
Heimspiel gegen Rostock. 3:0 gewonnenherkra hat geschrieben:Ich stand damals im Block 10 , werde das Spiel auch niemals vergessen.
Was ich noch weis als wir Sa. darauf ein Heimspiel hatten ( gegen wen ?? )
da sangen die Gästefans auch mit uns ..... SCHEIß BARCELONA !!!!
Habe auch das komplette Spiel auf DVD und schaue es mir bei gelegenheit mal wieder an, schalte dann aber in der 88. min. ab.
Könnte man ja rausfinden indem man vieleicht zum nächten Stadionfest versucht, ein Freundschaftspiel der damaligen Mannschaften anzuleiern.Betzebastion Mainz hat geschrieben:Ich schwöre euch...die haben heut´noch Schiss vor uns.....
Genau, wenn man von einem Spiel 20 Jahre lang spricht und noch weiter sprechen wird, nicht nur in Kaiserslautern sondern in ganz Europa, vielleicht sogar auf der ganzen Welt, dann hat man mehr als gewonnen.Spätzünder hat geschrieben:Damals war ich ein absoluter Eventfan. Von Fußball null Ahnung.
Als das 3:1 fiel, diese unheimlicheTodesstille. Mit einem Schlag war es mucksmäuschenstill im Stadion.
Ich verstand die Welt nicht mehr. Wir hatten doch gewonnen.
Habe ich mich auch sehr oft gefragt...OWL-Teufel hat geschrieben:
Ich habe mich schon sehr oft gefragt,was gewesen wäre,hätte der FCK das Spiel damals mit 3-0 über die Zeit gebracht.Es ist ein reines Gedankenspiel,aber ich könnte mir vorstellen,dass ich das Spiel als ein sehr gutes Fußballspiel einer sehr guten Mannschaft wahrgenommen und verbucht hätte.Mehr aber auch nicht.
Aus diesem Blickwinkel betrachtet kann ich für mich persönlich froh,dass es so kam,wie es gekommen ist.Somit hat mich das Schicksal dahin geführt,wo ich hingehöre.
Es wäre auch so in Erinnerung geblieben, auch ohne dieses Bakero Tor. Aber wir haben der ganzen Welt gezeigt, daß man mit Mut, Kampf und Siegeswillen jede Mannschaft schlagen kann. Und genau das ist der Punkt was uns auszeichnet. Mannschaft und Fans müssen an einem Strang ziehen um nach vorne zu kommen. Der FCK hätte damals nie so ein Spiel hingelegt wenn es UNS nicht gegeben hätte.JG hat geschrieben:Habe ich mich auch sehr oft gefragt...OWL-Teufel hat geschrieben:
Ich habe mich schon sehr oft gefragt,was gewesen wäre,hätte der FCK das Spiel damals mit 3-0 über die Zeit gebracht.Es ist ein reines Gedankenspiel,aber ich könnte mir vorstellen,dass ich das Spiel als ein sehr gutes Fußballspiel einer sehr guten Mannschaft wahrgenommen und verbucht hätte.Mehr aber auch nicht.
Aus diesem Blickwinkel betrachtet kann ich für mich persönlich froh,dass es so kam,wie es gekommen ist.Somit hat mich das Schicksal dahin geführt,wo ich hingehöre.
Wahrscheinlich gehört auch dieses Bakero-Tor zum Mythos Betzenberg.
Nicht ohne Grund wird dieses Barca-Spiel länger in Erinnerung bleiben als ein weiteres legendäres Spiel. Das 5-0 seinerzeit gegen die Weltelf aus Madrid...
makroplan hat geschrieben:DAS Spiel der Spiele.
Keine Woche an der ich nicht an dieses Spiel denke.
Jeder der damals dabei war, nimmt dieses Spiel im Herzen mit ins Grab.
Das habe ich am Betze nie wieder in Sachen Stimmung erlebt.
DAS NONPLUSULTRA.
Markus Kranz, ich hasse Dich noch heute für Deinen Alibisprung.
Was man im TV gar nicht mitbekommen hat, die ersten 10-15 Minuten hab ich auf der West garnichts gesehen, weil alles voll Rauchbomben war. Und die Fernsehkameras bessere Bilder lieferten als das menschliche Auge.
Also haben wir nur geschrien
Bei den Toren sind wir übereinander gefallen und man fand sich 15 Reihen weiter unten wieder. Schon zur Halbzeit war jeder im Stadion heiser.
Aber alle waren sich einig: Die beste Stimmung die es am Berg jemals gegeben hat. Ein würdiger Rahmen für ein Jahrhundertspiel des FCK.
Ach ja, der Berg wurde damals als "Gesamtkunstwerk" gefeiert. Es brannten so ca. 70-100 bengalische Feuer. Nur mal so nebenbei an die Pyro=Gewalt Diskussion momentan.
PS: Hat einer die aktuelle Adresse von Markus Kranz?
Ich war damals älter als Du heute bist, so "roundabout" 8 years, die siebte Klasse im Gymnasium hatte ich auch schon hinter mir.......OWL-Teufel hat geschrieben:....Ich war 12 Jahre alt,in der siebten Klasse des Gymnasiums und
Jetzt, wo Steini das Tabu gebrochen hat, kann ich's ja zugeben: Auch ich hab' (wenn auch nicht mit meinem ersten Gedanken) an die verlorene Kohle gedacht. Ein Weiterkommen hätte den FCK damals mit einem Schlag in andere Dimensionen katapultiert...und zwar real, nicht nur atzemäßig erträumt. So eine Chance gab es seither nicht wieder und wird auch es nie wieder geben.Steini hat geschrieben:Nee ich gebe zu mein erster Gedanke galt den verlorenen Millionen...10? oder gar 15 Millionen verloren? Oder auch den möglichen Pokalsieg? (Barca holte diesen mit 1:0 durch ein Freistoßtor von Koemann. Der andere üble Bursche). Es klingt seltsam aber ich dachte damals als erstes an die vielen verlorenen Europapokalmillionen. Der böse Steini ganz verfallen dem schnöden Mammon. Sellmols.
Beim "Scheiß Barcelona" hatten auch die Rostocker ordentlich mitgesungen da sie in der ersten Runde (als damaliger DDR Meister) knapp gegen die SPANIER (jürgen.rische1998 hat geschrieben:So hats dann Rostock "büßen" müssen und als dann lauthals "Scheiss Barcelona" im Stadion ertönte, war auch meine Kinderseele wieder etwas versöhnt, schliesslich ist Trotz in dem Alter genau das Richtige und als FCK Fan eigentlich ein Leben lang