Forum

1:2-Heimniederlage gegen Mönchengladbach (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Ich glaube an die Mannschaft und an den Klassenerhalt.

Und deswegen unterstütze ich Sie solange ich kann - wenn alles in die Hosen geht bleibt im Juni genug Zeit, wenn auch alle Nichtfußballfans in Fußballtrikot rumlaufen, zu lamentieren.

In diesem Sinne:

Es ist noch absolut gar nichts verloren!
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Warum wechselt er Woche für Woche.....
weil er nicht mehr weiter weiß und mit seinem Latain am Ende ist.
Gegen Köln Hosenscheißer, heute gegen konterstarke GB offensiv wie nie.
In München mit Petsos, Fourtunis, heute auf der Tribüne.
Jessen nach dem 1:0 total von der Rolle darf weiterspielen und ist mit Rodnei(in München aus dem Kader gestrichen) Wegbereiter des 0:2.
Fck0912
Beiträge: 18
Registriert: 16.01.2011, 23:43

Beitrag von Fck0912 »

Also ich kann viele Leute hier nicht verstehen. Hat hier jemand ernsthaft geglaubt wir würden Gladbach heute an die Wand spielen? Gladbach hat die beste Defensive der Liga und steht völlig zurecht dort oben.
Ich finde, dass wir uns heute, insbesondere in der 2. Hälfte ganz gut präsentiert haben. Die Mannschaft ist aus der Kabine gekommen und hat gezeigt, dass sie das Spiel noch rumreißen will. Die Borussia kam nach der Pause nicht ein einziges Mal gefährlig vor unser Tor. Im Gegenteil, wir waren dem Ausgleich zeitweise recht nahe. Dies zeigt doch das wir noch Leben. Mit solch einer Einställung hätten wir die Spiele gegen Augsburg und Köln gewonnen. An Derstroff werden wir noch viel Freude haben. Hat wie schon in München gut gespielt. Hoffe er steht in Mainz in der Startelf.
Auch gefallen hat mir die Stimmung in der 2. Hälfte. Schade, dass es heute nicht gereicht hat, aber ich denke, dass man aus diesem Spiel durchaus auch positive Rückschlüsse ziehen kann (auch wenn noch einige Sachen besser werden müssen).
wuttke fan
Beiträge: 662
Registriert: 25.05.2010, 11:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: herxheim

Beitrag von wuttke fan »

ich versuch mir gerade vorzustellen was wohl noch in den achzigern los gewesen wäre bei 12 spielen ohne sieg!in einer zeit als es noch keine akademiker und www gab.in einer zeit als es noch richtige männer im stadion gab!
@fck0912
ja gladbach war heut so unwahrscheinlich stark!gott glaubt ihr die scheisse wirklich?
MD-Teufel
Beiträge: 264
Registriert: 18.01.2011, 20:23

Beitrag von MD-Teufel »

Fakt ist,der FCK und seine Fankultur suchen seines Gleichen in Deutschland. Um dies zu erleben fahre ich gerne mehrfach in der Saison über 1000 km ,um auf dem Betze dabei zu sein. Das Budget des Vereins lässt leider derzeit mehr nicht zu,auch wenn es schmerzt. Lasst uns dennoch Ruhe bewahren und als Fans noch näher zusammenrücken,um dass dieser einmalige Verein da bleibt ,wo er hingehört,in der 1.Bundesliga.
Fck0912
Beiträge: 18
Registriert: 16.01.2011, 23:43

Beitrag von Fck0912 »

@wuttke fan
hast du vlt. mal dran gedacht, dass gladbach nicht so stark war, weil wir gekämpft haben und es Gladbach schwer gemacht haben?
Man kann natürlich auch alles und jeden in Frage stellen (wofür ich bei einer solchen Serie zur Zeit auch Verständnis haben), nur bringt das uns nicht weiter. Die ersten Spieler der Rückrunde waren ohne wenn und aber schlecht und ich finde, dass man heute durchaus eine Reaktion der Mannschaft gesehen hat.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@Gazza
Seh ich auch so.
In fast genau der gleichen Situation war der FCK voriges Jahr.
Ivo war der Einzige, der besser war als unsere jetzigen Spieler. Leider hat er keine Lust mehr gehabt und am Schluß auch nicht mehr gespielt.
Wenn ich gestern Lakic gesehen hab und heute Wagner...da liegt eine Klasse zu Gunsten von Wagner dazwischen, wobei Wagner noch viel Luft nach oben hat. Tiffert würde ich hinter Wagner spielen lassen.
Kurz schafft es auch dies mal.
UNBEATABLE
Beiträge: 281
Registriert: 12.03.2011, 23:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UNBEATABLE »

@ Fck0912

Unterschreibe deinen Post. Im Gegensatz zu diesen Totengräbern hier, die keinen Stress ertragen können. Gute Nacht.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Hätte wenn und aber..........1HZ fanden wir nicht statt,da stands dann 2:0.
Und bis zum glücklichen Tor war GB garnicht gefordert.
Mit geringem Aufwand haben sie auf unserem einst gefürchteten Betze 3 Punkte geholt.Das schlimme ist das wir auch gegen Gegner auf Augenhöhe nicht gewonnen bzw. verloren haben.
Ich will meinen alten FCK zurück,wo Heimspiele noch Feiertage waren und man was geboten bekam.
Redet euch doch nicht immer alles schön,Bayern und Köln schon vergessen???
Auch ich hoffe weiter auf den Klassenerhalt und einen Sieg in Mainz, aber ich mag bei aller Liebe seit der 46 Minute gegen Köln nicht mehr dran glauben.
Gärtner
Beiträge: 361
Registriert: 22.08.2006, 17:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kirchheimbolanden

Beitrag von Gärtner »

Ich war Heute im Stadion......wie immer.

Ich muss sagen das die erste Halbzeit grauenhaft war.
In der zweiten so finde ich, waren viele Ansätze zu sehen auf denen man aufbauen kann.
Was ich wirklich gut fand war die einwechslung von Derstroff, endlich wird mal ein junger und unbekümmerter Spieler gebracht.
Auch SuPa war nach seiner Einwechslung eine Bereicherung fürs Spiel
Lautern und sonst nix
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Oh,Gladbach war stark,da darf man sich nichts erhoffen.....ich kotze gleich..
@Wuttke Fan,
damals hätte die alte Nordtribüne spätestens nach dem Wechsel Kirch/Shechter die Trainerfrage alleine gelöst.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@Brieschel
Was ist dir lieber:
In Liga 1 und maximal 6 Heimsiege
oder
In Liga 2 und 15 Heimsiege
Es geht momentan beim kleinen gallischen Dorf nur eins.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Was spricht für eine weitere Talfahrt des FCK:
- Die Stürmer, ja die komplette Offensive, erspielt sich kaum zwingende Torchancen geschweige denn schießt sie Tore.
- die wenigen Torchancen werden kläglich vergeigt
- Nur 12 Tore in 22 Spielen plus 1 Elfmeter und zwei Eigentore.
- das letzte Tor eines Stürmers schoss am 17. Spieltag Adam Nemec.
- seitdem 3 Tore erzielt, und von wem?: Von den
Außenverteidigern.
- die ständigen Wechsel innerhalb der Mannschaft.
An jedem Spieltag fliegen 5 raus und fünf Neue
kommen rein, die ein Spieltag vorher noch auf die Tribüne verdammt wurden.
- ein Mittelfeld, das nicht schnell und präzise kombinieren kann, deshalb zu fehlerhaft ist, um Torchancen kreieren zu können.
- Stürmer die nicht entschlossen sind und deshalb sich nicht entscheidend durchsetzen können.
- Licht und Schatten wechseln sich regelmäßig ab. Wird mal etwas Gutes gemacht, folgt prompt ein stümperhafter Fehler.
- die Offensive hat insgesamt eine eklatante Schussschwäche.
- außerdem eine eklatante Kopfballschwäche
- das Team zeigt nur ganz selten Zug zum Tor, weil einer immer ein gravierender Fehler im Spiel nach vorne zeigt bzw. es einer immer an Übersicht fehlen lässt.
- die Mannschaft zeigt keine Konstanz.
- sie spielt mal überhaupt nicht gut, mal nur 30 Minuten gut und manchmal nur eine Halbzeit gut.
- um erfolgreich spielen zu können, muss man 90 Minuten Dominanz zeigen können. Aber dazu ist unsere Mannschaft nicht in der Lage, weil sie nicht eingespielt ist, weil ihr weitestgehend die spielerischen Mittel fehlen, es ihr an Spielintelligenz für die 1. Liga fehlt und weil einige Spieler wie z:B. Sahan im Zweikampf grottenschlecht sind. Rennen allein reicht nicht.
Kämpfen u. rennen ist nicht das Gleiche. Zum Kämpfen gehört auch resolutes Zweikampfverhalten, Durchschlagskraft und Vieles mehr und nicht nur blindes Rennen.
- die Mannschaft, wie heute gesehen in der ersten Halbzeit, steht oftmals schlecht gestaffelt und hat somit oftmals große Lücken aufzuweisen.
- die Mannschaft kommt nach Ballverlust nicht schnell genug hinter den Ball und kann somit auch nicht erfolgreich gegen den Ball spielen, die Folge heute war: 2 Treffer in den ersten 15 Minuten.
Das sind die Gründe warum wir nur etwa 8 herausgespielte Tore erzielt haben. Das andere waren Glückstore bzw. Glücksschüsse, Eigentore und 1 Elfmeter. Das alles reicht nicht, um die 1. Liga halten zu können.

Und was spricht für die Beendigung der momentanen Flaute:
Da fällt mir heute nach diesem Spiel leider nichts ein.

Die Fehler für unser derzeitiges Dilemma wurden im Sommer gemacht. Da hat Kuntz nach dem Ausverkauf unserer fast kompletten Offensive die Lage völlig falsch eingeschätzt und mit Sahan, Sukuta-Pasu, Vermouth, Shechter, Kouemaha etc. auch dann noch die völlig falschen, weil auch überschätzten Spieler, eingekauft.
In der Winterpause lässt sich dies nicht mehr gutmachen. Zumal er auch noch mit Amedick, Nemec und Bilek das Herz und die Seele der Truppe verkaufte. Das Einzige, was bis zur Winterpause noch gut, nämlich die IV, das hat er dann auch noch verunsichert, anstatt sich ganz auf das Verstärken von Mittelfeld und Angriff zu konzentrieren.
Was Kuntz in 3 Jahren aufgebaut hat, das hat er sich binnen ein paar Monaten wieder völlig kaputt gemacht. Jetzt trägt er die Hauptverantwortung für den Niedergang des FCK und muss sehen, dass er so schnell wie möglich doch noch die Kurve kriegt. Es ist nämlich eine Sekunde vor zwölf.

Immer daraus hoffen, das Augsburg, Freiburg und Berlin ebenfalls nicht punkten, das wird nicht aufgehen. Um dem Abstieg zu entgehen, müssen noch mindestes 17 oder 18 Punkte geholt werden. Die kann man aber nicht allein mit Unentschieden erreichen. Es müssen Siege her, koste es was es wolle.
gringno

Beitrag von gringno »

Es ist einfach nicht mehr drin. Es wird so weitergehen. Aber ich vermnute, dass Kuntz doch auch irgendwann sagt: Komm, versuchen wir es mit einem anderen Trainer. Franco Foda wäre sicher immer noch ein Kandidat. Aber vermutlich gibt er Kurz noch die Mainz-Chance. Ein Sieg könnte was bewirken.

Schlimm auch: Der Rasen. Da kann man ja als Heimmannschaft wirklich keine Spiel aufziehen. War in beiden Abstiegsjahren ein großes Problem. Sieht so aus, als wiederhole sich die Geschichte.

Platz 16 wäre schon ein riesiger Erfolg.
Fck0912
Beiträge: 18
Registriert: 16.01.2011, 23:43

Beitrag von Fck0912 »

@Brieschel Es hat niemand gesagt, dass man sich gegen Gladbach nichts erhoffen darf, man kann nur nicht davon ausgehen, dass wir sie an die Wand spielen. Ich habe auch auf einen Sieg von uns gehofft, aber man kann die positiven Ansätze, die heute im Vergleich zu den letzten Spielen da waren doch auch mal erwähnen.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

wuttke fan hat geschrieben:ich versuch mir gerade vorzustellen was wohl noch in den achzigern los gewesen wäre bei 12 spielen ohne sieg!in einer zeit als es noch keine akademiker und www gab.in einer zeit als es noch richtige männer im stadion gab!
@fck0912
ja gladbach war heut so unwahrscheinlich stark!gott glaubt ihr die scheisse wirklich?
Genau! Akademiker raus aus der Kurve! Und die Gross- und Kleinschreibung, die können sie auch gleich mitnehmen!
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
dirigaent
Beiträge: 139
Registriert: 24.07.2011, 07:21

Beitrag von dirigaent »

szymaniak hat geschrieben:Was spricht für eine weitere Talfahrt des FCK:
- Die Stürmer, ja die komplette Offensive, erspielt sich kaum zwingende Torchancen geschweige denn schießt sie Tore.
- die wenigen Torchancen werden kläglich vergeigt
- Nur 12 Tore in 22 Spielen plus 1 Elfmeter und zwei Eigentore.
- das letzte Tor eines Stürmers schoss am 17. Spieltag Adam Nemec.
- seitdem 3 Tore erzielt, und von wem?: Von den
Außenverteidigern.
- die ständigen Wechsel innerhalb der Mannschaft.
An jedem Spieltag fliegen 5 raus und fünf Neue
kommen rein, die ein Spieltag vorher noch auf die Tribüne verdammt wurden.
- ein Mittelfeld, das nicht schnell und präzise kombinieren kann, deshalb zu fehlerhaft ist, um Torchancen kreieren zu können.
- Stürmer die nicht entschlossen sind und deshalb sich nicht entscheidend durchsetzen können.
- Licht und Schatten wechseln sich regelmäßig ab. Wird mal etwas Gutes gemacht, folgt prompt ein stümperhafter Fehler.
- die Offensive hat insgesamt eine eklatante Schussschwäche.
- außerdem eine eklatante Kopfballschwäche
- das Team zeigt nur ganz selten Zug zum Tor, weil einer immer ein gravierender Fehler im Spiel nach vorne zeigt bzw. es einer immer an Übersicht fehlen lässt.
- die Mannschaft zeigt keine Konstanz.
- sie spielt mal überhaupt nicht gut, mal nur 30 Minuten gut und manchmal nur eine Halbzeit gut.
- um erfolgreich spielen zu können, muss man 90 Minuten Dominanz zeigen können. Aber dazu ist unsere Mannschaft nicht in der Lage, weil sie nicht eingespielt ist, weil ihr weitestgehend die spielerischen Mittel fehlen, es ihr an Spielintelligenz für die 1. Liga fehlt und weil einige Spieler wie z:B. Sahan im Zweikampf grottenschlecht sind. Rennen allein reicht nicht.
Kämpfen u. rennen ist nicht das Gleiche. Zum Kämpfen gehört auch resolutes Zweikampfverhalten, Durchschlagskraft und Vieles mehr und nicht nur blindes Rennen.
- die Mannschaft, wie heute gesehen in der ersten Halbzeit, steht oftmals schlecht gestaffelt und hat somit oftmals große Lücken aufzuweisen.
- die Mannschaft kommt nach Ballverlust nicht schnell genug hinter den Ball und kann somit auch nicht erfolgreich gegen den Ball spielen, die Folge heute war: 2 Treffer in den ersten 15 Minuten.
Das sind die Gründe warum wir nur etwa 8 herausgespielte Tore erzielt haben. Das andere waren Glückstore bzw. Glücksschüsse, Eigentore und 1 Elfmeter. Das alles reicht nicht, um die 1. Liga halten zu können.

Und was spricht für die Beendigung der momentanen Flaute:
Da fällt mir heute nach diesem Spiel leider nichts ein.

Die Fehler für unser derzeitiges Dilemma wurden im Sommer gemacht. Da hat Kuntz nach dem Ausverkauf unserer fast kompletten Offensive die Lage völlig falsch eingeschätzt und mit Sahan, Sukuta-Pasu, Vermouth, Shechter, Kouemaha etc. auch dann noch die völlig falschen, weil auch überschätzten Spieler, eingekauft.
In der Winterpause lässt sich dies nicht mehr gutmachen. Zumal er auch noch mit Amedick, Nemec und Bilek das Herz und die Seele der Truppe verkaufte. Das Einzige, was bis zur Winterpause noch gut, nämlich die IV, das hat er dann auch noch verunsichert, anstatt sich ganz auf das Verstärken von Mittelfeld und Angriff zu konzentrieren.
Was Kuntz in 3 Jahren aufgebaut hat, das hat er sich binnen ein paar Monaten wieder völlig kaputt gemacht. Jetzt trägt er die Hauptverantwortung für den Niedergang des FCK und muss sehen, dass er so schnell wie möglich doch noch die Kurve kriegt. Es ist nämlich eine Sekunde vor zwölf.

Immer daraus hoffen, das Augsburg, Freiburg und Berlin ebenfalls nicht punkten, das wird nicht aufgehen. Um dem Abstieg zu entgehen, müssen noch mindestes 17 oder 18 Punkte geholt werden. Die kann man aber nicht allein mit Unentschieden erreichen. Es müssen Siege her, koste es was es wolle.
Gar nicht schlecht, was mir besonders auffällt ist, dass konzeptlos gespielt wird, vorne hilft der "liebe Gott" bei langen Bällen, de Wit ist nicht mehr als ein solider "Zweitligaspieler", Jessen ist trotz seines schönen Tores, kein Bundesligaspieler, Bugera schon lang nicht mehr. Zu viel Alibi.
Bei Sydney Sam ging mir zuletzt das Herz auf, das war Stefan Kuntz letzter guter Coup. Schade,
ich weiß nicht, was beim Scouting alles verkehrt läuft.
Vielleicht fragt ihr mich mal, Ilicevic und Sam hab ich direkt erkannt, dass die was drauf haben.
Bilek null, Hansen null, ich hab se all schon gesehen.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

@Fck091ja es waren ein paar positive Ansätze,aber die bringen keine Punkte.
Heute ein paar positive Ansätze,dann wieder 2 Spiele nix,danach wieder einpaar positive Ansätze,trotzdem verloren.Wie lange solls so weitergegen??
Wir haben selbst gegen grottenschlechte Gegner zuhause nicht gewonnen(Hertha,H96,Köln,VFB)
Und dann reichen ein paar Ansätze um zuversichtlich nach Mainz zu fahren??
Ich behaupte mal die warten gerade auf uns und mehr als alleraller-höchstens ein 1:1 wird nicht rausspringen.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Ich warte auf den Tag, an dem Augsburg und Freiburg endlich in der Tabelle an uns vorbeiziehen und der FCK auf Platz 18 steht. Dort wo man,leistungsbezogen, hingehört...
Aber selbst dann wird "Prince Charming Kuntz" was vom ach so tollen Trainer faseln und Kurz vom permanenten nach vorne spielen halluzinieren :x
Leute, wenn nicht bald was passiert, steigen wir ab :shock:
DalaiLama83
Beiträge: 251
Registriert: 02.03.2007, 20:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DalaiLama83 »

Vieles wird mir hier einfach zu positiv gesehen. Ich bin durch und durch Optimist. Aber es gibt Zeiten, in denen man auch mal realistisch sein muss.

Okay. Wir könnten festhalten, dass momentan nicht mehr drin ist. Das glaube ich aber nicht, keineswegs. Es ist mehr drin. Ich war immer ein Anhänger von Kurz. Mir hat die Art gefallen, wie er die Mannschaft motiviert hat und ihnen nach einem verlorenen Spiel sofort einen gewissen Rückhalt im Kreis gab.

Doch gibt es im Fußball nun mal Zeiten, in denen man etwas ändern muss. Kuntz wird ja keine neuen Spieler auf eigene Faust gekauft haben. Das wurde mit dem Trainer abgestimmt.

Der Trainer ist letztlich dafür da eine Mannschaft zu formen. Er erhält vom Verein das Spielermaterial und dann muss er machen. Natürlich haben wir kaum Geld, logisch können wir uns keine guten Spieler leisten. Ich bin allerdings davon überzeugt, dass dieser Kader die Qualität für die erste Liga hat. Denn trotz aller Abgänge kann im Kader nicht alles schlecht sein was letzte Saison noch gut war. Klar. Wir hatten Aderlass.

Trotzdem muss sich der Trainer alles in allem die Frage gefallen lassen warum er keine Mannschaft geformt hat. Das war schon in der Hinrunde so und ist mit den ganzen Neuzugängen zur Winterpause noch schlimmer. Man braucht noch nicht einmal viel Ahnung von Fußball zu haben um zu sehen, dass auf dem Platz eine Elf rumturnt, der jegliches Konzept fehlt. Es fehlt die Bindung zu den Mannschaftsteilen, das Mittelfeld wird oft mit langen Bällen überbrückt, die im Nirgendwo landen, der Spielaufbau ist teilweise eine Katastrophe, da kaum Räume geschaffen werden.

Hier wird so oft gesagt, dass dieser oder jener Spieler keine Ball stoppen oder passen kann. Teils richtig, da Qualitätsfrage. Teils aber auch das Ergebnis von nicht vorhandenen Laufwegen. Wir sind so einfach auszurechnen wie eine Kreisligamannschaft. Da ist keine Überraschung im Spiel, ganz selten mal eine (gelungene) Kombination. Das Spiel läuft ganz einfach und planlos ab. Ball von der Mitte auf die Außen, Flanke rein. Oder Ball von Außen in die Mitte und irgendwie den Ball durch die gegnerischen Spieler und den 16er wurschteln.

Wenn man alleine das Spiel heute nimmt sollte aufgefallen sein, dass Gladbach das Spielen nach der 2:0 Führung eingestellt hat. Letztlich hat es aber gereicht zu gewinnen. In anderen Spielen wird solch eine Fahrlässigkeit gerne mal bestraft und der Gegner geht doch noch mit einem oder gar keinem Punkt vom Platz.

Ich wünsche mir den Klassenerhalt und ich bin davon überzeugt, dass dieser mit einer Leistungssteigerung auch geschafft werden kann. Nur wo diese momentan herkommen soll ist die Frage. Ich selbst hab keine Ahnung.

Wenn man Freiburg heute gesehen hat ... da war Dampf drin, die wollten. Die sind gerannt und haben geackert, waren spielerisch noch nicht einmal allzu schlecht. Damit haben die Bayern anscheinend nicht gerechnet, nachdem sie uns die Woche zuvor im Schongang abgefertigt haben. Und selbst Augsburg kämpft. Denen fehlt allerdings die Qualität.

Und bei uns ... da sehe ich keine 90 Minuten Kampf und dazu Ratlosigkeit. Von daher ist ein Trainerwechsel immer der letzte Ausweg. Doch es ist einer und da darf man sich von der Vereinsführung aus nicht zu schade sein etwas Neues zu versuchen. Denn ich habe nicht das Gefühl, dass unser Trainer, soviel man ihm zu verdanken hat, die Mannschaft noch so erreicht wie er es in der Vergangenheit getan hat.

Ich hoffe, dass ich mich täusche und eines Besseren belehrt werde. Doch ich werde den Teufel tun und meinen Mund halten. Von Beleidigungen halte ich selbst auch nichts. Aber das man hier im Forum schon teilsweise schief angeguckt wird wenn man mal konstruktive Kritik übt geht echt zuweit.
Zuletzt geändert von DalaiLama83 am 18.02.2012, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
Fck0912
Beiträge: 18
Registriert: 16.01.2011, 23:43

Beitrag von Fck0912 »

@Brieschel Natürlich bringen uns diese Ansätze keine Punkte, aber was bringt es uns denn jetzt alles und jeden in Frage zu stellen? Wie hier schon geschrieben wurde ist zur Zeit kein Trainer auf dem Markt, der zu uns kommen würde und uns sicher weiterhilft. Auch die Mannschaft ist sicherlich spielerisch limitiert und man kann auch einige Zu- und Abgänge kritisch hinterfragen, aber wir haben zur Zeit keine anderen Spieler. Also bleibt uns ja nichts anderes übrig, als auf diesen Ansätzen weiter aufzubauen und zu hoffen, dass wir bald Anfangen zu gewinnen.
trützkow
Beiträge: 220
Registriert: 26.11.2011, 15:22

Beitrag von trützkow »

Wir haben nach dem 22. Spieltag zwei Punkte mehr als Gladbach letztes Jahr nach 22. Spieltagen. Und jetzt spielen sie um die CL-Plätze mit!

Wir sollten ruhig bleiben. Die zweite Halbzeit hat Mut gemacht, aber zurzeit sind die Gladbacher halt eine Nummer zu groß für uns.

Gegen Mainz geht es weiter bergauf und es wird endlich wieder einen unerwarteten Dreier geben! Jetzt Kurz vom Berg zu jagen wäre der sichere Abstieg.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Es fällt mir schwer, aus diesem Spiel Hoffnung zu schöpfen. Nach 15 Minuten war das Spiel entschieden. Blitzsaubere Tore, die unsere Abwehr bloß stellten. Danach hat BMG eigentlich nur noch verwaltet. In der zweiten Halbzeit kamen wir dadurch naturgemäß zu mehr Ballbesitz, der aber nur dazu genutzt wurde, den Ball unzählige Male ebenso ungezielt wie lang und hoch in die Gefahrenzone der Gladbacher zu dreschen. Dort aber standen Wagner, Kouemaha & Co. auf verlorenem Posten und verloren nahezu sämtliche Zweikämpfe gegen eine wahnsinnig souverände Gladbacher Innenverteidigung. Das Tor entstand (so sah es jedenfalls im Stadion aus) aus einer Verlegenheit: Jessen, der 2 Tore mitverschuldete und bis dahin desaströs spielte, erhielt den Ball und wusste nicht, wohin damit. Man konnte geradezu fühlen, dass er Angst hatte, zu gehen, weil er den Ballverlust und den Gegenstoß fürchtete. Also schoß er und traf. Naja. Glückstreffer halt.

Spielzüge und Kombinationen: Fehlanzeige. Gefährliche Standards (außer de Wits Freistoß): dto. Chancen aus dem Spiel: Im Grunde genommen nur den Kopfball von Kouemaha, den er nicht richtig trifft. Elmeterreife Situationen: Keine einzige. Gefährliche Flanken: Kann mich an praktisch keine erinnern.

Die Euphorie darüber, dass nach dem Zufallstreffer von Jessen immerhin gefighted wurde, kann ich nicht richtig nachempfinden. Natürlich unterschieden sich diese 30 Minuten wohltuend von den 210 davor, in denen das Team tot schien, aber reicht uns das schon? Trotzdem riesen Beifall nach Schluss. Ich hatte den Eindruck, dass dies dem Umstand geschuldet war, dass die Ultras mit den Gedanken schon beim Spiel der nächsten Woche waren und es Ihnen wichtig war, die Mannschaft positiv und mit Rückenwind ins "Derby" zu schicken. Das Spiel heute lieferte dafür jedenfalls wenig Anlass.

Mittlerweile ist die Situation so prekär, dass selbst ein "Derbysieg" keine wirkliche Befreiung mehr bringt. Und remember: Pauli hatte letztes Jahr etwa zur gleichen Zeit seinen Saisonhöhepunkt mit einem Sieg im Lokalderby. Dann freute man sich, feierte ein bisschen - und gewann danach kein Spiel mehr.

Heute war die Mannschaft auf dem Platz, die ich persönlich für das beste halte, was wir haben. Von daher bleibt mir nur Ernüchterung. Wir sind dabei, uns den Abstieg zu verdienen. Von gutem, aber unglücklichem Spiel wie noch in der Vorrunde kann keine Rede mehr sein. Das heute war weitgehend einfach schlecht.

Natürlich ist auch der Rasen eine Katastrophe und erschwert es, als Heimmannschaft über das Kombinationsspiel so etwas wie Druck zu entwickeln. Aber auch hier kein Lichtstreif am Horizont: Laut PK kann der Rasen erst in etlichen Wochen ausgewechselt werden. Was den Gästeteams wie Wolfsburg entgegenkommen dürfte.

Das sieht nicht gut aus. Gar nicht gut.

P.S.: Zu Kurz sehe ich immer noch keine Alternative. Wer soll es denn mchen? Kalli Feldkamp?
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

ganz ganz ganz bitter. Der leidenschaftliche Kampf und das - zugegeben - schöne Tor täuschen darüber hinweg, dass das heute weitgehend eine unterirdische Leistung war.

Zwar "ist mal wieder nichts passiert" aber Fakt ist, dass mit jedem Spieltag, an dem die Konkurrenten verlieren, wir wieder eine Chance vergeben haben uns abzusetzen. Jetzt sind wir mit dem SC und dem FCA schon punktgleich.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
dirigaent
Beiträge: 139
Registriert: 24.07.2011, 07:21

Beitrag von dirigaent »

Ich kann die Liste weiterführen:
Emeka Opara, Mika Nurmela, Ingo Hertzsch............
Die haben den Ball weitergestoppt, wie ich überhaupt schießen kann.
Ganz schlimm, und ich bin nur ein kleiner Fan, der mit bloßen Augen sieht, was alles bei uns falsch läuft.
Gesperrt