FCK will in Unterhaching erstmals auswärts punkten
Im dritten Anlauf möchte der 1. FC Kaiserslautern an diesem Freitag (18.00 Uhr, live bei arena) im Spiel der 2. Bundesliga bei der SpVgg Unterhaching erstmals in dieser Saison in einem Auswärtsspiel Punkte sammeln. FCK-Trainer Wolfgang Wolf: „Wir müssen die ersten Auswärtspunkte mitbringen. Da lasse ich keine Ausrede gelten.“
Damit meint Wolf vor allem den Ausfall von Kapitän Mathieu Beda, der aufgrund einer starken Erkältung und Fieber die Reise nach Unterhaching nicht antreten konnte. Für Beda soll dessen französischer Landsmann Ismaёl Bouzid neben Moussa Ouattara in der Innenverteidigung zum Einsatz kommen. „Ismaёl Bouzid hat gegen Paderborn ein gutes Spiel gemacht. Jetzt ist er dran und hat sich einen Einsatz verdient.“, begründete der FCK-Coach die Nominierung des Abwehrspielers für die Start-Elf.
Von seiner Mannschaft erwartete Wolf, dass sie „mit Kopf nach vorne spielt“ und die herausgespielten Torchancen konsequenter als in den vergangenen Auswärts-Begegnungen nutzt. „Unterhaching ist ein unangenehmer Gegner und sehr schwer einzuschätzen. Ich erwarte ein Geduldsspiel.“, rechnet der Trainer mit einem „harten Stück Arbeit“. Nach den beiden Platzverweisen für Moussa Ouattara und Aimen Demai in Karlsruhe und Rostock fordert Wolf ein disziplinierteres Auftreten seines Teams in Unterhaching: „Wir müssen jetzt auch einmal ein Auswärtsspiel mit elf Mann zu Ende spielen.“
Noureddine Daham hat nach Adduktoren-Problemen die Reise nach Unterhaching mit angetreten. Ob der Stürmer spielen kann wird Wolfgang Wolf allerdings erst am Freitag entscheiden. Im Angriff lässt sich FCK-Coach Wolf deshalb alle Optionen offen: „Wir können mit einem, zwei oder auch drei Stürmern spielen. Ich warte aber erst einmal ab, ob Noureddine spielen kann.“
Erstmals nach langer Verletzungspause steht auch Balázs Borbély wieder im Kader des FCK. Ob der slowakische Mittelfeldspieler zum Einsatz kommt, wollte sich Wolfgang Wolf aber noch nicht entlocken lassen. Nicht mit nach Unterhaching reisten Marcel Ziemer und Andreas Gaebler. Beide werden voraussichtlich beim Spiel des FCK II bei den Amateuren des KSC an diesem Samstag (14.30 Uhr) zum Einsatz kommen. Ebenfalls fehlen wird Ricardo Villar, für den noch keine Spielgenehmigung vorliegt.
Unabhängig von der Formation möchte Wolf in Unterhaching unbedingt etwas Zählbares mit nach Hause nehmen. Daher steht der Wunsch nach dem ersten „Auswärts-Dreier“ für den FCK-Trainer im Vordergrund: „In Karlsruhe haben wir unser bestes Spiel gemacht und verloren. In Unterhaching kann ich gut damit leben, wenn wir vielleicht schlecht spielen, aber drei Punkte einfahren.“
In der 2. Bundesliga standen sich der 1. FC Kaiserslautern und die SpVgg Unterhaching zwei Mal gegenüber. Beide Begegnungen endeten 0:0. In der Bundesliga trafen beide Vereine danach in vier Spielen aufeinander. Dabei konnte der FCK einen Auswärts-Sieg verbuchen (2:1); einmal erreichten die „Roten Teufel“ in Unterhaching ein Unentschieden (0:0). Die beiden Heimspiele in der Bundesliga gewann der FCK deutlich mit 4:2 und 4:0.
Quelle: fck.de
