Betzinho hat geschrieben:
Meint ihr nicht, dass es zu frueh ist Itay als Fehleinkauf abzustempeln? Hat der jemals einen Pass in den Lauf bekommen, dass er mal eins gegen eins auf den Torwart gehen kann?
Itay, der wird Tore machen ohne Ende wenn er den richtigen Partner hat. Dorge ist das definitiv nicht, Nemec koennte passen...
Schechter wir gar nichts mehr machen, wie gesagt wette ich fast darauf, dass er und Vermouth schon bald wieder den Abgang machen.
Es reicht bei beiden nicht, weder für die erste noch für die zweite Liga.
Das weiß Kurz, das sehen die Fans und am schlimmsten: Das wissen auch die beiden.
Dementsprechend läuft Shechter da rum.
Wir schiessen keine Tore und sind damit nicht konkurrenzfähig, haben ausgerechnet für einen Stürmer fast unser gesamtes Transferbudget ausgegeben und eben eine Niete gezogen.
Deswegen hält sich Kuntz auch so zurück, er weiß auch, dass er geloost hat.
Den würde er in 100 Jahren nicht mehr verpflichten, auch darauf wette ich.
Fraglich, ob er jemals einen guten Stümer finden wird.
Einen Jugendspieler ernsthaft einsetzen und fördern macht Kurz nicht, letzte Woche hat er Willi Orban an die Wand gefahren, der ist fertig.
Mir ist lieber der lässt die Finger von denen. Eventuell kann ja sein Nachfolger mit dem ein oder anderen Erfolge feiern.
DAS ist ein Hauptproblem von Kurz, da ist er zu einem Verein wie dem FCK nicht kompatibel. Wir MÜSSEN Jugendspieler in die Mannschaft einbauen. Wenn wir einen Trainer haben, der das seit drei Jahren konsequent nicht macht, dann ist er auf Dauer der falsche.
Die Vorrunde ist aus Heimspielsicht so gut wie rum, noch ein Spiel und wir haben die Heimtabelle als 16! belegt:
16.FC Kaiserslautern 7 6:10 -4 8
17. Hamburger SV 7 10:11 -1 6
18. FC Augsburg 7 7:11 -4 6
6 Tore in 7 Heimspielen, wer da noch von "das wird noch" und "wir schaffen" das redet, der hat auch am Dienstag auch Angst, dass ein dicker Mann mit weißem Bart in einem Schlitten durch sein Wohnzimmer fliegt.
Gestern waren 36 000 Zuschauer da, es war wie gesagt eines der besseren Spiele. Trotzdem sind viele nicht mehr gewillt sich das anzutun.
Die Zuschauer werden das quittieren und gegen Hannover werden wir (nach der obligatorischen Dortmundklatsche) einen Minusrekord erleben.
DAS ist das größte Problem, denn wenn die Fans die Gefolgschaft verweigern bedeutet das, dass die ruhigen Zeiten für Kurz und Kuntz vorbei sind.
Wenn Fans, wie scheibar gestern auf der SÜD, den Wunsch haben dem Trainer zu sagen, dass er keine Ahnung hat, dann habe ich dafür Verständniss, er hatte einen rießigen Kredit bei den Fans.
Der ist aber jetzt auch aufgebraucht. 6 Tore in 7 Heimspielen - dafür wäre ein anderer schon lange ans Kreuz genagelt worden - zu Recht!
Die Rheinpfalz kommentiert das Gespräch auch schön schnippig:
Es war wahrlich zum Haareraufen für die Fans der Roten Teufel – und für die Verantwortlichen beim FCK. Trainer Kurz lieferte sich nach Spielschluss ein hitziges Wortgefecht mit einem
Nordtribünen-Zuschauer (typisch Rheinpfalz da weiß auch keiner wo hinten und vorne ist

). Kurz hielt seine Emotionen, die den ehemaligen Bundesliga-Profi stets am Spielfeldrand begleiten, nicht zurück. „Wir leben das Spiel draußen mit und sind voller Emotionen. Wenn einem dann von anderer Seite Emotionen entgegenschlagen”, sagte er später aufgeräumt, aber enttäuscht, „kommt es zu solchen Gesprächen. Es war so, dass ich diesem Herrn den Fußball erklärt habe. Er wollte wissen, wie Fußball geht, und ich habe es ihm erklärt. Und ich glaube, er hat es verstanden.”
Mit Sicherheit hat der Herr verstanden, dass der FCK kaum nach oben hin von seinem drittletzten Tabellenplatz wegkommt, wenn die Lauterer Spiele mit 24:6 Torschüssen, 16:2 Flanken und 5:0 Ecken nicht gewinnen.