salamander hat geschrieben:Den Text unter dem Strich (sorry, bei mir funzt die Zitierfunktion nicht) hab ich am 18. Juni gepostet. Das war nach dem Verkauf Bouzids vor Start der Saisonvorbereitung. Wenn ich es damals als 08/15-Fan sehen konnte, dann hätten es unsere hoch bezahlten Manager auch sehen können, ja müssen. Die schlimmsten Fehler:
- Obwohl man die Offensivschwäche kannte (die ausschlaggebend für den Nichtaufstieg war) hat man keinen guten Stürmer geholt sondern einen fußlahmen last minute Einkauf aus Schweden.
- Obwohl man wusste, dass mit Hajnal der spielerische Kopf und einzige OM geht, wurde kein (!!) Ersatz geholt sondern statt dessen ein Überangebot an technisch minderbemittelten DMs.
Vorstand, bitte Konsequenzen ziehen. Und bitte schnell!!
-------------------------------------------------------------------------------
Von salamander am 18.06.2007, 18:18 Uhr
@Pirrung: 100 % agree. Die nächste Saison hat alle Voraussetzungen für ein Desaster:
1. Das Gerüst der Mannschaft weg (Hajnal, Meißner, Bouzid, Beda?)
2. Neuaufbau ohne eingespieltes Team, keine Automatismen
3. Neuer Trainer, keine gewachsene Hierarchie
4. Stürmerproblem nach wie vor ungelöst
5. Kein Geld für namhafte Verstärkungen, die mit einiger Sicherheit einschlagen, nur Wundertüten mit Hoffnungszuschlag
4. Konkurrenz zahlreich und spielstark wie nie, rüstet weiter auf
5. Keiner weiß, ob Schönheim, Halfar, Demai es schnell - oder überhaupt -wieder packen
6. Keine finanzielle Reserven, um nachzurüsten, wenn man sieht, dass es überhaupt nicht stimmt
Eine ohnehin nur mittelmäßige Mannschaft, die durch den Abgang der wenigen Leistungsträger weiter geschwächt wurde. Ein Team mit vielen neuen Durchschnittskickern aus aller Herren Länder, dass sich völlig neu zusammenfinden muss. Ein sympahtischer, aber auch junger und unerfahrener Trainer mit Empfehlungen aus Belgien und Norwegen. Und Unruhe im Umfeld garantiert, wenn wir nicht von Beginn an im oberen Drittel stehen, da bildet sich blitzschnell eine Opposition, ihr werdet es erleben.
Sorry, das alles riecht alles verdammt nach Abstiegskampf. Ich verfolge den FCK seit über 30 Jahren, ich behaupte mal, da bekommt man ein Gefühl für die Situation. Natürlich kann es ein Wunder geben, Rekdal schlägt ein und führt ein junges begeisterungsfähiges Team an die Spitze. Und ich will auch zu gerne dran glauben. Je näher der Saisonstart rückt, um so größer wird der Optimismus auch bei mir. Aber Wunder sind selten, und ein Platz unter den letzten 6 nach der Hinrunde sollte Niemanden wundern, der realistisch und ehrlich zu sich selbst ist.
Ich bleibe dabei: Wenn es der kaufmännischen Führung des Vereins nicht gelingt, auf der Einnahmeseite dramatische Verbesserungen zu erreichen, dann liegt die Zukunft dieses Vereins in der Regionalliga. Regionalligabudgets mit Bundesligaanspruch, das kann auf Dauer nicht gut gehen, da nützt die beste sportliche Führung nichts. Mit der Mannschaft, wie sie sich derzeit abzeichnet, hätten auch Kalli und Otto nichts erreicht.
respekt vor diesen schmerzlichen aber zutreffenden einschätzungen. hast du mal überlegt bei der nächsten jhv ein amt anzustreben? kompetenz ist ja wie wir sehen unser hauptproblem.