Oh leck,
Da könnte ich regelmäßig aus der Haut fahren, wie unverdient Koeman und Co. damals weiterkamen.
Zu der Zeit habe ich meine Grundausbildung in Daun absolviert. War also dazu verdammt, mir die Spiele damals im Mannschaftsheim anzuschauen. Nach der Hinspielniederlage und Guidos unfassbarem Bock, war die Hoffnung auf das weiterkommen verschwindend gering.
Zum Rückspiel war das Mannschaftsheim gerammelt voll. Das einzige bekennende Bayernschwein unseres Zuges, war einer unserer Stuffze. Den Lutscher musste ich an diesem Abend zum Glück nicht sehen. Er hat das Spiel im Offizierscasino gesehen und anschließend, ob eines blöden Kommentares ordentlich aufs Maul bekommen.
Komisch, da war wochenlang nix mehr von seinem dämlichen Blendaxgrinsen zu sehen.
Doch zurück zum Thema:
Das Mannschaftsheim war, wie erwähnt, knallvoll. Alle in angespannter Vorfreude, wie sich unser unbequemer, verbissen kämpfender FCK gegen das übermächtige Barca aus der Affäre zieht. Da war dann doch mehr als verbissener Kampf, rennen und grätschen. Da stand an diesem Herbstabend ein FCK auf dem Platz, der Barca nach allen Regeln der Fussballkunst den Arsch versohlt hat. Der Laden ist im Spielverlauf immer noch voller geworden.
Das anfeuern und mitfiebern hat auch alle "nicht FCK'ler" mitgerissen. Beim 3:0 durch Bjarne Golbaek ist die Bude explodiert. Ich hätte so kotzen können, das ich nicht genau jetzt in meinem Stadion sein konnte. Egal, Blick zur Uhr, kommt Jungs, jetzt nichts mehr anbrennen lassen. Aaaaaargh, warum haut Ehrmann die Pille ein ums andere mal in die gegnerische Hälfte. Wieso so leichtfertig Ballbesitz auf's Spiel setzen? Scheiss drauf, offenes Visier, wir wollen jetzt den Sack ganz zu machen.
Ich war hin und hergerissen zwischen Attacke und dem Sicherheitsgedanken, besser noch ein Bier trinken ...
... und dann kam Bakero.
Dröhnende Stille ...