szymaniak hat geschrieben:Was spricht für eine weitere Talfahrt des FCK:
- Die Stürmer, ja die komplette Offensive, erspielt sich kaum zwingende Torchancen geschweige denn schießt sie Tore.
- die wenigen Torchancen werden kläglich vergeigt
- Nur 12 Tore in 22 Spielen plus 1 Elfmeter und zwei Eigentore.
- das letzte Tor eines Stürmers schoss am 17. Spieltag Adam Nemec.
- seitdem 3 Tore erzielt, und von wem?: Von den
Außenverteidigern.
- die ständigen Wechsel innerhalb der Mannschaft.
An jedem Spieltag fliegen 5 raus und fünf Neue
kommen rein, die ein Spieltag vorher noch auf die Tribüne verdammt wurden.
- ein Mittelfeld, das nicht schnell und präzise kombinieren kann, deshalb zu fehlerhaft ist, um Torchancen kreieren zu können.
- Stürmer die nicht entschlossen sind und deshalb sich nicht entscheidend durchsetzen können.
- Licht und Schatten wechseln sich regelmäßig ab. Wird mal etwas Gutes gemacht, folgt prompt ein stümperhafter Fehler.
- die Offensive hat insgesamt eine eklatante Schussschwäche.
- außerdem eine eklatante Kopfballschwäche
- das Team zeigt nur ganz selten Zug zum Tor, weil einer immer ein gravierender Fehler im Spiel nach vorne zeigt bzw. es einer immer an Übersicht fehlen lässt.
- die Mannschaft zeigt keine Konstanz.
- sie spielt mal überhaupt nicht gut, mal nur 30 Minuten gut und manchmal nur eine Halbzeit gut.
- um erfolgreich spielen zu können, muss man 90 Minuten Dominanz zeigen können. Aber dazu ist unsere Mannschaft nicht in der Lage, weil sie nicht eingespielt ist, weil ihr weitestgehend die spielerischen Mittel fehlen, es ihr an Spielintelligenz für die 1. Liga fehlt und weil einige Spieler wie z:B. Sahan im Zweikampf grottenschlecht sind. Rennen allein reicht nicht.
Kämpfen u. rennen ist nicht das Gleiche. Zum Kämpfen gehört auch resolutes Zweikampfverhalten, Durchschlagskraft und Vieles mehr und nicht nur blindes Rennen.
- die Mannschaft, wie heute gesehen in der ersten Halbzeit, steht oftmals schlecht gestaffelt und hat somit oftmals große Lücken aufzuweisen.
- die Mannschaft kommt nach Ballverlust nicht schnell genug hinter den Ball und kann somit auch nicht erfolgreich gegen den Ball spielen, die Folge heute war: 2 Treffer in den ersten 15 Minuten.
Das sind die Gründe warum wir nur etwa 8 herausgespielte Tore erzielt haben. Das andere waren Glückstore bzw. Glücksschüsse, Eigentore und 1 Elfmeter. Das alles reicht nicht, um die 1. Liga halten zu können.
Und was spricht für die Beendigung der momentanen Flaute:
Da fällt mir heute nach diesem Spiel leider nichts ein.
Die Fehler für unser derzeitiges Dilemma wurden im Sommer gemacht. Da hat Kuntz nach dem Ausverkauf unserer fast kompletten Offensive die Lage völlig falsch eingeschätzt und mit Sahan, Sukuta-Pasu, Vermouth, Shechter, Kouemaha etc. auch dann noch die völlig falschen, weil auch überschätzten Spieler, eingekauft.
In der Winterpause lässt sich dies nicht mehr gutmachen. Zumal er auch noch mit Amedick, Nemec und Bilek das Herz und die Seele der Truppe verkaufte. Das Einzige, was bis zur Winterpause noch gut, nämlich die IV, das hat er dann auch noch verunsichert, anstatt sich ganz auf das Verstärken von Mittelfeld und Angriff zu konzentrieren.
Was Kuntz in 3 Jahren aufgebaut hat, das hat er sich binnen ein paar Monaten wieder völlig kaputt gemacht. Jetzt trägt er die Hauptverantwortung für den Niedergang des FCK und muss sehen, dass er so schnell wie möglich doch noch die Kurve kriegt. Es ist nämlich eine Sekunde vor zwölf.
Immer daraus hoffen, das Augsburg, Freiburg und Berlin ebenfalls nicht punkten, das wird nicht aufgehen. Um dem Abstieg zu entgehen, müssen noch mindestes 17 oder 18 Punkte geholt werden. Die kann man aber nicht allein mit Unentschieden erreichen. Es müssen Siege her, koste es was es wolle.
Gar nicht schlecht, was mir besonders auffällt ist, dass konzeptlos gespielt wird, vorne hilft der "liebe Gott" bei langen Bällen, de Wit ist nicht mehr als ein solider "Zweitligaspieler", Jessen ist trotz seines schönen Tores, kein Bundesligaspieler, Bugera schon lang nicht mehr. Zu viel Alibi.
Bei Sydney Sam ging mir zuletzt das Herz auf, das war Stefan Kuntz letzter guter Coup. Schade,
ich weiß nicht, was beim Scouting alles verkehrt läuft.
Vielleicht fragt ihr mich mal, Ilicevic und Sam hab ich direkt erkannt, dass die was drauf haben.
Bilek null, Hansen null, ich hab se all schon gesehen.