Update vom 28.9.:
Uwe Stöver wird Sportmanager beim SV Wehen-Wiesbaden
----------
Ex-05er als Hocks V-Mann?
Stöver und Schmidt mögliche Kandidaten beim SVWW/DFL erhöht Druck
Vom 15.09.2007
WIESBADEN Die Mainzer Ex-Fußballprofis Lars Schmidt und Uwe Stöver sowie Frank Aehlig sollen Kandidaten für die beiden Managerposten beim SV Wehen Wiesbaden sein. Indes will die DFL in der Trainerfrage mit dem Zweitligisten keinen Schmusekurs eingehen.
Von
Henning Kunz
Bewerbungen gab es im 50er-Pack, täglich flatterten neue beim Fußball-Zweitligisten herein. Nachdem fleißig aussortiert und viele Gespräche geführt wurden, zeichnet sich ab, dass der SV Wehen Wiesbaden in den nächsten Tagen seine beiden neuen Manager präsentiert. Möglicherweise Anfang kommender Woche.
Aus dem Kandidatenkreis stechen drei Namen heraus, die für die beiden Jobs prädestiniert erscheinen. So sollen nach Informationen dieser Zeitung die früheren FSV-Profis Uwe Stöver, 40, und Lars Schmidt, 42, für die sportliche Leitung im Gespräch sein. Sowohl Stöver als auch Schmidt wären eine Vertrauensperson für Wiesbadens Coach Christian Hock, der bestätigt, einige Namen selbst bei Vizepräsident Markus Hankammer ins Gespräch gebracht zu haben. Mehr sagt er dazu nicht. Gut möglich, dass das Duo dazu gehörte. Beide spielten mehrere Zweitliga-Spielzeiten zusammen mit Hock bei Mainz 05. Beide besitzen die Fußball-Lehrer-Lizenz (die Hock noch nicht hat). Schmidt coachte den SVWW-Trainer ein gutes Dreivierteljahr bei Kickers Offenbach (2003), agierte beim OFC als Sportlicher Leiter und führte jüngst Kickers Obertshausen als Trainer in die Landesliga. Stöver ist seit einiger Zeit für den Nachwuchs des 1.FC Kaiserslautern verantwortlich.
Um die Sport-Organisation und Administration könnte sich Frank Aehlig kümmern. Diesen Job führt der gelernte Bankkaufmann und frühere Manager des Ex-Zweitligisten LR Ahlen momentan beim 1.FC Kaiserslautern aus und soll sich - wie in FCK-Kreisen kolportiert wird - durch den im April installierten Sportdirektor Michael Schjönberg in seinem Wirken eingeschränkt fühlen. Auch könnte der finanziell nicht auf Rosen gebettete Traditionsclub interessiert sein, eine weitere Personalstelle einzusparen; würde dem Manager also wohl keine Steine in den Weg legen. SVWW-Vizepräsident Markus Hankammer wollte die Gerüchte um die Kandidaten "weder dementieren noch bestätigen". Nur so viel: "Ich gehe davon aus, dass wir noch innerhalb dieses Monats die beiden Stellen besetzt haben." (...)
Quelle und kompletter Text:
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/ ... id=2971005