salamander hat geschrieben:
Das spricht also eher nicht dafür, dass im Training taktisch falsch oder zuwenig gearbeitet wurde. Die Erklärung ist wohl eher, dass ein Spieler mit limitierten fußballerischen Mitteln und fast gänzlich ohne Spielpraxis es schlicht und einfach nicht auf die Reihe kriegte. Vielleicht, weil er zu schlecht für die Bundesliga ist. Und vielleicht saß er deshalb auch das letzte halbe Jahr draußen und ihm wurde ein auffallend langsamer 33-jähriger vorgezogen.
Das sehe ich (leider) ganz genauso wie du. Wenn man sich speziell die Laufwege von Jessen anschaut, und das nicht nur beim Gegentor, dann kann man durchaus ins Zweifeln kommen, ob die Qualität für die erste Liga ausreicht, gerade in Hinsicht aufs Spielverständnis.
Ich habe mich auch einige Male gefragt, wieso MK wieder Bugera den Vorzug gibt, aber offenbar ist er doch nicht so ne Blindschleiche, für die ihn viele hier halten.
Trotzdem hoffe ich sehr, dass sich hier nun nicht Kirch-like auf Jessen eingeschossen wird. Wir brauchen den Jungen aller Wahrscheinlichkeit nach noch. Und das er ein Kämpferherz hat, hat man etwa bei seinem Jubel nach dem Tor gesehen. Vielleicht gibt ihm das etwas Auftrieb. Und wenn er noch ein paar Ferntore aus purer Angst, den Ball am Fuß führen zu müssen, für uns schießt, solls mir auch recht sein.
Noch etwas zum Thema "Kritik im Forum". Hier ein Beispiel für mMn gelungene Kritik. Ich denke, hier ist ein Full Quote okay, da durchaus lesenswert.
DalaiLama83 hat geschrieben:
Okay. Wir könnten festhalten, dass momentan nicht mehr drin ist. Das glaube ich aber nicht, keineswegs. Es ist mehr drin. Ich war immer ein Anhänger von Kurz. Mir hat die Art gefallen, wie er die Mannschaft motiviert hat und ihnen nach einem verlorenen Spiel sofort einen gewissen Rückhalt im Kreis gab.
Doch gibt es im Fußball nun mal Zeiten, in denen man etwas ändern muss. Kuntz wird ja keine neuen Spieler auf eigene Faust gekauft haben. Das wurde mit dem Trainer abgestimmt.
Der Trainer ist letztlich dafür da eine Mannschaft zu formen. Er erhält vom Verein das Spielermaterial und dann muss er machen. Natürlich haben wir kaum Geld, logisch können wir uns keine guten Spieler leisten. Ich bin allerdings davon überzeugt, dass dieser Kader die Qualität für die erste Liga hat. Denn trotz aller Abgänge kann im Kader nicht alles schlecht sein was letzte Saison noch gut war. Klar. Wir hatten Aderlass.
Trotzdem muss sich der Trainer alles in allem die Frage gefallen lassen warum er keine Mannschaft geformt hat. Das war schon in der Hinrunde so und ist mit den ganzen Neuzugängen zur Winterpause noch schlimmer. Man braucht noch nicht einmal viel Ahnung von Fußball zu haben um zu sehen, dass auf dem Platz eine Elf rumturnt, der jegliches Konzept fehlt. Es fehlt die Bindung zu den Mannschaftsteilen, das Mittelfeld wird oft mit langen Bällen überbrückt, die im Nirgendwo landen, der Spielaufbau ist teilweise eine Katastrophe, da kaum Räume geschaffen werden.
Hier wird so oft gesagt, dass dieser oder jener Spieler keine Ball stoppen oder passen kann. Teils richtig, da Qualitätsfrage. Teils aber auch das Ergebnis von nicht vorhandenen Laufwegen. Wir sind so einfach auszurechnen wie eine Kreisligamannschaft. Da ist keine Überraschung im Spiel, ganz selten mal eine (gelungene) Kombination. Das Spiel läuft ganz einfach und planlos ab. Ball von der Mitte auf die Außen, Flanke rein. Oder Ball von Außen in die Mitte und irgendwie den Ball durch die gegnerischen Spieler und den 16er wurschteln.
Wenn man alleine das Spiel heute nimmt sollte aufgefallen sein, dass Gladbach das Spielen nach der 2:0 Führung eingestellt hat. Letztlich hat es aber gereicht zu gewinnen. In anderen Spielen wird solch eine Fahrlässigkeit gerne mal bestraft und der Gegner geht doch noch mit einem oder gar keinem Punkt vom Platz.
Ich wünsche mir den Klassenerhalt und ich bin davon überzeugt, dass dieser mit einer Leistungssteigerung auch geschafft werden kann. Nur wo diese momentan herkommen soll ist die Frage. Ich selbst hab keine Ahnung.
Wenn man Freiburg heute gesehen hat ... da war Dampf drin, die wollten. Die sind gerannt und haben geackert, waren spielerisch noch nicht einmal allzu schlecht. Damit haben die Bayern anscheinend nicht gerechnet, nachdem sie uns die Woche zuvor im Schongang abgefertigt haben. Und selbst Augsburg kämpft. Denen fehlt allerdings die Qualität.
Und bei uns ... da sehe ich keine 90 Minuten Kampf und dazu Ratlosigkeit. Von daher ist ein Trainerwechsel immer der letzte Ausweg. Doch es ist einer und da darf man sich von der Vereinsführung aus nicht zu schade sein etwas Neues zu versuchen. Denn ich habe nicht das Gefühl, dass unser Trainer, soviel man ihm zu verdanken hat, die Mannschaft noch so erreicht wie er es in der Vergangenheit getan hat.
Kommt ohne 700 Ausrufezeichen, dauergedrücktem Caps Lock und durchdrehende Smilies aus. Trotzdem ist die Kritik deutlich genug, sachlich und auf den Punkt gebracht.
Hier ein Beispiel für weniger gelungene "Kritik":
RedPumarius hat geschrieben:
Ja, katastrophale Leistung!!!
KURZ RAUS, so schnell wie möglich!!!
Wir sind so schlecht!!! KURZ RAUS. Schnauze voll!!!
Dynamo wir kommen im rasenden Tempo!
Das dürfte es fast gewesen sein!
RedPumarius hat geschrieben:
Hör auf zu träumen - wir haben wieder verloren!!! Trainer raus, so schnell es geht!! Wir sind so schlecht!
RedPumarius hat geschrieben:
Manche kriegen hier wohl nicht mit, dass wir seit 12 Spielen nicht mehr gewonnen haben!
Kurz muss raus, schlechter gehts nicht mehr!
Nächste Woche reißt uns Zidane den Arsch auf - ganz klar nächste Woche Niederlage!!!
KURRZZZZZZZRAAAAAAAAAAAAAUUUUUUUSSSSSSSSSSSSS...!!!
AAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH...FRESSSSEEEEEVOOOOLLLLLLLL!!!
RRRRRRRROOOOOOOOOOOOOAAAAAAAAAARRRRRR!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich kanns je durchaus verstehen, da spricht eben die pure Angst vorm Abstieg raus. Aber mit konstruktiver Kritik hat das jetzt nicht so arg viel zu tun...