Forum

Marco Kurz verlängert Vertrag bis 2013 (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Die Crux an der Sache ist, M.K. war von Beginn an nur 3. Wahl.
Das zieht sich über seine ganze Zeit die er auf dem Betze ist wie ein roter Faden.
Wir haben in den letzten beiden Jahren sehr viel mehr positives als negatives erlebt.
Das zählt nicht, denn M.K. ist nur die dritte Wahl.
Ich frage mich immer wieder, wo sind denn die Jungs der ersten und der zweiten Wahl gelandet?
M.K. wird nie ein Lautsprecher, nie ein Feierbiest, dafür indendiviziert er sich mit dem Verein und erledigt viele Kleinigkeiten im Umfeld, die wir nicht mitbekommen oder mitbekommen wollen.
Ich wünsche ihm wirklich den Klassenerhalt und hoffe daß er seine ganze Laufzeit weiterarbeiten kann, am Ziel, den FCK in kleinen Schritten in die Bundesliga zurück zuführen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

Der beste Trainer macht aus einem Ackergaul noch immer kein Rennpferd.Hätten wir die Taschen voll Geld,hätten wir erstklassiges Personal auf dem Feld.Vielleicht gut genug die Klasse zu halten,aber nicht gut genug die letztjährige Platzierung zu widerholen.Wo ist unser Anspruch?Ich weiß nicht wo eurer ist,meiner heißt schlicht und einfach Ligaerhalt.Mit kleinen Brötchen backen kleine Schritte in Richtung dauerhaft 1.Liga.
Wir werden uns immer wieder auf dem schmalen Grat zwischen Klassenerhalt und Abstieg bewegen.Da hilft auch der beste Trainer nix.Immer wieder nur ne Sache des Geldes.Verstärken wir uns auf Teufel komm raus,und es geht uns finanziell an den Kragen,ist das Geschrei bei Abstieg noch größer.Leute viele hier haben keine Vorstellung,was finanziell machbar oder tragbar ist.Klappe aufreißen und nicht über unsere finanziellen Möglichkeiten nachdenken bringts auch nicht.
Fazit:Der Verein muß im Großen und Ganzen mit dem was er hat über die Saison kommen.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Vielleicht sollte man in diesem Zusammenhang beachten, dass die monierten spox.com-Zeilen aus der Feder eines Bloggers stammen. Und als solcher braucht er sich auch nicht an den Grundsätzen des ehrbaren Journalisten zu orientieren. Egal, ob man das jetzt gut finden mag oder nicht.
Nix. Der hat gegen den Betze geschrieben, also ist er Schmierfink, Schande der deutschen Presse, Kinderschänder. Ebenso, wie jeder Kurz-Kritiker (das klingt wie ein Gericht für Kochkolumnisten) ein Bayer, Mainzer, Hoffenheimer, religiöser Terrorist ist. Für weniger Sachlichkeit, für mehr Smileys.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Die Crux an der Sache ist, M.K. war von Beginn an nur 3. Wahl.Das zieht sich über seine ganze Zeit die er auf dem Betze ist wie ein roter Faden.
Das ist allerdings das, was wir glauben zu wissen, und wurde von Kuntz immer dementiert.
Ob er erste, zweite oder zehnte Wahl war, spielt überhaupt keine Rolle mehr. Er hat seine Einstellung mit Aufstieg und Klassenerhalt eindrucksvoll bestädigt. Das was jetzt zählt ist, ob er mit der Mannschaft es wieder schafft, die Klasse zu halten, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Das Fanlager teilt sich in 2 Lager. Das eine Lager ist sich sicher, das es nicht klappt, das andere Lager denkt halt anders. :wink:
Das Pro Kurz Lager sollte in meinen Augen die Betrachtung etwas kritischer sehen, die Anti Kurz Fraktion die Sache etwas positiver.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Ich finde es immer wieder FURCHTBAR, wie hier mit Unterstellungen gearbeitet wird.
Eine bsp.weise ist die zu behaupten, die Vertragsverlängerung zu begrüßen hieße jegliche Kritik an der Arbeitsweise des Trainers einzustellen. Ich weiß gar nicht, wie man zu solchen Fehlschlüssen gelangen kann.
Zudem fände ich es angezeigt, zwischen Kritik an der Arbeitsweise und Kritik an der Person zu differenzieren. Oftmals wird da einiges durcheinandergeworfen und z.T. kommen von den Kritikern eindeutig diffamierende und ehrabschneidende Statements, sowohl die Person MK als auch SK und Spieler betreffend.
Sicherlich habe auch ich, wie jeder Andere eine selektive Wahrnehmung, aber wenn ich z.T. mal querlese, fällt mir schon auf, dass die sogenannten Kritiker m.M. nach oftmals persönlich, z.T. beleidigend werden; die Kontrahenten sind auch keine Lämmer, aber jemandem einen anderen Verein zu empfehlen ist im Vergleich zwar vllt. unverschämt, aber nicht ehrverletzend.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Werter WernerL, der Vollständigkeit halber erlaube ich mir, die Quelle - unter der auch der komplette Text Deines Posts zu lesen ist - hier anzugeben:
http://www.spox.com/myspox/group-blogde ... 42431.html
Du kannst doch nicht DIE Quelle aus der sich all mein Wissen speisst preisgeben... :lol: :party:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Agent Provocateur
Beiträge: 199
Registriert: 14.12.2010, 15:05

Beitrag von Agent Provocateur »

Zitat aus dem Betzelied

Läuft im Spiel mal nichts zusammen, und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen hinter uns'rer Mannschaft steh'n.


:teufel2:
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Diese Vertragsverlängerung is einfach nur der realistischen Situation um unseren Verein geschuldet.
Wir sind halt im Moment immer noch eine Fahrstuhlmannschaft, die sich mit aller Macht degegen wehrt, wieder abzusteigen. Mehr isses noch net !
Trotz der sensationellen letzten Saison.
Und nun ?
Nun wird mit unserem Trainer verlängert, der beide Ligen kennt, in beiden schon erfolgreich war, und der einfach zum FCK passt.
Quasi die Trainerfrage auch im Falle des Abstiegs schon gelöst.
Sowas nenn ich realistische Weitsicht.
Man kennt sich, man schätzt sich, und man will Kontinuität in der Arbeit, unabhängig von der Ligazugehörigkeit.
Was ist daran falsch ?
Mir allemal lieber als teure Trainerwechsel, die der Panik oder sonstwas geschuldet sind, und meistens eh nix bringen.
Brauch ich net mehr. Dann lieber so.
Wir hatten schliesslich mit Kurz gemeinsam bis jetzt fast nur gute Zeiten, dann sollten wir mit ihm auch mal weniger gute durchstehen können.

UND AUSSERDEM STEICHE MER NET AB - BASTA :!:
Agent Provocateur
Beiträge: 199
Registriert: 14.12.2010, 15:05

Beitrag von Agent Provocateur »

Also da muß ich aber mal Widersprechen, eine Fahrstuhlmannschaft sind wir noch keine! Bochum, ja das ist eine Fahrstuhlmannschaft!
:)
RedFear
Beiträge: 618
Registriert: 11.08.2006, 12:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Erfelden

Beitrag von RedFear »

werauchimmer hat geschrieben:
cafeloddi hat geschrieben: Aber Dein Beitrag kommt mindestens einen Tag zu spät oder 1,5 Jahre zu früh. Stell die Frage nochmals im Sommer 2013. Egal wie man zum Trainer steht, der Verein hat mit ihm verlängert und das müssen wir alle respektieren.
So siehts doch aus, jetzt ist die Sache unstreitig beendet, Kurz bleibt Trainer und ist ab jetzt von jeglicher Kritik befreit.
...
Gar nichts ist beendet! Weder für die Schreiberlinge hier im Forum, noch für Stefan Kuntz! Für den war es nämlich wahrscheinlich nie ein Thema und diejenigen die permanent gegen Kurz hetzen, werden dies auch zukünftig tun. Sollte das Spiel auf Schalke in die Hose gehen, kann ich mir schon leibhaftig vorstellen, was hier wieder los ist.

Scheinbar haben wir ja den blindesten und taubsten Trottel auf der Bank sitzen, den es in Fußball-Deutschland gibt. 3. Wahl war er ja angeblich nur! Dafür finde ich seine Bilanz gar nicht mal so übel!!! Souveräner Aufstieg in die 1. Liga! Dort angekommen ein glanzvoller 7. Platz! Aber, ach ne, wartet mal, das waren ja bestimmt nur die Spieler. Der verblendete Spinner auf der Bank hat damit ja nichts zu tun und wurde von der Mannschaft bestimmt nur 34 Spieltage lang ignoriert!

Aber, wenn man Euch, liebe Kritiker fragt, wer denn Eurer Meinung nach der geeignete und auch bezahlbare Mann an der Linie für den 1. FC Kaiserslautern ist, kriegt man als Antwort nur Luftblasen zu hören/lesen! Angeblich kommt die Frage zu spät oder es ist mittlerweile müßig darüber zu diskutieren!

QUATSCH MIT SAUCE...ABER KRÄFTIG!!! Denunzieren geht ganz einfach aber wenn's darum geht Lösunsgansätze aufzuzeigen, ist's mit der Herrlichkeit nicht mehr sonderlich weit her! Ist doch wurscht, ob der Vertrag gestern verlängert wurde, diskutieren, zumal unter Fans, kann man immer! Ob Dieser oder Jener besser für den Verein wäre, ist doch das Salz in der Suppe unseres Fan-Seins und die Gedankenspiele gehen doch oftmals weg vom tatsächlichen Geschehen!

Also, wo sind Eure perfekten Trainer für den 1. FC Kaiserslautern? Irgendeiner wird doch mal einen konstruktiven Vorschlag haben!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

werauchimmer hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben:Was WernerL da zitiert,gibt doch ziemlich genau das wieder,was hier im Forum seit Monaten abgeht.
Briegel wurde ausgepfiffen, Wollitz sogar noch vor seinem ersten Spiel, Lakic wurde angespuckt, Thines wurde rausgeworfen, Otto wurde von der "Nordhalle" erst ausgepfiffen, dann ausgelacht und dann entlassen, Bongartz gekickt, Trunk ausgelacht, Ballack ausgepfiffen, Jara hat den Fans den Stinkefinger gezeigt, Geye stets ein arg kritisierter Spieler - soll ich weiter machen?
Ich will damit nur aufzeigen, dass es auch früher schon solche Reaktionen gab und die waren teilweise noch viel heftiger und auch authentischer, als die heutigen.

Wenn Du das als Oberfan nicht kennst ist das ja noch ok, bist ja auch noch nicht soooo lange dabei (glaube ich, korregier mich bitte, ist nicht polemisch gemeint) und hast das so um die 1980 dann als nicht mitbekommen.
Aber ich und auch schon andere hier im Forum, die live dabei waren bestätigen dann immer wieder.

Man kann die Leistungen von Supa so darstellen, wie bei Spoxx, man kann aber auch sagen: Alles Schnee von gestern, was hat er im Profisport bisher erreicht? NULL! Gnadenlos bei Pauli gescheitert, die sicher keine großen Anforderungen stellen.

...es bleibt die Frage, ob diese Reaktionen alle so richtig waren, ob sie okay waren oder als echt scheisse bezeichnet werden müssen ...vielleicht sind wir alle immer noch zu sehr von jahrzehnelangem Bundesligafußball, oft in höheren Sphären gewöhnt...unfähig uns einzugestehen, dass wir ein kleiner Club sind, der evtl. zur Fahrstuhlmannschaft werden kann wie Bochum oder Duisburg...(die im übrigen früher über viele Jahre fester bestandteil der Liga waren...heute sind die die Loser der 2. Liga...so schnell kann das gehen)!

Wurscht woher Zitate kommen...es geht um Inhalte und die sind richtig analysiert...!
Wir haben nicht mehr das Spielermaterial welches mit Trotz auf schwierige Situationen reagieren kann...!

Aber ich habe es ja schon mal erläutert, dass ich immer das Gefühl habe, dass unsere Auswärtsfans bessere Stimmung verbreiten als daheim die Westkurve weil man auswärts nichts zu verlieren hat und ohnehin immer mit ner Niederlage rechnet.
Daheim sind alle total nervös und gehen schon nach 3 Minuten an die Decke wenn es nicht läuft dabei haben doch gerade wir eben nichts zu verlieren und SOLLTEN EINFACH DAS GANZE SPIEL ÜBER PARTY MACHEN...denn das machen die Auswärtsfans...finde ich echt Megasuper...!!!!!

:teufel3: :party: :prost: :schal: :beer: :schild:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Agent Provocateur hat geschrieben:Also da muß ich aber mal Widersprechen, eine Fahrstuhlmannschaft sind wir noch keine! Bochum, ja das ist eine Fahrstuhlmannschaft!
:)
Ok. - sind wir noch nicht.
Aber du weisst wie ichs meine.
Es geht seit dem Schicksalsspiel damals im Mai fast nur rasant bergauf.
Was ich in diesem Tempo NIE gedacht hätte.
Irgendwann muss ja mal ne Flaute kommen.
Es gibt KEINEN Verein der nur Erfolg hat. Und uns beutelts grad mal wieder richtig.
Und just in dem Moment setzen wir so ein Zeichen. Find ich schweinegeil.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Keine Flaute MUSS kommen. Der Trainer Marco Kurz hat Fehler gemacht. Er hat Fehler wiederholt und er muss sich hinterfragen denn die Situation in der wir jetzt sind hätte nicht sein müssen sondern hat mit diesen Fehlern zu tun. Und ich hoffe die 2wochen wurden genutzt. Sehen wir am Samstag zum 6. mal Sukuta pasu als RM und er verdient sich zum 6. mal die note 6. und dahinter spielen kirch und petsos, stimmt etwas nicht oder marco kurz ist unbelehrbar.
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

WernerL hat geschrieben:...es bleibt die Frage, ob diese Reaktionen alle so richtig waren, ob sie okay waren oder als echt scheisse bezeichnet werden müssen ...vielleicht sind wir alle immer noch zu sehr von jahrzehnelangem Bundesligafußball, oft in höheren Sphären gewöhnt...unfähig uns einzugestehen, dass wir ein kleiner Club sind, der evtl. zur Fahrstuhlmannschaft werden kann wie Bochum oder Duisburg...(die im übrigen früher über viele Jahre fester bestandteil der Liga waren...heute sind die die Loser der 2. Liga...so schnell kann das gehen)!
Ich finde, wir setzen uns viel zu kleine Ziele. Letztes Jahr hat es ja noch funktioniert, alle mit der Klassenerhaltsvision zu motivieren, aber irgendwann nervt es nur noch.
Ich höre nur noch Wahnsinns-Qualität, Wahnsinns-Format, blabla um nicht zu sagen Arschkriecherei.

Man darf sich meiner Meinung nach durchaus mal Ziele setzen, die höher sind als das was man aktuell zu erreichen im Stande ist. Dazu gehört es Mut und es ist ein Risiko, aber nur das sorgt für Bewegung!!

Hat Hannover sich letzte Saison vor jedem Gegner in die Hose gemacht und sagt mir, ist Hannover ein so viel größerer Verein als wir?

Ich könnte noch zig Beispiele nennen.

So wie Kurz in seinen Interviews spricht, so spielt auch unsere Manschaft. Mit viel zu viel Respekt. Bescheidenheit ist eine Tugend, ja, aber es bedeutet nicht, sich klein zu machen.

Ich kann es ehrlich gesagt nicht verstehen. Dieses ganze Gedöns von wegen wir sind der kleine FCK und müssen uns unserem Schicksal des Klassenerhalts ergeben, das ist doch Unsinn, keine Liga der Welt ist ausgeglicher als die Bundesliga.
Wenn ich die Interviews von Kurz höre, denke ich, wir spielen jeden Spieltag gegen den FC Barcelona oder Real Madrid...
Agent Provocateur
Beiträge: 199
Registriert: 14.12.2010, 15:05

Beitrag von Agent Provocateur »

naja rasant vielleicht nicht grade :wink:
ich finds halt wichtig (wie in dem einen Artikel beschrieben) dass man wenns mal net so läuft erst recht die Mannschaft anfeuert, ich hatte zB den Eindruck dass gegen Stuttgart der ein oder andere durch die Pfiffe immer nervöser und ängstlicher wurde, so gewinnt man halt am Ende NICHTS. Und wenn ich schon vorm Spiel laut sing "so wollen wir doch geschlossen hinter unserer Mannschaft stehen" dann sollte das auch so sein. Schöner Wunsch gell?
:teufel3:
Agent Provocateur
Beiträge: 199
Registriert: 14.12.2010, 15:05

Beitrag von Agent Provocateur »

das stimmt so aber auch nicht, ich zumindest habe in der letzten Zeit ganz oft gelesen dass wir da nicht hinfahren um zu gewinnen, das die Mannschaft selbstbewusster agieren muß und das ein Supa mal endlich raus muß aus der Comfort-Zone und kein Röckchenfussball spielen soll. Alles Aussagen von MK. Ich finde nicht dass er die Mannschaft klein redet.
Agent Provocateur
Beiträge: 199
Registriert: 14.12.2010, 15:05

Beitrag von Agent Provocateur »

natürlich das wir da hinfahren um zu gewinnen!!!
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Agent Provocateur hat geschrieben:das stimmt so aber auch nicht, ich zumindest habe in der letzten Zeit ganz oft gelesen dass wir da nicht hinfahren um zu gewinnen, das die Mannschaft selbstbewusster agieren muß und das ein Supa mal endlich raus muß aus der Comfort-Zone und kein Röckchenfussball spielen soll. Alles Aussagen von MK. Ich finde nicht dass er die Mannschaft klein redet.
Ich will nicht den Besserwisser spielen, aber einer Manschaft haucht man kein Selbstbewusstsein ein, indem man von ihr fordert, selbstbewusster zu sein.
Jetzt könnt ihr mich als Hobby-Forums-Trainer abstempeln aber so siehts nun mal aus.
Bessere Beispiele? Klopp..und nein ich möchte nicht Klopp verpflichten, ich will das Kurz sich weiterentwickelt...
Eifelhölle81
Beiträge: 56
Registriert: 24.04.2010, 16:10

Beitrag von Eifelhölle81 »

Kurz hin, Kurz her, m.M.n stehen wir so schlecht da, weil es ganz einfach nicht geschafft wurde, die ganzen Abgänge in der Offensive zu ersetzen.
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

..

In dieser totalitären Diskussion finde ich mich gerade zwischen den Stühlen wieder. Teilweise ist mir nicht mehr klar, was wir eigentlich wollen. Geht es wirklich noch darum, dass der FCK in Liga 1 bleibt oder ist es bedeutender einen gezwungenen Konsens zu erzielen?

Gewinnt die Propaganda von Pro- oder Contra Kurz oder was auch immer.
Warum lässt man sich in eine Ecke stellen und muss diese, auch noch spekulative, Ecke, egal ob richtig oder falsch, bis zum letzten verteidigen.

Witzig genug, dass ich ausgerechnet den Post von piranha als sehr treffend empfinde. Ich finde er sagt da ein paar sehr wichtige Sachen die beide Seiten sich nochmal durch den Kopf gehen lassen sollten. Das hilft vielleicht sogar, die Stimmung, die in dem Artikel ein wenig naiv umschrieben worden ist, zu aktivieren.

Der FCK ist ein reines Vabanquespiel.. Seit Stefan rudert, vllt. das Risiko mehr kalkuliert als früher, aber im Kern bleibt es ein High-Risk-Spiel... Hey, wir tanzen jetzt doch lange genug über dem Abgrund. Wo bleibt die Gelassenheit damit umzugehen und locker miteinander über den FCK zu debattieren.
Die Mischung von Fatalismus und Verlustangst frisst uns auf. Das finde ich sehr bedenklich. Die einen wenden sich genervt ab, der andere Teil schaut mal nach ob es noch ein bisserl persönlicher werden kann.

In diesem Punkt liegt piranha meiner Meinung nach absolut richtig. Murren war immer, der Unterschied zu heute ist nur, dass das Murren auf dem Betze eigentlich viel zielführender und vllt. auch gemeinschaftlicher war.

Anstatt mit den Unwägbarkeiten die der FCK nunmal mit sich trägt (ob toller oder beschissener Kader/Trainer) den anderen den Kampf anzusagen, wird hier ein Kleinkrieg geführt. Süße Apelle ans Gemeinschaftsgefühl wirken wie mehrlagriges Toilettenpapier, schön für den Arsch.

Das Murren und die Unruhe muss Ansporn sein. Es kann nicht sein dass unsere eigenen Spieler sich vor uns in die Hose machen. Und das Murren wurde mal auf den Gegner investiert, die ganze Scheiße über ihren Köpfen entleert. Mittlerweile machen wir das eher vor den Fressbuden, auf dbb oder sonstwo..

Ich habe auch keinen Bock auf das rosa Trikot. Wir sind kein Newcomer. Wir wissen woher wir kommen und wir wollen mehr. Das ist mein Selbstverständnis vom FCK und ich hoffe MK kann diesem Selbstverständnis entsprechen. Dann stehe ich auch weiterhin hinter ihm, warum auch nicht?
Er hat die Chance verdient und wir sollten uns selbst auch die Chance geben.
Nicht heute, von mir aus nicht diese Saison, aber den Blick will ich immer nach oben gerichtet sehen. Was unter uns steht ist kein Maßstab.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Agent Provocateur
Beiträge: 199
Registriert: 14.12.2010, 15:05

Beitrag von Agent Provocateur »

Vielleicht war es auch entschlossener...dennoch absolut korrekt dem Trainer auch zuzugestehen sich weiter zu entwickeln.
Agent Provocateur
Beiträge: 199
Registriert: 14.12.2010, 15:05

Beitrag von Agent Provocateur »

Der Buffy Ettmayer wurde mal von einem Journalisten mit dem Satz konfrontiert dass doch früher der Fußball viel gemütlicher/langsamer gewesen sei, darauf hin hat der geantwortet: Vonwegen, ich erinner mich nur an den Betze, da haben dir die Lautrer Spieler schon im Kabinengang in die Achillesferse getreten dass du gemeint hast es hätt einer auf dich geschossen. :lol:
das wäre so meine Kampfansage
100%Lautern

Beitrag von 100%Lautern »

@kuntztstück:
genau so ist es! es ist unfassbar und wahnsinnig peinlich was sich momentan in der FCK Fangemeinde abspielt.Da ist von Zusammenhalt und bedingungslose Unterstuetzung des GANZEN Teams absolut nichts Mehr zu sehen. Es ist schon so weit gekommen das man sich fuer viele die hier posten und sich FCK Fan nennen schaemen muss. denn mit welch teilweise unterirdischem Niveau hier gepostet wird ist echt arm!!! Mit solchen Fans braucht man keine Feinde mehr!!!!
Zuletzt geändert von Thomas am 12.10.2011, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke
Blochin

Beitrag von Blochin »

Aus Wikipedia:

"Gott schütze mich vor meinen Freunden."

Dieser paradox klingende Ausspruch geht vermutlich auf eine lateinische Sprichwörtersammlung des 16. Jahrhunderts zurück, wo vom makedonischen König Antigonos berichtet wird, dass er ein Opfer darbringen lässt, damit Gott ihn vor seinen Freunden behüte. Er erklärt dazu, vor seinen Feinden könne er sich selbst schützen.

Vom preußischen König Friedrich II. stammt ein ähnlicher Ausspruch:

„Gott schütze mich vor meinen Verwandten, vor meinen Feinden kann ich mich selbst schützen.“
100%Lautern

Beitrag von 100%Lautern »

Agent Provocateur hat geschrieben:Zitat aus dem Betzelied

Läuft im Spiel mal nichts zusammen, und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen hinter uns'rer Mannschaft steh'n.


:teufel2:
das ist leider fuer viele hier ein Fremdwort. man moechte lieber junge Spieler bis aufs Blut beleidigen, den Trainer scheisse finden unseren Vorstand scheisse finden und einfach alles scheisse finden( sorry eine andere Wortwahl fuer die Situation ist mir leider nicht eingefallen)

es ist schon schwer das ganze Theater mit anzusehen wie sich einige hier rausnehmen Spieler derbst anzugreifen nur weil sie noch nicht bei 100% sind. ich wuerde mich schaemen echt!!! ich hoffe das gerade diese Spieler in den naechsten Spielen an ihren Aufgaben wachsen und euch mit Erfolgserlebnissen das Mundwerk stopfen!
Antworten