Wolfram Wuttke - sicher einer begnadetsten Fußballer, die je das rote Trikot getragen haben.
Über seine 40m-Außenristpässe und seine genialen Sprüche wurde ja schon geredet, ich habe eine ganz besondere Erinnerung an Wolfram "Wutti" Wuttke auf dem Betzenberg: Mitte der Achtziger, als ich noch keine eigene Dauerkarte in der Westkurve hatte, sondern brav mit Papi auf die Haupttribüne trottete, saß ich in der zweiten Reihe hinter der Lauterer Trainerbank (und das war verdammt nah am Spielfeldrand!).
Der FCK spielte gegen Schalke und direkt an der Außenlinie kam es zum harten Zweikampf zwischen Wuttke und Schalkes Klaus Täuber - einem Bullen von Mensch.
Nachdem beide sich wieder berappelt hatten, beschimpften sie sich erst auf's Übelste, um sich dann aus einem Meter Entfernung gegenseitig anzurotzen... Eine gepflegte Konversation unter Ruhrpott-Jungs eben!
Es müsste folgendes Spiel gewesen sein, denn diese Aktion ist mir noch ganz klar als "Höhepunkt" des Spiels in Erinnerung:
http://www.der-betze-brennt.de/spiele/1 ... tistik.php
Und beim Spiel im folgenden Jahr gegen Schalke war es der fünffache Hartmann, der die Höhepunkte lieferte:
http://www.der-betze-brennt.de/spiele/1 ... tistik.php
Und heutzutage? Da erklärt unser Nationalheld Schweini, dass er sich nach seiner Schulteroperation momentan nicht die Haare gelen könne...
Noch eine kleine Episode zu Wuttke:
Saison 1989/90 - nach 2 Siegen und 1 Unentschieden fährt der FCK am 4.Spieltag als Tabellenführer nach Köln.
Wuttke tönt: "Wir werden hier gewinnen und die Tabellenführung verteidigen." Seine einzige Aktion im Spiel bleibt ein Freistoß-"Trick", bei dem er über den Ball stolpert und sich auf den Hintern setzt. Der FCK verliert 1:4 - bis heute die letzte Bundesliganiederlage in Köln.
Alles Gute zum 50. Geburtstag, Wolfram Wuttke, und lass es krachen!