt. Man hat nichts mehr zu verlieren, der Druck ist gewichen, die Erwartungshaltung tangiert den Nullpunkt, der Gegner ist in Gedanken beim Abendessen. Und dennoch zumindest kein weiterer Schritt nach hinten. Immerhin.

Letztlich resultierten ja dann aber auch nur 1,5 Chancen aus dieser Phase. (Dorge)

Koumaha, mehr Offensiv-Szenen als die bisherige Sturm-Reihe in den gesamten letzten drei Spielen. Erwarte ihn gg. Mainz von Anfang an. Damit wir nä. Woche nicht nur Körpergröße, sondern auch Torgefährlichkeit im Sturmzentrum wissen.

Bezeichnend dann aber, dass der zweitgrößte Anti-Kicker im Team mit einem wunderschönen Treffer den Bann brach. An diesem Punkt nat. auch Glückwunsch an Jessen für diesen Treffer, womit er zumindest an wenig Schadensbegrenzung betrieb.

Kommen wir zum Trainer:
Kurz, ein akribischer Arbeiter? Kurz stellt die Mannschaft auf den nä. Gegner ein?
Langsam nimmt es lächerliche und arg groteske Züge an.

Wo war denn die zentrale Absicherung gegen die im Umschaltspiel neben Dortmund beste Truppe der Liga? Wo sind die Automatismen in der Rückwärtsbewegung der Viererkette? Entweder wird das vorher nicht in ausreichendem Maße angesprochen. Oder es erreicht diejenigen nicht wie man es verlangt. In der Hz wurde dahingehend wohl eindringlicher eingegangen.

Als Favre angefangen hat, wurde zweimal trainiert. Es wurden Kunststoff-Männchen stundenlang verschoben. Die Trainingseinheiten wurde per Platz-Kamera überdeckend aufgezeichnet. Teilweise wurde ohne Ball und nur per Anweisung dirigiert. Etwas ähnliches können ja nicht einmal unsere Kiebitze berichten. Das Training ist selten nah am Geschehen dran. Mir kommt das wie Dienst nach Vorschrift vor. „Ich habe diese 5 Punkte heute zu behandeln, die mache ich, und fertig.“

Von unserem auf dem Prinzip des Zockens und Bingos basierenden Offensiv-Spiels ja ganz zu schweigen. Denn da stoßen wir, das sollte man allmählich ja dann doch zugeben, auf individuelle Grenzen. Swierzok bemüht, in den Zweikämpfen schon recht schlitzohrig und mit viel Potential gesegnet. Wagner auch bemüht. Aber das wäre unser Zeugwart auch. Wenn er denn ran dürfte.

Und dann Freiburg als Kontrast-Programm. So schaut Abstiegs-Kampf aus. So wehrt man sich gg. die Bayern. Habe Christian Streich von Anfang an als sehr klugen Schachzug der Breisgauer gesehen. Der Mann lebt Fußball. Auf und neben dem Platz. Vielleicht auch bei uns die Freiburger Lösung mit einem ähnlichen Motivator, der aus der Mitte des Vereins stammt?
Aber Lelle, Metz und Meißner sind ja auch alles Schnarchnasen.

Gegen Mainz ist es eig. eine ganz einfache Geschichte. Da nehme ich den Trainer auch gänzlich raus. Da braucht es keinen Zampano oder Motivations-Künstler. Da muss Jeder auch so wissen: Heute gilt es! Heute werde ich zum Mann! Heute siegen oder fliegen!

Ich gehe immer noch fest vom Klassenerhalt aus. Weil ich die Truppe nach wie vor besser sehe, als sie es uns zeigt. Und es dann reichen muss. Weite Teile der Hinrunde bestätigen dies ja auch. Aber es muss mehr getan werden.

Meine zwei zentralen Forderungen:

1. Torwart-Wechsel
2. Verstärkung der Trainings-Intensität. Morgens, wenn die geistige Frische noch da ist, die taktischen Defizite so schnell wie möglich ausräumen, nachmittags die Basics (Zweikampf, Passspiel, Standards und Torabschluss.) Ein Großteil davon bitte geheim! (So wie es in allen anderen Länder dieser Welt auch üblich ist)
3. Kapitäns-Wechsel zu Dick. Er ohnehin der heimliche Antreiber. Tiffert suhlt sich in der Position eines Sonnenkönigs, datet die halbe Schiri-Gilde, statt ihnen den Hintern heiß zu machen. Das hat nix mit Betze-Kapitäns zu tun. Wenn er denn wenigstens seine Mitspieler schützen würde…


Punkt 2 ist zwingend und für mich alternativlos.

Die anderen beiden Punkte würden, schon alleine um ein Zeichen zu setzen, wohl genügen. Wobei der erste Punkt sowohl diesen als auch einen sportlichen Nutzen erzielen würde.

Möchte aber ergänzen:

1. Es interessiert mich nicht, ob Wagner groß ist. Ob Wagner bei einer verunglückten Flanke den Pfosten trifft oder kämpft und jenes tut. Er muss sich lediglich dem Vergleich mit der Konkurrenz und tranfsferierter Vorgänger stellen. Und den gewinnt er in keinem einzigen Punkt. Er muss uns verstärken. Auch das sehe ich nicht.

2. Mainz wird das Schlüsselsüpiel für Kurz. Davon bin ich mittlerweile felsenfelst überzeugt. Habe schon während der Woche von Kuntz und seinem Zettel gesprochen. Dieser wird jetzt nicht in die Schublade gesteckt. Nein, er wird mit Leben gefüllt (Verfügbarkeit, Profil, Gehalt).
Ich vergleiche das ein wenig mit Wulff. Er stand zwar wochenlang unter Beschuss, aber dennoch war doch eig. alles geregelt. Und dann, gabumm! Seine Immunität wird aufgehoben und es ging alles ganz schnell. Im Mainz-Spiel wird für Kurz die "Immunitäts-Frage" gestellt. Geht das am nä. Samstag schief, wird alles ganz schnell gehen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@Salamander
Wie hat Otto eben in der Pressekonferrenz gesagt:
"Wenn es nicht reicht, reicht es eben nicht....so einfach ist das."
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Biegel soll dem Trainer ja nicht widersprechen, sondern ihm helfen, ihn unterstützen und beraten.
Wir müssen alles versuchen. Jeder gute Gedanke kann entscheidend sein.
Allein mit seiner positiven Ausstrahlung und seinem unbändigen Optimismus würde er der Mannschaft weiter helfen.
An ihm könnte sich die Mannschaft aufrichten.
Immer das gleiche Gerede, wie der Gegner hat eine enorme Qualität usw. usw., das muss einmal mit einem anderen Ton und einer anderen Ansprache ergänzt werden.Er würde dem Team einmal in aller Deutlichkeit sagen, was es heißt, auf unserem Berg Fußball spielen zu dürfen. Ich lege Wert auf das dürfen. Und dafür noch gut bezahlt werden.
Der FCK kann es sich in unserer Situation überhaupt gar nicht leisten, auf eine solche überragende verdiente Persönlichkeit im eigenen Verein zu verzichten. Das wäre schon mehr als fahrlässig.
Es muss einfach jetzt alles versucht werden.
Eitelkeiten usw. müssen ab sofort zurück stehen.
Es geht für unseren Verein um Sein und Nichtsein. Und sonst um gar nichts. Deshalb muss jetzt gehandelt werden. Briegel muss uns helfen, und das wird er auch. Da bin ich mir ganz sicher.
Es muss nur vernünftig mit ihm geredet werden. Dann wird er sich auch nicht verweigern. Dem FCK zuliebe würde er es dann auch machen. Das ist Ehrensache.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Aber dafür haben wir doch schon stefan, der noch viel mehr den Betze gelebt hat. Und im Ggs. zu Brigel sogar kollektive Erfolge mit dem FCK feiern konnte.

Zu Brigel als Trainer:
Benutzernamen hat geschrieben:Hier wird der Name Briegel als potentieller Trainer genannt?

Um dann wieder im 3-5-2 zu spielen?

Seine Errungenschaften für den FCK in allen Ehren, aber ihm würde ich nicht einmal einen Trainer-Job in irgendeiner x-beliebigen Alt-Herren-Truppe zutrauen.

Und seine "Erfolge" sprechen da ja auch eine ganz deutliche Sprache in die andere Richtung.
Der Mann hat doch mit dem heutigen Fußball rein gar nichts mehr am Hut. Hat man doch auch letzten So. im TV gesehen. Sobald es bisschen konkreter wurde, wich er dezent aus.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Solange User bei dbb ungestraft so einen Schwachsinn schreiben können und auch noch die Unterstützung eines Teils dieses Forums bekommen, solange sollte sich HPB eine Aufgabe beim FCK nicht antun.
ChrisW hat geschrieben:Hallo Leute,

wäre Briegel damals anstatt Kunz gekommen, stünde der FCK jetzt wohl in Liga 3.
Er war ein super Spieler, aber auf allen anderen Positionen im Profifußball fehlt ihm das Können und das Geschick.
Seine Person tritt nur jetzt in den Vordergrund, weil er und Medien spüren, dass sich etwas tun wird auf dem Betze und Briegel hofft einen guten Posten zu erhaschen.
Kunz ist das beste, was dem FCK passieren konnte. Sollte er irgendwann gehen, dann wird es schwer einen Mann mit Köpfchen und Geschick zu finden (also nicht Pretz o.ä.). Denn die finanzielle Lage des FCK erlaubt keine groben Fehler.
Das momentane Problem liegt eher daran, dass der bisher gute Trainer wohl die Mannschaft nicht mehr erreicht. Und auch da wird Kunz handeln.
Sollten die Spieler weiter so auftreten wie gegen Köln oder Bayern, wird spätestens nach Mainz die Luft für Kurz sehr dünn.

Also Hans-Peter... Fan sollst du sein, aber bitte nicht mehr.
Wobei ich Hans Peter auch nicht als Trainerergänzung sehe. Er sollte wirklich nicht den Rehagel machen, da hätten wir mit Kalli ja noch einen besser positionierten.
Hasta la Victoria - siempre!
FDS-Frosch
Beiträge: 5
Registriert: 29.07.2007, 21:20

Beitrag von FDS-Frosch »

Ich kann mir nicht vorstellen,dass ein neuer Trainer hier viel bewegen könnte.Die Mannschaft hat eben,wenn überhaupt unteres Bundesliganiveau.Den Willen möchte ich keinem Spieler absprechen , es fehlt schlicht und einfach an der Qualität.Du musst in solch einer schwierigen finanziellen Situation,in der wir uns befinden eben auch Glück bei den Neuverpflichtungen haben.Diese Saison war dem nicht so - leider. Machen wir uns nichts vor,die Abgänge konnten nicht annähernd kompensiert werden. Ich sehe uns momentan zusammen mit Augsburg als direkten Absteiger in Liga2. Das letzte Fünkchen Hoffnung auf den Relegationsplatz ist jedoch noch nicht ganz erloschen. Der direkte Klassenerhalt wird unheimlich schwer,wenn nicht sogar unmöglich. :|

Gruß FDS-Frosch :(
Sagida
Beiträge: 532
Registriert: 26.04.2011, 19:05

Beitrag von Sagida »

Es ist ja schon lustig, aber auch traurig hier zu lesen.
Kurz ist für mich hier die ärmste sau. Lässt er aus ner geordneten Abwehr spielen, ist es Angsthasenfussball. Spielt er zuhause mutig nach vorne, lässt er mangels fussballsachverstand die Mannschaft ins offene Messer laufen. Stellt er den Spieler auf ist es falsch, stellt er einen anderen auf, ist es auch falsch. Beispiel dorge - er wurdevor seiner Verletzung verflucht, nix wie raus mit dem. Jetzt war gestern wieder mal wieder eine etwas ansprechende Leistung von ihm zu sehen und schon muss er gesetzt sein. SuPa, was wurde er verflucht und als antifussballer tituliert. Jetzt sehen in ihm plötzlich viele als den Flankengott schlechthin. Sahan, vor einigen spielen noch der beste Mann, jetzt wieder zu überhastet und nicht bundesligatauglich. Ich persönlich würde mir einfach mal bissl Kontinuität wünschen, soweit wie es bedingt durch Verletzungen oder Karten, möglich ist. Die Abwehr steht in meinen Augen so wie gestern am besten, mit Ausnahme bugera für jessen. Mit de Witt(tiffert)und Ariel als Def. bin ich auch einverstanden. Die Offensive nimmt sich qualitativ nicht sonderlich viel. Wichtig ist da nur, dass die Besetzung mal mehrere Spiele zusammen spielen kann. Klar, es bleibt nicht mehr viel Zeit, aber ich glaube ernsthaft daran, dass wir spätestens ab dem 27. Spieltag die noch benötigten Punkte für den Klassenerhalt holen werden.
Ein trainertausch halte ich für vollkommen falsch. Ich wünsche mk einfach, dass er mal mehrere Spiele mit der selben Besetzung spielen kann.
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Jeder Spieler hat eine Form und sit mal besser und mal schwächer. Supa wurde damals zurecht scharf kritisiert. Ist aber als Joker aktuell gefährlicher als Sahan zuvor. Koumaha sah ich schon immer um 1-2 Klassen stärker als Wagner.

Und man kann auch offensiv spielen, ohne ins offene Messer zu laufen.

Die Entstehung vor dem 0-1 war, vom ZM angefangen, bei der gesamten (!) Viererkette und dem Torhüter aufgehört, in jeder ambitionierten B-Jugend-Truppe eine 3-stündiges Video-analyse wert.

Was hingegen laufen heute aus. Haben morgen frei.

Bin gespannt, was uns die Kiebitze dieses mal zu berichten wissen.
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

szymaniak hat geschrieben:Biegel soll dem Trainer ja nicht widersprechen, sondern ihm helfen, ihn unterstützen und beraten.
Vergiß´es. HP kann ihm doch auch nur das sagen, was er selbst längst sehen müsste.
Das funktioniert nicht.
Da ist es mir fast noch lieber, der Kurz wurschtelt alleine weiter.
Briegel gerne, aber wenn, dann nur ganz ohne Kurz.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
klchris
Beiträge: 150
Registriert: 13.08.2006, 19:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Grünstadt

Beitrag von klchris »

Ja unser Problem ist nicht der Trainer sonder einzelne Spieler die sich nicht reinhängen wollen oder können. Hinzu kommt noch falsche Einkaufspolitik in unserm Verein! Die Spieler wo wir vor der Runde geholt haben waren doch alle für die Katze,bei den ein zigsten wo ich nach oben schauen kann ist Sahan sowie unsere zwei Winterkäufe aus Polen.

Wir haben auch schon schlechter gespielt als gestern und keiner hats maul auf gemacht.....
Und jetzt wo wirklich mal jeder merkt das da einiges schief läuft weiß jeder bescheid :?:

Wenn der Trainer geht wird sich nichts ändern, weil der Verein sich nicht ändern wird.
Zum Wohl
AUF DEN FCK
----->"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

"Was müssen Ihre Spieler tun, damit es Hertha am Ende nicht erwischt?

Wie schon gesagt, ist Disziplin die wichtigste Regel. Ich erwarte Weltklasse beim Ein- und Auswechseln â013 Abwinken geht bei mir gar nicht. Wer sich nicht an die Regeln hält, der soll mir das lieber gleich sagen. Fußballprofis müssen alles für den Erfolg tun, müssten eigentlich jeden Tag in die Kirche gehen und beten, dass sie so einen Traumjob haben. Danach werden Sie nämlich ins Leben entlassen. Und ich wünsche keinem, dass er dann im Dschungelcamp landet..."
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Calvados
Beiträge: 425
Registriert: 24.01.2008, 20:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55595 Hargesheim

Beitrag von Calvados »

Dieter Trunk hat geschrieben:Wer hier behauptet, der FCK könne sich die Entlassung von Marco Kurz nicht leisten, liegt schlichtweg falsch! Im Gegensatz zur ersten Vertragsverlängerung mit MK war man diesmal wenigstens einen Tick schlauer und hat eine Klausel eingebaut, wonach die Abfindung verkraftbar erscheint. Hört mir also bitte auf mit der Legendenbildung, dass der Verein sich gar keinen Rauswurf leisten könne!
von wem kennst du denn die Vertragsklauseln so genau? Insiderwissen oder was?
Calvados
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D
Gesperrt