Stefan Kuntz: Ariel Borysiuk? Noch nie gehört!

Christoph Daum sehen ... und sterben?Schlossberg hat geschrieben:Wieder so ein Fall, wo die "sportliche Herausforderung" in der größtmöglichen Börse besteht.
Wo wäre Brügge in der Bundesliga einzuordnen?
In der schönen Stadt Brügge eine ruhige Kugel schieben, statt am Rande des größten zusammenhängenden Waldgebiets Deutschlands im Abstiegskampf alles zu geben.
Das kann man verstehen. Aber so einen brauchen jetzt dann auch nicht ganz unbedingt.
pfalzdeiwel hat geschrieben:Warum wird denn jetzt wieder auf den Jungen eingedroschen.
Der FCK hat nicht mehr den Glanz vergangener Tage.
Wir spielen um den Abstieg.
Brügge um die Meisterschaft.
Die locken mit Geld und Europa bzw. Champions League.
Bei uns wird er nicht reich jedenfalls kein Multimillionär und Titel werden wir realistisch betrachtet in den nächsten Jahren auch keine holen
Was sollte man ihm verdenken.
Der Junge will Geld verdienen und Titel gewinnen.
Er ist nicht von hier und hat null Identifikation mit dem FCK.
Ich seh da nichts verwerfliches drin.
Habt ihr euch mal Gedanken darüber gemacht das Jungs die Angebote haben und sich mit dem FCK beschäftigen dann vielleicht auch mal einen Blick hier rein werfen.
Um sich zu informieren ob das auch so stimmt was Haber und Kuntz von den ach so tollen FCK Fans berichten.
So wie wir das bei TM oder polnischen Medien auch tun.
Die kriegen doch schon hier im Forum aufs Maul bevor sie unterschrieben haben.
Da muß man sich nicht wundern wenn dies Spieler abschreckt und dann woanders unterschreiben.
Ihr wollt Lautern sein und den alten Betze wieder aufleben lassen.
Ihr kriegt es ja nicht mal hin in einem Forum positive Schwingungen rüber zu bringen.
Die Dauerkarten und die Tastaturen gehören euch abgeholt.
Ihr habt es nicht verdient Lauternfans zu sein, dafür seid ihr einfach nicht gut genug.
Marky hat geschrieben:von roteteufel.de
Zitat von TurboFCK
http://www.legia.net/wiadomosci,4527...borysiuka.html
- laut eigenen Aussagen ist das Angebot an Legia und den Spieler zu niedrig
- wenn kein neues Angebot kommt bleibt er wohl
Soviel zum Thema nur noch Formsache...
Ich übersetz es mal fix:
Borysiuk meint dass das Angebot vom FCK weder ihn noch Legia überzeugt hat und er nicht weiß ob es für ihn sportlich Sinn macht zu einem abstiegsgefährdeten Club zuwechseln, der drittletzter in der Bundesliga ist.
Er meint auch das man seine Situation nicht mit der von Swierzcok vergleichen kann, da für Swierzcok das Angebot aus heiterem Himmel kam und sportlich eine riesen Verbesserung darstellte.
Borysiuk hingegen spiele nicht für irgend einen Club (anspielung auf Bytom) sondern für Legia, die um die pol. Meisterschaft spielen und international vertreten sind.
Geändert von jimjones (Heute um 17:08 Uhr)
Persönliche Anmerkung: Da hat wohl wieder jemand in letzter Sekunde ein besseres Angebot bekommen
edit: wohl jemand schneller gewesen :PMarek Jozwiak legia.com zu reden, sagte, dass die aktuelle Legion Verhandlungen mit mehreren Clubs auf den Transfer von Ariel Borysiuk führt.
- Es ist noch die Rede von Kaiserslautern und die anderen Klubs über einen möglichen Verkauf eines Spielers. Wir stehen in ständigem Kontakt mit seiner Managerin und ich kann Ihnen versichern, dass keine Option nicht geschlossen wurde. Alles wird innerhalb von wenigen Tagen entschieden werden. Mit dem bevorstehenden Ende der Transferperiode zu uns kommen, weitere Fragen zu Ariel Borysiuk. Wir wollen das beste Angebot für den Spieler und den Verein wählen - sagte Marek Jozwiak.
Ich weiß nicht, ob ein Wechsel zu einem Klub, der auf dem dritten Platz von hinten ist, der absteigen könnte, mir gut tun würde.