
Ich möchte natürlich niemanden persönlich angreifen...soweit ich weiss kamen die ersten Pfeife derart aus deiner Richtung...is ja aber auch egal...
Letztlich ist es ein Forum und darin wird fast nur polemisiert...manchmal ganz gut so...!
Amen weißer Bruder! Auch wenn die Wege diskutierbar sind, das Ziel ist von uns allen das Gleiche.WernerL hat geschrieben:...ach ein bisschen Saraksmus und Sticheleien gehören dazu...lassen sich auch nicht vermeiden...![]()
Ich möchte natürlich niemanden persönlich angreifen...soweit ich weiss kamen die ersten Pfeife derart aus deiner Richtung...is ja aber auch egal...
Letztlich ist es ein Forum und darin wird fast nur polemisiert...manchmal ganz gut so...!
Ist dir an dem Artikel irgendwas zu links? Nur weil die TAZ links ist dürfen jetzt objektive Artikel (Die Pro-FCK sind )der Zeitung nicht veröffendlicht werden? Dann brauchen wir auch keine Artikel aus der Süddeutschen mehr reinposten (diese linken Halunken)Bernd hat geschrieben:Unfassbar. Wie könnte man nur ein negatives Kapitel seiner Vergangenheit nach mehr als 66 Jahren abschließen oder als Deutscher gar ein positives Verhältnis zur eigenen Geschichte haben? Warum vergast eigentlich keiner diese immer noch existierenden Deutschen?Glücksgas? In Deutschland? Ja, geht's eigentlich noch?
Tut mir Leid, aber mir gefällt es nicht, dass die, die jüngst noch darauf pochten, der Verein sei weltanschaulich und politisch neutral, ständig linke Zeitungen und Parteien zitieren und hervorheben ("Infoblättsche" der GL, "Unter die Haut" der FY, jetzt dieser Artikel der taz auf DBB).
Tja - so könnte es laufen ...paet_fck hat geschrieben:http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,796469,00.html
was haltet ihr von der aktion?
Da hättest du mal etwas schneller sein sollen. Jetzt ist´s zu spät. die vip - logen sind dapaulgeht hat geschrieben:Ich kauf die Südtribüne, das Geld trieb ich schon aufpaet_fck hat geschrieben:http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,796469,00.html
was haltet ihr von der aktion?
...denke mal ca. 2.000 Euro/Interessent...mxhfckbetze hat geschrieben:Was müßten denn, sagen wir mal 40.000 Interessenten, fürs FWS bezahlen ?
Zu welchem Preis?Merlin1979 hat geschrieben:Unnötiges Vermischen von Sport und Geschichte!
Stadionnamendiskussion ist unnötig! WIr haben noch einen Stadionnamen (aber zu welchem Preis???)!
Ich glaub auch nicht, das man bei so einer Zahl überhaupt anfängt zu überlegen. Wenn aber einer soviel bietet, das mindestens 50 % der Kosten fürs Stadion (Pacht, ect.) gedeckt sind, bin ich mir nicht mehr so sicher.FCK58 hat geschrieben:Wenn ich richtig gelesen habe, erhält Freiburg 500 000p.A. für die Namensrechte. Für diese paar Kröten sollte man es sich bei uns 3mal überlegen, eine Lawine loszutreten.
Sag ich ja.FCK58 hat geschrieben:Das kannst du aber knicken. Soviel zahlt bei uns keiner.
Naja ich würde nicht unbedingt sagen das es in RLP nicht viele Unternehmen gibt die problemlos mal 2 bis 3 mio locker machen könnten.SEAN hat geschrieben:In der Richtung bin ich erst mal froh, das es im Umfeld keine Betriebe gibt, die soviel investieren könnten. Auch John Deere (die von Rombach genannt wurden, wenn auch nicht im zusamenhang mit dem Stadionnamen) würde nicht soviel auf den Tisch legen.
zur Info:mörs hat geschrieben: Interessant ist auch, dass in den anderen europäischen Top Ligen der Stadionverkauf weniger vorangeschritten ist, in England mit 4-5 Teams noch am meisten. Sogar das neue Juventus Stadion heißt nur Juventus Stadium (noch). Woran liegt das? Obwohl Spanien und Italien mehr Geldsorgen haben als wir in Deutschland? Kein Interesse seitens der Investoren oder Traditionsbewusstsein der Vereine? Kann mir dass jemand erklären...
der Vollständigkeit halber sollte man aber auch erwähnen, daß der Vertrag mit der Badenova bereits vor 7 Jahren geschlossen wurde. Aber auf jeden Fall bringt so ein Vertrag deutlich weniger als sich wohl viele erhoffen. Mehr als EUR 2 Mio pro Jahr sehe ich da nicht.SEAN hat geschrieben:Ich glaub auch nicht, das man bei so einer Zahl überhaupt anfängt zu überlegen. Wenn aber einer soviel bietet, das mindestens 50 % der Kosten fürs Stadion (Pacht, ect.) gedeckt sind, bin ich mir nicht mehr so sicher.FCK58 hat geschrieben:Wenn ich richtig gelesen habe, erhält Freiburg 500 000p.A. für die Namensrechte. Für diese paar Kröten sollte man es sich bei uns 3mal überlegen, eine Lawine loszutreten.In der Richtung bin ich erst mal froh, das es im Umfeld keine Betriebe gibt, die soviel investieren könnten. Auch John Deere (die von Rombach genannt wurden, wenn auch nicht im zusamenhang mit dem Stadionnamen) würde nicht soviel auf den Tisch legen.
Das wären dann 80 Mio - ich denke, da würde der OB sogar zu Dir nach Hause kommen ...Naheteufelchen hat geschrieben:...denke mal ca. 2.000 Euro/Interessent...mxhfckbetze hat geschrieben:Was müßten denn, sagen wir mal 40.000 Interessenten, fürs FWS bezahlen ?
Union macht seine Fans zum Eigentümer der neuen Haupttribüne. Da soll jeder wohl so 500 EUR bezahlen. Insgesamt möchte man damit 5 Mio. generieren. Mehr würde das bei uns leider auch nicht sein.EchterLauterer hat geschrieben:Das wären dann 80 Mio - ich denke, da würde der OB sogar zu Dir nach Hause kommen ...Naheteufelchen hat geschrieben:
...denke mal ca. 2.000 Euro/Interessent...
paet_fck hat geschrieben:Zu welchem Preis?Merlin1979 hat geschrieben:Unnötiges Vermischen von Sport und Geschichte!
Stadionnamendiskussion ist unnötig! WIr haben noch einen Stadionnamen (aber zu welchem Preis???)!
Viel mehr würde ich die Frage stellen, welchen Preis wir bezahlen wenn wir den Namen verkaufen!!
Ich sag es jetzt mal rational aus Marketingsicht: Das ist unser Unique Selling Point, das ist das Fundament unseres Vereins, dann wären wir nix besser als Hoffenheim & Co...glaubt ihr das noch 43000 Zuschauer in ein Wieauchimmer-Stadion kommen?
Never Ever, nicht in Kaiserslautern...
Meiner Meinung ist das Geld was uns durch den Verkauf fehlt, durch unsere Identität mit dem Fritz Walter Stadion als KERN die selbe Gegensumme, wenn nicht sogar noch mehr.