Atti1962 hat geschrieben:...so ist doch die Mehrheit der FCK-Fans der Überzeugung, dass er der richtige Trainer für uns ist.
Wenn ich meinen durchaus bunt gemischten und somit einigermaßen repräsentativen Bekanntenkreis als Maßstab nehme, dann kann ich da mit Fug und Recht behaupten: Nöö, definitiv nicht. Da sind gut 2/3 der Meinung, dass der Trainer einen schlechten Job macht und begründen das (mal mehr, mal weniger) auch verständlich. Aber ich würde nie behaupten, dass ich die Weisheit mit Löffeln gefressen habe und deswegen für die Allgemeinheit aller FCK-Fans reden will und kann. Das überlasse ich gern anderen.
Ich kenne auch jede Menge FCK-Fans, viele davon in unserem Fanclub und da sind bestimmt 9 von 10 für Marco Kurz. Natürlich wird auch oft die Aufstellung kritisiert. Natürlich wird kritisiert, dass er so an Kirch festhält, teilweise auch, dass Micanski oder Bilek keine Chance (mehr) erhalten.
Trotzdem: Ein Trainerwechsel bzw- rauswurf ist da so gut wie kein Thema. Das lese ich hauptsächlich hier. Und mal noch was: Der-Betze-brennt mag zwar das am meisten frequentierte Betze-Forum sein, aber es gibt noch jede Menge andere Foren oder auch Fansclubs.
Nur weil hier einige den Kopf von Marco Kurz fordern, heißt das noch lange nicht, dass die Mehrheit das will.
Die Gäste aus der Pfalz interessieren diese Saison so ziemlich niemanden und sind auf dem besten Wege, zu einer grauen Maus der Liga zu avancieren. Nur die Ablehnung der sogenannten Ultras in Anführungszeichen hinsichtlich eines gesponserten Preises für ihre superbe Fritz-Walter-Choreographie sorgte in den letzten Wochen für Schlagzeilen. Und auch die heutige Choreo im Gästeblock war absolut sehenswert. Personell vielleicht noch bemerkenswert: Ex-Borusse Amedick nur auf der Bank, ansonsten langweilt Lautern schon durch die Spielernamen.
pebe hat geschrieben:sagt keiner der kann nix! zumindest ich mache das nicht, finde aber er ist nicht die optimale lösung. Sasic hat uns auch vor dem fall in die 3 liga "gerettet" aber jeder wusste er ist ein "hartplatztrainer" und somit war klar, dass er gehen musste irgendwann. Bei MK bin ich der meinung, sind wir auch in einem grenzbereich angekommen. Behaupte sogar, bei besseren finanziellen möglichkeiten wäre früher längst etwas passiert. Für mich ist und bleibt die vertragsverlängerung mit ihm eine schwere last, hoffe aber das wir den relegationsplatz verhindern können.
Vielleicht haben wir auch glück und ein finanzstarker verein kauft "Supermarco" aus seinem vertrag raus.
aber vielleicht haben wir auch andererseits glück und die ewigen schwarzseher und kurz-mobber würden endlich mal die gute arbeit unseres trainers in den letzten jahren einfach mal anerkennen...
aber mit dem glück ist das halt so ne sache, ne?
wieso "mobber" und schwarzseher? Mobbe weder bugera, rodney, kirch oder walch noch abel amedick, jessen oder MK...
Sage doch nur, dass ich nicht mit dem kader unzufrieden bin sondern mit dem verantwortlichen leiter. Wenn im mai 2012 der klassenerhalt eingetütet ist bin ich der letzte, welcher nicht glücklich darüber ist. Ich habe nur meine zweifel ob es so gelingt.
Ich muß sagen wir stehen ja so toll in der Tabelle, da kann nix mehr passieren
Platz 15 mit 15 Pkt
Platz 18 mit 13 Punkten schon verdammt weit abgeschlagen
Der MK macht das, im Winter kommen noch paar Spieler, dann ist der Kader schon bald auf 35 Mann, da sollten doch 11 dabei sein, die die Klasse halten, Geld spiel keine Rolle am Betze, das kleinste Budget und den größten Kader, das passt doch SUPER
pebe hat geschrieben:wieso "mobber" und schwarzseher? Mobbe weder bugera, rodney, kirch oder walch noch abel amedick, jessen oder MK...
Sage doch nur, dass ich nicht mit dem kader unzufrieden bin sondern mit dem verantwortlichen leiter. Wenn im mai 2012 der klassenerhalt eingetütet ist bin ich der letzte, welcher nicht glücklich darüber ist. Ich habe nur meine zweifel ob es so gelingt.
ok, dann mal ne gegenfrage:
welcher trainer hätte in den letzten jahren aus den jeweiligen kadern mehr rausgeholt? ich denke besser als zweitligameister und im darauffolgenden bundesligajahr siebter zu werden geht eigentlich nicht...
mourinho? trappatoni? daum? nee, die kommen nicht zu uns, das ist unter deren würde... und außerdem können wir die nicht bezahlen, und das ist auch gut so
ich bin endlich mal froh dass auf der trainerposition eine gewisse kontinuität eingekehrt ist und entscheidend ist immer noch was am ende der saison rauskommt, und das hat in den letzten jahren unter den gegebenen möglichkeiten immer mehr als gepasst!
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
pebe hat geschrieben:wieso "mobber" und schwarzseher? Mobbe weder bugera, rodney, kirch oder walch noch abel amedick, jessen oder MK...
Sage doch nur, dass ich nicht mit dem kader unzufrieden bin sondern mit dem verantwortlichen leiter. Wenn im mai 2012 der klassenerhalt eingetütet ist bin ich der letzte, welcher nicht glücklich darüber ist. Ich habe nur meine zweifel ob es so gelingt.
ok, dann mal ne gegenfrage:
welcher trainer hätte in den letzten jahren aus den jeweiligen kadern mehr rausgeholt? ich denke besser als zweitligameister und im darauffolgenden bundesligajahr siebter zu werden geht eigentlich nicht...
mourinho? trappatoni? daum? nee, die kommen nicht zu uns, das ist unter deren würde... und außerdem können wir die nicht bezahlen, und das ist auch gut so
ich bin endlich mal froh dass auf der trainerposition eine gewisse kontinuität eingekehrt ist und entscheidend ist immer noch was am ende der saison rauskommt, und das hat in den letzten jahren unter den gegebenen möglichkeiten immer mehr als gepasst!
seh ich genauso! Vorallem sollte man noch berücksichtigen mit welchem Etat wir in die Saisons gegangen sind. Da waren wir jedesmal unten dabei°
vielleicht sollten wir doch wieder könig otto und gefolge zurückholen. der ist schließlich auch zweitligameister geworden, aber in der darauffolgenden saison auch direkt meister in der bundesliga...
der hat echt ne bessere bilanz vorzuweisen als mk
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Lautrer Jung hat geschrieben:Die Gäste aus der Pfalz interessieren diese Saison so ziemlich niemanden und sind auf dem besten Wege, zu einer grauen Maus der Liga zu avancieren. Nur die Ablehnung der sogenannten Ultras in Anführungszeichen hinsichtlich eines gesponserten Preises für ihre superbe Fritz-Walter-Choreographie sorgte in den letzten Wochen für Schlagzeilen. Und auch die heutige Choreo im Gästeblock war absolut sehenswert. Personell vielleicht noch bemerkenswert: Ex-Borusse Amedick nur auf der Bank, ansonsten langweilt Lautern schon durch die Spielernamen.
Graue Maus der Liga???? Das war für mich bisher immer Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim und Leverkusen, so langsam krieg ich Angst...
Davon darf man sich nicht provozieren lassen. Der Verfasser ist wohl selbst ein Fan,der noch garnicht im Stadion war als Lautern noch in der 1. Liga gespielt hat. Für ihn ist der FCK wahrscheinlich eine neue Mannschaft á la Augsburg oder Hoffenheim.
Generell ist mir gestern in Dortmund aufgefallen,dass die Fankultur dort ziemlich von Arroganz und übertriebenem Selbstbewusstsein geprägt ist.
Lautrer Jung hat geschrieben:Die Gäste aus der Pfalz interessieren diese Saison so ziemlich niemanden und sind auf dem besten Wege, zu einer grauen Maus der Liga zu avancieren. Nur die Ablehnung der sogenannten Ultras in Anführungszeichen hinsichtlich eines gesponserten Preises für ihre superbe Fritz-Walter-Choreographie sorgte in den letzten Wochen für Schlagzeilen. Und auch die heutige Choreo im Gästeblock war absolut sehenswert. Personell vielleicht noch bemerkenswert: Ex-Borusse Amedick nur auf der Bank, ansonsten langweilt Lautern schon durch die Spielernamen.
Graue Maus der Liga???? Das war für mich bisher immer Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim und Leverkusen, so langsam krieg ich Angst...
Davon darf man sich nicht provozieren lassen. Der Verfasser ist wohl selbst ein Fan,der noch garnicht im Stadion war als Lautern noch in der 1. Liga gespielt hat. Für ihn ist der FCK wahrscheinlich eine neue Mannschaft á la Augsburg oder Hoffenheim.
Generell ist mir gestern in Dortmund aufgefallen,dass die Fankultur dort ziemlich von Arroganz und übertriebenem Selbstbewusstsein geprägt ist.
ich für meinen teil könnte gut damit leben, denn das würde ja heißen daß wir auch in zukunft in der 1. liga zugange wären...
besser als ein spitzenteam in der zweiten liga zu sein
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Nun immerhin hat die graue Maus einen Punkt mitgenommen, wenn man so auf den Putz haut hätten die schwarz gelben Arschlöcher gewinnen müssen. Die sollten Aufpassen das die grauen Mäuse keine Angstgegner werden.
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
De Medienboykott gegen lautern kann einen aber auch echt nur aufregen. Der Effenberg ist mir noch unsympatischer geworden, als er am Samstagg beim Topspiel alsCo-kommentator auf Sky meinte, dass Per Stegen und Leno die grössten Torhütertalente der Bundesliga sind . Tja, aber wer hat im Moment in der U21 die Nase vorn?
Reaver hat geschrieben:Also erst einmal großes Kompliment an die Mannschaft, super gekämpft und gut mit gespielt (jedenfalls bis auf die letzten 10 min.)
2. Bin ich eigentliche allein mit der Meinung das Sahan, der schlechteste Spieler auf dem Platz war, bis auf den Glücksschuss und vielleicht ein guten Pass und einen abgeblockten Schuss war das NIX?
Betzebastion Mainz hat geschrieben:
Für mich war es ein klares Tor: der Ball wurde mit einer Hand von Weidenjudas auf den Boden gedrückt und ist somit frei (und nicht an der Brust des Torwarts, mit beiden Händen gehalten). Schechter schiebt diesen Ball rein: einwandfreies Tor. Falls es hier einen Schiri-Fuchs gibt der es besser weiss, lass ich mich auch gerne belehren.
Eindeutig kein Tor (leider). Denn sobald der Torwart auch nur eine Hand auf dem Ball hat, darf der ihm nicht mehr weggenommen werden; dabei ist unerheblich wie fest er den Ball hält.
Es genügt schon einen Finger auf dem Ball zu haben!
Peter Gedöns hat geschrieben:
Ich kenne auch jede Menge FCK-Fans, viele davon in unserem Fanclub und da sind bestimmt 9 von 10 für Marco Kurz. Natürlich wird auch oft die Aufstellung kritisiert. Natürlich wird kritisiert, dass er so an Kirch festhält, teilweise auch, dass Micanski oder Bilek keine Chance (mehr) erhalten.
Trotzdem: Ein Trainerwechsel bzw- rauswurf ist da so gut wie kein Thema. Das lese ich hauptsächlich hier. Und mal noch was: Der-Betze-brennt mag zwar das am meisten frequentierte Betze-Forum sein, aber es gibt noch jede Menge andere Foren oder auch Fansclubs.
Nur weil hier einige den Kopf von Marco Kurz fordern, heißt das noch lange nicht, dass die Mehrheit das will.
die Frage müßte ja schon lauten welcher Trainer will überhaupt zum Betze kommen...
wenn ich dran denke was los war bis MK endlich mal hier war.
Wer solls machen....mir fällt keiner ein ?
Nennt mal einen der realistischen Namen der zum FCK paßt und bezahlbar ist....
Außerdem : nach der Vertragsverlängerung ist das keiner Diskussion wert.
SK hat das ganz bewußt gemacht weil MK ständig im Umfeld kritisiert wird (nicht von allen).
Ich finde MK einen gute (zur Zeit die Beste Lösung)
seh ihn aber teilweise kritisch was den Umgang /nicht Berücksichtung von einigen Spielern angeht. Das gleiche Theama Mannschaftsaufstellung.
Auch kann ich teilweise die Ein /Auswechslungen bzw. das nicht reagieren bzw.. zu späte reagieren auf neue Spielsituationen nicht verstehen.
Ich bin der Meinung das hat uns mindestens 4-5 Punkte gekostet.
Aber ich denke dann immer: ich wollte den Job von MK nicht machen wollen , manchmal ist der schon die berühmte Arme ...
Zuletzt geändert von Yogi am 12.12.2011, 18:38, insgesamt 2-mal geändert.
Dubbe hat geschrieben:oh sorry, hab noch was vergessen:
vielleicht sollten wir doch wieder könig otto und gefolge zurückholen. der ist schließlich auch zweitligameister geworden, aber in der darauffolgenden saison auch direkt meister in der bundesliga...
der hat echt ne bessere bilanz vorzuweisen als mk
finde das nicht unbedingt lustig aber vielleicht liest man mal den artikel über klopp. Die passage von spiegel online "punktverlust gegen den drittletzten der BL" zeigt wo/WIE wir über die grenzen hinaus angesehen werden. Die dortmunder taubenzüchter sind (was ich schon vorher so sah) überbewertet. Wer als tabellenletzter im europäischen vergleich in der CL sang und klanglos ausscheidet kann nicht so stark sein. Damit relativiert sich auch unser ergebnis ohne diesen punktgewinn zu schmälern!!!!
Yogi hat geschrieben:die Frage müßte ja schon lauten welcher Trainer will überhaupt zum Betze kommen...
wenn ich dran denke was los war bis MK endlich mal hier war.
Wer solls machen....mir fällt keiner ein ?
Nennt mal einen der realistischen Namen der zum FCK paßt und bezahlbar ist....
Außerdem : nach der Vertragsverlängerung ist das keiner Diskussion wert.
SK hat das ganz bewußt gemacht weil MK ständig im Umfeld kritisiert wird (nicht von allen).
Ich finde MK einen gute (zur Zeit die Beste Lösung)
seh ihn aber teilweise kritisch was den Umgang /nicht Berücksichtung von einigen Spielern angeht. Das gleiche Theama Mannschaftsaufstellung.
Auch kann ich teilweise die Ein /Auswechslungen bzw. das nicht reagieren bzw.. zu späte reagieren auf neue Spielsituationen nicht verstehen.
Ich bin der Meinung das hat uns mindestens 4-5 Punkte gekostet.
Aber ich denke dann immer: ich wollte den Job von MK nicht machen wollen , manchmal ist der schon die berühmte Arme ...
genau das ist der punkt!!!!!!!!!!!! 4-5 punkte hat uns der coach gekostet. Die 4 punkte trennen uns von der jetzigen tabellensituation zum gesicherten mittelfeld! Nicht der kader ist das problem, du sagst es damit selbst...
Wer die alternative sein sollte/könnte ist eine andere frage aber diesen punkt hätten andere gremien entscheiden können/müssen.
pebe hat geschrieben: Die dortmunder taubenzüchter sind (was ich schon vorher so sah) überbewertet. Wer als tabellenletzter im europäischen vergleich in der CL sang und klanglos ausscheidet kann nicht so stark sein. Damit relativiert sich auch unser ergebnis ohne diesen punktgewinn zu schmälern!!!!
Ach komm pebe. Jetzt bleib mal locker. Wir haben gegen den amtierenden Deutschen Meister in deren Stadion vor 80.000 Zuschauern ein gutes Spiel abgeliefert mit einem glücklichen aber nicht unverdienten Punktgewinn. Was Dortmund in der CL gezeigt hat ist nicht deren wahres Leistungsvermögen. Die Dortmunder sind neben den Bayern auch dieses Jahr die stärkste Mannschaft in der Bundesliga. Wir sollten unsere Leistung nicht unter den Scheffel stellen sondern uns einfach mal freuen über ein geiles Spiel mit einem positiven Ergebnis. Man kann wirklich auch in den Krümeln suchen. Wir haben eine gute Mannschaftsleistung gezeigt und ich habe mich riesig gefreut über den Punkt. Wenn ich sehe wie die Mannschaft aufgetreten ist und uns einige hier eine 8:0 Klatsche zugeschrieben haben, dann sage ich, dass ich auf die Mannschaft stolz bin wie sie das in DO gerockt hat.
Der FCK wird mit Kurz die Saison beenden und mMn auch in die nächste Saison gehen, unabhängig in welcher Liga wir spielen.
Auch ich konnte diese Saison nicht alle Entscheidungen MKs nachvollziehen und denke, dass wir, egal ob mit anderem System oder anderen Spielern, den einen oder anderen Punkt mehr auf dem Konto hätten.
Aber mal ganz ehrlich.
Ständig dieses "Hätte hätte hätte".
Man muss ehrlich sagen, dass wir im Soll sind, auch wenns natürlich ne brandgefährliche Tabellenkonstellation ist.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
klar, vielleicht schlagen wir ja auch die bayern in münchen aber verlieren gegen köln, gladbach, nürnberg und in freiburg oder MZ?!?! Es geht um die ausrichtung insgesamt. Mir ist bei MK keine konstanz ersichtlich. War in schalke aber auch zu hause beim 1:1 gegen augsburg. Wenn du weißt du spielst gegen den abstieg von anfang an und das tun wir WISSENTLICH. 1. pflicht POSITIVE heimbilanz egal wie, mit allen mitteln, dann die direkten gegner in der direkten tabellenumgebung zuhause wie auswärts. Solche spiele wie schalke oder bayern beim 2:0 letztes jahr sind für mich wie die pokalsensationen von 5 ligisten in der hauptrunde im dfb pokal gegen bundesligisten. Leben tun wir von der pflicht und nicht der kür.
Hannover erwarte ich ein 442, eine startformation mit shechter und kouemaha und KIRCH auf der bank. Nicht erst in der 50 igsten oder 60igsten minute herr kurz
Und das ändert dich nichts daran das du am Ende 36 oder 37 Punkte und eine vernünftiges Torverhältnis brauchen wirst um drin zu bleiben. Und wenn du deine Punkte alle Auswärts holst ist auch ok. Wichtig ist du holst die Punkte, egal gegen wenn und egal ob zu Hause oder Auswärts. Genau so möglich das wir in München untergehen dafür aber Köln, Freiburg, Mainz, Nürnberg und Gladbach schlagen. Egal ob Pflicht oder Kür jeder Sieg bringt drei Punkte.
Was das ständige Geschrei nach einem 4-4-2 soll verstehe ich nicht. Die Mannschaft hat bis auf Schalke Ihre besten Spiele mit nur einer Spitze gemacht. Gegen Leverkusen standen zum Schluss 4 Stürmer auf dem Platz ohne das es nennenswert was gebracht hat. Und gerade gegen Hannover die eh blitzschnell von Abwehr auf Angriff umschalten können ist ein 5 Mittelfeld wohl nicht völlig verkehrt.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
genau das ist der punkt!!!!!!!!!!!! 4-5 punkte hat uns der coach gekostet. Die 4 punkte trennen uns von der jetzigen tabellensituation zum gesicherten mittelfeld! Nicht der kader ist das problem, du sagst es damit selbst...
Wer die alternative sein sollte/könnte ist eine andere frage aber diesen punkt hätten andere gremien entscheiden können/müssen.
Gegen wenn? Und dann liefere doch bitte auch Beweise das es anders besser gelaufen wäre.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
pebe hat geschrieben: Die dortmunder taubenzüchter sind (was ich schon vorher so sah) überbewertet. Wer als tabellenletzter im europäischen vergleich in der CL sang und klanglos ausscheidet kann nicht so stark sein. Damit relativiert sich auch unser ergebnis ohne diesen punktgewinn zu schmälern!!!!
Ach komm pebe. Jetzt bleib mal locker. Wir haben gegen den amtierenden Deutschen Meister in deren Stadion vor 80.000 Zuschauern ein gutes Spiel abgeliefert mit einem glücklichen aber nicht unverdienten Punktgewinn. Was Dortmund in der CL gezeigt hat ist nicht deren wahres Leistungsvermögen. Die Dortmunder sind neben den Bayern auch dieses Jahr die stärkste Mannschaft in der Bundesliga. Wir sollten unsere Leistung nicht unter den Scheffel stellen sondern uns einfach mal freuen über ein geiles Spiel mit einem positiven Ergebnis. Man kann wirklich auch in den Krümeln suchen. Wir haben eine gute Mannschaftsleistung gezeigt und ich habe mich riesig gefreut über den Punkt. Wenn ich sehe wie die Mannschaft aufgetreten ist und uns einige hier eine 8:0 Klatsche zugeschrieben haben, dann sage ich, dass ich auf die Mannschaft stolz bin wie sie das in DO gerockt hat.
im nationalen vergleich betrachtet hat mich es sicher nicht minder gefreut. Bin vorm live stream auf und ab und konnte den abpfiff kaum erwarten. Klar... erwartete auch eine niederlage im vorfeld (kein 8:0 ;->). Dennoch ist dortmund das maß der dinge... In den krümeln suchen will ich auch nicht. Das bild habe ich eben schon länger. Ok, wir werden hoffentlich am sonntag einen heimsieg ENDLICH einfahren. Bin gespannt ob wir wieder mit einem klassischen 1 mann sturm auftreten. Ich befürchte es fast.... Schließlich hat hannover eine gute qualität in seinen reihen und die null muss stehen
genau das ist der punkt!!!!!!!!!!!! 4-5 punkte hat uns der coach gekostet. Die 4 punkte trennen uns von der jetzigen tabellensituation zum gesicherten mittelfeld! Nicht der kader ist das problem, du sagst es damit selbst...
Wer die alternative sein sollte/könnte ist eine andere frage aber diesen punkt hätten andere gremien entscheiden können/müssen.
Gegen wenn? Und dann liefere doch bitte auch Beweise das es anders besser gelaufen wäre.
liefere du die beweise, dass es dank MK optimal gelaufen ist! augsburg, hamburg, leverkusen, stuttgart... Soviele punkte kann/DARF man zu hause nicht liegen lassen. Da scheiß ich ehrlich gesagt auf einen punktgewinn bei den doofen wenn zu hause wenigstens 2 spiele gewonnen worden wären von den angesprochenen partien. Nur augsburg und HSV. Dafür kann ich in dortmund verlieren. Macht schon 3 punkte mehr als jetzt vorhanden. Jetzt haben wir wieder die pistole auf der brust am sonntag!!!!!!!!!
klar, vielleicht schlagen wir ja auch die bayern in münchen aber verlieren gegen köln, gladbach, nürnberg und in freiburg oder MZ?!?! Es geht um die ausrichtung insgesamt. Mir ist bei MK keine konstanz ersichtlich. War in schalke aber auch zu hause beim 1:1 gegen augsburg. Wenn du weißt du spielst gegen den abstieg von anfang an und das tun wir WISSENTLICH. 1. pflicht POSITIVE heimbilanz egal wie, mit allen mitteln, dann die direkten gegner in der direkten tabellenumgebung zuhause wie auswärts. Solche spiele wie schalke oder bayern beim 2:0 letztes jahr sind für mich wie die pokalsensationen von 5 ligisten in der hauptrunde im dfb pokal gegen bundesligisten. Leben tun wir von der pflicht und nicht der kür.
Hannover erwarte ich ein 442, eine startformation mit shechter und kouemaha und KIRCH auf der bank. Nicht erst in der 50 igsten oder 60igsten minute herr kurz
Und das ändert dich nichts daran das du am Ende 36 oder 37 Punkte und eine vernünftiges Torverhältnis brauchen wirst um drin zu bleiben. Und wenn du deine Punkte alle Auswärts holst ist auch ok. Wichtig ist du holst die Punkte, egal gegen wenn und egal ob zu Hause oder Auswärts. Genau so möglich das wir in München untergehen dafür aber Köln, Freiburg, Mainz, Nürnberg und Gladbach schlagen. Egal ob Pflicht oder Kür jeder Sieg bringt drei Punkte.
Was das ständige Geschrei nach einem 4-4-2 soll verstehe ich nicht. Die Mannschaft hat bis auf Schalke Ihre besten Spiele mit nur einer Spitze gemacht. Gegen Leverkusen standen zum Schluss 4 Stürmer auf dem Platz ohne das es nennenswert was gebracht hat. Und gerade gegen Hannover die eh blitzschnell von Abwehr auf Angriff umschalten können ist ein 5 Mittelfeld wohl nicht völlig verkehrt.
ja... gegen leverkusen... zum schluss, du sagst es! Erst hinten drin stehen weil ja die qualität der lev soooo gut ist. Die gesicherte null muss hinten stehen und wenns einmal klingelt machen wir das flutlich am besten gleich aus. Ist nur ne frage obs dabei bleibt oder ein 0:2 folgt. Das argument "die stehen tief" lass ich nicht gelten. Seit 2 jahren immer die gleiche soße zu hause. unentschieden oder niederlage. Das kann NICHT sein