Forum

Ariel Borysiuk zum 1. FC Kaiserslautern? (weszlo.com)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Ariel Borysiuk: Ich bin bei Legia, das ist nicht irgendein Klub, ich bin stolz darauf wo ich spiele. Ich weiß nicht, ob ein Wechsel zu einem Klub, der auf dem dritten Platz von hinten ist, der absteigen könnte, mir gut tun würde.

Stefan Kuntz: Ariel Borysiuk? Noch nie gehört!

:teufel2:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wieder so ein Fall, wo die "sportliche Herausforderung" in der größtmöglichen Börse besteht.

Wo wäre Brügge in der Bundesliga einzuordnen?

In der schönen Stadt Brügge eine ruhige Kugel schieben, statt am Rande des größten zusammenhängenden Waldgebiets Deutschlands im Abstiegskampf alles zu geben.
Das kann man verstehen. Aber so einen brauchen jetzt dann auch nicht ganz unbedingt.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Schlossberg hat geschrieben:Wieder so ein Fall, wo die "sportliche Herausforderung" in der größtmöglichen Börse besteht.

Wo wäre Brügge in der Bundesliga einzuordnen?

In der schönen Stadt Brügge eine ruhige Kugel schieben, statt am Rande des größten zusammenhängenden Waldgebiets Deutschlands im Abstiegskampf alles zu geben.
Das kann man verstehen. Aber so einen brauchen jetzt dann auch nicht ganz unbedingt.
Christoph Daum sehen ... und sterben?
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Steffenw
Beiträge: 23
Registriert: 04.01.2012, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Steffenw »

lol die bundesliga ist eine der stärksten liga überhaupt.... da dürfte die entscheidung auch nicht allzu schwer sein ob polnische liga oder bundesliga.. geht wohl eher ums finanzielle... wie immer halt

wenn er sich mit lautern nicht zu 100% identifizieren kann brauchen wir ihn nicht. vielleicht wird es ja dann mit mandjeck was.
Lautern ist der geilste Club der Welt!!!!
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Vielleicht kann man den Thread ja auf den Mandjeck-Thread umleiten :arrow: Oder guckt sich unser Rodnei des Mittelfelds auch gerade die Tabelle an?
Zuletzt geändert von Marky am 27.01.2012, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Saar-Pfalz-Teufel
Beiträge: 42
Registriert: 30.04.2011, 12:49

Beitrag von Saar-Pfalz-Teufel »

Der hat ja mal die richtige Einstellung die für den Abstiegskampf benötigt wird. :!:

Er scheint ja wirklich unbedingt in der Bundesliga spielen zu wollen... 8-)
:teufel2:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Sieht so aus als wolle sein Berater den Preis und das Gehalt in die Höhe treiben...wie ich SK einschätze, macht er da nicht mit.
Die Klasse halten wir auch ohne ihn.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Das sehe ich ganz genau so.
Stefan feilscht nicht.

Ich mache nebenbei bemerkt dem Spieler nicht den Wortlaut seiner Äußerung zum Vorwurf, erstens kenne ich ihn nicht exakt, und auch wenn die Übersetzung 100% korrekt ist, er bewirbt sich ja nicht um einen Job als Diplomat. Um es mal deutlicher zu sagen, wer Fußball spielen kann, darf dumm sein. Von diesem Recht haben schon viele Gebrauch gemacht.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Volbeat
Beiträge: 171
Registriert: 01.09.2010, 18:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Volbeat »

Wenn die Übersetzung seiner Aussage korrekt ist, dann passt er definitiv nicht auf den Betze. Sollte dem so sein bin ich froh wenn er nicht kommen würde!
"..Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.." (Windhund)

We don´t like Mondays!
pfalzdeiwel
Beiträge: 775
Registriert: 16.06.2008, 23:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Reichweiler

Beitrag von pfalzdeiwel »

Warum wird denn jetzt wieder auf den Jungen eingedroschen.

Der FCK hat nicht mehr den Glanz vergangener Tage.
Wir spielen um den Abstieg.
Brügge um die Meisterschaft.
Die locken mit Geld und Europa bzw. Champions League.
Bei uns wird er nicht reich jedenfalls kein Multimillionär und Titel werden wir realistisch betrachtet in den nächsten Jahren auch keine holen

Was sollte man ihm verdenken.
Der Junge will Geld verdienen und Titel gewinnen.
Er ist nicht von hier und hat null Identifikation mit dem FCK.
Ich seh da nichts verwerfliches drin.

Habt ihr euch mal Gedanken darüber gemacht das Jungs die Angebote haben und sich mit dem FCK beschäftigen dann vielleicht auch mal einen Blick hier rein werfen.
Um sich zu informieren ob das auch so stimmt was Haber und Kuntz von den ach so tollen FCK Fans berichten.
So wie wir das bei TM oder polnischen Medien auch tun.
Die kriegen doch schon hier im Forum aufs Maul bevor sie unterschrieben haben.
Da muß man sich nicht wundern wenn dies Spieler abschreckt und dann woanders unterschreiben.
Ihr wollt Lautern sein und den alten Betze wieder aufleben lassen.
Ihr kriegt es ja nicht mal hin in einem Forum positive Schwingungen rüber zu bringen.
Die Dauerkarten und die Tastaturen gehören euch abgeholt.
Ihr habt es nicht verdient Lauternfans zu sein, dafür seid ihr einfach nicht gut genug.
tomberti
Beiträge: 286
Registriert: 11.09.2009, 12:26
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tomberti »

pfalzdeiwel hat geschrieben:Warum wird denn jetzt wieder auf den Jungen eingedroschen.

Der FCK hat nicht mehr den Glanz vergangener Tage.
Wir spielen um den Abstieg.
Brügge um die Meisterschaft.
Die locken mit Geld und Europa bzw. Champions League.
Bei uns wird er nicht reich jedenfalls kein Multimillionär und Titel werden wir realistisch betrachtet in den nächsten Jahren auch keine holen

Was sollte man ihm verdenken.
Der Junge will Geld verdienen und Titel gewinnen.
Er ist nicht von hier und hat null Identifikation mit dem FCK.
Ich seh da nichts verwerfliches drin.

Habt ihr euch mal Gedanken darüber gemacht das Jungs die Angebote haben und sich mit dem FCK beschäftigen dann vielleicht auch mal einen Blick hier rein werfen.
Um sich zu informieren ob das auch so stimmt was Haber und Kuntz von den ach so tollen FCK Fans berichten.
So wie wir das bei TM oder polnischen Medien auch tun.
Die kriegen doch schon hier im Forum aufs Maul bevor sie unterschrieben haben.
Da muß man sich nicht wundern wenn dies Spieler abschreckt und dann woanders unterschreiben.
Ihr wollt Lautern sein und den alten Betze wieder aufleben lassen.
Ihr kriegt es ja nicht mal hin in einem Forum positive Schwingungen rüber zu bringen.
Die Dauerkarten und die Tastaturen gehören euch abgeholt.
Ihr habt es nicht verdient Lauternfans zu sein, dafür seid ihr einfach nicht gut genug.

Schön, dass Du das hier entscheiden willst, wer guter und wer schlechter Fan ist. Ich warte einfach ab, ob er kommt oder nicht. Ändern kann ichs eh nicht.
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Also wenn da wirklich noch was gehen sollte, dann müsste wohl schon ein Klose kommen und ihm übermitteln, dass er in Kl gespielt hat und dass trotzdem was aus ihm geworden ist.

Ob Daum der richtige Trainer für so einen jungen Kerl ist? Training auf Glasscherben ...
bazz0710
Beiträge: 9
Registriert: 27.01.2012, 19:23

Beitrag von bazz0710 »

Diese polnische Quelle erscheint mir immer unseriöser. Erst ist alles nur noch reine Formsache, dann will er auf einmal mehr Geld usw..
Warten wir einfach bis zum Ende des Monats ab, dann werden wir sehen, ob sich was ergibt oder nicht.
Wenn er kommt, gut, klingt vielversprechend. Wenn nicht, können wir auch ohne ihn. Siehe letztes Spiel.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Es war halt schon immer so: "Das Leben ist am schwersten, drei Tage vor dem Ersten". 8-)
Ultimo Ratio, oder so. :wink:
Zuletzt geändert von FCK58 am 27.01.2012, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Betzeboy 95
Beiträge: 44
Registriert: 05.01.2012, 00:15

Beitrag von Betzeboy 95 »

@pfalzdeiwel
Du übertreibst total....
Was gibt dir das Recht dich über alle FCK Fans zu stellen?
Das ist ein Forum für FCK Fans,die sich austauschen wollen und auch mal das hinschreiben ,was ihnen gerade durch den Kopf geht ...
Außerdem ist es doch mehr als verständlich,dass man sich über einen geplatzten Transfer ärgert und vorallem über die immer größer werdende Kommerzialisierung . Klar sehen die potenziellen den Fck nicht so wie wir Fans es wäre aber nur selbstverständlich sich in solchen Verhandlungen über Millionensummen professionel zu verhalten und die Bemühungen des Fck zu würdigen .Das ist nämlich was verloren geht : Die nötige Seriösität und der Respekt..
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Es gibt Hoffnung, Männer. Wie hieß noch mal der tm.de-User, der alles über Shechter wusste? Ich hab den Namen schon wieder vergessen.

Naja, egal, jetzt gibt es offenbar einen Nachfolger, nennt sich "wilkpol". Und er kennt Ariel Borysiuk wie einen Bruder:

1. Für ihn als Legia-Jungen ist die Meisterschaft schon etwas wert.

2. Was Legia diese Saison in der Liga spielt und der EL hat schon viele Vereine auf die Spieler aufmerksam gemacht. Gol, Zyro, Wolski, Borysiuk werden von so einigen Vereinen beobachtet, eben aufgrund der Leistungen in der EL.

3. Er will garnicht zu einem großen Verein, sonst würde er sich ja nicht mit Lautern und Brügge an einen Tisch setzen. Er will aber eine gewisse Perspektive. Und die könnt ihr ihm im Moment nicht bieten. Vllt habt ihr ja noch etwas in peto, was ihn überzeugen kann? Mal abwarten.
Perspektive ist ja nicht nur "oh, ihr steht zur Zeit auf Platz 16, 17 oder 18", da gehört auch ein Konzept dazu, von dem man den Spieler überzeugen muss. Seine Rolle sollte eine gewisse Perspektive haben etc. pp. Es ist doch nciht ausschliesslich der aktuelle Tabellenplatz mit Perspektive gemeint. Damit ist auch nicht gemeint ihm etwas von Top6 oder 5 vorzugaukeln, sondern ernsthaft einen Plan für die nächsten JAhre vorzustellen, wo es hingehen soll.

4. Angebote kommen für ihn jedes halbe Jahr rein. Das seit 2 Jahren. Da muss er sich also keine Sorgen machen, schon garnicht als 20jähriger Stammspieler von Legia Warschau und U-Nationalspieler mit Ambitionen für die NM.

PS: 5. Ich prophezeie euch, dass er zu euch wechseln wird.
Wird es nicht eintreffen, dürft ihr mich hier gerne fertig machen.


(Quelle: transfermarkt.de)
Zuletzt geändert von Marky am 27.01.2012, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

Marky hat geschrieben:von roteteufel.de

Zitat von TurboFCK
http://www.legia.net/wiadomosci,4527...borysiuka.html

- laut eigenen Aussagen ist das Angebot an Legia und den Spieler zu niedrig
- wenn kein neues Angebot kommt bleibt er wohl

Soviel zum Thema nur noch Formsache...
Ich übersetz es mal fix:
Borysiuk meint dass das Angebot vom FCK weder ihn noch Legia überzeugt hat und er nicht weiß ob es für ihn sportlich Sinn macht zu einem abstiegsgefährdeten Club zuwechseln, der drittletzter in der Bundesliga ist.
Er meint auch das man seine Situation nicht mit der von Swierzcok vergleichen kann, da für Swierzcok das Angebot aus heiterem Himmel kam und sportlich eine riesen Verbesserung darstellte.
Borysiuk hingegen spiele nicht für irgend einen Club (anspielung auf Bytom) sondern für Legia, die um die pol. Meisterschaft spielen und international vertreten sind.
Geändert von jimjones (Heute um 17:08 Uhr)

Persönliche Anmerkung: Da hat wohl wieder jemand in letzter Sekunde ein besseres Angebot bekommen 8-)

Tja was soll man da sagen.
Es sieht wohl so aus, als ob wir uns eine weitere Absage einhandeln.
Ich kann den Spieler der Geld verdienen will verstehen.
Allerdings sollte Kunz bei solchen Pokerspielchen nicht mitmachen.
Er wußte von Anfang an auf welchen Platz wir stehen.
Somit kann ich seine Aussagen nicht verstehen, und somit soll er lieber bleiben wo er ist.
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Nur die Nerven behalten. "wilkpol" glaubt fest an einen Transfer. Und ihm können wir vertrauen. Glaube ich :teufel2:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Gibt einen neuen Wasserstand von der offiziellen Legia-Homepage (18:20 Uhr):

http://legia.com/news,27581-jozwiak_cal ... ujemy.html

Marek Jozwiak legia.com talking to said that the current Legion leads negotiations with several clubs on the transfer of Ariel Borysiuk.
- There is still talk of Kaiserslautern and the other clubs on a possible sale of a player. We are in constant contact with his manager and I can assure you that no option has not been closed. Everything will be decided within a few days. With the impending end of the transfer window coming to us more questions about Ariel Borysiuk. We want to choose the best offer for the player and the club - said Marek Jozwiak.

(mit Google vom Polnischen ins Englische übersetzt)
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
bazz0710
Beiträge: 9
Registriert: 27.01.2012, 19:23

Beitrag von bazz0710 »

http://legia.com/news,27581-jozwiak_cal ... ujemy.html
Marek Jozwiak legia.com zu reden, sagte, dass die aktuelle Legion Verhandlungen mit mehreren Clubs auf den Transfer von Ariel Borysiuk führt.
- Es ist noch die Rede von Kaiserslautern und die anderen Klubs über einen möglichen Verkauf eines Spielers. Wir stehen in ständigem Kontakt mit seiner Managerin und ich kann Ihnen versichern, dass keine Option nicht geschlossen wurde. Alles wird innerhalb von wenigen Tagen entschieden werden. Mit dem bevorstehenden Ende der Transferperiode zu uns kommen, weitere Fragen zu Ariel Borysiuk. Wir wollen das beste Angebot für den Spieler und den Verein wählen - sagte Marek Jozwiak.
edit: wohl jemand schneller gewesen :P
Zuletzt geändert von bazz0710 am 27.01.2012, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
advocatus diaboli
Beiträge: 201
Registriert: 06.09.2010, 10:52

Beitrag von advocatus diaboli »

wenn der Deal nicht klappt, dann müsste MK de Wit, Petsos und Kirch, die ja spätestens jetzt (wie Abel und Amedick) wissen, dass K&K ihnen nicht (mehr) zutraut, als Stammkräfte zum Klassenerhalt beizutragen, wieder neu motivieren, jetzt doch wieder als Stammkraft bei der Mission Klasenerhalt mitzuhelfen. Aber vielleicht haben ihnen das K&K schon mitgeteilt, dass sie neue Leute auf ihren Positionen suchen. Ich habe nämlich das Vertrauen in K&K, dass sie intern Klartext reden und diese (versuchten) Neuverpflichtungen keine völlige Überraschungen für den aktuellen Kader sind.
Kann das natürlich auch eine "letzte Chance" für die Genannten sein, sich doch noch einmal zu beweisen, wenn der Deal nicht klappt.
Der Spieler klingt schon sehr interessant, ich finde aber, dass zumindest de Wit immer besser wird und Tiffert auf der 6 mit de Wit spielen sollte...
Ich denke übrigens schon, dass der FCK in der BuLiga für einen 20-jährigen bessere Perspektiven bietet, als der FC Brügge. Wenn er was reißt, dann kommen gleich Vereine aus der oberen Tabellenregion (und z.T. mit EL-Platzierung) und winken mit mehr Geld (siehe Lakic, Sam, Jendrisek, Ilicevic, auch Trapp). Außer, SK will auch einen gültigen Vertrag für Liga2...

Bin wirklich überrascht, was gerade auf dem Berg in Sachen Transfers abgeht...
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

@"bazz0710"

Übersetz es besser vom Polnischen ins Englische. Kannst du hier einstellen: http://translate.google.de/
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
bazz0710
Beiträge: 9
Registriert: 27.01.2012, 19:23

Beitrag von bazz0710 »

die nächste quelle dann ;) ich hoffe nicht, dass alles an der übersetzung scheitert :P danke!
liedldidu
Beiträge: 394
Registriert: 19.10.2006, 15:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von liedldidu »

Ich weiß nicht, ob ein Wechsel zu einem Klub, der auf dem dritten Platz von hinten ist, der absteigen könnte, mir gut tun würde.
:shock:
Nein. Mit dieser Einstellung mit Sicherheit nicht. STAY AWAY!!!

Brügge ist ne schöne Stadt
(...und mit Sicherheit gibt es dort auch mehr Schnee)
Zuletzt geändert von liedldidu am 27.01.2012, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
So wolln wir doch geschlossen hinter unsrer Mannschaft stehn...
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

So hier die Übersetzung:



Marek Jozwiak legia.com zu reden, sagte, dass die aktuelle Legion Verhandlungen mit mehreren Clubs auf den Transfer von Ariel Borysiuk führt.

- Es ist noch die Rede von Kaiserslautern und die anderen Klubs über einen möglichen Verkauf eines Spielers. Wir stehen in ständigem Kontakt mit seiner Managerin und ich kann Ihnen versichern, dass keine Option nicht geschlossen wurde. Alles wird innerhalb von wenigen Tagen entschieden werden. Mit dem bevorstehenden Ende der Transferperiode zu uns kommen, weitere Fragen zu Ariel Borysiuk. Wir wollen das beste Angebot für den Spieler und den Verein wählen - sagte Marek Jozwiak
Gesperrt