dimi73 hat geschrieben:Gladbach war doch letzte Saison nach der Hinrunde so gut wie abgestiegen.
Als wir dort dann hin der Rückrunde gewonnen hatten, glich die Stimmung dort im Stadion einer Beerdigung.
Wo die dieses Jahr spielen, weiß wohl jeder....
Man kann aber beide Mannschaften nicht vergleichen.
Gladbach war auch letzte Saison individuell wesentlich stärker besetzt als wir, hatten in der Hinrunde riesiges Verletzungspech und einen Trainer auf dem Niveau eines Neururers oder Holger Fachs.
Die sind in der Abwehr auf jeder Position stärker besetzt als wir, auf den 6er Positionen ebenfalls, mit einem Reus können wir nicht dienen und einen de Camargo können wir auch nicht dienen, wir wären dagegen schon froh wir hätten einen Hanke oder Bobadilla.
Was unsere Mannschaft gestern gezeigt hat dürfte realistisch betrachtet, wie auch schon in der 1. HZ gegen Leverkusen oder gegen Stuttgart das sein, was sie zu leisten im Stande ist.
Mehr ist nicht drin.
Da war gestern jeder bemüht und nahezu jeder hat gegeben, was er konnte.
Das Torschußverhältnis das hier genannt wurde klingt dabei auch sehr positiv, so sah ich es jedoch nicht.
Kraft musste eine einzige Parade zeigen, in HZ1 gegen Kouemaha, den Abpraller schoß Kirch dann dahin, wo ca 90% der Torschußversuche landen.
Das ist eines der Hauptprobleme.
Ein weiteres ist, dass wir nicht mit einem Stürmer begonnen haben, sondern mit keinem.
Kouemaha spielt überall, holt sich die Bälle an der Mittellinie, an der Aussenlinie, sogar i nder eigenen Hälfte.
Nur, wenn das der eigentliche Stürmer macht, wer ist dann noch vorne als Anspielstation zu finden?
Niemand, da unser Mittelfeld offensiv nicht existiert. Jedenfalls in dem Bereich, der für Abschlüsse geeignet wäre.
Und generell fragt man sich, wie das Offensivspiel trainiert wird, wenn da auch am 15. Spieltag keine Laufwege stimmen, Pässe grundsätzlich in den Rücken gespielt werden und man fast schon jubelt, wenn die Flanke vom Gegner zum Einwurf geklärt wird, da dieser mit Sicherheit besser kommen wird als die Flanke.
Besserung ist hier auch keine in Sicht, auch ich war gestern in der Verzweiflung der Meinung, dass es Walch, Sukuta-Pasu, ein Amri oder irgend ein Spieler aus der II nicht hätten schlechter machen können als Sahan und nicht ineffektiver als Fortounis.
Das Problem: sie könnten es auch nicht (wesentlich) besser machen.
Das ist ein relativ ausgeglichener Kader auf dem Niveau eines mittelprächtigen Zweitligisten, da ist mal ein Sahnetag wie auf Schalke dabei, wo man allerdings auch die Zeit und den Platz hatte sein Konterspiel durchzuziehen und ansonsten kann man eben ab und zu mit Gewalt und ner Portion Dusel noch nen 3er einfahren wie gegen Mainz und Freiburg, aber dauerhaft geht das nicht.
Defensiv dagegen stehen wir relativ ordentlich, aber 2-3 grobe Patzer gibt es immer, durch die der Gegner zu Großchancen kommt. Hier kann man schon eher sagen das Rodnei und Jessen es besser machen würden, nur sind die beiden auch oft genug durch üble Bolzen aufgefallen, auch hier nimmt sich das aktuelle Personal und das gewünschte nicht all zu viel.
Und wenn die Aufgebotenen dann auch noch den letzten Biß im Defensivzweikampf vermissen lassen, lieber nebenher rennen und versuchen den Fuß in den Ball zu stellen statt zu grätschen oder im Notfall das taktische Foul zu ziehen, dann fängt man eben immer wieder ein Gegentor nach dem Schema F, wie das gestern einmal der Fall war, ein zweites nach dem gleichen Muster hat Trapp wenigstens noch verhindern können.
Allerdings darf man diesen Biß wohl nicht von Spielern fordern, die vor einer Kurve spielen die nach dem 1:0 in diese lethargische Feierlaune verfällt wie gestern.An und für sich war die Stimmung ok, teilweise sogar gut und spielbezogen, aber das ging ja mal gar nicht...
Im Winter muss personell unbedingt nachgebessert werden, allerdings haben wir auf so vielen Positionen Bedarf, dass das schwierig werden wird, aber wenigstens einen echten offensiven Außen, einen kreativen zentralen und einen defensiv abräumenden Spieler wünsche ich mir. Um defensiv etwas Stabilität rein zu bekommen und um vorne wenisgtens in der Lage zu sein, Chancen heraus spielen zu können, so dass sich die Stürmer auf ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren können.
Allerdings sind diese Wünsche bei den Finanzen wohl utopisch und so muss man hoffen, dass man wenigstens 2 Mannschaften findet, die noch schlechter sind und man in der Relegation 2 gute Tage hat.
Selbst Platz 15 sähe ich aktuell als Wunder an.