Forum

Stöver wird Sportmanager beim SV Wehen-Wiesbaden (fck.de)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

Westkurve1984 hat geschrieben:beruflicher aufstieg? muhahahahahaahha
Jahau, so weit isses schon gekommen - wenn einer von FCK zum Traditionsverein und Ligagiganten Wehen-Wiesbaden wechselt sieht er das als Beruflichen Aufstieg :shock:
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Westkurve1984 hat geschrieben:beruflicher aufstieg? muhahahahahaahha
Naja nüchtern betrachtet ist der Wechsel von einem Jugendkoordinator zu einem Sportdirektor natürlich ein Aufstieg. Was mich schockiert ist, dass dies mit einem Wechsel vom (traditionsreichen) FCK zum (Brita-unterschtützten Dorfklub) SV Wehen geschieht. So was wäre vor Jahren noch undenkbar gewesen.

Böse Welt...
Ach von Brita werden die Unterstützt ?

Also könnte man sagen "die kochen auch nur mit Wasser" :lol:

okok, - 5 Euro ins Phrasenschwein 8-)
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@Assassin67

Schönes Wortspiel :D , dummerweise war deren Wasser am Mittwoch heißer als unseres... :nachdenklich:

Ja, die werden von Brita unterstützt. Oder wie meinst du wird aus einem kleinen beschaulichen Dorfklub SV Wehen-Taunusstein in kurzer Zeit der Stadtverein SV Wehen-Wiesbaden? Der Inhaber von Brita hat ein Faible für den Verein und pumpt da auch gut Kohle rein. So ein bisschen wie Hopp in Hoffenheim, nur eine Dimensionen kleiner.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
oglum
Beiträge: 244
Registriert: 10.08.2006, 13:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von oglum »

Ich ahne, wen MS als NAchfolger holen wird: Marcus Olm - der war bis Saisonende Jugendleiter bei Hannover 96. Ich kenne den persönlich. Wenn das so kommen sollte, ist der FCK nicht mehr mein Verein. Ich will nicht weiter ausholen. Aber ich denke, dass wir genug hochnäsige und arrogante Leute im sportlichen Umfeld der Mannschaft haben. Da brauchen wir nicht noch einen.

Allen sportlichen desaströsen Auftritten zum Trotz: Ich hoffe sehr ( :!: :!: :!: ), dass ich mich irre. Wenn aber nicht, wars das für mich. Nun könnt Ihr sagen, dass ich kein Fan bin. Dazu nur vorab soviel: Ich bin seit 25 Jahren FCK´ler. Aber manche Dinge gehen eben nicht.
Hinten ist die Ente fett
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

Ich würd mir so sehr wünschen es käme einer mit Kohle daher und würd das selbe bei uns tun...

Es ist ja bekannt das die BASF nur in Breitensport macht, aber wenn die dort Eier und nen Arsch in der Hose hätten dann würden sie sich endlich auch mal beim FCK finanziell Ordentlich reinhängen, schließlich ist das der einzige uns wahre Pfälzische Club und er droht zu sterben !!! Viele von den Leuten die auf dem Betze leiden arbeiten auch bei der BASF, da sollte sich doch auch mal bei nem Konzern das soziale Gewissen regen, und ne Erstklassige Werbung wäre es ganz ohne Zweifel... na ja, wird aber nur ein schöner Traum bleiben :(

Wobei ich mich trotz der recht hohen Stationmiete immer noch frage wohin die ganze Kohle versickert, die DVAG zahlt auch nicht wenig - ich wäre mal für ne totale und Schonunglose Offenlegung der Einnahmen und Ausgaben - ich will endlich wissen welche schwarzen (Finanz)löcher sich da auftun :shock:
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
Fluchtwagenfahrer2007
Beiträge: 380
Registriert: 09.12.2006, 15:12
Wohnort: Buffalo

Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

14 mios vom gesamtetat fuer die verwaltung, nur 8 mios fuer den spielbetrieb? leider muss ich in der krise feststellen das wir fans und goenner des vereins zu verschlafen sind. da haetten wir doch viel frueher schon den laden stuermen sollen. das darf einfach nicht sein.

ich wuerde in diesem zusammenhang gerne mal die zahlen von moenchengladbach, mainz, fuerth, augsburg, freiburg sehen sowie auch die von bochum, karlsruhe und bielefeld.

zu stoever: naja, ich will ihm keine schlechte arbeit vorwerfen. aber eine richtige granate von der man sagen kann ein neuer briegel oder wenigstens ein neuer axel roos vom kaliber her haben wir nicht von der nachwuchsabteilung bekommen. bekommen haben wir durchschnittsmasse mit 3.liga niveau oder weicheier die mental nicht in der lage sind sich in der 2. oder 1. liga durchzusetzen (schoenheim). oh, sind wir im letzten jahr nicht sang und klang- und sieglos aus der 3. liga abgestiegen? mit vielen spielern aus dem eigenen nachwuchs?

da wurde frueher unter dem ernst ganz andere arbeit geleistet und wir bekamen mehr qualitaet aus dieser abteilung (wenn auch oft nur fuer ein jahr). traurig aber wahr, nur ehrmann's flugschule arbeitet produktiv!
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

Geye hat geschrieben:
ar.ti hat geschrieben: Jetzt sinds dann nur noch 59 Beschäftgte(!) beim FCK außerhalb des Spielfeldes, ein Wasserkopf so groß wie der von Bayern............
Allein Göbel erhält ein monatliches Grundgehalt von 40000 Euro!!!!
Zuerst einmal finde ich 59 Leute die einen Umsatz machen von über 20 Mio. nicht viel.
Die Bayern haben da mit Sicherheit das 3fache.

Aber woher weist du was Göbel verdient?

Ich erinnere mich an eine Mitgliederversammlung auf der Beschlossen wurde was die Vorstandschaft verdienen darf.

Es waren 1,5 Mio. DM.
Es durften 5 bezahlte Leute in den Vorstand die zusammen diese 1,5 Mio. DM verdienen durften.
DM? Das war ja dann noch VOR 2002. Alleine RC Jäggi hat sich damit gebrüstet 2 Mio € PRO Jahr zu verdienen.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Da ich nicht weiß, wie die Verträge gehalte werden da oben, geh ich mal davon aus, dass man keine andere Wahl hatte Stöver gehen zu lassen.
Wenn man ihn hätte halten können ist es einfach mal wieder eine der vielen Fehlentscheidungen des Vorstands.
Schjönberg wird sich um eine Neustrukutierung kümmern? Weshalb. Der Laden lief sehr gut so ohne ihn. Falls er wirklich wieder einer seiner Spezies holt, muss man sich fragen, ob Schjönberg der richtige Mann da oben ist. Bringt schön seine Schäfchen unter. Stöver selbst kann ich verstehen. Er hat nun einen beruflichen Fortgang gemacht. Frage mich nur, warum der Vorstand so etwas nicht in Betracht gezogen hat, bevor man Schjönberg verpflichtet. In einem Unternehmen schaut man doch auch zuerst einmal, ob man die Stelle intern besetzen kann.
Stöver ist auf jedem Fall ein derber Verlust und mit ihm geht Kompetenz, die man derzeit beim FCK gut gebrauchen könnte.

Gruß WKA
Fluchtwagenfahrer2007
Beiträge: 380
Registriert: 09.12.2006, 15:12
Wohnort: Buffalo

Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

Aebbes hat geschrieben:
Geye hat geschrieben: Zuerst einmal finde ich 59 Leute die einen Umsatz machen von über 20 Mio. nicht viel.
Die Bayern haben da mit Sicherheit das 3fache.

Aber woher weist du was Göbel verdient?

Ich erinnere mich an eine Mitgliederversammlung auf der Beschlossen wurde was die Vorstandschaft verdienen darf.

Es waren 1,5 Mio. DM.
Es durften 5 bezahlte Leute in den Vorstand die zusammen diese 1,5 Mio. DM verdienen durften.
DM? Das war ja dann noch VOR 2002. Alleine RC Jäggi hat sich damit gebrüstet 2 Mio € PRO Jahr zu verdienen.
heute wissen wir doch das was jaeggi gemacht hat um den verein zu "retten" das haette auch ein ehrenamtlicher norbert thines machen koennen. bei mir hat sich die faust erstmals so richtig geballt als in der spobi vor jahren die gehaltsliste des fck veroeffentlicht wurde (unter der regie von jaeggi). der damalige pressesprecher verdiente mehr als gerry ehrmann. wir machen uns seit jahren laecherlich mit diesen komikern an der spitze - sowie leute die die waehlen
sandro
Beiträge: 294
Registriert: 10.08.2007, 11:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Limburgerhof

Beitrag von sandro »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Westkurve1984 hat geschrieben:beruflicher aufstieg? muhahahahahaahha
Naja nüchtern betrachtet ist der Wechsel von einem Jugendkoordinator zu einem Sportdirektor natürlich ein Aufstieg. Was mich schockiert ist, dass dies mit einem Wechsel vom (traditionsreichen) FCK zum (Brita-unterstützten Dorfklub) SV Wehen geschieht. So was wäre vor Jahren noch undenkbar gewesen.

Böse Welt...
Richtig. Vor Jahren. Die aktuelle Situation nüchtern betrachtet hat der in Wehen mittelfristig wohl sogar einen sichereren Job als bei uns.
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Fängt doch schon gut an wenn jetzt nur noch Rekdal un Schönberg abdampfen würden!
Aus Scheisse Gold machen :lol:
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Lautrer Jung hat geschrieben:Fängt doch schon gut an wenn jetzt nur noch Rekdal un Schönberg abdampfen würden!
Na, ja. Stöver hat eine gute Arbeit geleistet. Der FCK bringt seit Jahren in allen Jahrgängen immer wieder Jugendnationalspieler hervor und sowohl die A-Junioren als auch die B-Jugend spielen in den Bundesligen eine gute Rolle. Daß die den Schritt zu den Profis nicht schaffen, liegt nicht an ihm.
Viele versauern bei den Amateuren, die vom Verein vernachlässigt werden oder müssen ( wollen ) vorzeitig gehen ( Halfar, Abel, Weidenfeller...). Selbst den Klose hatte man erstmal weggeschickt, bevor er über Homburg wieder zurückkehrte.
Zur Zeit gehen die falschen Leute. Göbel und Jaworski sind das Problem. :!:
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -
Thomas
Beiträge: 27264
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:14 mios vom gesamtetat fuer die verwaltung, nur 8 mios fuer den spielbetrieb? leider muss ich in der krise feststellen das wir fans und goenner des vereins zu verschlafen sind. da haetten wir doch viel frueher schon den laden stuermen sollen. das darf einfach nicht sein.

ich wuerde in diesem zusammenhang gerne mal die zahlen von moenchengladbach, mainz, fuerth, augsburg, freiburg sehen sowie auch die von bochum, karlsruhe und bielefeld.
@Fluchtwagenfahrer:
Ein paar der Zahlen findest Du hier: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 1393#51393
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Wenn ihr jetzt nicht den Axel holt, ist euch nicht mehr zu helfen! Mehr gibts dazu nicht zu sagen! Das ist eine CHANCE!!!!

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Rossobianco hat geschrieben:Wenn ihr jetzt nicht den Axel holt, ist euch nicht mehr zu helfen! Mehr gibts dazu nicht zu sagen! Das ist eine CHANCE!!!!

Rosso
Mein erster gedanke war auch jetzt einen ehemaligen mit ins Boot zu nehmen.
Warum auch nicht, das sit wenigstens dann auch einer der sein Interesse zeigt, der sich dem FCK angeboten hat, das sollte der neue Mann sein.


Die Ratte verlässt das sinkende Schiff? Nicht unbedingt
Eine Steigerung? Wenns einem gut geht, wenn er Erfolg hat warum geht er dann?
Neuorientierung? Das scheint es schon eher zu sein
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
realplayer
Beiträge: 21
Registriert: 20.03.2007, 16:33
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von realplayer »

Assassin67 hat geschrieben:Ich würd mir so sehr wünschen es käme einer mit Kohle daher und würd das selbe bei uns tun...

Es ist ja bekannt das die BASF nur in Breitensport macht, aber wenn die dort Eier und nen Arsch in der Hose hätten dann würden sie sich endlich auch mal beim FCK finanziell Ordentlich reinhängen, schließlich ist das der einzige uns wahre Pfälzische Club und er droht zu sterben !!! Viele von den Leuten die auf dem Betze leiden arbeiten auch bei der BASF, da sollte sich doch auch mal bei nem Konzern das soziale Gewissen regen, und ne Erstklassige Werbung wäre es ganz ohne Zweifel... na ja, wird aber nur ein schöner Traum bleiben :(

Wobei ich mich trotz der recht hohen Stationmiete immer noch frage wohin die ganze Kohle versickert, die DVAG zahlt auch nicht wenig - ich wäre mal für ne totale und Schonunglose Offenlegung der Einnahmen und Ausgaben - ich will endlich wissen welche schwarzen (Finanz)löcher sich da auftun :shock:
Leider ist dies wirklich nur ein Wunschdenken.
Seid doch mal realistisch.
so wie es im Moment aussieht hat man keine Chance einen Sponsoren zu gewinnen.Im Gegenteil, wir müssen Angst haben das uns die wenigen nicht noch weglaufen.
Ich sag es ungern nochmal, aber so sieht es aus:
Für was steht im Moment der FCK:

-finanz. Misswirtschaft und das seit Jahren !
-sportliche Talfahrt!
-sterbender Traditionsverein
-Zoff
-Mitarbeitersuspendierungen
-Ausverkauf
-keinerlei Sympathieträger
etc.

Wer will mit so etwas werben?
Es müssen neue Leute her und das an der Spitze.
Nur dann können wir aus diesem Teufelskreis ausbrechen.
Leute mit Charisma und Namen, die mögliche Sponsoren an den Tisch bringen und einem sponsor glaubhaft versichern können, das der FCK noch lebt, das er im Moment in einer Talsohle ist und das er da aber wieder herauskommt und mit ihm, dem neuen Sponsor, ein auch mit Sicherheit von der Presse beachteter Neuaufbau möglich ist.
Aber jetzt stellt euch mal die Gegenwart vor, Herr Göbel sitzt am Tisch und kann sagen, ja wir haben ganz schön Mist gebaut in den letzten Jahren aber vielleicht verdummen wir ihr Geld ja diesmal nicht.
Oder wieder die Standardaussage: Wir(Jäggi und ich, sein Verwalter) haben den Karren von Friedrich und Wischmann aus dem Dreck gezogen;
Stimmt! Aber nur, um ihn dann voll gegen die Wand zu fahren !!!

Wir können es drehen und wenden wie wir wollen, wenn diese Führung bleibt, können wir nur hoffen, das wir den Klassenerhalt mit viel Glück schaffen.Aber selbst wenn, was wird dann nächstes Jahr besser?
Gar nix.
Wir brauchen einen Umbruch.Ich betone nochmal das ich damit nicht die sportliche Leitung meine, die können wir noch x-mal tauschen, daß das nix bringt haben wir in der Vergangenheit gesehen.
realplayer
Beiträge: 21
Registriert: 20.03.2007, 16:33
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von realplayer »

Zitat aus Kicker-Online:
Lauterns Krise: "Probleme beginnen mit dem Anpfiff"
"Ich habe die Qualität unseres Spielerkaders überschätzt" (Trainer Kjetil Rekdal); "Bei uns hat jeder Angst gehabt, den Ball zu bekommen. Es hat sich keiner aufgebäumt - wir sind fast laut- und sprachlos untergegangen" (Alexander Bugera); "Die Mannschaft ist total verunsichert und hat Angst, auf den Platz zu gehen" (FCK-Idol Horst Eckel); "Die Probleme bei uns beginnen mit dem Anpfiff" (noch mal Rekdal). Das ist die Stimmung derzeit beim 1. FC Kaiserslautern. Am Montagabend in Offenbach muss eine Wende her, sonst ist der Anschluss erst einmal verloren. Der Anschluss an die Nichtabstiegsplätze wohlgemerkt, nicht wahr, Aimen Demai? "Wir müssen schnell da unten raus, damit wir die Mannschaften oben nicht aus den Augen verlieren", hatte der gefordert.

Hää?
Der ein oder andere hat immer noch nicht geschnallt um was es geht,
die denken immer noch es ist eine Momentaufnahme das wir da unten stehen.
Hallo? wir haben es nicht geschafft den bis dahin torlosen Tabellenletzen zuhause zu schlagen und haben uns von einem Dorfverein zuhause
völlig verdient schlagen lassen.
Die sprechen immer noch vom Aufstieg.
Ich bin entsetzt !!!
Linksoben
Beiträge: 2
Registriert: 29.09.2007, 00:38
Wohnort: Basel

Beitrag von Linksoben »

Vielleicht meint er mit "oben" ja nur die Nichtabstiegsplätze...

:D
Mögen hätt ich schon wollen
Aber dürfen hab ich mich nicht getraut!
Fluchtwagenfahrer2007
Beiträge: 380
Registriert: 09.12.2006, 15:12
Wohnort: Buffalo

Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

Thomas hat geschrieben:
Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:14 mios vom gesamtetat fuer die verwaltung, nur 8 mios fuer den spielbetrieb? leider muss ich in der krise feststellen das wir fans und goenner des vereins zu verschlafen sind. da haetten wir doch viel frueher schon den laden stuermen sollen. das darf einfach nicht sein.

ich wuerde in diesem zusammenhang gerne mal die zahlen von moenchengladbach, mainz, fuerth, augsburg, freiburg sehen sowie auch die von bochum, karlsruhe und bielefeld.
@Fluchtwagenfahrer:
Ein paar der Zahlen findest Du hier: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 1393#51393
hatte ich mir eigentlich gleich gedacht. nur bei uns ist es moeglich das 64% des gesamtetats in die verwaltung gehen und nur 36% in den spielbetrieb. selbst bei einem 1.fc koeln und trotz eines managers meyer wird mehr geld fuer den spielbetrieb ausgegeben als fuer die verwaltung. was die da treiben bei uns das ist ueber die jahre hochgerechnet ja schlimmer als das was atze gemacht hat. die muessen weg und zwar ganz schnell!
Ausbeiner77
Beiträge: 12
Registriert: 06.03.2007, 10:26

Beitrag von Ausbeiner77 »

Wieder einer der den FCK verlässt, nach Wiesbaden"!?!
Ich fass es nicht!
Alle, die halbwegs ne gute Figur abgegeben haben verlassen den Verein.
Fragt sich jetzt noch einer wie wir in diese Situation kommen konnten?
Wir wollen keine halben Taten,Wir wollen keinen halben Mut.
Soll unsre Sache je geraten: Hinein dann in des Kampfes Glut.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Linksoben hat geschrieben:Vielleicht meint er mit "oben" ja nur die Nichtabstiegsplätze...

:D
Und selbst die sehen wir bald nur noch mit dem Fernglas. :D
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -
Red and White
Beiträge: 8
Registriert: 06.09.2007, 14:17

Beitrag von Red and White »

Ich denke er hat die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkannt .
Ein Trainingszentrum dieser Größenordnung bei einem Amateur-Verein, undenkbar.
In Memory - You never walk alone -
Antworten