Forum

Spielbericht: Kickers Offenbach - 1. FC Kaiserslautern 0:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
adu
Beiträge: 313
Registriert: 10.08.2006, 13:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von adu »

Yogi hat geschrieben:
karsten hat geschrieben:@yogi
du bist endlich mal einer der das gestrige spiel richtig einschätzt.
natürlich war ein fortschritt erkennbar, aber etwas anderes war nach den desolaten auftritten gegen paderborn und wehen auch nicht zu erwarten. nur brauchen wir endlich auch mal etwas zählbares. wir haben gerade mal 17% aller möglichen punkte geholt. mit dieser bilanz gehts eine etage tiefer. wenn gegen osnabrück wieder nicht gewonnen wird, dann können wir uns noch wochenlang über die postiven aspekte von offenbach erfreuen, nur rückt dann der dann der 14.tabellenplatz in weite ferne. ich jubel lieber erst, wenn wir am sonntag um 15.50 uhr den ersten dreier eingefahren haben, übrigens ist es mir dann total egal ob nach toller leistung, hilfe vom gegenerischen torwart oder schiri. wenn zum sieg auch noch attraktiv gespielt wird, ist es eine zugabe die ich gern annehme


Hallo Karsten,
es gibt zum Glück auch noch ein paar andere Realisten hier :wink:

Ganz ehrlich , natürlich brauchen wir einen 3-er gegen Osnabrück!
Aber was ist denn , wenn wir 1:0 Gewinnen ( wobei das Spiel wieder gaaannnz schwer wird für uns) und das Spiel wieder schlecht ist?
Das verschafft Rekdal für ein paar Spiele Luft , aber ändern wird sich nichts!
Einzige Ausnahme uns gelingt ein überzeugender Sieg mit 2, 3 Toren Unterschied , das würde der Mannschaft helfen und das Umfeld beruhigen.
Aber ehrlich glaubt jemand daran das wir so ein Spiel zur zeit abliefern können. Hier wird ja schon gesagt ein 3er egal wie ! Nein nur ein 3er bei dem du von Anfang an die bessere ,überlegene Mannschaft bist , kann der Mannschaft das nötige Selbstvertrauen geben und würde den Anstoss für eine Steigerung sein. Alles andere ist nur ein herausziehen von möglichen Konsequenzen.
Gruss @ All Yogi


Im Fußball gibt es den alten Spruch: "Man ist nur so gut, wie es der Gegner zulässt!". Und bei dem Spiel gestern hat der FCK nicht viel zugelassen. Auch darum sahen die Kickers nicht gut aus, daß sollte man auch mal anerkennen. Natürlich war klar, daß der OFC zu Chancen kommen wird. Wenn man das Spiel aber über 90 Minuten betrachtet, hatten wir sogar ein Übergewicht und die größeren Torchancen. Das wir plötzlich spielerisch nicht auftreten wie Barca, dürfte auch jedem vor dem Spiel klar gewesen sein. Die Devise heißt, über Kampf ins Spiel zu kommen und das hat die Mannschaft gestern gemacht. Es wird sehr viele Vereine geben, die in dieser Saison schlechter als wir in Offenbach aussehen werden.

Bisher habe ich selten einen Kommentar gelesen, in dem das Spiel gestern hochgejubelt wurde. Vielmehr sind die meißten darüber erleichtert, daß noch Leben in der Mannschaft steckt. Der Punkt und der leichte "Auftrieb" gestern war aber nichts wert, wenn wir am Sonntag nicht gewinnen, daß ist auch klar.
Es wäre schön, wenn wir überzeugt spielen würde und Osnabrück mit 3:0 auf den Heimweg schickt, aber dann hätten einige noch immer etwas auszusetzen. Aber die Hauptsache sind wirklich die 3 punkte auf dem Betze zu behalten, egal wie. Schaue dir Rostock an, ist doch grade das beste Beispiel. Alles verloren, scheiße gespielt, dann kam ein Grottenspiel gegen Duisburg, aber man hat mit mehr Dusel als Verstand gewonnen und in den nächsten Spielen hauen die Berlin und Stuttgart weg. Warum soll ein möglicher Sieg gegen Osnabrück bei uns nicht genauso befreiend wirken?
Also, erstmal Sonntag abwarten und man sollte mal damit anfangen, daß positive aus dem gestrigen Spiel zu ziehen. Damit kommt man glaube ich weiter, als immer das Haar in der Suppe zu suchen!
Alain68
Beiträge: 30
Registriert: 23.09.2007, 09:37
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von Alain68 »

Eigentlich hab ich gedacht die Manschaft würde gegen den Trainer spielen....so schlecht wie die den letzten Spielen gespielt haben,. :?: ..?

Es kommt mir aber auch so vor als hätte Rekdal ein anderen Weg eingeschlagen,er war mir gestern nach dem Spiel im Interwiew zum ersten Mal sympatisch rübergekommen! :love
Auf ewig ein Roter Teufel
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

guter bericht!
ich hoffe , dass die jungs auch eine solche leistung zu hause abrufen können! vielleicht im sturm noch en bissel stärker werden.. dann klappt es auch mit dem ersten 3er! :|
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Rosso, danke Dir für Deinen konstruktiven Bericht...
nur so kann's irgendwie vorwärts gehen: positive aspekte erkennen und anerkennen, genauso inakzeptable leistungen (greuth, paderborn, wehen) auch als solche brandmarken. und unabhängig vom gerade aktuellen ergebnis immer wieder vehement die notwendigen schritte in der vereinsführung einfordern. denn: dass göbel nach dem offenbach-spiel das 0:0 als bestätigung seines kurses und seiner person werten will, ist ein mehr als schlechter witz und peinlich bis zum abwinken.
tobias
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 12:40

Beitrag von tobias »

Naj, ich war auch eher enttäuscht, dass es kein sieg geworden ist. Aber wenn wir am Sonntag den Punkt versilbern, hat es gestern angefangen.

Eine Frage noch:

Wie hat eigentlich der Müller gespielt???? :lol:
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Geilstes Spiel vom FCK diese Saison
:stimmung:
Aus Scheisse Gold machen :lol:
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

alles schön und gut, hoffe auch auf ein gutes Spiel und einen Sieg am So.
Ich bin auch keiner der nur das schlechte sieht, hab ja auch geschrieben dass wir mehr vom Spiel hatten. Aber einige hier bewerten das Spiel meiner Meinung nach zu hoch.Hoffentlich werden die am So nicht enttäuscht
Gruss Yogi


Mod-Edit: Zitate gelöscht. Forumsregeln beachten!
FCK-FCK
Beiträge: 391
Registriert: 15.05.2007, 18:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-FCK »

Was soll denn der Sch***??? :shock: Müller hat OK gespielt und sich Mühe gegeben wie jeder andere auch.....
rathinio
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2006, 21:07

Beitrag von rathinio »

Ich will niemandem auf die Füße treten, es gibt aber je nach Schreiber schon Texte die teilweise auch etwas provozieren. Der Text von Rosso ist eine Betrachtung nach meinem Geschmack. Wirklich gelungen.

Es war gestern nur ein Punkt, aber mal was für unsere Seele.

Das sie spielen können wissen wir , auch schon durch die ersten Spiele, es scheint wohl nur an dem zu liegen was sich in der Birne abspielt.

Da hab ich auch meine Bedenken für Sonntag, ich hoffe die bekommen nicht wieder einen Kreislaufkollaps wenn sie einlaufen. Ich bin mir sicher, dass es rollen wird wenn die mal zwei Spiele gewinnen. Siehe Rostock.
kriD1973
Beiträge: 247
Registriert: 28.08.2007, 13:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Mailand (Italien)
Kontaktdaten:

Beitrag von kriD1973 »

Die Tatsache, dass ein 0-0 in Offenbach gefeiert wird (was uebrigens schon beim 2-2 in Kowwelenz der Fall war), zeigt fuer mich nur wie tief wir gefallen sind. Hoffen, dass dies der Tiefpunkt war, ist nicht nur optimistisch sondern fast blauaeugig. Um eine Wende zu erreichen muessen die Herren Goebel & Co gehen. Basta.
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

Yogi hat geschrieben:
Teufel85 hat geschrieben:mir hat jendrisek richtig gut gefallen...in 2jahren werden wir noch richtig viel spaß mit ihm haben!!!



sorry Leute, bitte nicht zu viel Euphorie!!!
ja wir haben für unsere Verhältnisse ein passables Spiel gemacht.
Wir waren über weite Teile auch die bessere Mannschaft.
Das bemühen und wollen war auch da, keine Frage, aber.......

Ehrlich gesagt ist ein 0:0 in unserer Siotuation zu wenig.
Das Spiel war ja wirklich nicht gerade klasse, ich hatte auch den Eindruck
das wir am oberen Level gespielt haben, also bitte nicht so voreilig sagen :
Ja, jetzt wird alles besser.
Warten wir erstmal ab , ob uns ein 3-er gegen Osnabrück gelingt.
Erstdann wenn wir gewinnen sollten , kann man m.m. nach von einer aufsteigenden Tendenz sprechen .


Ich interpretiere das sachliche Erkennen von Fortschritten in unserem Spiel nicht als Euphorie. Das solltest du auch nicht tun. Ich halte dein "Auf-die-Bremse-treten" für unangebracht. Willst du den Fans nun untersagen, sich über kleine Fortschritte zu freuen?
Natürlich ist der "Erfolg" ein zartes Pflänzchen...ich behaupte sogar, dass bei einem durchaus möglichen Führungstreffer durch OF unser Team wieder in seine Einzelteile zerfallen wäre. Aber es ist eben nicht eingetreten! Dafür haben gestern 11 Mann in rot (jaja, schön wärs...) bis zum Umfallen gekämpft! Das verdient Anerkennung und nichts Anderes passiert hier. Niemand flippt aus. Und man spricht dann von einer aufsteigenden Tendenz, wenn das, was ich heute getan habe, besser ist als der Bockmist den ich gestern gebaut habe. Es war auch nicht zu erwarten, dass wir in Siebenmeilenstiefeln die Krisenregion verlassen. Das wird nur über eine stetige Entwicklung gehen. Und das Spiel gestern war ein erster Schritt. Nicht mehr, aber vor allem auch nicht weniger.

Ich bin übrigens etwas verwirrt ob der Ereignisse um Schjönberg. Wird da ein Bauernopfer "aufgebaut"?
VenomXtrem
Beiträge: 668
Registriert: 11.08.2006, 21:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von VenomXtrem »

Gestern waren wir nahe dran an dem ersten Dreier. Aber ebenso an einer weiteren Niederlage! Alles in allem also ein gerechtes Unentschieden bei dem der FCK als Moralischer Sieger vom Platz ging. Und seit langem mal wieder erhobenen Hauptes! Und das war das wichtigste am gestrigen Abend. Natürlich hätten uns drei Punkte gut zu Gesicht gestanden, aber wir müssen mit dem Punkt leben.

Was wir brauchen ist ein Knipser....ohne den wird es sehr sehr schwer.

Erstaunt war ich über den fantastischen Support in Ost Frankfurt. Dafür, das die Vorberichterstattung alles andere als Positiv für den FCK verlief, war ich anhand der Qualität und Quantität wahrlich überrascht. Geil wars :D.

Hatte heute dann die möglichkeit die Interviews von Göbel und Axel Roos zu sehen. Göbel ist so unwahrscheinlich, dass man echt Angst um den FCK bekommen muss. Der gute hat sich mit dem Job beim FCK sauber saniert....mehr nicht! Sorry Herr Göbel, ist zwar ne anonyme Kritik, aber mein Vorhaben unter dieses Pin meinen Namen und meine Anschrift zu setzten habe ich aus unterschiedlichen Gründen wieder fallen gelassen.

Axels Roos Vorschlag an die Stadiongesellschaft ist einen Gedanken wert.
Vielleicht lieber mal auf 3,5 Mille verzichten als auf 10 Mille, falls der FCk für ein paar Jahre komplett in der Versenkung verschwindet. Ansonsten hat Roos sehr viel eigenwerbung betrieben. Ob er dem FCk wirklich helfen könnte?

Weida gehts am Sonntag....in der Hoffnung mal endlich nen dreier einzufahren. Wenns einmal gerappelt hat, dann bekommen wir nen lauf. Ich habs im Urin....

Ansonsten: Danke Betzebiene für die nette Gesellschaft! Immer wieder gerne, kein LKW der Welt wird mich aufhalten :D
Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***
betzegirl86
Beiträge: 197
Registriert: 14.08.2007, 10:55
Wohnort: Neustadt

Beitrag von betzegirl86 »

FCK-FCK hat geschrieben:Was soll denn der Sch***??? :shock: Müller hat OK gespielt und sich Mühe gegeben wie jeder andere auch.....


auf wen beziehst du dich da grad??? falls auf rossos bericht, der hat das ungefähr schon 20 mal korrigiert...


ich bin auch der meinung dass das spiel wesentlich besser war als das letzte, aber alles andere wär auch echt heftig gewesen...
fand dass die mannschaft super gekämpft hat, aber trotzdem is noch viiiiel zu tun. ich hoffe nur dass sie am sonntag daheim genauso auftreten und net wieder schiss haben... vielleicht wirds dann ja endlich was mit dem 3er... :bitte:
hansilinho
Beiträge: 30
Registriert: 15.12.2006, 21:16

Beitrag von hansilinho »

hab jetzt nicht alle beiträge gelesen, aber noch eine kleine korrektur. die flanke, die um die 35. minute von einem offenbacher an die latte gelenkt wurde kam von demai und nicht von simpson.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Rückkorb hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:@ Rückkorb

Wie oft soll ich mich denn noch für den Müller-Fehler entschuldigen!!!!

Gar nicht mehr. Unser Posts haben sich überschnitten. Daher hab ich mich oben nun korrigiert. Recht so?

Rossobianco hat geschrieben:@ Rückkorb

Zu göbels Präsenz habe ich eine andere Auffassung. er sit erst aus den Startlöchern gekommen, als die Kacke am Dampfen war! Jetzt ist er auf einmal in jeder Kamera, weil er weiß, dass er sich zeigen muss, bzw. weil es ihm gesagt wurde. Vorher hat sich stets nur der AR-Vorsitzende Buchholz zu Wort gemeldet. Und der ist dafür wirklich nicht da!

P.s.: Wir bezahlen einen Pressesprecher und einen Medienvorstand!!!

Er hat gestern gewiss keinen Boden gut gemacht, denn auch wenn er jetzt den Ernst der Lage richtig erkennt, deutet er die gewichtigen Aussagen anderer immer noch falsch!

Seine Rolle unter Friedrich und Jäggi wird hier angesprochen, gerne doch! Niemand behauptet, dass er in die unsauberen Dinge involviert war, zumindest noch nicht wissentlich, auch wenn es Anhaltspunkte gibt. Uns allen muss klar sein, dass Friedrich/Wischemann und dann Jäggi/Ruda entschieden haben, wo es lang geht, Göbels Unterschriften unter was auch immer werfe ich ihm daher nicht zwingend vor. Aber einem Peter Briegel oder Axel Ulmer wirft man sie vor! Mitgeangen - mitgefangen!
Boden kann er nur gut machen, wenn er offen und ehrlich seine Fehler eingesteht, das ist ja kein Gesichtsverlust. Scheinbar sieht er das aber so. Schade.

Rosso


Danke für diesen Beitrag.

Zu Göbels Rolle in der Öffentlichkeit gebe ich dir teilweise recht. Göbel tritt meines Erachtens derzeit aber vielmehr für den dünnhäutig gewordenen Sportdirektor Schjönberg auf den Plan. Der hat schließlich die sportliche Verantwortung und taucht nun mehr oder weniger ab. Ist daher auch nicht so toll. Und die anderen, die abtauchen, sind es sicher auch nicht. Mit der Präsenz meine ich aber auch etwas anderes als ledigliches Auftauchen. Es ist auch die Art, wie er das macht, nicht quasi irgendwie, sondern schon mit Überzeugung und Authentizität.

Ich meine auch, dass Göbel zu den vielen offenen und kritschen Fragen Offenheit zeigen soll. Nur so kann er aus der Vergangenheit einigermaßen herauskommen. Ansonsten wird ihn das Jahre verfolgen und bei der nächstbesten Gelegenheit wieder ereilen, zumal in seiner Amtszeit noch neuer Unrat dazugekommen ist. Meines Erachtens ist Göbel eher in der Lage, mit Fehlern angemessen umzugehen als Friedrich oder Jäggi mit ihrer jeweils unterschiedlichen Wagenburg-Mentalität. Sich in der Krise ein bisschen offener geben, kann aber sicher nicht alles gewesen sein. Da erwarte ich auch noch was.


Was Schjönberg angeht, hast du nicht unrecht, alter Kempe. dem geht der arsch auf die hosennaht! weiß auch nicht warum der alte wikinger so dünnhäutig ist! aber mal im ernst, das ist der einzige im gesamtem führungsteam, der ahnung von dem sport hat, den wir hier spielen. ok, er hat sich von hannover übern tisch ziehen lassen, aber wir standen auch unter druck. und er ist ja in hannover auch nicht unbekannt. die wussten wie sie ihn locken. und schjönberg hat auch gewisse probleme mit der mannschaft, die sind nämlich nicht so gut im schlucken, wenn einer auf den tisch haut! kann man deuten wie man will! ist schjönberg der böse, oder die spieler zu weich für das geschäft? was war da wirklich zwischen ihm und halfar vorgefallen? das wird nur der daniel und der schönheim wissen!

noch mal: schjönberg und rekdal stehen für mich eiegntlich nicht zur debatte. die hatten für ihre aufgaben wesentlich weniger zeit als andere bereits genannte. und sie sind abhängig von deren betriebsergebnissen! life is a fucking bitch!

rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Rossobianco hat geschrieben:(...) und schjönberg hat auch gewisse probleme mit der mannschaft, die sind nämlich nicht so gut im schlucken, wenn einer auf den tisch haut! kann man deuten wie man will! ist schjönberg der böse, oder die spieler zu weich für das geschäft?

Weil´s dazu gerade passt, schreibe ich es hier auch nochmal: Im SWR-Fernsehen (Rheinland-Pfalz aktuell, 19.45 Uhr) wurde beim Nachbericht zum Spiel ganz klar gesagt, Schjönberg sei es untersagt worden, auf der Bank Platz zu nehmen, und zwar vom Vorstand! Weil "durch seine impulsive Art" die jungen Spieler verunsichert würden. Und Aufsichtsrats-Chef Buchholz hat auf Anfrage NICHT dementiert.
Stfb-Teufel-Lars
Beiträge: 238
Registriert: 18.09.2006, 11:33
Wohnort: Steinfischbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Stfb-Teufel-Lars »

geist hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:(...) und schjönberg hat auch gewisse probleme mit der mannschaft, die sind nämlich nicht so gut im schlucken, wenn einer auf den tisch haut! kann man deuten wie man will! ist schjönberg der böse, oder die spieler zu weich für das geschäft?

Weil´s dazu gerade passt, schreibe ich es hier auch nochmal: Im SWR-Fernsehen (Rheinland-Pfalz aktuell, 19.45 Uhr) wurde beim Nachbericht zum Spiel ganz klar gesagt, Schjönberg sei es untersagt worden, auf der Bank Platz zu nehmen, und zwar vom Vorstand! Weil "durch seine impulsive Art" die jungen Spieler verunsichert würden. Und Aufsichtsrats-Chef Buchholz hat auf Anfrage NICHT dementiert.


Na dann setzen wir einfach mal ein paar Jungs aus der West auf die Bank !
Gegen die Ü30 Fraktion aus der Westkurve dürfte Schönberg wie ein Waisenkind wirken !
Bild
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

RWP hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:
Teufel85 hat geschrieben:mir hat jendrisek richtig gut gefallen...in 2jahren werden wir noch richtig viel spaß mit ihm haben!!!



sorry Leute, bitte nicht zu viel Euphorie!!!
ja wir haben für unsere Verhältnisse ein passables Spiel gemacht.
Wir waren über weite Teile auch die bessere Mannschaft.
Das bemühen und wollen war auch da, keine Frage, aber.......

Ehrlich gesagt ist ein 0:0 in unserer Siotuation zu wenig.
Das Spiel war ja wirklich nicht gerade klasse, ich hatte auch den Eindruck
das wir am oberen Level gespielt haben, also bitte nicht so voreilig sagen :
Ja, jetzt wird alles besser.
Warten wir erstmal ab , ob uns ein 3-er gegen Osnabrück gelingt.
Erstdann wenn wir gewinnen sollten , kann man m.m. nach von einer aufsteigenden Tendenz sprechen .


Ich interpretiere das sachliche Erkennen von Fortschritten in unserem Spiel nicht als Euphorie. Das solltest du auch nicht tun. Ich halte dein "Auf-die-Bremse-treten" für unangebracht. Willst du den Fans nun untersagen, sich über kleine Fortschritte zu freuen?
Natürlich ist der "Erfolg" ein zartes Pflänzchen...ich behaupte sogar, dass bei einem durchaus möglichen Führungstreffer durch OF unser Team wieder in seine Einzelteile zerfallen wäre. Aber es ist eben nicht eingetreten! Dafür haben gestern 11 Mann in rot (jaja, schön wärs...) bis zum Umfallen gekämpft! Das verdient Anerkennung und nichts Anderes passiert hier. Niemand flippt aus. Und man spricht dann von einer aufsteigenden Tendenz, wenn das, was ich heute getan habe, besser ist als der Bockmist den ich gestern gebaut habe. Es war auch nicht zu erwarten, dass wir in Siebenmeilenstiefeln die Krisenregion verlassen. Das wird nur über eine stetige Entwicklung gehen. Und das Spiel gestern war ein erster Schritt. Nicht mehr, aber vor allem auch nicht weniger.

Ich bin übrigens etwas verwirrt ob der Ereignisse um Schjönberg. Wird da ein Bauernopfer "aufgebaut"?


dann hoffe ich mal ,für uns ALLE dass wir uns weiter steigern und endlich auch mal 3 Punkte holen werden.
Gruss @ All Yogi :teufel2:
Macelluswallace
Beiträge: 4
Registriert: 14.05.2007, 15:46
Wohnort: Gehrweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von Macelluswallace »

0:0 Sieg beim OFC,
kann man so stehen lassen, wenn mir persönlich und allen anderen ein Dreier besser gefallen hätte. Konnte das Spiel leider nur im DSF verfolgen.

Für mich war der lang verletzte Simpson, sowie Müller die Spieler des Tages. Simpson war meiner Meinung nach sehr konsequent am Ball, spielte sehr schnell nach vorn und war für Überraschungen gut. Er hat auf seiner Seite echt für Trouble gesorgt.
Müller, trotz einiger Fehler, auch sehr gut.

Enttäuschend für mich war diesmal Runström. Der sonst quirlig agierende Stürmer schien mir bei diesem Spiel ein wenig müde, war nicht so lauffreudig wie bei den anderen Spielen. Generell war der Sturm für mich mal wieder eine Enttäuschung, es mangelt extrem beim Abschluss. Wir hätten auch zwei Tore erzielen können.
Auch der eingewechselte Stachnik, bis auf den Torschuss von ihm, sehr schwach. Was sich diesmal aber gezeigt hat, ist eine Verbesserung bei den Torschüssen, wenn auch diese nicht dort gelandet sind, wo sie eigentlich hin sollten. Endlich haben die Spieler verstanden, dass ein Tor nur dann fallen kann, wenn man auch mal auf das Tor schießt.

Im ganzen bin ich zwar mit dem Ergebnis nicht ganz zu frieden, aber man sieht dass unsere Jungs es wollen.

Jungs! Ich flehe euch an. Lasst beim Spiel gegen Osnabrück euren inneren Teufel raus und zeigt denen, dass Wehen die letzten waren, die 3 Punkte aus dem Teufelland entführt haben.

In diesem Sinne, auf eine gutes Spiel am Sonntag.
Auf geht´s Lautern, Kämpfen und Siegen!
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Oh mein Gott, jetzt geht´s richtig los.
Man könnte ja glatt meinen das wir gegen den FC Bayern gespielt haben und kurz vor der Meisterschaft stehen.
Unbeschrieben, ja es war ein gutes Spiel unserer Mannschaft und wir hatten einen gar nicht mal so schlechten Gegner.
Aber wir sind immer noch in Liga 2, immer noch auf einem Abstiegsplatz und der gegner hieß Kickers Offenbach.
Da frage ich mich doch ernsthaft, sorry Rosso, wie man das ganze als 0:0 Auswärtssieg titulieren kann, da stehen mir echt die nackenhaare zu berge.
Gute Ansätze von Simpson und auch Bedá ist wieder mit an Bord, aber das ganze sollte man dann doch noch ein wenig objektiver betrachten wenn man sieht das wir zum wierdeholten Male kein Tor geschossen haben und auch nach 8 Spieltagen immer noch keinen Sieg verbuchen konnten.
Wie war das mit der Kritik Rosso? Sie wäre jetzt angebracht sagtest du glaube ich nach dem 6 Spieltag, und trotz des Punkt(gewinnes?) geht die Kritik in deinem Bericht nur mal wieder gegen Göbel, die ja auch berechtigt ist.
Aber was sit mit der Mannscha? Ich will Ihr nicht die Qualitäten absprechen, aber auch durch dieses Unentschieden haben wir jetzt keinen Torjäger oder einen Spielmacher plötzlich auf dem Platz.
Uns fehlt immer noch der Killer, der der die Tore macht oder sie vorbereitet, sonst hätte es Montag Abend asm Biberer vberg sicherlich das ein oder andere mal geknallt.

Redet dieses Unentschieden nicht schön, das ist es nämlich nicht, es ist nur der vierte Punkt in 8 Spielen. Schöne Ansätze gab es auch gegen Fürth und in München, aber was danach folgte....da denke ich kann sich jeder noch dran erinnern
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

Vollkommen richtig "Teufel82"!!!!
Hier scheinen einige den kompletten Bezug zur Realität verloren zu haben.
Sicherlich war das Auftreten unserer Mannschaft mal wieder ansehnlich,aber was nutzt es,wenn kein Sieg dabei rausspringt!!!??
Jetzt zählen erst einmal nur Punkte und sonst nichts,völlig uninteressant wie die Mannschaft dabei auftritt.
Wir müssen da unten raus und sonst nichts.Wenn mal wieder ein beruhigendes Punktepolster aufgebaut wäre,könnte man sich mal wieder über spielerische Akzente Gedanken machen.Der FCK hat sich in den letzten Monaten schon genug blamiert und einen Großteil seiner treuen Fans bereits verkrault.Dieser Kredit muss jetzt erst einmal wieder mit LEISTUNG und KAMFESWILLEN zurückbezahlt werden.
Ich hoffe natürlich auch am So endlich auf den ersten Sieg,aber wenn wieder eine Niederlage rausspringen sollte,tja.............
"Old school"-Grüße Grüße an Trunk und Pumarius!!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Teufel82 und Holger, so sehe ich das auch. Das Spiel war lediglich ein Zeichen das es wieder aufwärts gehen könnte. Noch weit von einem guten Spiel entfernt war es lediglich besser als die letzten 2-3 Darbietungen. Aber ausser das wir es schafften die Heimsiegserie der Kickers zu unterbrechen hat sich nichts geändert. Jetzt muss nicht ein Sieg her, sondern der Erste von mehreren. Die Leistung vom Montag muss nicht nur wiederholt sondern kontinuierlich gesteigert werden. Klar ist jetzt wieder alles drin, aber eben auch der Abstieg. :langweilig:
Es gibt immer was zu lachen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Nach nächtelangen Sitzungen und Telefonaten.... ich halte es für wichtig, dass man der Mannschaft auch ein Lob ausspricht, wenn sie Qualitäten zeigt, die man wochenlang vermisst hatte. Sogesehen ist dieser Punkt ein Sieg für die Moral! Dazu stehe ich. Ich habe aber auch klar gesagt, er ist zu wenig und nichts beschönigt!
Anstatt Rekdal und Schjönberg zu unterstützen wird von oben herunter Geduld gefordert und gleichzeitig mit Nachfolgern verhandelt! Und ihr wollt gar nicht wissen, wer es geworden wäre..... wirklich nicht! Schjönberg wird gar auf die Tribüne verbannt, weil die Spieler "Angst" vor ihm haben! Eure Kritik an Rekdal ist berechtigt, aber sie trifft nicht die Schuldigen, darauf weise ich nochmals ausdrücklich hin.

Die Leistung auf dem Platz muss weiter besser werden, das ist lebenswichtig. An den Strategien zum Konzept und System muss aber auch gearbeitet werden, wenn wir wieder gewinnen sollten. Wir müssen die Mannschaft stärken und damit auch den Trainer, komme was wolle! Er wird früher oder später ohnehin zur Disposition stehen, wenn ein Umbruch kommen sollte. Bis dahin heißt es: Bedingungslose Unterstützung, aber nicht "Ruhe bewahren"! Koalition statt Opposition! Erst Gemensamkeiten fördern, bevor Zwistigkeiten aufs Tableau kommen!
Die Reaktion auf die Krise seitens der Führung ist FALSCH!

Der FCK, das sind 11000 Mitglieder, 17000 Dauerkarteninhaber, 100000 Einwohner, 1,4 Millionen Fans! Das sind über 100 Sponsoren und Gönner! Das sind weit über 50 erfahrenene Ehemalige, mit Kompetenz und Kontakten. Es sind nicht zwei Vorstände und zwei Direktoren, von denen nur EINER einen Bezug zum Verein hat!

Ohne die Mannschaft geht es nicht, klar! Es müssen klare Forderungen gestellt werden, ich werd mich nicht mehr verstecken, bin nicht anonym. Jede Gegenmeinung zu meiner ist mir herzlich willkommen, wir haben Diskussionsbedarf! Und dabei steht der Trainer in der letzten Reihe!

Kay Ingo Schmidt
Mitgliedsnummer: 1294
(Für Herrn Göbel)
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Zitat Rossobianco: Die Reaktion auf die Krise seitens der Führung ist FALSCH!


Dem stimme ich zu! Die Führung ist die Krise. Und damit meine ich nicht die sportliche Leitung.
Wir brauchen Leute, die den FCK mit all seinen Eigenarten repräsentieren können. Dies traue ich Herrn Göbel leider nicht zu.
Wir brauchen keine 20 Marketingexperten, wir brauchen einen, der Türen öffnen kann!

Ach ja, mich würde interessieren, wer es hätte werden sollen :nachdenklich:

LG

hardy68
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Rossobianco hat geschrieben: Nach nächtelangen Sitzungen und Telefonaten.... ich halte es für wichtig, dass man der Mannschaft auch ein Lob ausspricht, wenn sie Qualitäten zeigt, die man wochenlang vermisst hatte. Sogesehen ist dieser Punkt ein Sieg für die Moral! Dazu stehe ich. Ich habe aber auch klar gesagt, er ist zu wenig und nichts beschönigt!

Diesen Beitrag von Dir nehme ich einfach mal zum Anlass, Dir meine volle Zustimmung auszudrücken! Jeder, der ein Gefühl für den FCK hat, hatte nach Wehen jede Hoffnung auf Besserung verloren und diese Hoffnung ist nach dem Offenbach-Spiel zurückgekommen. Das ist noch nicht sehr viel, aber man darf sich darüber freuen, ohne gleich grundlose Euphorie vorgeworfen zu bekommen. Und es WAR ein erkennbares Zeichen, wenn auch nur ein (punktemäßig) kleiner Schritt! Und das darf und muss man dann auch so sagen, denn unangebrachte, völlige Hoffnungslosigkeit und Depression bei den Fans würde vor dem Heimspiel gegen Osnabrück nun wirklich nur schaden.
Antworten