Forum

Stöver wird Sportmanager beim SV Wehen-Wiesbaden (fck.de)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Thomas
Beiträge: 27270
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Update vom 28.9.:
Uwe Stöver wird Sportmanager beim SV Wehen-Wiesbaden

----------

Ex-05er als Hocks V-Mann?
Stöver und Schmidt mögliche Kandidaten beim SVWW/DFL erhöht Druck

Vom 15.09.2007

WIESBADEN Die Mainzer Ex-Fußballprofis Lars Schmidt und Uwe Stöver sowie Frank Aehlig sollen Kandidaten für die beiden Managerposten beim SV Wehen Wiesbaden sein. Indes will die DFL in der Trainerfrage mit dem Zweitligisten keinen Schmusekurs eingehen.

Von
Henning Kunz

Bewerbungen gab es im 50er-Pack, täglich flatterten neue beim Fußball-Zweitligisten herein. Nachdem fleißig aussortiert und viele Gespräche geführt wurden, zeichnet sich ab, dass der SV Wehen Wiesbaden in den nächsten Tagen seine beiden neuen Manager präsentiert. Möglicherweise Anfang kommender Woche.

Aus dem Kandidatenkreis stechen drei Namen heraus, die für die beiden Jobs prädestiniert erscheinen. So sollen nach Informationen dieser Zeitung die früheren FSV-Profis Uwe Stöver, 40, und Lars Schmidt, 42, für die sportliche Leitung im Gespräch sein. Sowohl Stöver als auch Schmidt wären eine Vertrauensperson für Wiesbadens Coach Christian Hock, der bestätigt, einige Namen selbst bei Vizepräsident Markus Hankammer ins Gespräch gebracht zu haben. Mehr sagt er dazu nicht. Gut möglich, dass das Duo dazu gehörte. Beide spielten mehrere Zweitliga-Spielzeiten zusammen mit Hock bei Mainz 05. Beide besitzen die Fußball-Lehrer-Lizenz (die Hock noch nicht hat). Schmidt coachte den SVWW-Trainer ein gutes Dreivierteljahr bei Kickers Offenbach (2003), agierte beim OFC als Sportlicher Leiter und führte jüngst Kickers Obertshausen als Trainer in die Landesliga. Stöver ist seit einiger Zeit für den Nachwuchs des 1.FC Kaiserslautern verantwortlich.

Um die Sport-Organisation und Administration könnte sich Frank Aehlig kümmern. Diesen Job führt der gelernte Bankkaufmann und frühere Manager des Ex-Zweitligisten LR Ahlen momentan beim 1.FC Kaiserslautern aus und soll sich - wie in FCK-Kreisen kolportiert wird - durch den im April installierten Sportdirektor Michael Schjönberg in seinem Wirken eingeschränkt fühlen. Auch könnte der finanziell nicht auf Rosen gebettete Traditionsclub interessiert sein, eine weitere Personalstelle einzusparen; würde dem Manager also wohl keine Steine in den Weg legen. SVWW-Vizepräsident Markus Hankammer wollte die Gerüchte um die Kandidaten "weder dementieren noch bestätigen". Nur so viel: "Ich gehe davon aus, dass wir noch innerhalb dieses Monats die beiden Stellen besetzt haben." (...)

Quelle und kompletter Text: http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/ ... id=2971005
Zuletzt geändert von Thomas am 28.09.2007, 18:01, insgesamt 2-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
wfbyankee
Beiträge: 174
Registriert: 10.08.2006, 21:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von wfbyankee »

Schlimm wäre dies m.E. nicht. Dann sparen wir ja mal wieder Geld. 8-)
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

das ist einerseits schade, weil frank gute Arbeit gemacht hat, ohne im Rampenlicht zu stehen. Andererseits braucht man diese Position nicht zu besetzen, wenn sich der SD jetzt drum kümmert, es sei denn ... man gäbe ihm ein Vorstandsamt und Schjönberg wäre sein Untergebener...

Kann ich mir also net vorstellen, weder personell noch finanziell.
Ciao, Frank, und danke für den guten Job!

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Können die net nen bulierfahrenen Coach sammt Scout brauchen? Da hätten wir en Dopelpack im Angebot. Trainerlizenz inkl.. :langweilig:
Es gibt immer was zu lachen.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Stüver abzugeben währe eine weietre Entscheidung die Ich nicht verstehen könnte. Er macht meiner Meinung anch gute Arbeit im Sportpark. Aber könnt mir durchaus vorstellen das das kaum jemanden intresiert. Denn in erster Linie wird doch im Moment viel zu oft geschaut wo man Geld sparen kann. Dies währe eine Position die man vieleicht einsparen könnt. Von daher denk Ich wenn ein Angebot kommt legt man den beiden wohl keine Steine in den Weg
Jonas
Beiträge: 484
Registriert: 23.02.2007, 19:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Jonas »

Stöver macht gute Arbeit! Den sollten sie nicht abgeben. Aber wenn er sich bei Wehen bewirbt, will er vllt. ja weg aus Lautern. Warum würde ich dann aber nicht verstehen...
Geye
Beiträge: 263
Registriert: 24.07.2007, 13:21

Beitrag von Geye »

Rossobianco hat geschrieben:das ist einerseits schade, weil frank gute Arbeit gemacht hat, ohne im Rampenlicht zu stehen. Andererseits braucht man diese Position nicht zu besetzen, wenn sich der SD jetzt drum kümmert, es sei denn ... man gäbe ihm ein Vorstandsamt und Schjönberg wäre sein Untergebener...

Kann ich mir also net vorstellen, weder personell noch finanziell.
Ciao, Frank, und danke für den guten Job!

Rosso
Du hast recht er steht nicht im Rampenlicht.

Würde gerne wissen was er beim FCK überhaupt macht?
Wenn es gute arbeit ist müsste es ja auffallen.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Irgendwie habe ich ein mulmiges Gefühl. Warum sollen oder wollen plöztlich alle weg? Ist das der große Kehraus für einen sauberen Neuanfang oder specken die schon ab für die 3. Liga? Etliche Spieler, Scouts, Jugendkoordinator, Friedmann oder Ahlig. Natürlich gibt es für einige Fälle plausible Gründe aber mir kommt der Schnitt zu heftig und zu schnell. Wie steht es wirklich um unsere Finanzen? Stöver z.B. macht seit Jahren eine gute Arbeit, den darf man nicht einfach ziehen lassen.
Das erinnert mich ein wenig an einen älteren Werbespot:...und der letzte macht das Licht aus.
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -
ar.ti
Beiträge: 45
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von ar.ti »

Sind beide ersetzbar und das hoffentlich billiger.
Ich weiß gar nicht was Aehlig überhaupt für ein Aufgabenfeld außer Spieler vom Flughafen abzuholen hatte. Also anscheinend war die Stelle unnötig besetzt.
Stöver hat zwar einen ganz guten Job im Sportpark gemacht aber ich frage mich ob man da nicht auch einen günstigeren/ehrenamtlichen z.B. Axel Roos finden kann.
Jetzt sinds dann nur noch 59 Beschäftgte(!) beim FCK außerhalb des Spielfeldes, ein Wasserkopf so groß wie der von Bayern............
Allein Göbel erhält ein monatliches Grundgehalt von 40000 Euro!!!!
Geye
Beiträge: 263
Registriert: 24.07.2007, 13:21

Beitrag von Geye »

ar.ti hat geschrieben: Jetzt sinds dann nur noch 59 Beschäftgte(!) beim FCK außerhalb des Spielfeldes, ein Wasserkopf so groß wie der von Bayern............
Allein Göbel erhält ein monatliches Grundgehalt von 40000 Euro!!!!
Zuerst einmal finde ich 59 Leute die einen Umsatz machen von über 20 Mio. nicht viel.
Die Bayern haben da mit Sicherheit das 3fache.

Aber woher weist du was Göbel verdient?

Ich erinnere mich an eine Mitgliederversammlung auf der Beschlossen wurde was die Vorstandschaft verdienen darf.

Es waren 1,5 Mio. DM.
Es durften 5 bezahlte Leute in den Vorstand die zusammen diese 1,5 Mio. DM verdienen durften.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

ar.ti hat geschrieben:Sind beide ersetzbar und das hoffentlich billiger.
Ich weiß gar nicht was Aehlig überhaupt für ein Aufgabenfeld außer Spieler vom Flughafen abzuholen hatte. Also anscheinend war die Stelle unnötig besetzt.
Stöver hat zwar einen ganz guten Job im Sportpark gemacht aber ich frage mich ob man da nicht auch einen günstigeren/ehrenamtlichen z.B. Axel Roos finden kann.
Jetzt sinds dann nur noch 59 Beschäftgte(!) beim FCK außerhalb des Spielfeldes, ein Wasserkopf so groß wie der von Bayern............
Allein Göbel erhält ein monatliches Grundgehalt von 40000 Euro!!!!
Gut, wenn man überflüssige Stellen hat, soll man sie natürlich abbauen. Aber im Scoutingbereich und in der Jugendarbeit sollte man Vorsicht walten lassen. Das sind wesentliche Faktoren für eine bessere Zukunft. Eigentlich müßten diese Bereiche noch ausgebaut werden. Ich denke da an ein Jugendinternat wie in Freiburg und an ein flächendeckendes sowie systematisches Scouting. Wir können nicht alles in Beine, sondern wir müssen auch in Strukturen investieren
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Wie inzwischen auf der offiziellen HP bestätigt wechselt Stöver tatsächlich zum 1.11.2007 zum SV Wehen und wird dort Sportmanager.

Laut Erwin Göbel lässt man ihn nur ungern ziehen und bedauern Stövers Entschluss. Für Stöver ist die neue Position ein Aufstieg ist er doch dort für dern gesamten sportlichen Bereich zuständig.

Um die Neustrukturierung und Neubesetzung kümmert sich Sportdirektor Schjönberg.

Hoffen wir auf einen guten und in unserer Situation möglichst günstigsten Neubesetzung der die Arbeit erfolgreich weiter führen kann.

Denn der Erfolg des Fröhenrhofes und unserer Jugendteams ist sicherlich auch ein Erfolg von Stöver.
Thomas
Beiträge: 27270
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

UWE STÖVER WECHSELT ZUM SV WEHEN WIESBADEN

Der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums des 1. FC Kaiserslautern, Uwe Stöver, wechselt zum 01.11.2007 als Sportmanager zum SV Wehen Wiesbaden. Dort wird er als Geschäftsführer für den gesamten sportlichen Bereich zuständig sein.

Uwe Stöver: "Ich verlasse den FCK natürlich mit sehr viel Wehmut, schließlich habe ich dem Verein eine Menge zu verdanken. Für mich bedeutet der Schritt zum SV Wehen Wiesbaden ein beruflicher Aufstieg und ich finde es vom 1. FC Kaiserslautern hervorragend, dass sie mir diese Chance ermöglichen. Der Umgang beim FCK war rückblickend immer korrekt und nahezu perfekt!"

Stöver ist seit vier Jahren als Leiter des Nachwuchsleistungszentrum beim FCK tätig. Sein Vertrag wäre zum 30. Juni 2008 ausgelaufen.

Vorstand Erwin Göbel: "Wir lassen Uwe Stöver sehr ungern ziehen und bedauern seinen Entschluss, da wir gemeinsam auf eine sehr erfolgreiche Zeit zurückblicken können. In den vier Jahren hat sich dank Uwe Stöver das Nachwuchsleistungszentrum enorm entwickelt, das zeigt auch die große Anzahl an Nationalspieler, die das NLZ hervor gebracht hat. Wir bedanken uns für seine tolle Arbeit hier beim FCK und wünschen ihm bei seiner neuen Aufgabe alles Gute."

Sportdirektor Michael Schjönberg wird sich um die Neustrukturierung des NLZ beim FCK kümmern, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten und die erfolgreiche Arbeit fortzusetzen.

Quelle: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Teufels Küche
Beiträge: 64
Registriert: 11.08.2006, 01:43
Wohnort: Saase

Beitrag von Teufels Küche »

hab ich da was falsch verstanden?

schjönberg kümmert sich um eine neustrukturierung? ich dachte der laden im nlz läuft? warum dann neustrukturierung? neu besetzen fertig!

sagt mir bitte, wenn ich falsch liege oder mich an unwichtigen details aufhänge...
Ich hasse Dinge, die nicht funktionieren, obwohl ich sie lange genug geschüttelt habe!
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

ar.ti hat geschrieben:Sind beide ersetzbar und das hoffentlich billiger.
Ich weiß gar nicht was Aehlig überhaupt für ein Aufgabenfeld außer Spieler vom Flughafen abzuholen hatte. Also anscheinend war die Stelle unnötig besetzt.
Stöver hat zwar einen ganz guten Job im Sportpark gemacht aber ich frage mich ob man da nicht auch einen günstigeren/ehrenamtlichen z.B. Axel Roos finden kann.
Jetzt sinds dann nur noch 59 Beschäftgte(!) beim FCK außerhalb des Spielfeldes, ein Wasserkopf so groß wie der von Bayern............
Allein Göbel erhält ein monatliches Grundgehalt von 40000 Euro!!!!
Woher kennst Du das grundgehalt vom Göbel?

Und wie kommst Du auf die Zahl von nur noch 59 Beschäftigten???
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

Nur mal laut gedacht:

Wie wärs mit Schjönberg generell als Nachfolger von Stöver und dessen Posten neu besetzen ? :?
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Die Ratten verlassen das sinkende Schiff...
sandro
Beiträge: 294
Registriert: 10.08.2007, 11:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Limburgerhof

Beitrag von sandro »

Bää$cht hat geschrieben:Die Ratten verlassen das sinkende Schiff...
Sowas hab ich mir auch eben gedacht. :nachdenklich:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Assassin67 hat geschrieben:Nur mal laut gedacht:

Wie wärs mit Schjönberg generell als Nachfolger von Stöver und dessen Posten neu besetzen ? :?
Das wäre dann wieder ein Gehaltsempfänger mehr. Ich gehe eher davon aus das die versuchen die Stelen anders zu organisieren, so habe ich zumindest die Aussage das sich Schjöberg um Umstrukurierungen kümmert, verstanden.
Es gibt immer was zu lachen.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Assassin67 hat geschrieben:Nur mal laut gedacht:

Wie wärs mit Schjönberg generell als Nachfolger von Stöver und dessen Posten neu besetzen ? :?
dafür verdient der MS wohl etwas zu viel.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Bää$cht hat geschrieben:Die Ratten verlassen das sinkende Schiff...
Das dachte ich auch im ersten Moment.

Aber jetzt glaube ich die da oben haben da was falsch verstanden:

Nicht die fähigen, sondern die unfähigen und unnötigen Leute sollen gehen.
Unglaublich! :shock:

Bleibt nur zu sagen :danke: Uwe Stöver und viel Glück bei deinem beruflichen Aufstieg (ich fass es nicht!) in W-W.

No Comment...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Thomas
Beiträge: 27270
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Aehlig wechselt übrigens wohl nicht nach Wehen, da die jetzt einen gewissen Markus Irmscher als Vereinsmanager verpflichtet haben: http://www.svwehen-wiesbaden.de/news.php?id=376

Zu Stöver würde ich nicht sagen, dass er als Ratte das sinkende Schiff verlässt. Ich denke es ist eine berufliche Verbesserung für ihn, vom Nachwuchskoordinator bei einem Zweitligisten zum Sportdirektor bei einem Zweitligisten. Beim FCK wird man wohl zudem froh sein, ein weiteres Gehalt eingespart zu haben. Wobei ich befürchte, dass man das noch bereuen könnte, da die von Stöver betreute Nachwuchsabteilung ja fast das einzig Positive der letzten Jahre beim FCK war.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Thomas hat geschrieben:Aehlig wechselt übrigens wohl nicht nach Wehen, da die jetzt einen gewissen Markus Irmscher als Vereinsmanager verpflichtet haben: http://www.svwehen-wiesbaden.de/news.php?id=376

Zu Stöver würde ich nicht sagen, dass er als Ratte das sinkende Schiff verlässt. Ich denke es ist eine berufliche Verbesserung für ihn, vom Nachwuchskoordinator bei einem Zweitligisten zum Sportdirektor bei einem Zweitligisten. Beim FCK wird man wohl zudem froh sein, ein weiteres Gehalt eingespart zu haben. Wobei ich befürchte, dass man das noch bereuen könnte, da die von Stöver betreute Nachwuchsabteilung ja fast das einzig Positive der letzten Jahre beim FCK war.
Genau. So wars gemeint. Teile deine Befürchtung. Auch wenn Schjönberg in diesem Sektor bereits Erfahrung (Hannover) vorweist.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Westkurve1984
Beiträge: 693
Registriert: 10.08.2006, 10:29
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Westkurve1984 »

beruflicher aufstieg? muhahahahahaahha
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Westkurve1984 hat geschrieben:beruflicher aufstieg? muhahahahahaahha
Naja nüchtern betrachtet ist der Wechsel von einem Jugendkoordinator zu einem Sportdirektor natürlich ein Aufstieg. Was mich schockiert ist, dass dies mit einem Wechsel vom (traditionsreichen) FCK zum (Brita-unterstützten Dorfklub) SV Wehen geschieht. So was wäre vor Jahren noch undenkbar gewesen.

Böse Welt...
Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 28.09.2007, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Antworten